*bitte schließen* -Danke!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#76 Beitrag von Linda »

Ah okay, Biskin :)
wäre ja super, wenn das ohne Kokosöl ist.

Da ich kein Kokosöl für Haarseifen nehmen kann, wäre das eine günstige Alternative :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#77 Beitrag von Sparki »

Hi Linda,
vertragen deine Haare kein Kokosöl?
Wie sieht es aus mit Babassu?
Ansonsten gäbe es an festen Fetten ja zB noch Buttern (Olive, Mango, Shea, Kakao etc) oder zusätzlich zum festigen nochmal Lanolin mit dazu?
Habe auch schon gelesen, dass einige "echte" Butter oder Margerine benutzen.

Du musst aber dann auch darauf achten, ok müssen tust du nicht, aber wenn deine Seife gut schäumen soll sind Palmin bzw Kokos, Babassu und Rizinus gut.
Die unterstützund und stabilisieren das Schaumverhalten der Seife.

Aus dem Grund packe ich fast überall Palmin und/oder Babassu mit rein.
Ich mache auch jetzt mal ein paar ohne Palmin und Babassu. Aber da kommt zumindest dann Rizinusöl mit rein.
Bin dann schon gespannt, wie die Seifen dann schäumen werden.


Wg dem Biskin schreib ich dir dann nochmal, wenn ich die Zusammensetzung wieder gefunden habe.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#78 Beitrag von Linda »

Ne, Kokosöl trocknet meine Haare sofort aus... :roll:
Bei Babassu bin ich noch am probieren. Bei der Olive&Babassu von CV hatte ich auch trockene Haare (und die besteht nur aus Olive und Babassu :) )

Die Butter sind ja immer gleich viel teurer. Als Alternative gibts noch Bio-Palmfett.
Ja, echte Butter hab ich auch schon gelesen - allerdings soll die Seife dann komisch riechen...

Ahdri hat mir ihr Seifenbuch zugeschickt, ist aber noch nicht da.
Dann kann ich mich mal richtig schlau machen :)

Brauchst wegen der Zusammensetzung nicht zu suchen. Ich hab die selbst eben angeschrieben :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#79 Beitrag von Sparki »

Hallo Linda,

ok super. So gehts natürlich auch ;)
Aber erschlag mich nicht, falls ich was überlesen hab :oops: :mrgreen:

Echte Butter reizt mich schon irgendwie das auszuprobieren.
Aber das mit dem Geruch habe ich auch gehört... und die Haltbarkeit der Butter würde mich dann auch zu denken geben... :-k
Aber es gibt ja so viele verschiedene Alternativen, da muss echte Butter ja nicht unbedingt sein.

Wg dem Pflanzenfett. Ich glaube aber, dass speziell jetzt bei sowas der Anteil an Kokosöl relativ gering ist auf die Gesamtmenge gesehen. Meinst du dass das bei dir überhaupt noch bemerkbar wäre?! Zwecks Trockenheit jetzt?
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#80 Beitrag von Mayfay »

Hallo Mayfay,
etwas mit Honig und vorallem Milch wird es von meiner Seite aus auch noch geben.
Aber das ist noch in Planung. Erstmal kommen die Seifen die ich bis jetzt aufgezählt habe.
Ich würde mich freuen, wenn für dich armen Allergiker, bei mir was dabei sein sollte
Oh das wäre toll. Dann niste ich mich hier auch mal ein. Kuchen hinstell.

Habe gestern nämlich feststellen dürfen in den Seifenshops das es dann doch eher weniger für Allergiker gibt oder aber auch Proben in nur ganz ganz wenigen Shops. Mein Unterfangen etwas zu bestellen habe ich erst einmal wieder verschoben. Da werde ich noch etwas suchen müssen, leider.
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#81 Beitrag von Chali »

Das ist lieb das du fragst aber bitte mach dir nicht extra die Mühe! Ich treste mich ja erst wieder an Haarseife ran aber bis vor 1-2 Jahren hab ich noch mit Seife gewaschen und mit den niedrigeren Überfettungen bin ich nie gut klargekommen, egal welches Öl drin war, ich hab immer eine gereizte Kopfhaut und Strohhaare davon bekommen, das musste schon ne Überfettung von über 10% haben und das schein sich nach erstem rantesten nicht geändert zu haben :nixweiss:
Aber ich werde selbst bald anfangen zu Sieden, sobald mein Balkon fertig ist weil meine Küche ist mir zu klein dafür.
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#82 Beitrag von Ewelina85 »

Coffee to Go...MUSS ich haben! Ich liebe Kaffee und entdecke ihn gerade auch als Pflegeprodukt. Oh das riecht bestimmt genial! Also Deine Liste gefällt mir sehr gut. Ich bin schon wahnsinnig gespannt. Noch ein wenig Geduld :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#83 Beitrag von Linda »

Sparkling hat geschrieben: Wg dem Pflanzenfett. Ich glaube aber, dass speziell jetzt bei sowas der Anteil an Kokosöl relativ gering ist auf die Gesamtmenge gesehen. Meinst du dass das bei dir überhaupt noch bemerkbar wäre?! Zwecks Trockenheit jetzt?
Das weiß ich nicht.
Allerdings will ich nicht mit dem Fett Seife sieden, andere schöne Öle mit darein rühren und letztendlich merken, dass ich alles umsonst gemacht habe :heul:
Natürlich könnte ich die dann noch als Körper-/Handseife benutzen, aber ich bin ja auf der Suche nach der perfekten Haarseife :mrgreen:


Ich werde sicherlich mit Butter irgendwann mal eine Seife machen.
Ich find Butter einfach zu lecker!!! :lol:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#84 Beitrag von Sparki »

Die Schottenhammel Seife habe ich gestern gesiedet.

Ich hab noch etwas kleines verändert. Für alle die, die Interesse haben hoffe ich, dass ich sie jetzt nicht verscheucht habe.
Hab mich kurzer Hand dazu entschieden, doch etwas Farbe mit ins Spiel zu bringen.
Hab mich mal am swirlen versucht... kann aber noch nicht sagen obs was geworden ist :kniep: Sehen wir ja dann^^

Werde vermutlich heute Abend die Seife in Stücke teilen und dann auch die Grammzahlen der freien Stücke für die Tester im Post eintragen.
Bitte erst dann nachfragen. Herzlichen Dank.




Hallo Mayfay,
alles klar, dann mache ich mich mal an die Honig/Milch Seifen Planung :kniep:
Nur für dich!
Ne schmarn, ist eh in Planung. Und bis ich meine neuen Seifendüfte hab muss ich eh auf etwas anderes ausweichen. Dann passt das ganz gut.


Hallo Chali,
hui gleich über 10% als Haarseife? Ich werde demnächst auch mal eine Körperseife machen so um die 15-18%. Kann dir gern ein Stück abgeben für die Haare wenn du magst. Außer es wäre die zu viel Überfettung...

Ich habe auch eine winzige Küche wechsel den Siede Standort aber immer.
Entweder in der Küche (mittlerweile am liebsten!^^) oder im Wohnzimmer (da leg ich Schutzfolie unter und Handtücher bereit) oder auch auf dem Balkon. Aber zur Zeit is es einfach noch zu kalt. Obwohl der Schnee endlich weg ist.


Hallo Ewelina,
freut mich, dass du Interesse hast.
Wie bereits erwähnt wird es auch mal eine Seife mit echtem Kaffee geben.
Dann kannst du ja mal vergleichen wenn du magst ;)


Hallo Linda,
ja absolut! Versteh ich. Das wäre schon total doof, wenn man sich die siede Arbeit macht und dann feststellt, war doch für die Katz. Versteh dich da also.
Aber ich helf dir gerne nach einer billien Alternative zu suchen. Das kriegen wir schon hin :knuddel:

Na dann bin ich gespannt auf deinen Butter Versuch ;)
Ich überleg mir noch ob ich mich das "traue" oder eher nicht.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#85 Beitrag von Linda »

Die Butter-Seife kommt irgendwann mal :)
Erstmal will ich andere Seifen machen.

Wo kaufst du deine Düfte? Ich steh ja eigentlich mehr auf ätherische Öle, aber die klingen teilweise sehr lecker :pizza:

Biskin hat noch nicht geantwortet...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#86 Beitrag von Sparki »

Hi Linda,

dann guck ich doch nochmal wo die Zusammensetzung ist vom Biskin.

Die Düfte kaufe ich unterschiedlich. Einige hatte ich noch von früher vom selbstrühren.
Die neueren sind vom Behawe. Ansonsten habe ich früher auch bei Dragonspice und Baccararose gerne eingekauft.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#87 Beitrag von Sparki »

Ich habe auf der 1. Seite im zweiten Post noch etwas bezüglich den Rohstoffen angegeben. Bzgl wie sich das Pflanzenfett (welches ich benutze) zusammensetzt und nochmal kurz ne Info zum Schweineschmalz (wobei das ja eigtl jedem klar sein sollte^^).
Nur damit keine bösen Überraschungen oder ähnliches entstehen :kniep:
Danke nochmal an Linda, die mich darauf aufmerksam gemacht hat, den Punkt zu erwähnen!


ROHSTOFFE
Hier die genauen Erklärungen zu bestimmten Rohstoffen, damit keine Verwirrung entsteht, was in den Seifen genau enthalten ist.

Pflanzenfett von Biskin. Zusammensetzung = Palmöl, Sonnenblumenöl, Palmkernöl und Kokosöl
Schweineschmalz ist weiterverarbeitetes Schlachtfett von Tieren, vor allem von Schweinen und Gänsen. Das Schmalz als solches hat keinen erkennbaren Eigengeruch!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#88 Beitrag von Chali »

Ja keine Ahnung vielleicht hab ich auch irgendwas falsch gemacht :? Ich hab das nämlich nie bewusst gemacht sondern einfach meine hoch überfetteten Körper und Gesichtsseifen für die Haare genommen ohne irgendwas von Überfettung zu wissen und ohne bewusst auf meine Haare zu achten. Hab dann mal eine Haarseife mitbestellt und die war ein Desaster. Erst vor kurzem als ich schon lang nicht mehr mit Seife gewaschen hab ist mir das mit der Überfettung aufgefallen. Jetzt teste ich mich mal bewusster durch, mal schaun was da rauskommt. Hab auch erst eine Wäsche hinter mir mit einer 10% Überfetteten Gesichtsseife und bis jetzt gefällt die mir ganz gut. Okay, ich hoffe das war jetzt nicht zu viel OT...
15-18% hört sich ganz gut an und falls meine Haare sie nicht wollen würde sich meine Haut sicher drüber freuen :D was für eine ist den geplant?
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#89 Beitrag von Miama »

Hallo sparkling,

wow, was für ein cooles Projekt :-)
Deine Seifenkreationen hören sich absolut fantastisch an( bei der Menge an Seife muss es dir ja echt Spaß machen^^).

Da hast du hier ja sofort so einige Tester an der Angel(auch mich,wenn ich mitmachen darf :-)).

Ich kratz hier nämlich schon an der Tischkante wegen der Waldmeisterseife :-D

Ich werd hier auf jeden Fall immer mal wieder reinschauen- unglaublich tolle Rezepte hast du hier.

lg,miama
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Sparkling - selber Haar Seife sieden & deren Waschverhäl

#90 Beitrag von Sparki »

Hi Chali,
naja so lange es funktioniert kann man ja nichts falsch machen :kniep:
Geplant ist eine Gesichtsseife mit eben 15-18% (muss ich noch genau schauen) und ich möchte auf jedenfall das ganze mit Sole ansetzen oder generell einfach Salz, also Meersalz, irgendwie mit einbauen. Mal gucken, mal gucken. Aber das wird wahrscheinlich noch etwas dauern.
Erstmal Haarseifen machen. Und mit dem ganzen Gelphasen Gedöns dauern die geplanten Seifen auch etwas, da ich nur eine gute Form für sowas habe.

Hi Miama,
vielen lieben Dank. Mach mich nicht verlegen :oops:
Macht auch wirklich Spaß!! Fast schon eine kleine Sucht. Hoffentlich wird die nicht noch größer. Denn jedesmal das Equipment putzen/reinigen geht mir langsam echt auf die Nerven. Aber geht ja nicht anders^^

Gerne darfst du testen. Wenn du ein freies Stück findest, welches dir zusagt, dann einfach eine PN an mich!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Gesperrt