Was mein Frisurengeschick angeht: Ich merke halt jetzt langsam, was es alles für Möglichkeiten gibt, und bei den ganzen tollen Anleitungen hier habe ich auch kein (großes) Problem, das nachzubasteln. Und die, die halbwegs was geworden sind, verankern sich in meinem Kopf.
Auch wenn ich meinen Stäbchen-Nautilus verlerne

Ich fühl mich aber immernoch Frisurenuntalentiert, weil in meinen Gedanken noch festsitzt: "Ja ich kann meine Haare offen tragen, wenn sie stören, kommen sie in einen Pferdeschwanz, wenn der Ansatz leicht fettig ist, kommen sie in einen Pferdeschwanzflechtzopf (die Wurzel sah immer bescheiden aus bei einem englischen Zopf, vom Franzl und Holli hab ich nicht zu träumen gewagt

Außerdem habe ich das Gefühl, dass es noch mindesten eine Milliarde anderer tollerer Frisuren gibt, die ich alle nie im Leben hinbekommen werde (Flechtkronen, zwei-Holli-Dutt usw.)
So jetzt zu den haarigen Angelegenheiten:
Kleine Dinge die mir aufgefallen sind:
- Ich habe Sonntag beim Waschen nciht schlecht gestaunt, als ich das Haarsieb geleert habe. Da waren ganze 3(!) Haare drin. Irgendwie ist mir das nicht so ganz geheuer, ich bin auf heut abend gespannt.
- Haare mögen Kokosfett nicht, wenn es nicht innerhalb von zwei bis drei Stunden ausgewaschen wird. Habe gestern (wieder beim Kuchen machen, sonst hab ich kein Palmin im Haus) wieder etwas in die Haare gegeben, dann später den Zopf aufgemacht und hatte Zuckerwattengefühl
Auch da bin ich auf heut Abend/morgen früh gespannt.
- Meine Haare kitzeln mich am Rücken, wenn ich sie offen habe. Und ich habe das Gefühl, das ist jeden Tag eine ganze Ecke tiefer (so 5 mm, aber DAS ist Einbildung
)
- Ich mag das Gefühl von hohen Zöpfen, festen Dutts. Ob sie mir stehen?
Ich trage sie, weil ich das Gefühl mag (nicht ausschließlich, natürlich sind auch meine drei Flechtzopfvarianten gerne mit dabei.) Und das als eigentlich Offentragenliebhaberin.
- Ich werde mich ab Donnerstag beim Wäsche rauszögern versuchen, mal sehen was das gibt.
- Spitzen mögen immernoch Lippenbalsam, auch wenn sie dadurch etwas mehr Staub anziehen.
- Ich brauche ienen Holzkamm, meiner lässt bei diesem Wetter die Haare fliegen.
- Spliss, noch da, scheint aber nciht mehr so stark vertreten wie früher, doch mal Katzenminzenrinse/Kur versuchen (Zum vermeiden neuen Splisses, muss mal sehen obs hier schon Erkenntnisse für blondes Haar gibt.)