Castor Oil von Hollywood Beauty

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Picana

Castor Oil von Hollywood Beauty

#1 Beitrag von Picana »

Ein sehr umstrittenes Produkt. Hab mir mal meine eigene Meinung gebildet. ;)

Bei vielen beschleunigt das Produkt das Haarwachstum, siehe YouTube-Reviews, deswegen wollte ich es unbedingt ausprobieren.

Als Moisturizer für trockene Haare, fördert natürlichen Glanz, verhindert Splissentstehung und Haarbruch, für die tägliche Anwendung geeignet und (angeblich) auch für Kinderhaar.




1. Name:
Castor Oil

2. Inhaltsstoffe: (auf Englisch, da direkt vom Behälter abgeschrieben)
Petrolatum,
Castor (Ricinus Communis) Oil,
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil,
Mineral Oil (Paraffinum Liquidum),
Safflower (Carthamus Tinctorius Seed) Oil,
Lanolin,
Cocoa Butter (Theobroma Cacao Seed Butter),
Aloe Vera Extract (Aloe Barbadensis Leaf Extract),
Mink Oil,
Vitamin E (Tocopheryl Acetate),
Fragrance (Parfum),
Propyl Paraben

3. Preis und Herkunft:
Amazon. Gibts in diversen Preisklassen und in zwei Größen, ich habe inklusive Versand für 7.5 oz (entspricht 213 Gramm) knapp 10 Euro gezahlt

4. Erfahrung:
Also als ich es zum ersten Mal benutzt habe, wusste ich gar nicht so genau was ich tun sollte. Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob es nun eine Haarkur oder ein Conditioner ist und ob man es nach der Anwendung auswaschen soll und wenn ja, wie lang vor der Wäsche man es verwenden soll. (Internet und Verpackung helfen nicht wirklich) Inzwischen habe ich aber für mich eine Lösung gefunden. Man kann es auf trockenem oder feuchtem Haar anwenden, zuerst habe ich also versucht es nach der Shampoowäsche aufzutragen und dann auszuwaschen. Das Zeug hat eine Konsistenz wie Vaseline, wer sich nicht drunter vorstellen kann: einfach mal ein YouTube-Video über das Produkt ansehen. Da wird es übrigens meistens sehr gehyped. Jedenfalls ist es UNMÖGLICH das Zeug auszuwaschen. Egal womit. Nach 3 Tagen und 3 Haarwäschen war's draußen. Ich war enttäuscht.
Vor kurzem habe ich das Öl-Leave-In für mich entdeckt und mich schließlich wieder an das H.B. Castor Oil erinnert. Erneuter Versuch: ab ins trockene Haar damit. Nur auf den Haaransatz, da ich ein bisschen Schuppen bekommen hatte und es ja außerdem gut für das Haarwachstum sein soll. Mit trockenen Haaren habe ich eigentlich keine Probleme. Ich habe jedenfalls beim Auftragen nicht damit gegeizt und am Ende habe ich geglänzt wie eine Speckschwarte. :D Dann habe ich alles mit dem Tangle Teezer einmassiert und gut verteilt. Haare geduttet, fertig. Immer mal wieder mit dem Tangle Teezer nachgekämmt. Dringelassen. Fast 24 Stunden, dann stand die nächste Haarwäsche an. Da alles schön eingezogen war ließ sich der Rest problemlos mit verdünntem Babyhampoo auswaschen. Seitdem mache ich das alle paar Tage/Wochen. Ich bin echt begeistert, ich hatte noch nie soooo weiche, glänzende, gepflegt aussehende Haare! Ab und zu schmiere ich es mir auch in die Spitzen, die sehen nun aus wie neu. Ich hatte wie gesagt NIE Probleme mit trockenem Haar und trotzdem merke ich eine Verbesserung der Haarqualität! Also Locken- und Strohköpfen kann ich's definitiv empfehlen. ;) Je nach Anwendung hält das Ding auch ewig, viel Länger als andere Kuren/Conditioner, somit sind die 10 Euro doch gar nicht so viel wie es auf den ersten Blick scheint.

Manko: Ein paar der Inhaltsstoffe dürften nicht jedem gefallen. Beispiel: Mink Oil = Nerzöl.
Also nix für Veganer!!
Picana

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#2 Beitrag von Picana »

Wieso kann ich jetzt nicht mehr editieren? :(

Wollte noch was zum Haarwachstum loswerden:
Kann ich nicht beurteilen, da ich mein Haarwachstum noch nie genau dokumentiert habe. Außerdem müsste ich es dafür vermutlich öfter benutzen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#3 Beitrag von Linda »

Dass es aussieht wie Vaseline, liegt wahrscheinlich daran, dass Vaseline (Petrolatum) den Hauptbestandteil ausmacht :)
Ist nicht gerade hochwertig, ich würde es mir nicht in die Haare machen... (genau wie Mineralöl)

Weißt du allerdings, dass Nerzöl enthalten ist?? :shock:

Wenn du was für den Haarwuchs machen willst, kannst du reines Rizinusöl benutzen (oder eben mit Jojoba, Distelöl, Lanolin und Kakaobutter mischen, wird dann auch nicht teurer :) )
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#4 Beitrag von Juls »

Achtung OT: Ich finde es immer wieder "spannend", daß etwas als Castor Oil (oder sonstwelches Öl) bezeichnet werden darf, obwohl zig andere Inhaltsstoffe drin enthalten sind. Aber naja, das ist ja bei vielen Sachen so...

Ich würde es wegen des Nerzöls nicht nehmen und wegen des Paraffinums auch nicht.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Picana

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#5 Beitrag von Picana »

Linda, das mit dem Nerzöl hab ich ja geschrieben, hast du wohl überlesen.
Juls hat geschrieben: Ich würde es wegen des Nerzöls nicht nehmen und wegen des Paraffinums auch nicht.

Hauptsächlich deswegen ist es ja ein recht umstrittenes Produkt. Ich hab's mir gekauft ohne die Inhaltsstoffe detailliert zu kennen und zu wissen, was Mink Oil sein soll. Als ich es zu Hause stehen hatte, habe ich recherchiert und war nicht mehr sooo begeistert. Hab's ja am Ende des Beitrags auch als "Manko" hinzugefügt. Aber wegschmeißen wollte ich es deswegen nicht. Über das Paraffinum gibts ja einen ellenlangen Thread um am Ende weiß ich nicht was ich davon halten soll, aber solang ich es mir nicht jahrelang täglich auf den Kopf schmiere sehe ich persönlich kein Problem. (Okay, meinem Baby würde ich das nicht auf den Kopf schmieren, wird ja komischerweise dafür empfohlen). Beim Nerzöl ist natürlich die große Frage wo es herkommt. Aus China, wo die Tiere abgeschlachtet oder bei lebendigem Leib ausgenommen werden oder aus einem kontrollierten Betrieb wo das ganze "human" gemacht wird. (Ich bin kein Veganer, es wäre also sehr heuchlerisch zu sagen, ich würde kein Nerzöl in Produkten haben wollen, aber weiterhin tierische Produkte essen, Leder tragen, etc.)

Rizinusöl habe ich auch da, meine Haare mögen es aber das Ergebnis ist absolut kein Vergleich zu diesem Produkt. Vielleicht versuche ich mir mal ein paar der Bestandteile selbst zusammen zu mixen und eben Sachen wie Nerzöl und P.L. wegzulassen...
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#6 Beitrag von Juls »

Ich würd das Paraffin nur deswegen nicht nutzen, da ich es nicht vertrage, ansonsten würde mich das auch nicht so extrem stören. Muss jeder selber wissen. Ich bin lange im Ölhandel tätig gewesen und seitdem dreht sich mir bei Nerzöl einfach der Magen um. Meinetwegen kann da auch jeder machen was er will, nur ich für meinen Teil möchte das einfach nicht. Gerade auch deshalb, weil der größte Teil aus absoluten Abschlachtbetrieben kommt.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#7 Beitrag von Juls »

Ich kann nicht editieren. Was mich einfach so stört, ist daß es als Castor Oil verkauft wird und da zig andere Sachen drin sind. Aber das kann man ja leider kaum verhindern, ist einfach zu oft der Fall.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Picana

Re: Castor Oil von Hollywood Beauty

#8 Beitrag von Picana »

DAS finde ich allerdings auch total bescheuert. Klar hat Rizinusöl den zweitgrößten Anteil aller Inhaltsstoffe, aber da sind ja insgesamt noch 11 (!) weitere Stoffe drin! Entweder waren die Damen und Herren nicht kreativ genug, oder man will sich auf dem guten Ruf des Rizinusöls ausruhen. :roll:
Antworten