Also ich kämme meine Haare die ersten 2-3Tage gar nicht, bei nem Waschrythmus von 6-7 Tagen. Die restlichen Tage stecke ich die Haare in halbwegs ordentlichen locken-kaputtmachenden Dutts hoch, da kann ich dann auch direkt kämmen
Was das "verbeulen" angeht, hilft mir eine Nachtfrisur, die meine Locken nicht zerstört, auch wenn ich dazu sagen muss, ich habe keine so großen Probleme mit verbeult aussehenden Haaren
und ich stelle keine sooo große Ansprüche an die "Formschönheit" der Locken, denn auch die werden hochgesteckt, aber halt so dass man die Locken sieht, eher so Wuschelfrisuren.
Was ich als Nachtfrisur mache ist ein hoher, locker gedrehter Dutt der die Spitzen raushängen lässt. Meistens nehme ich dazu die Haare über Kopf in ein Haargummi (Scrunchie) dass ich beim zweiten Mal nur halb durchziehe, das stecke ich dann mit Scroos/Krebsklammern fest. Die spitzen hängen dann locker über die Stirn oder über den Dutt. Das ganze gibt mir auch schönes Ansatzvolumen. Am besten hilft es, wenn ich die Haare vorher anfeuchte und etwas Kokosöl o.ä. einknete, dann ringeln sie sich meist wieder schön.
Ich muss allerdings dazusagen, ich bin Rückenschläferin und setze deshalb den Dutt tatsächlich sehr sehr hoch an. Bei mir ziept das nicht, wenn ich es richtig mache und soviele Krebsklammern nehme dass das ganze auch wirklich fest oben sitzt und keine Chance mehr hat zu verrutschen. Also, so 7-8 KLammern sinds bei mir schon
Du kannst ja mal ausprobieren ob das bei dir was hilft... Wenn die Haare lang genug sind und man nicht furchtbar unruhig schläft kann es auch klappen das man sie offen übers Kissen nach hinten legt, ab ner gewissen Länge bleiben sie da dann auch. Das klappt bei mir aber auch nicht immer.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben
