hat nichts mit meinen hssren zu tun,
im gegenteil,kann meatal z.b gsrnicht ab

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Wobei die meisten, die heir mitdiskutieren doch dem Schulalter schon deutlich entwachsen sindPrincessLeia hat geschrieben:Ach, sind halt wieder Ferien.
Verdammt, stimmtShadowsoul hat geschrieben:In der Uni waren bis gestern auch noch Ferien.
Die Ausgewogenheit könnte aber auch daran liegen, daß viele der von Dir (Jeahsi) genannten Musikstile tendenziell ähnlich sind und andererseits einige Stile gar nicht vorkommen!Jeahsi hat geschrieben:@Alwis: ja, das war auch so meine Vorstellung, dass Langhaarige bevorzugt Folklore und Metal hören^^* aber scheint doch recht ausgewogen zu sein.
Es geht doch nicht darum, ob Du es hörst oder nicht. In Deiner Ausgangsfrage fragst DuJeahsi hat geschrieben:(...)
Die Geschmäcker sind halt verschieden!
@Matze: ich muss es ja nicht hören
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Nur, wie soll das vernünftig repräsentativ gehen, wenn Du viele Stile gar nicht zur Auswahl anbietest?ich wollte ma rumfragen inwiefern Euer Musikgeschmack Eure Haarfrisur beeinflusst?
Und -muss ich hier noch die "Ist nur meine Meinung"Floskel einfügen?- genau sowas werde ich auch nicht verstehen. Aber irgendwann wird man groß und merkt, dass Musik, die man selbst sowieso nicht hört, einen auch nicht zu interessieren brauchtansonsten: ich finds gut, dass HipHop nicht so weit vorne liegt ! (obwohl es da ja auch gute Musiker gibt, aber nicht so viele- ach, kenn mich nicht aus -.-)
Das freut mich!Inconnue hat geschrieben:Shadowsoul, dann bin ich nun beschwichtigt
Und -muss ich hier noch die "Ist nur meine Meinung"Floskel einfügen?- genau sowas werde ich auch nicht verstehen. Aber irgendwann wird man groß und merkt, dass Musik, die man selbst sowieso nicht hört, einen auch nicht zu interessieren braucht
Da hat Matze doch schon längst einen wunderbaren Vorschlag zu geliefert: Du hättest einfach allgemeinere "Über-Genres" fassen sollen. Denn selbst, wenn ich an Metal z.B. ausschließlich "Blackened Melodic Death-Thrash"Jeahsi hat geschrieben:Lieber Matze, das versteh ich ja, dass in der Umfrage zu wenig Auswahl ist... aber wie soll man zig Untergenre in 12 Auswahlmöglichkeiten unterbringen? ich hätte ja noch 80s/ 70s/ 60s nennen können und alle mögliche Metal-, Techno-, Gothic-,Punk-, Rockrichtungen aufgelistet, aber das geht hier leider nicht... hmm, grübel![]()
Eine kleine Genre-Kunde:Jeahsi hat geschrieben:und ich find das mit der "true" Einstellung gar nicht mal so blöd, wenn man bedenkt wie sich das MetaLgenre in letzter Zeit gewandelt hat - sprich: Metalcore, Emocore, Post-Hardcore (ich weiß nicht, kann man das noch zum Metal zählen?)- ist z.B. BlackVeilBrides noch Metal?
Jupp, das ist doch schon mal besser.Jeahsi hat geschrieben:Änderungsvorschlag:
- elektronische Tanzmusik (Techno, Minimal, Dance, House, Industrial, Trance,...)
- Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul
- HipHop, RnB, Rap
- Rock (Alternative, Indie, Post-, Blues-, Classic-, Hard-, J-, Psychedelic, Southern Rock, Rockn'Roll,...)
- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore]...)
- MetaL (Heavy-, Death-, Power-, Pagan-, Thrash-, Speed-, Black-, Gothicmetal,...)
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
- Klassik
- Reggae
- Schlager
- NDW, 80iger
- anderes
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!