Bevormundung durch Friseure

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Schnuffelmaus
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2013, 16:08

Re: Bevormundung durch Friseure

#1351 Beitrag von Schnuffelmaus »

Also zu Friseuren kann ich auch nur Horrorgeschichten beitragen..ich glaube noch NIE habe ich bekommen,was ich wollte. Das einzig "nette" war,dass mir damals mit 14,als ich ne Dauerwelle wollte,davon abgeraten wurde. Anonsten immer Drama pur!!
Ich hätte jedes Mal heulen können und hab mich immer wochenlang ganz hässlich gefühlt..ist ja toll,wenn man ne schöne Kante hat,nur schade wenn diese schief ist und 10 cm über dem was man eigentlich wollte..! :evil:

Am schlimmsten war eine,die komplett unfähig war und mir erst die Haare gewaschen hat (wollte ich auch nicht) und dann in die noch klitschnassen Haaren mit nem Kamm reinging und anfing vom Ansatz an runterzukämmen. Ich dacht ich werd nicht mehr..und das war noch mit so ca. 16 Jahren,als ich noch gar nicht soviel Wert auf ganz lange Haare gelegt habe. Und dass sie grundsätzlich viel zu viel abschneiden ist ja eh immer so.
Ich stand teilweise schon im Salon während die Friseuse an mir rumschnitt..weils ja plötzlich ganz furchtbar schief war. Ist ja auch nicht so,als ob ich nicht zehnmal gesagt hätte,dass ich keinen Mittelscheitel trage,weil ich da nen Wirbel habe...aaah :x

Ich war deshalb auch seit genau einem Jahr nicht mehr bei irgend nem Friseur,ich traue denen einfach nicht mehr über Weg. Und siehe da,inzwischen bekomme ich dauernd Komplimente für meine Haare,wie lang sie doch sind,wie schön sie glänzen usw. :) Also werde ich das auch weiterhin lassen und das Geld und meine Nerven sparen!
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

Re: Bevormundung durch Friseure

#1352 Beitrag von Honigmelone »

BlackElve hat geschrieben:Frisörbesuch ist unangenehmer als zum Zahnarzt zu gehen.
Geht mir auch so. Ich gehe 10 Mal lieber zum Zahnarzt (mit Wurzelbehandlung und allem drum und dran) als 1 Mal zum Frisör. Gibt's eigentlich auch Frisöre die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben? :wink:
Heute ist es nicht mehr so schlimm, aber früher war ich jahrelang nicht beim Frisör weil ich Angst hatte. Beim Frisör bekam ich Schweißausbrüche, hatte vorher und nachher Alpträume. Bis vor ein paar Jahren konnte ich es kaum aushalten wenn jemand meine Haare angefasst hat, dann bin ich immer zusammengezuckt, dieser Reflex kam aus dem Rücken und war echt nervig da nicht abstellbar. Das ist auch heute noch so wenn jemand unvermittelt meine Haare anfasst... :?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Bevormundung durch Friseure

#1353 Beitrag von Euryale »

bei Shopping Queen war eben einmal wieder ein Paradebeispiel zur Bevormundung durch Friseure...
Sie wollte einen Fischgrätenzopf, ein wenig den Pony geschnitten, damit der in einer leichten Welle gelegt werden kann

und was bekam sie? trotz diskutieren ihrerseits(!)
einen Stufenschnitt in den unteren Längen, und Locken

der Friseur meinte nur, ihr würde das besser stehen..
sie war sichtlich unzufrieden
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Bevormundung durch Friseure

#1354 Beitrag von Melissa »

Das hab ich auch gesehen, sogar mein Freund hat sich über den ausgelassen ;)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Valymar
Beiträge: 5
Registriert: 31.03.2013, 10:25

Re: Bevormundung durch Friseure

#1355 Beitrag von Valymar »

Oje, hier kann ich auch etliche Geschichten beitragen. Ich hab tierisch viele Friseure ausprobiert. Davon hat nur eine wirklich so geschnitten, wie ich es haben wollte. Nur leider hat die beim Ansatznachblondieren versagt. Meine Haare waren dadurch in unterschiedlichen Blond- bis Orangetönen gestreift, so dass es aussah als hätte ich selbst blondiert. Erst als ich anfing mir selbst den Ansatz zu blondieren, dachten alle ich wäre endlich vernünftig geworden und würde nun endlich zum Friseur gehen. #-o

Als ich mir meine Haare komplett blond färben wollte, weigerte sich eine Friseuse und drehte mir blonde Strähnchen an, obwohl ich stur darauf behaarte, dass ich keine Strähnchen mag. Ein anderer Frisör drehte mir eine knallrote Strähne an, obwohl ich komplett rot werden wollte. Die Strähne verblasste nicht nur sauschnell und nahm dann einen echt ekligen, undefinierbaren Farbton an, sondern biss sich auch mit meiner Ausgangshaarfarbe.

Oft war es so, dass ich zum Friseur hin bin, um einen bestehenden Schnitt nachschneiden zu lassen, in der Regel ein leicht durchgestufter Schnitt, der bis unter die Schulterblätter ging. Kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir immer. Man sieht ja schließlich wie die Haare gerade beschaffen sind und nimmt dann überall ein wenig weg. Haha, wie naiv man doch sein kann!
Nachschneiden kann ja so vieles bedeuten in Friseurohren. Da gibt es die, die den Schnitt komplett ignorieren und einfach nur unten gerade abschneiden. Meist so, dass einfach alles stufige weggeschnitten wird und die Haare auf einmal 20 cm kürzer sind.

Eine Friseuse drehte mir beim Föhnen Lockenwickler in die Haare und freute sich am Ende, was für schöne Locken ich nun hätte und das die mindestens zwei Tage halten würden. Ich sah aus wie meine Oma, ärgerte mich keine Kapuze an meiner Jacke zu haben und hoffte nur auf dem Heimweg niemanden zu treffen der mich kennt. Zu hause musste ich mir dann erstmal die Haare wieder nass machen, um überhaupt richtig sehen zu können, was für einen Schnitt ich nun eigentlich hatte. Der gefiel mir natürlich wieder nicht. :evil:

Ein anderer Friseur meinte zu mir, da ich so klein sei (1,53) würden mir lange Haare nicht stehen und sie mir dann bis knapp über die Schultern absäbelte. :evil: :evil: :evil:

Den Hammer hat mal eine Friseuse bei einem Billigfrisör mal abgeschossen. Ich wollte die aufgedrängten Strähnchen erneuern lassen. Das wurde ihr irgendwann zu anstrengend, so dass sie eine Kollegin dazuholte, die dann mit auf meinem Kopf herum fuhrwerkte. Ergebnis: man sah deutlich an meinen Haaren, dass die Strähnen auf der einen Seite anders gemacht worden waren.

Irgendwann bin ich dann endlich klug geworden und habe mich entschieden, niemanden mehr an meine Haare heran zu lassen. Ein Friseur schenkt dem Haar nunmal nicht soviel Liebe wie man selbst und es ist eh vergebene Liebesmüh jemanden etwas erklären zu wollen, der gar nicht hinhört, da er schon seine eigenen Ideen im Kopf hat, die er an einem austoben will. Das einzige, was mir fehlt ist die angenehme Kopfmassage beim Haare waschen. Aber auf die verzichte ich gern, wenn ich dafür die Haare habe, die ich möchte.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Bevormundung durch Friseure

#1356 Beitrag von Lianna »

Ich hab mit teuren Friseuren deutlich bessere Erfahrung gemacht als mit 10€-Friseuren... leider.
Einmal als Kind hat meine Mama mich zu einem teuren Friseur eingeladen, mit dem war ich sogar wirklich zufrieden.
Aber normalerweise hab ich auch nur schlechte Erfahrung mit Friseuren... Nicht nur, dass vorher gezeigt wird, wie viel abgeschnitten wird und dann am Ende doch das 3-fache fällt und man tun und lassen kann was man will: man kommt immer mit Haaren raus, die maximal Schulterlang sind! Aber ja, zwischen BSL und Schulter sind ja auch maximal 2 cm.
Aber auch wenn ich sagte, dass ich meine Locken betont haben möchte, das heißt also z.B. mit Diffuser föhnen, kam ich immer mit glatten Haaren raus, da Friseure unter "Locken betonen" glatt föhnen verstehen... :roll: .
Einmal als ich nachher sagte, dass ich sie eigentlich nicht glatt geföhnt haben wollte, antwortete man mir, dass man in naturglatte Haare halt ohne Lockenstab keine Locken bekäme...
Ja klar, meine Haare und naturglatt! Dann will ich wirklich nicht wissen, was die unter Locken verstehen... das fängt bei denen erst ab starker Afrokrause an, oder was?
2c-3a F ii
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Bevormundung durch Friseure

#1357 Beitrag von ReShera »

Ich war zuletzt so richtig im August 2008, kurz vor der Hochzeit einer Freundin, beim Frisör um meine Haare nachschneiden zu lassen. Sie waren zu dem Zeitpunkt bei BSL und ich wollte sie nur ganz leicht angestuft haben, damit die Wellen etwas schöner fallen und einen leichten Spitzenschnitt.
Die Friseuse hat genickt und angefangen. Ich hab extra betont nur leichte Stufen haben zu wollen, weil ich verhältnismäßig dünne und auch nicht übermäßig viele Haare habe. Als sie unten dann mit dem Messer schneiden wollte, habe ich ihr gesagt, dass das bei meiner Haarstruktur keine gute Idee ist, woraufhin sie mich fragte, ob ich meinem Automechaniker auch in die Arbeit rein rede :shock: Ich war die ersten Sekunden so perplex ob dieser Unverschämtheit, dass meine Antwort "Ja, wenn ich berechtigte Zweifel an seinem Tun habe" leider zu spät kam und sie schon angefangen hatte...
Ergebnis dieses Frisörbesuch: sehr stark durchgestufte Haare, die Enden total ausgefranst, die kürzeste Stufe war vorne fast ein Pony (und mir stehen Ponies überhaupt nicht!) und die untersten Haare auf BSL waren nur noch Flusen, das war keine Stufe mehr, sondern nur einzelne Haare. Es sah unglaublich furchtbar aus.
Ich hab mich beschwert und sie gefragt, was sie sich dabei gedacht hat und was an meinen Wünschen vom Anfang so schwer umzusetzen gewesen sei, woraufhin sie nur meinte, das sei doch genau das, was ich hätte haben wollen. Meine Einwände, dass ich aussähe wie von Mäusen angeknabbert hat sie nicht gelten lassen. Die Chefin hat zwar betreten geschaut und angeboten nachzubessern, das habe ich jedoch abgelehnt, weil ich in diesem Salon keinen mehr an meine Haare lassen wollte.

Ich war so fertig, weil zwei Tage später die Hochzeit war und hätte jedesmal in Tränen ausbrechen können, wenn ich in den Spiegel geschaut habe.
Also bin ich nochmal zu einem anderen (sehr teuren) Frisör, hab da mein Leid geklagt, die haben sich das Maleur angesehen und nur den Kopf geschüttelt. Sie meinten, meine Haare sollte man weder so stark stufen noch mit dem Messer schneiden, dafür seien sie einfach zu fein, außerdem sei extrem unsauber geschnitten worden, die Stufen seien schief und hätten zum Teil richtige Löcher drin.
Ich bat sie dann zu retten was eben zu retten sei. Damit es wieder einigermaßen gut und nicht mehr so zerrupft aussah wurden die unteren Stufen allesamt abgeschnitten, die längsten Haare waren danach irgendwo zwischen Kinn und CBL, oberhalb war es logischerweise zwar noch gestuft, aber es wirkte harmonischer und die Friseuse hat die schiefen Stufen begradigt. Sie meinte, ich könne überlegen mir die Haare ganz fein strähnen zu lassen, keine harten Farbübergänge sondern nur ein wenig, um etwas optische Fülle reinzubringen, was ich dann auch ausprobiert habe und das Ergebnis konnte sich gut sehen lassen. Ich habe im Endeffekt sogar Komplimente für diese Frisur bekommen.

Tja, das Ende vom Lied: danach war ich nur noch beim Frisör, um nach und nach die Stufen rausschneiden zu lassen, und um anfangs bei dem Bob einen Schnitt zu behalten, aber immer mit dem Ziel wieder lange Haare zu bekommen. Seit ca. 2 Jahren schneide ich selbst. Die letzte Stufe (der Pony) ist leider immer noch nicht ganz raus, dafür sind meine Haare wieder kurz vor Taille.
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
Isadora
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2013, 04:40

Re: Bevormundung durch Friseure

#1358 Beitrag von Isadora »

Ich habe eigentlich meistens bessere Erfahrungen mit den allerbilligsten Friseuren gemacht als mit den teureren. :wink: Das liegt aber sicherlich auch daran, dass meine Wünsche über Spitzen schneiden und max. nen leicht stufigen Übergang nicht hinausgehen. Als ich vor 6 Jahren allerdings mal nen Pony hatte, wurde der damals - nach vorheriger Absprache - vom Lehrling gemacht und ich habe dafür wenig gezahlt. Der Pony war eigentlich perfekt geschnitten, ich wollte den genau so später wieder nachgeschnitten haben, diesmal vom fertigen Friseur, der mir noch erzählte, dass er schon in total vielen Städten geschnitten hat, Berlin und pipapo und am Schluss sah ich aus... :shock: zu kurz (fatal bei einem Pony), schief, einfach schlimm. Das hätte ich daheim mit der Bastelschere auch hinbekommen. Und teurer war es natürlich auch noch, weil kein Lehrlingspreis.

Achja, ich lasse mittlerweile auch nur mehr trocken schneiden (Spitzen), weil ich es auch nie hinbekommen habe den Friseuren ihre Pflegeprodukte auszureden. Ich mag schon die konventionellen Friseurshampoos nicht (lauter Silikone, zu viel Parfum, ich mag nicht tagelang nach Friseur riechen brr), aber diese "Pflegespülungen", die sie dann noch hinterherwerfen und dafür mehr verlangen, die sind am schlimmsten gewesen. Meine feinen Feenhaare hängen mit der Silikonpflege reichlich unmotiviert und fade in der Gegend rum, sind zwar superglatt, aber sehen auch irgendwie.. fettig aus. Nein danke... [-X

Mit wirklich zu viel wegschneiden habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, wohl weil ich das generell nicht so eng sehe (bis 10 cm ab ist alles ok :wink: ). Mit Colorationen, Strähnchen usw. habe ich auch keine Erfahrung.
1b/cFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm (= ca. Midback), ZU: 6 cm
Benutzeravatar
Kaffeekeks
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.2012, 14:13

Re: Bevormundung durch Friseure

#1359 Beitrag von Kaffeekeks »

Lianna hat geschrieben:Ja klar, meine Haare und naturglatt! Dann will ich wirklich nicht wissen, was die unter Locken verstehen... das fängt bei denen erst ab starker Afrokrause an, oder was?
:shock: Du erinnerst mich damit an ein mieses Frrisörerlebnis in umgekehrter Richtung. Ich wollte bei einem Salon hier am Ort nur meine damals gerade Kante nachgeschnitten bekommen. Zu Hause habe ich festgestellt, dass total schief geschnitten wurde, also bin ich reklamieren gegangen. Die Friseurin hat lustlos ein wenig dran rumgeschnippelt und gemeckert, dass meine Haare viel zu gelockt seien um sie vernünftig gerade zu schneiden :shock:. Hinterher war's übrigens immer noch schief :roll:.
Außerdem ließ ich mich mal breitschlagen, einen Stufenschnitt auszuprobieren. Habe gefühlt 300 mal gesagt, dass ich nur eine ganz leichte Stufe will, weil meine Haare sich sonst "oben" wesentlich stärker wellen als "unten". Ich bekam exakt 2 Stufen: Oberwolle knapp kinnlang und Unterhaare schulterblattlang. 3 Monate später hatte ich endgültig zuviel davon und habe auf Kinn mit gerader Kante zurückschneiden lassen, seht zum Leidwesen der Friseurin. Das war doch so schick :roll:.
1b/cF6, 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Oktober 2013) - Auf zu Midback!
BSL -> 65 cm (X), Midback-> 70 cm ( ), Taille -> 77 cm ( ), Traum: Hosenbund -> 86 cm
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: Bevormundung durch Friseure

#1360 Beitrag von LaSagrada »

Meine Friseurin (die ich seit meiner Langhaarigkeit an meinen Freund vererbt habe :lol: ) hat mir das eine Mal, das ich dort war die Haare auch exakt so geschnitten wie ich wollte. ABER

Sie hat es sich nicht ausreden lassen, meine trockenen Haare mit der Rundbürste glattzuföhnen und zu bürsten (*rupfrupf*), Ich habs über mich ergehen lassen und in den nächsten 3 Wochen seufzend die versplissten Spitzen von den abgerupften Haaren und abgerissenen Haaren rauszuschneiden mit S&D. Meine Bitte ,nicht zu föhnen, nicht zu bürsten wurde abgetan mit den Worten, es würde dann nicht glatt sein zum schneiden, auch wegen der Kante. Auch als ich versucht hab zu vermitteln das mir das nicht so wichtig sei - nein, sie föhnt glatt... #-o
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Bevormundung durch Friseure

#1361 Beitrag von Morla »

Bei meinem Friseur steht auf der Preistabelle: "Die Preise für Damen verstehen sich für bis zu kinnlangem Haar. Für längere Haare sind die Preise zu erfragen."
Find ich jetzt irgendwie komich, zumal man mit kürzeren Haaren doch mehr Arbeit hat als mit langen? Warum soll ich dann mit meinem Spitzenschnitt mehr bezahlen, als die Fransen-Stufen-Kurzhaarschnittträgerin auf dem Stuhl neben mir? Beim Färben kann ich das ja noch verstehen, von wegen der benötigten Menge und so, aber beim Schneiden?
Ich bezahle trotzdem den normalen Preis, ohne Längenzuschläge, und gehe auch immer noch gerne zum Friseur.

Mein einziges Horrorerlebnis war ein komischer Stufenschnitt mit Pony, der mir mehr oder weniger ungefragt in die Haare gesäbelt wirde (da war ich 12), und der irgendwann nach mehrmaligen Nachschneiden dermaßen scheiße aussah, dass ich irgendwann die Haare von Schulter/APL auf Boblänge hab kürzen lassen. Mit 14 hab ich dann angefangen, sie wieder wachsen zu lassen. Das war vor 2 Jahren, mittlerweile sind sie bei BSL und ich bin glücklich mit ihnen. Zum Friseurgehe ich immer noch gerne, aber die Schere lasse ich nur an meine Spitzen!
Trotzdem überlege ich immer noch gerne, wie lang meine Haare jetzt sein könnten, wären sie mir nciht so verpfuscht worden..
Zuletzt geändert von Morla am 03.04.2013, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Bevormundung durch Friseure

#1362 Beitrag von Lianna »

Dass es da verschiedene Preise gibt hab ich auch noch nie verstanden. Hab das schon sehr oft gesehen, dass es sogar nochmal eine Unterteilung in Frauen und Männern gab. bei Frauen gibt es dann immer 2-3 Preise, bei Männern eine.
Gibt es in den ihrer Fantasie keine langhaarigen Männer und keine sehr kurzhaarigen Frauen oder was soll der Unterschied?
Ist mir besonders oft bei Naturfriseuren aufgefallen.
Ich fände es auch viel logischer, wenn man es unterteilen würden in Spitzen schneiden, Stufen schneiden etc..
Aber immerhin gab es bei dir eine genaue Einteilung, wo lange Haare anfangen und kurze aufhören!
Wenn es nochmal eine Unterteilung in lange und sehr lange Haare gibt frage ich mich wo ich mich einordnen soll. Sehr lange Haare fangen für mich ja so bei Knie oder frühstens klassische Länge an, ich befürchte aber, dass sie dann auch bereits bei meiner Länge mir das Geld aus den Taschen ziehen würden.
Hach, die sind doch alle blöd (nein, ich will nicht verallgemeinern und es gibt ganz sicher viele intelligente und gute Friseure. Ich möchte damit nur meine Wut zum Ausdruck bringen)! Gut, dass ich meine eigene Schere und meinen eigenen Willen habe :D .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Bevormundung durch Friseure

#1363 Beitrag von Alanna »

Was mich wundert: Wenn man die Haare trocken schneiden lässt oder die Haare nur kurz anfeuchten lässt, zahlt man normalerweise genau dasselbe, wie wenn man komplett waschen lässt. Ich meine, Waschen dauert doch eine gewisse Zeit und man verwendet je nach Haarlänge mehr oder weniger Shampoo dabei, warum kann man da nicht ein paar Euro heruntergehen? Beim Selberföhnen gibt es ja Preisnachlässe.

Manche Friseure/Friseurinnen schauen aber auch schön blöd, wenn man ausdrücklich keine Wäsche will, sondern nur nasse Haare. Da ich mit Seife wasche und Friseurshampoos genau so wenig mag wie "normale" Shampoos, will ich einfach keine Vollwäsche. Meine Haare sind sogar glatt genug, um trocken zu schneiden! Das wollen die Friseure dann aber auch nicht :roll:

Immerhin habe ich es letztens geschafft, einen 1,5cm Spitzenschnitt mit angefeuchteten, nicht gewaschenen Haaren zu bekommen - gab direkt ein üppiges Trinkgeld für die junge Dame :D
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bevormundung durch Friseure

#1364 Beitrag von schneiderlein »

Meine Mutter (raspelkurze Haare. Lass es 3cm sein?) hat bei ihrem alten Friseur einen anderen Preis ausgehandelt, weil bei ihr nicht gefönt werden muss (sind eh fast trocken am Ende) und weil bei ihr auch keine großartige Arbeit nötig ist.
Einfach ansprechen und fragen ;)

Preise für Haarefärben richten sich bei meinem Friseur (sog. Billig-Friseur) nach dem Gewicht der benötigten Farbe. Bei Strähnchen ist es ähnlich. Da kommt aber noch die Strähnchenanzahl dazu.

Hierrauf hatte ich vergessen zu antworten :oops:
Flohquaste hat geschrieben:
schneiderlein hat geschrieben:Trockenschneiden findet mein Frisör bei mir auch nicht so dolle, weil meine Haare nur nass glatt sind. Durch die Locken/Wellen sehen meine Haare eh nach jeder Wäsche anders aus. Eine richtige Kante erkennt man nie.
Meine sind nur richtig glatt, wenn ich gerade unter der Dusche stehe - sobald das "Tropf-Stadium" vorbei ist, fangen sie wieder an sich zu wellen und zu ringeln. ^^ allerdings ringeln sie sich bei mir immer gleich (nur der tatsächliche Schrumpf-Effekt variiert minimal, je nach Öl/LI), somit würde es nach meiner Logik eigentlich mehr Sinn ergeben, sie trocken zu schneiden. "Gerade im nassen Zustand" ist bei mir nämlich was völlig anderes als "Gerade im trockenen Zustand", aber versuch mal das einem Friseur zu erklären.... #-o
Als ich noch nen Pony trug, war der Effekt schön zu sehen, der sah naß immer total schief aus und wurde erst beim Trocknen gerade. :mrgreen:
Es kommt halt drauf an, worauf man mehr Wert legt. Soll eine Kante bei trockenen Haaren erkennbar sein? oder sollen die Haare einfach nur gleichmäßig wachsen?

Gerade WEIL bei mir nie eine Kante erkennbar ist (je nach Shampoo/Spülung/Trockenart variiert das), sollen meine Haare einfach nur gleichmäßig wachsen. Würde ich trocken schneiden lassen, tun sie das nicht. Und wer weiß, welche Strähne sich wie ringelt, wenn sie dann etwas länger sind. Da kann aus einer graden Kante ganz schnell etwas richtig schiefes entstehen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Bevormundung durch Friseure

#1365 Beitrag von Happymoonlight »

Oha, als ich hier so einiges gelesen hatte, hat es mich wieder darin bestätigt, das man wohl gut daran tut, seine langen haare besser selbst zu schneiden.

Es ist schon etwa 3 Jahre her als ich zum letzten Mal bei einem Friseur war, zwar wurden mir auch nur 1 bis 2 cm abgeschnitten, sonst hӓtte mein Mann wohl auch heftig protestiert, aber dafür wurden die Haare recht unsanft behandelt so dass es gut geautscht hatte.

Daraufhin war klar, da geh ich nie wieder hin. :evil:

Mein erster Besuch bei einem Friseur hier wo ich wohne (UK) war so etwas von daneben, das ich mich 5 Jahre nicht mehr getraut hatte noch mal einen Salon zu betreten.

Damals hatte ich auch Hüftlanges Haar und wollte lediglich die Spitzen geschnitten haben, dumm nur das ich dort hin alleine ging und so kam ich aus diesem Landen mit 3 Stufen im Haar und die Hӓlte der Länge war weg oh Schreck. :evil:

Gestern frug ich nun bei einem guten Salon nach, ob sie einen Frisöse haben die sich auf Langhaar schneiden spezialisiert haben, darauf meine man zu mir, ja komm nur einer wird das schon machen. Oh weija hab ich gedacht, das klingt ja nicht gerade vertrauenswürdig, also da bleib ich doch lieber zuhause bevor mir wieder so ein Malheur passiert.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten