Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#571 Beitrag von Lockenschopf »

Hab jetzt bei meiner 2. CO-Wäsche vor allem Kopfhaut gründlich mit Alverde Glanzcondi gewaschen und dann die Längen und Spitzen noch mal mit Alverde A/H. Außerdem hab ich weniger LI genommen und gleich aloe-gel und öl mit einander vermischt und eingeknetet (darauf geachtet, nichts auf die Kopfhaut/den Ansatz zu bekommen. Dann etwa 2 Stunden geploppt und aufgemacht. Heraus kamen wunderschöne Traumlocken :shock: :D !!! Das Ergebnis ist wirklich Wahnsinn, davor hatte ich nur noch so trockene, strohige Wellen. Der Ansatz ist auch am 2.Tag kaum-gar nicht fettig, so wie mit Shampoo! Supi! =D>
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können :D)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#572 Beitrag von Meela »

Das ist super :gut:
Ein bisschen rumprobieren ist besser, als gleich nach dem ersten Versuch aufzugeben... :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#573 Beitrag von Eisblvme »

Huhu,

ich würde das ganze gern mal ausprobieren und möchte euch um Rat bitten. Ich habe nur eine einzige Spülung bisher gehabt und die ist in den Müll gewandert, seit ich im Forum bin (von Syoss). Nun würde ich mich freuen, wenn mir jemand verraten könnte, auf was ich achten soll (evtl MUSS Inis und/oder BLOß NICHT Inis) oder vielleicht einfach eine Spülung nennen, die für aalglattes Haar im Condi-Erstversuch empfehlenswert ist. Ich brauch irgendeinen Anfang und weiß bei so vielen Condis, die es gibt, nicht wo.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#574 Beitrag von Meela »

Für das erste würde ich einen günstigen Condi kaufen, dann ist nicht soviel kaputt, wenn es nicht funktioniert. Im NK-Bereich sind die Condi´s von Alverde zu empfehlen. Ich mag am liebsten den Amaranth-Condi, aber auch Zitrone/Aprikose war sehr gut.
Bei KK funktioniert Balea super. Eigentlich auch alle - ich mochte am liebsten Oil-Repair (wegen dem Geruch). Halt immer darauf achten, dass der Condi silikonfrei ist :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#575 Beitrag von Meela »

Hier mal meine erweiterte Liste der von mir getesteten Condi´s für C/O:

Bisher benutzte Produkte:
Alva Coffein
Alverde Birke / Salbei
Alverde Amaranth
Alverde Traube / Avocado
Alverde Zitrone / Aprikose
Alverde Nutri Care
Balea Seidenglanz
Balea Professional Coffein
Balea Professional Blond
Balea Professional Oil Repair
Balea Professional Pures Volumen
Belmar Haarspülung
Desert Essence Coconut
Eco Cosmetics Haarspülung
Isana Seidenglanz
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Redken body full
Sante Brilliant Care
Sante Birke / Salbei
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
Schauma Q10
Schauma Superfrucht Nährpflege
Schauma Superfrucht Gloss
Swiss-o-par Arganöl
Swiss-o-par grüner Apfel

Nachgekauft:
Alva Coffein
Alverde Amaranth
Balea Professional Oil Repair
Balea Professional Coffein
Desert Essence Coconut
Sante Birke / Salbei

Durchgefallen:
Alverde Nutri Care
Belmar Haarspülung
Eco Cosmetics Haarspülung
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Schauma Silikonfrei Pflegespülung

Bisheriges Fazit:
Es spielt keine Rolle, ob ein Condi teuer oder billig ist. Werbeversprechen kann man vergessen. Das einzige, worauf es ankommt, sind die INCI`s und wie die Kopfhaut mit dem Produkt klar kommt.
Für mich schneidet im KK-Bereich bis jetzt Balea am besten ab (da funktionieren so ziemlich alle getesteten Spülungen gut) und im NK-Bereich die nachgekauften Produkte.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#576 Beitrag von Eisblvme »

Mein Versuch ist kläglich gescheitert. Ich hab von Balea eine Kokos-Spülung ausprobiert. Den genauen Namen weiß ich grad nicht, aber das Ergebnis...bäääh, fettig (aber gut riechen tut sie) :mrgreen: Vielleicht teste ich es irgendwann nochmal mit einer anderen :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#577 Beitrag von Meela »

Es kommt ja nicht nur auf das "was", sondern auch auf das "wie" an.
Am besten klappt C/O bei mir, wenn ich viel Condi nehme (kann man auch verdünnen), einmassiere, gründlich! aufemulgiere und sehr gut ausspüle. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#578 Beitrag von fairypet »

@ Eisblvme - Ich hab am liebsten den Alverde Condi Aloe-Hibiskus genommen, 1/3 Condi mit 2/3 Wasser verdünnt, dass ich eine ausgediente Shampooflasche voll bekommen habe, hab die Haar ordentlich eingematscht, 10 Minuten unterm Handtuch wirken lassen, nochmal aufemulgiert, schön durchgematscht und gründlichst ausgespült. Von der Haarstruktur und Länge sind wir ähnlich. Vielleicht hilft Dir das. Mit den Balea Condis hab ich jetzt gar keine Erfahrung. Mit der SBC hatte ich das so auch probiert und es funktionierte auch. Also feuchtigkeitsspendende und leichtere Condis haben bei mir am besten funktioniert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#579 Beitrag von Jara »

Ich hab das mal mit Balea Best Age Condi probiert (damals, als es den noch gab, der war so toll :( ), den meine Haare eigentlich richtig toll fanden, aber nach einer Wäsche damit hat meine Kopfhaut gejuckt und gebrannt wie blöd! Dazu waren meine Spitzen auch noch knochentrocken. Sauber geworden sind die Haare allerdings. Was meint ihr, soll ich der Sache mit einem anderen Condi noch eine Chance geben oder haltet ihr es für sinnvoll, es nach meiner bisherigen Erfahrung lieber ganz bleiben zu lassen? An sich heißt es ja, man soll sich nicht gleich entmutigen lassen, aber so ganz sicher bin ich mir hierbei nicht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#580 Beitrag von Eisblvme »

fairypet hat geschrieben:@ Eisblvme - Ich hab am liebsten den Alverde Condi Aloe-Hibiskus genommen, 1/3 Condi mit 2/3 Wasser verdünnt, dass ich eine ausgediente Shampooflasche voll bekommen habe, hab die Haar ordentlich eingematscht, 10 Minuten unterm Handtuch wirken lassen, nochmal aufemulgiert, schön durchgematscht und gründlichst ausgespült. Von der Haarstruktur und Länge sind wir ähnlich. Vielleicht hilft Dir das. Mit den Balea Condis hab ich jetzt gar keine Erfahrung. Mit der SBC hatte ich das so auch probiert und es funktionierte auch. Also feuchtigkeitsspendende und leichtere Condis haben bei mir am besten funktioniert.
Wenn ich nachher zur Arbeit fahre und die Bahn keine Verspätung hat, hol ich mir das Zeug mal. Ich hab keine Ahnung, was ein leichter oder reichhaltiger oder sonstwas Condi ist, deswegen hat ich ja nach Empfehlungen gefragt :)
1/3 Condi und 2/3 Wasser in einer Shampooflasche: Für eine Wäsche die ganze Flasche aufbrauchen? :shock: Oder hab ich das falsch verstanden? Das wär selbst verdünnt ziemlich viel.
aufemulgiert: heißt das soviel wie aufgeschäumt? :oops:
Insgesamt dauert das alles eeecht lange. Ich bin ja eigentlich so eine Haarwaschfaule. Aber wenn es irgendwie hilft *tapfer guck* :mrgreen:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#581 Beitrag von Meela »

@Jara
Ich würde es auf jeden Fall nochmal mit einem anderen Condi versuchen. Ich gebe meinem Condi unter anderem einen Klecks Aloe Vera und Lavendelöl bei und hatte noch nie Kopfhautprobleme. Am Anfang hatte ich ein leicht belegtes Gefühl auf der Kopfhaut, wie frisch eingecremt. Aber das hat sich mit der Zeit gegeben :D
Hilfreich ist bei mir auch, den Condi öfter zu wechseln.

@Eisblvme
Ich verdünne zwar nicht, nehme aber pro Waschgang ca. 4 Essl. voll Condi. Das ist schon viel, aber was macht man nicht alles für ein gutes Ergebnis...
Aufemulgieren bedeutet, nach dem Einwirken etwas Wasser auf den Kopf und mit den Händen massieren bis sich die Konsistenz verändert. Ich wiederhole den Vorgang ca. 4-5x, dann ist das Gröbste schon draussen.
Ich brauche mit C/O weniger Zeit in der Dusche, als mit CWC und wenn ich dann noch die ganzen Prewash-Kuren mitrechne, die jetzt alle wegfallen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#582 Beitrag von Jara »

Meela hat geschrieben:@Jara
Ich würde es auf jeden Fall nochmal mit einem anderen Condi versuchen. Ich gebe meinem Condi unter anderem einen Klecks Aloe Vera und Lavendelöl bei und hatte noch nie Kopfhautprobleme. Am Anfang hatte ich ein leicht belegtes Gefühl auf der Kopfhaut, wie frisch eingecremt. Aber das hat sich mit der Zeit gegeben :D
Hilfreich ist bei mir auch, den Condi öfter zu wechseln.
Danke! Dann werd ich das bei Zeiten wohl noch mal probieren, wäre ja schön, wenn das diesmal klappen könnte. Zusatz von Aloe klingt auch sinnvoll, mal sehen, ob ich da was schönes mischen kann.

Rinst eigentlich jemand von euch nach der CO-Wäsche?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#583 Beitrag von Meela »

Ich nehme einen kleinen Klecks "George Michael" Rinse und danach eiskaltes Wasser.
Die GM-Rinse hatte ich schon, als es das LHN noch nicht gab und sie wird mich wohl bis an mein haariges Ende begleiten... :roll:
Ok, das klingt jetzt etwas dramatisch. Ich könnte auch sagen, dass ich mit diesem Produkt sehr zufrieden bin :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#584 Beitrag von Eisblvme »

Meela hat geschrieben:@Eisblvme
Ich verdünne zwar nicht, nehme aber pro Waschgang ca. 4 Essl. voll Condi. Das ist schon viel, aber was macht man nicht alles für ein gutes Ergebnis...
Aufemulgieren bedeutet, nach dem Einwirken etwas Wasser auf den Kopf und mit den Händen massieren bis sich die Konsistenz verändert. Ich wiederhole den Vorgang ca. 4-5x, dann ist das Gröbste schon draussen.
Ich brauche mit C/O weniger Zeit in der Dusche, als mit CWC und wenn ich dann noch die ganzen Prewash-Kuren mitrechne, die jetzt alle wegfallen...
Ich mach ja beim Haare waschen nicht viel. Ich wasche wirklich nur. Mal verdünnt, mal nicht. Kuren, Condi oder sonstwas hab ich alles gar nicht, deswegen dauert das so für mich alles viel länger. Aber wie du schon sagtest, wenn es hilft :mrgreen: Ich erhoffe mir davon ja, dass beim Haare waschen weniger Farbe rausgeht (hat das letzte mal gut geklappt) und ganz vielleicht die Haare langsamer nachfetten (aber da glaub ich mittlerweile eh nicht mehr wirklich dran). Am Montag werde ich es wohl mal versuchen. Hab den Aloe Hibiskus Condi von Alverde jetzt hier. Drückt mir die Daumen :)

*EDIT* Hab es heut probiert. Haare nass gemacht, "eingeconditioniert", hochgesteckt und Spülmaschine aus- und wieder eingeräumt :mrgreen: Noch ein bisschen anderes Zeug gemacht und dann -ups- bestimmt eine halbe Stunde den Condi einwirken lassen. Also schnell unter die Dusche, alles nochmal einmassieren, in Ruhe duschen und ausspülen. Da kam zwar ordentlich Farbe mit raus, aber ich glaube, Condi zieht wirklich weniger Farbe als Shampoo. Das Fett bin ich auch losgeworden :D Wenn beides so bleibt, behalt ich das so bei. Vielen Dank für die Tipps :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#585 Beitrag von Paria »

Ich hab heute auch (mal wieder?) CO versucht.
Ich hab einen Klecks Alterra Feuchtigkeitsspülung auf 200-300ml Wasser gegeben, ordentlich geschüttelt und auf den nassen Haaren verteilt, ein paar Minuten einwirken lassen und dann (für meine Verhältnisse) lange ausgespült.

Ich persönlich hatte den Feuchtigkeitscondi von Alterra nicht als sehr "leicht" in Erinnerung, hatte das aber irgendwo gelesen. Und da das die einzige Spülung war, die ich zuhause hatte, hab ich das nunmal versucht.

Ich hab mit dem Ausspülen aufgehört, als sich die Haare am Kopf beim "drüber streifen" eher rau angefühlt haben, also keine Spülung mehr drin war. Problem: Die Haare entlang des Scheitels sehen super aus, alles was drunter liegt, furchtbar. Gerade an den Seiten oberhalb der Ohren sieht mans sehr deutlich.

Ich werd nun erst mal rüber zum dm huschen und noch eine oder zwei andere Spülungen kaufen, die etwas weniger fettig sind. Habt ihr sonst noch tipps für mich ?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten