Physiogel Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Physiogel Shampoo*
Ich will euch noch meinen neuen Kopfhaut-Retter vorstellen, den ich seit etwas mehr alls zwei Wochen im Gebrauch habe und der es geschafft hat, auf meiner geplagten Kopfhaut mal für einen kompletten Juck-Stopp zu sorgen:
Physiogel-Shampoo, ein Zufallskauf eigentlich.
Die INCI sind sehr übesichtlich, da es auch für Allergiker gedacht ist:
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Laureth Sulfate, Polysorbate 20, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Methyl Gluceth-20, Citric Acid
Der Hersteller schreibt:
Eignet sich hervorragend für die regelmäßige und schonende Reinigung bei:
- Empfindlicher, trockener, juckender Haut
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Neigung zu Hautallergien bzw. -reizungen
- Empfindlicher Baby- und Kinderhaut
Zudem steht auf der Flasche, dass man es auch zur Körperreinigung einsetzen kann.
Anwendung:
Hab es bislang nur verdünnt getestet; ca. 10 ml auf 120 ml Wasser. Ich habe in den letzten Monaten immer zwei Mal shampooniert. Das muss ich künftig wohl nicht mehr machen, weil meine Haare nicht mehr so schnell und auch nicht so stark nachfetten.
Mit dem Gefühl danach bin ich auch recht zufrieden. Ich habe ja nicht mehr so viele Haare, momentan benutze ich keine Spülung oder Kur, lediglich Cameliaöl in die sehr feuchten Haare - mit diesem SHampoo reicht mir dies zur Pflege aus.
Ich werde weiter testen. Aber kein Jucken und weniger Nachfetten ist für mich eine Riesenerleichterung nach all der Zeit. Ich hoffe, dass dies so bleibt!
necrosis
Physiogel-Shampoo, ein Zufallskauf eigentlich.
Die INCI sind sehr übesichtlich, da es auch für Allergiker gedacht ist:
Aqua, Sodium Cocoamphoacetate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Laureth Sulfate, Polysorbate 20, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Methyl Gluceth-20, Citric Acid
Der Hersteller schreibt:
Eignet sich hervorragend für die regelmäßige und schonende Reinigung bei:
- Empfindlicher, trockener, juckender Haut
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Neigung zu Hautallergien bzw. -reizungen
- Empfindlicher Baby- und Kinderhaut
Zudem steht auf der Flasche, dass man es auch zur Körperreinigung einsetzen kann.
Anwendung:
Hab es bislang nur verdünnt getestet; ca. 10 ml auf 120 ml Wasser. Ich habe in den letzten Monaten immer zwei Mal shampooniert. Das muss ich künftig wohl nicht mehr machen, weil meine Haare nicht mehr so schnell und auch nicht so stark nachfetten.
Mit dem Gefühl danach bin ich auch recht zufrieden. Ich habe ja nicht mehr so viele Haare, momentan benutze ich keine Spülung oder Kur, lediglich Cameliaöl in die sehr feuchten Haare - mit diesem SHampoo reicht mir dies zur Pflege aus.
Ich werde weiter testen. Aber kein Jucken und weniger Nachfetten ist für mich eine Riesenerleichterung nach all der Zeit. Ich hoffe, dass dies so bleibt!
necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Ich habe das Shampoo nun fünf Mal angewendet und bin so überzeugt, dass ich mir nach den Pröbchen gleich eine große Flasche gekauft habe. Die Kopfhaut verträgt es hervorragend und meine Haare sind danach so weich, dass ich keine Spülung mehr brauche. Bisher habe ich es unverdünnt angewendet und will demnächst auch mal das Verdünnen ausprobieren.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Gestern habe ich es verdünnt angewendet (ohne Spülung). Ich habe versucht die Verdünnung so wie necrosis anzurühren. Das Ergebnis war ganz lustig, weil ich danach aussah wie auftoupiert (Whinehouse lässt grüssen *g*). Ich weiss nicht genau woran das lag. Das Entwirren hat entsprechend lange gedauert, aber danach waren Haare und Kopfhaut wie sonst.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
naja, ich könnt mir vorstellen dass vor allem unbewusste Silikonbenutzer von dem SHampoo "komische" Haare kriegen, halt angerauht erstmal weil die Silikonschicht etwas anbröselt.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Naja, ich hätte ja auch einfach nachfragen können...
Ich glaube aber auch, dass die Ärztin ganz ok ist, da sie die erste ist, die mich über meine Haut aufklärt. Nämlich, dass ich dazu neige usw (das will ich hier jetzt nicht ausbreiten). Die Hautärztin davor meinte, mein Kopf sei ok und meine übrige Haut müsste nur mal eingecremt werden....dabei crem ich schon immer.
Na mal sehen, vielleicht ists ok.
Danke euch!
Nill
Ich glaube aber auch, dass die Ärztin ganz ok ist, da sie die erste ist, die mich über meine Haut aufklärt. Nämlich, dass ich dazu neige usw (das will ich hier jetzt nicht ausbreiten). Die Hautärztin davor meinte, mein Kopf sei ok und meine übrige Haut müsste nur mal eingecremt werden....dabei crem ich schon immer.
Na mal sehen, vielleicht ists ok.
Danke euch!
Nill
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hi Nill!Nill hat geschrieben:Hallo!
Also du nimmst es regelmäßig oder wechselst du immer mit einem anderen Shampoo?
Danke auch für den Link....![]()
Und ich soll es nicht verdünnen, weil verdünnt unkämmbar?
Danke für den Tip!
Ist denn SLS wirklich so...gefährlich?
Schon irgendwie seltsam, was man sich alles an den Körper schmiert und man gar nicht weiß, was das auslösen kann....
DANKE!
Heut Abend startet der erste Waschversuch. Werde danach auch eine Spülung nehmen. Ohne geht sowieso nicht bei mir.
Liebe Grüße
Nill
Ich nehm das Shampoo ausschliesslich weil bei mir bisher noch nicht abschliessend geklärt werden konnte gegen welche Inhaltsstoffe anderer Produkte ich allergisch bin.
Du kannst es gerne verdünnen. Ich habs eben nicht hingekriegt und nach dem dritten Mal aufgegeben. Rosqua sagte gestern, dass ich wohl zuwenig genommen habe und es beim Verdünnen ja nicht ums Shampoo-Sparen, sondern besser verteilen ginge.
Ich finde SLS nicht gefährlich. Im Salat ist auch Nitrat drin und lies Dir mal durch was in deinem Deo für krebserregende Sachen drin sind. Das ist alles sehr schwammig.
Mittlerweile nehme ich keine Spülung mehr, weil mein Haar auch ohne klar kommt. Das konnte ich mir früher auch nicht vorstellen, aber da ich nun nix mehr nehmen darf hatte ich keine Wahl - aber es funktioniert.
Gute Besserung!
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Hallo!
Danke für die Hinweise. Ist es denn ein Shampoo, welches man "für immer" nehmen kann oder ist es wie ein Medikament?
Dann wäre es ja eigentlich egal, weil man "sein" Shampoo gefunden hat. Oder merkst du, dass es den Haaren nicht gut tut?
So, geh gleich mal Haare damit waschen und berichte morgen dann!
Liebste Grüße
Nill
Danke für die Hinweise. Ist es denn ein Shampoo, welches man "für immer" nehmen kann oder ist es wie ein Medikament?
Dann wäre es ja eigentlich egal, weil man "sein" Shampoo gefunden hat. Oder merkst du, dass es den Haaren nicht gut tut?
So, geh gleich mal Haare damit waschen und berichte morgen dann!
Liebste Grüße
Nill
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Nill,
nein, das ist kein Medikament. Physiogel ist ein Shampoo für Allergiker mit einer überschaubaren Menge an Inhaltsstoffen. Sicher, es gibt Shampoos mit natürlicheren Inhaltsstoffen, aber ich hatte schon schlimmeres in der Hand!!!
+ Aqua
+ Sodium Cocoamphoacetate
++ Disodium Cocoamphodiacetate
- - Sodium Laureth Sulfate
- - Polysorbate 20
- PEG-120 Methyl Glucose Dioleate
+ - Methyl Gluceth-20
+ + Citric Acid
(bio-kosmetika.com)
Meiner Meinung nach wirst Du davon morgen kein Krebs kriegen und wenn sich Deine Haut beruhigt hat kannst Du vorsichtig andere Produkte ausprobieren. Vielleicht NK oder sowas. Aber für akut kranke kopfhaut oder Allergiker kann ich Physiogel empfehlen.
nein, das ist kein Medikament. Physiogel ist ein Shampoo für Allergiker mit einer überschaubaren Menge an Inhaltsstoffen. Sicher, es gibt Shampoos mit natürlicheren Inhaltsstoffen, aber ich hatte schon schlimmeres in der Hand!!!
+ Aqua
+ Sodium Cocoamphoacetate
++ Disodium Cocoamphodiacetate
- - Sodium Laureth Sulfate
- - Polysorbate 20
- PEG-120 Methyl Glucose Dioleate
+ - Methyl Gluceth-20
+ + Citric Acid
(bio-kosmetika.com)
Meiner Meinung nach wirst Du davon morgen kein Krebs kriegen und wenn sich Deine Haut beruhigt hat kannst Du vorsichtig andere Produkte ausprobieren. Vielleicht NK oder sowas. Aber für akut kranke kopfhaut oder Allergiker kann ich Physiogel empfehlen.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Hallo!
Habe das SHampoo gestern abend getestet.
Es läßt sich anfangs etwas schwer verteilen, daher hab ich recht viel genommen.
Meine Haare fühlen sich toll an.
Aber meine Kopfhaut...also sie juckt immer noch.
Aber sicher muss sie sich erstmal abreagieren.
Ich hoffe, dass das Shampoo mir hilft und ich danach ein gutes NK finde, was ich vertrage. *seufz*
Ist das alles kompliziert...
Liebe Grüße
Nill
Habe das SHampoo gestern abend getestet.
Es läßt sich anfangs etwas schwer verteilen, daher hab ich recht viel genommen.
Meine Haare fühlen sich toll an.
Aber meine Kopfhaut...also sie juckt immer noch.

Ich hoffe, dass das Shampoo mir hilft und ich danach ein gutes NK finde, was ich vertrage. *seufz*
Ist das alles kompliziert...
Liebe Grüße
Nill
Ich sag' immer, viel spülen hilft viel. Bei Kopfhautproblemen solltest du auch darauf achten, das wirklich der letzte Rest Shampoo ausgespült wird. Ich finde das sehr nervig, zumal ich mit zwei kranken Händen gehandicapt bin und ich immer per Hand abbrausen muss. Aber wenn ich Shampoo vergesse, irritiert das meine Kopfhaut auch. Dann lieber solange wie nötig und dann noch mal drei bis fünf Minuten.
Meine Haare mögen dieses Shampoo, ich wechsele aber derzeit mit Eucerin 5% Urea ab.
Im BJ-Forum habe ich, glaub ich, gelesen, dass bei einigen Leuten die Haare komisch wurden, was immer das auch heißen mag.
Gute Nacht
necrosis
Meine Haare mögen dieses Shampoo, ich wechsele aber derzeit mit Eucerin 5% Urea ab.
Im BJ-Forum habe ich, glaub ich, gelesen, dass bei einigen Leuten die Haare komisch wurden, was immer das auch heißen mag.
Gute Nacht
necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Ich habe wegen meiner Kopfhautprobleme (Trocken, Jucken) eine kleine Probe des Shampoos von einer Freundin bekommen.
Es hilft echt super, schon nach einer Anwendung juckt meine Kopfhaut kaum noch, und die Haare werden auch schon sauber davon.
Kaufen werde ich es mir wegen dem hohen Preis allerdings nicht, sondern mich erstmal nach einer Alternative umsehen.
Empfehle es aber auf jeden Fall bei Kopfhautjucken
Es hilft echt super, schon nach einer Anwendung juckt meine Kopfhaut kaum noch, und die Haare werden auch schon sauber davon.
Kaufen werde ich es mir wegen dem hohen Preis allerdings nicht, sondern mich erstmal nach einer Alternative umsehen.
Empfehle es aber auf jeden Fall bei Kopfhautjucken

- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
verdünnen verdünnen verdünnen - dann geht der Preis. Meine Mama bestellt mir das immer mit, wenn sie bei der Internetapotheke bestellt. Dann ist es nochmal billiger.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut