Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#3901 Beitrag von Lunasia »

:yippee: Das ist gut. Freu mich schon die ganze Zeit immer diese Seife zu testen, weil sie so gut riecht. :blueten:
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3902 Beitrag von Mahakali »

@Lunasia
Ich hab die Seife auch schon getestet. Wenn ich das noch richtig weiß enthält sie hauptsächlich Olivenöl
(Kokos steht für Kokosmilch). Von daher ist die Seife generell eher weicher.
Ansonst einfach wie hier vorgeschlagen mal die Zunge ran =P~
(wobei mir die PH Streifen schon lieber sind :lol: )
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
la123
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2012, 18:04

Re: Fragen zu Haarseife

#3903 Beitrag von la123 »

Ich habe mir eine Haarseife gekauft, weil ich gehört habe, dass die bei trockenen Haaren helfen soll. Jetzt habe ich aber die Verpackung aufgemacht und eine Gebrauchsanweisung gefunden, die besagt, dass sie bei fettigen Haaren empfohlen wird und dass man trockene Haare evtl mit einer Kur vorbehandeln sollte. Die Verkäuferin, die ich gefragt habe, ob ich danach eine Spülung benutzen sollte, hat gesagt, dass die Seife an sich schon genug pflegt und dass Seife vorallem bei trockenen Haaren gut ist. Seit ich den Beipackzettel gelesen habe, frage ich mich natürlich, ob das gut für meine Haare sein kann? (Es handelt sich um die Original Aleppo Haarwaschseife mit 7 Ölen)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Fragen zu Haarseife

#3904 Beitrag von Lissy »

la123 hat geschrieben:Ich habe mir eine Haarseife gekauft, weil ich gehört habe, dass die bei trockenen Haaren helfen soll. Jetzt habe ich aber die Verpackung aufgemacht und eine Gebrauchsanweisung gefunden, die besagt, dass sie bei fettigen Haaren empfohlen wird und dass man trockene Haare evtl mit einer Kur vorbehandeln sollte. Die Verkäuferin, die ich gefragt habe, ob ich danach eine Spülung benutzen sollte, hat gesagt, dass die Seife an sich schon genug pflegt und dass Seife vorallem bei trockenen Haaren gut ist. Seit ich den Beipackzettel gelesen habe, frage ich mich natürlich, ob das gut für meine Haare sein kann? (Es handelt sich um die Original Aleppo Haarwaschseife mit 7 Ölen)
Ich habe die Aleppo Seife auch probiert.. hatte allerdings ein schlechtes Ergebnis.. trockene frizzige Haare und die Längen total strähnig.. habe allerdings gehört dass viele mit Aleppo Seife nicht klarkommen
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3905 Beitrag von fairypet »

Die Aleppo-Haarwaschseife ist nicht mit den "normalen" Aleppos zu vergleichen. Die Haarwaschseife ist im Gegensatz zu den herkömmlichen Aleppos mit 5% überfettet. Die wäre schon bei trockenen Haaren zu empfehlen. Wenn es Deine erste Seifenwäsche ist, kann das allerdings am Anfang eine Umstellungsphase geben. Hast Du die Seifen-FAQ gelesen? Da steht alles Wissenswerte für den Anfang drin.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#3906 Beitrag von lubaya »

Elysian-Fields hat geschrieben:Hat von euch schon jemand von Lady Valesca bescheid gekriegt?
Hab am Montag bestellt und gleich überwiesen.. Dachte ich frag mal erstmal euch bevor ich bei ihr nachhacke und sie eventuell unter Druck setze
Eben kam eine Mail, dass sie meine Seifen am Samstag losschickt.*freu*
Hast Du in der Zwischenzeit Bescheid bekommen?
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3907 Beitrag von Elysian-Fields »

Ebenfalls :) danke fürs Bescheid geben! Bin nur immer so unsichet was Überweisungen angeht :3 freu mich schon so arg :helmut:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3908 Beitrag von fairypet »

Friert Ihr einige Eurer Seifen ein? Wie verpacke ich die Seifen dann am besten?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3909 Beitrag von Liathano »

Da ich von dem Shampoo, das ich zuletzt genutzt habe, Schuppen bekommen habe und beim Aufräumen noch eine Rosmarin-Haarseife fand, habe ich mir damit gestern spontan die Haare gewaschen (gerinst mit Apfelessig-Wasser-Gemisch, kein Kondi, nur ein bisschen Heymountain Cotton Candy Haircream als Leave In). Das Ergebnis war überraschend gut, die Haare wurden sauber, nicht klatschig, nicht stumpf. Die Schuppen waren auch weniger als nach der Shampoowäsche.

Was mich aber gewundert hat: Ein paar Haarstellen wurden nicht richtig trocken bis zum Abend (gewaschen hatte ich vormittags), das passiert mir sonst nicht. Ist das normal?
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

Re: Fragen zu Haarseife

#3910 Beitrag von Cracy »

fairypet hat geschrieben:Friert Ihr einige Eurer Seifen ein? Wie verpacke ich die Seifen dann am besten?
Seife sollte nur dann eingefroren werden, wenn man Angst hat, dass sie ranzt. Warum? Seife reift und trocknet nach wie ein guter Wein, und wenn sie eingefroren ist, wird mindestens der Trocknungsprozess gestoppt. Am besten lagert man Seife an einem kühlen, trockenen Ort. Wer ein kühles Schlafzimmer hat, der kann die Seifen in einem mit Papier ausgelegten Schuhkarton oben auf dem Kleiderschrank aufbewahren. Dazu die Seifenstücke locker reinstellen, Deckel etwas schräg auflegen (damit es nicht zustaubt), fertig.
Zum Einfrieren, wenn es denn sein muss, das Seifenstück in Butterbrotfolie einschlagen (reguliert ein kleines bischen die Feuchtigkeit) und danach luftdicht in einer Dose oder Zip-loc-Tüte verpacken.
Liathano hat geschrieben:Was mich aber gewundert hat: Ein paar Haarstellen wurden nicht richtig trocken bis zum Abend (gewaschen hatte ich vormittags), das passiert mir sonst nicht. Ist das normal?
Das ist normal, wenn du nicht alle Stellen ausreichend eingeseift hast. Solche Stellen bleiben dann ein bischen klebrig, wachsig, belegt, das merkt man oft erst, wenn sie ganz trocken sind. Vorher sind sie lange nass und ein bischen strähnig. Wenn es bei dir nicht so ist, dann liegt es an was anderem.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3911 Beitrag von fairypet »

Cracy hat geschrieben:
fairypet hat geschrieben:Friert Ihr einige Eurer Seifen ein? Wie verpacke ich die Seifen dann am besten?
Seife sollte nur dann eingefroren werden, wenn man Angst hat, dass sie ranzt. Warum? Seife reift und trocknet nach wie ein guter Wein, und wenn sie eingefroren ist, wird mindestens der Trocknungsprozess gestoppt. Am besten lagert man Seife an einem kühlen, trockenen Ort. Wer ein kühles Schlafzimmer hat, der kann die Seifen in einem mit Papier ausgelegten Schuhkarton oben auf dem Kleiderschrank aufbewahren. Dazu die Seifenstücke locker reinstellen, Deckel etwas schräg auflegen (damit es nicht zustaubt), fertig.
Zum Einfrieren, wenn es denn sein muss, das Seifenstück in Butterbrotfolie einschlagen (reguliert ein kleines bischen die Feuchtigkeit) und danach luftdicht in einer Dose oder Zip-loc-Tüte verpacken.
Ich hab mittlerweile Seifen nachbestellt, die bereits gut abgelagert sind (mindestens ein halbes Jahr) und bin mit meiner Testphase mit meinen ganzen Seifenproben noch nicht durch. Bis ich die nachgekauften Seifen verwenden werde, wird noch ein bisschen Zeit ins Land gehen und ich will sichergehen, dass nichts kippt. Ich hab leider keinen wirklich dauerhaft kühlen oder trockenen Ort. Meine Seifen sind momentan in einer Blechdose mit einen Organzabeutelchen Katzenstreu für die überschüssige Feuchtigkeit. Alle Seifen haben ihr eigenes beschriftetes Frühstücks-Papierbeutelchen.
Zum Einfrieren sollte ich sie also am Besten in dem Tütchen lassen, in Gefrierbeutel stecken und dann einfrieren? Wäre es vielleicht besser, die Seifen in ihrem Tütchen in einen (Schuh-)Karton zu packen?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#3912 Beitrag von jules »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich mal wieder an die Haarseiferei wagen.
Die letzten Male waren nicht so erfolgreich (klätschige, klebrige Längen). Nun habe ich mir die Inhaltstoffe der getesteten Seifen angeschaut und gemerkt, dass alle (bis auf eine) Kokosöl ganz bzw. weit vorne hatten. Könnte das der Grund sein, warum es nicht so gut funktioniert hat? Hab auch schon in der TB gefragt aber bis jetzt noch kein Angebot, also falls hier jemand ein paar passende Pröbchen Haarseife ohne Kokos loswerden mag :oops:

Ansonsten noch ne frage, ich habe teils gelesen, dass beim Waschen der Längen diese quitschig sauber wurden, war bei mir nie so. Ist das vielleicht noch ein Grund warums damals nicht so geklappt hatte?
1c/2a M ii
la123
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2012, 18:04

Re: Fragen zu Haarseife

#3913 Beitrag von la123 »

danke für eure Antworten. Ich kenne mich leider noch gar nicht damit aus. Ich hab gedacht, 5% wären ganz normal? Und 10% wäre gut für trockene Haare. Ich überlege mir gerade, die Seife umzutauschen, denn wenn sie für trockene Haare geeignet wäre, würden die da doch nicht draufschreiben, dass sie vorallem bei fettigen Haaren zu empfehlen ist oder? Könnt ihr mir eine Haarseife, die für trockene Haare gut ist empfehlen?
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3914 Beitrag von Chailey »

@ Jules, es gibt Leute die seifen die Längen gar nicht mit ein. Ich seife sie bei jeder 2. Wäsche mit ein, meine Haare sind sehr genügsam und kommen mit fast jedem verseiften Öl zurecht. Das was du beschreibst, hatte ich zu Anfang auch und wurde besser, als ich richtig viel Schaum von der Seife genommen habe (also nicht nur an der Kopfhaut einseifen und den entstandenen Schaum runter laufen lassen habe, sondern die Längen richtig mit eingeseift habe). Natürlich kann es aber auch am Kokosöl liegen!
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#3915 Beitrag von Cassandra »

@ la123: Haarseifen fangen bei 1,5 % Überfettung an, jedenfalls die mir bekannten. Das höchste sind 6-8% ungefähr.

5% sind also gar nicht so wenig. Manche hier benutzen aber auch höher überfettete Körperseifen (ab 10 %) zur Haarwäsche.

Das ist individuell verschieden und hängt auch von den verseiften Ölen ab.

Ich würde es an deiner Stelle ausprobieren, du kannst die Längen ja bei Bedarf ölen oder eine Kur reinpacken, wenn es zu wenig ist.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten