Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelblume
Beiträge: 78
Registriert: 04.11.2008, 15:30
Wohnort: Ba-Wü

#166 Beitrag von Ringelblume »

Claire hat geschrieben:Hier steht mal so grob drin, wie das geht:
http://www.wikihow.com/Follow-the-Curly ... Curly-Hair

Und bei welligem Haar soll man wohl einmal die Woche mit Shampoo waschen (CWC).
Aber weiter bin ich auch noch nicht.

Da mein Englisch doch recht bescheiden ist...: gehts da nur um die Methode oder knetet man sich da vorher doch noch was in die Haare?
Ich kann mir das bei meinem Wuschelkopp nämlich echt nicht vorstellen.
Erstens werden die damit niemals trocken (höchstens über Nacht, wird getestet), zweitens seh ich spätestens nach der zweiten Nacht aus, als hätte ich in ne Steckdose gefasst. Oder macht man sich da täglich die Haare nass und "wickelt" nach der Methode die Haare?

:gruebel:
Viele Grüße
Ringelblume

4aCii
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#167 Beitrag von Su »

Hallo :winkewinke:


gibt es jemanden, der die "Nichtkämmtaktik" konsequent durchgezogen hat?

Ich habe das mal zwei Tage versucht, aber das geht irgendwie gar nicht.
Das Problem war gar nicht mal so das Verkletten, sondern eher das Verbeulen....
Vom Schlafen, gab es komische Verformungen, die ich auch mit feucht machen nicht weg bekommen habe. Außerdem fällt mein Scheitel hinten immer total bescheuert auseinander.

Habt Ihr noch Tipps? Geht das nur, wenn ich die Haare täglich wasche? Co, CWC, WO??? Ich bin (aus Zeitmangel morgens) inzwischen dazu übergegangen, die Haare abends zu waschen.

:dusch: :betzeit:

Alle 2-3 Tage. Sie sind trocken, wenn ich ins Bett gehe, meist mache ich einen Keulen- oder Flechtzopf. Während der CG Tage waren die Haare habe ich die Haare nachts offen gelassen und da waren sie morgens total wirr. Unmöglich etwas Frisurenähnliches zu zaubern.... Glatte Strähnen, lockige, zerzauste...
:heulend_weglauf:

Ich weiß nicht weiter
:nixweiss:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#168 Beitrag von Soffl »

Also ich kämme meine Haare die ersten 2-3Tage gar nicht, bei nem Waschrythmus von 6-7 Tagen. Die restlichen Tage stecke ich die Haare in halbwegs ordentlichen locken-kaputtmachenden Dutts hoch, da kann ich dann auch direkt kämmen :wink:

Was das "verbeulen" angeht, hilft mir eine Nachtfrisur, die meine Locken nicht zerstört, auch wenn ich dazu sagen muss, ich habe keine so großen Probleme mit verbeult aussehenden Haaren und ich stelle keine sooo große Ansprüche an die "Formschönheit" der Locken, denn auch die werden hochgesteckt, aber halt so dass man die Locken sieht, eher so Wuschelfrisuren.

Was ich als Nachtfrisur mache ist ein hoher, locker gedrehter Dutt der die Spitzen raushängen lässt. Meistens nehme ich dazu die Haare über Kopf in ein Haargummi (Scrunchie) dass ich beim zweiten Mal nur halb durchziehe, das stecke ich dann mit Scroos/Krebsklammern fest. Die spitzen hängen dann locker über die Stirn oder über den Dutt. Das ganze gibt mir auch schönes Ansatzvolumen. Am besten hilft es, wenn ich die Haare vorher anfeuchte und etwas Kokosöl o.ä. einknete, dann ringeln sie sich meist wieder schön.

Ich muss allerdings dazusagen, ich bin Rückenschläferin und setze deshalb den Dutt tatsächlich sehr sehr hoch an. Bei mir ziept das nicht, wenn ich es richtig mache und soviele Krebsklammern nehme dass das ganze auch wirklich fest oben sitzt und keine Chance mehr hat zu verrutschen. Also, so 7-8 KLammern sinds bei mir schon :wink:

Du kannst ja mal ausprobieren ob das bei dir was hilft... Wenn die Haare lang genug sind und man nicht furchtbar unruhig schläft kann es auch klappen das man sie offen übers Kissen nach hinten legt, ab ner gewissen Länge bleiben sie da dann auch. Das klappt bei mir aber auch nicht immer.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
annerl
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:03
Wohnort: wien

#169 Beitrag von annerl »

http://alligosheebooks.com/Welcome.html

das ist ein sehr empfehlenswerter link-englisch(!) ;-)
gute nacht!"
wünscht
annerl
3b-c (weil ich "biracial" bin); Mii; dunkelbraun mit rötl schimmer

ziel: in locken bis zur taille
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#170 Beitrag von Moira »

Mein größtes Problem ist, dass sich meine Haare nachts immer plattgedrückt werden. Ich habe es morgens schon mit anfeuchten versucht, aber das hat auch nicht geholfen. Zur Zeit kämme ich sie dann mit einer groberen Bürste, die Locken drehen sich dann nach einiger Zeit wieder ein, sehen aber nicht mehr ganz so schön aus. Ungekämmt oder -gebürstet kann ich sie jedoch auch nicht lassen. Und meine Haare nehmen relativ schnell Flechtwellen und ähnliches an, deshalb habe ich es bisher auch noch nicht mit einer Nachtfrisur probiert. Ich glaube, wir haben da ein ähnliches Problem, Su :? .

@Soffl: Verformen sich deine Haare nicht durch den Dutt? Oder fallen sie allgemein auch nach Stunden in einer Frisur normal lockig?
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#171 Beitrag von Soffl »

Moira, nein, meine Haare sind danach häufig nur wellig, wenn auch das ziemlich stark und die raushängenden Enden sind dann schön spiralig. Das ist allerdings auch meistens alles was ich will, denn ich stecke meine Haare eh hoch und mag einfach nur den wuscheligen Look den man mit lockigen Enden und voluminösen Haaren kriegt. Je nach Tagesform und Frisur bleiben sie auch was länger lockig, wesentlich länger als sie bleiben würden wenn ich sie offen liesse, da fallen sie recht schnell zusammen aufgrund des Gewichts.
Aber ich habe eh nicht so das Problem dass meine Haare schnell andere Formen annehmen, es hängen sich einfach nur die Locken aus. Daher ist für mich so ein hoher WUscheldutt nachts eine bessere Lösung als mit offenen Haaren zu schlafen, auch was Aussehen angeht.

Tut mir leid dass ich euch nur begrenzt helfen kann :? Allerdings würde es sich vielleicht lohnen mal so einen hohen wuscheligen Dutt auszuprobieren? Ich denke mir schon dass das weniger störende Wellen gibt als ein Flechtzopf...
Viel Erfolg noch!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#172 Beitrag von Moira »

Danke für die Antwort, Soffl. Vielleicht probiere ich das tatsächlich mal aus, falls ich damit einschlafen kann :wink: .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#173 Beitrag von Molle »

Also ich habe jetzt mal versucht die Haare weder zu kämmen noch zu bürsten, sondern nur zu entwirren!
Das mag ja bei glatten Haaren funktionieren...... bei mir ging es nicht. Nach 2 Tagen hatte ich 2 ganz schön heftige Verfilzungen auf dem Kopf die ich nur mit Mühe und Not wieder rauskämmen konnte. :cry: Ich habe dabei ganz schön Haare gelassen.
In meiner Not, habe ich die Haare dick mit Rapsöl eingekleistert. :lol:
Das war schlichtweg Panik.....
Aber ich muss sagen, die Haare waren seidenweich! *schwärm*
Allerdings heute seidenweich und schnurgerade. Nicht eine einzige Locke!!!!
Morgen ist Haarwaschtag und ich hoffe sie kommen nach der Wäsche wieder.
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#174 Beitrag von LizardQueen »

Molle hat geschrieben:Allerdings heute seidenweich und schnurgerade. Nicht eine einzige Locke!!!!
Morgen ist Haarwaschtag und ich hoffe sie kommen nach der Wäsche wieder.
Also sowas beneide ich immer wieder! Wie kann es sein dass natürliche Lockenköpfe so wie du jetzt keine einzige Locke auf dem Haar haben? Irgendwie glaube ich das nicht :?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Molle
Beiträge: 40
Registriert: 28.09.2008, 23:46

#175 Beitrag von Molle »

Schade.... jetzt habe ich sie gewaschen!
Aber wenn ich das nochmal mache ( und das mache ich garantiert), werde ich ein Foto von meinen aalglatten Haaren einstellen.
Gesucht und gefunden: 3A M ii, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Chemie-schwarz
Ziel: Eine gesunde Kopfhaut, gesunde Haare bis zum Pops
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#176 Beitrag von Su »

Ich habe die schönsten Locken, wenn ich im Regen war, oder nach dem Schwimmen... Heute war ich auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Freundin, hatte die Haare im Rosebun, aber alles was raus stand hatte echte Korkenzieher...

Sonst nach dem Waschen ist es völlig unterschiedlich und ich kann auch kein System erkennen... Manchmal sind lockige Partien dabei, andere sind glatt. Voll blöd.
Ich dachte, mit der CG könnte ich die Locken fördern und gleichmäßiger hinkriegen... Das mit dem tensidfreien Waschen scheint ganz gut zu sein, aber das Nichtkämmen geht einfach nicht.
Am schlimmsten ist es am Hinterkopf, wenn ich morgens aufstehe stehen die Haaransätze an manchen Stellen hoch wie toupiert und schräg unterhalb des Scheitels fallen die Haare auseinander, als ob ich da den Scheitel (schief) weitergezogen hätte, oder da ne Glatze kriege...:?

Habe auf jeden Fall das Gefühl, es hängt mit der Luftfeuchtigkeit zusammen.
:?
Ich bin inzwischen soweit, dass ich mich freue, wenn sie fast glatt sind bzw. "schwer" Gestern habe ich ne Ei-Öl-Joghurt-Kur gemacht, danach waren sie irgendwie toll. Nicht so leicht und aufgeplustert, sondern glänzend und irgenwie LÄNGER :shock:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#177 Beitrag von Moira »

Es gibt so viele Dinge, die die Locken beeinflussen. Leider habe ich bisher noch nicht entdeckt, was sie besonders schön macht :? .

Aber mittlerweile habe ich mich mit ihnen angefreundet, früher habe ich sie gehasst.
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Marylin

#178 Beitrag von Marylin »

hey ihr,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zum Thema Locken. :D Richtige Naturlocken habe ich nicht, eher Wellen. Nichts halbes und nichts ganzes eben. :? Gefällt mir auch nicht. Jetzt will ich mir die Haare wachsen lassen und sie daher auch nicht mehr föhnen und glätten. Ich würde mir gerne Locken machen, ich habe einen Lockenstab, der mit Wasserdampf funktioniert.In der Bedienungsanleitung stand, er wäre sehr schonen für die Haare und daher ohne Bedenken täglich anwendbar. Meint ihr das stimmt? Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#179 Beitrag von LizardQueen »

Moira hat geschrieben:Es gibt so viele Dinge, die die Locken beeinflussen. Leider habe ich bisher noch nicht entdeckt, was sie besonders schön macht :? .

Aber mittlerweile habe ich mich mit ihnen angefreundet, früher habe ich sie gehasst.
Sag mal, an deiner Sig stimmt doch etwas nicht - wieso sind deine Haare lockig länger als glatt?

@Marylin: Wenn du schon Wellen hast, brauchst du eigentlich keinen Lockenstab mehr um Locken zu kriegen. Die meisten haben schon enorme Wellen/Locken, wenn sie ihren Dutt oder den Flechtzopf nach langem Tragen aufmachen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Marylin

#180 Beitrag von Marylin »

Ja die Wellen habe ich wenn ich die Haare so trocknen lasse, nach dem Föhnen sind sie relativ glatt. Der Lockenstab macht sooooo schöne Löckchen. :D Aber ich glaube ich versuche es mal so, dass ich die nassen Haare zu Zöpfen flechte. Danke auf jeden Fall mal für die Antwort. :D
Antworten