Haare und Musik?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Welche Musik hörst du?

- MetaL (Heavy-, Death-, Doom-, Power-, Pagan-, Thrash-, Speed-, Black-, Gothicmetal,[Metalcore]...)
103
17%
- Rock (Alternative, Indie, Post-, Blues-, Classic-, Hard-, J-, Psychedelic, Southern Rock, Rockn'Roll,...)
127
21%
- elektronische Tanzmusik (Techno, Minimal, Dance, House, Industrial, Trance,...)
44
7%
- afroamerikanische Musik (Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul)
20
3%
- HipHop, RnB, Rap
22
4%
- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore], Grunge...)
51
8%
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
37
6%
- Popmusik (Britpop, J-Pop, NDW, Afrobeat, Wave, Synthpop ...)
50
8%
- Darkwave, Gothic
54
9%
- Klassik, Neo-Klassik
55
9%
- Schlager, Country, Western
7
1%
- anderes
34
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 604

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#61 Beitrag von Jeahsi »

- elektronische Tanzmusik (Techno, Minimal, Dance, House, Industrial, Trance,...)
- afroamerikanische Musik (Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul)
- HipHop, RnB, Rap
- Rock (Alternative, Indie, Post-, Blues-, Classic-, Hard-, J-, Psychedelic, Southern Rock, Rockn'Roll,...)
- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore]...)
- MetaL (Heavy-, Death-, Doom-, Power-, Pagan-, Thrash-, Speed-, Black-, Gothicmetal,...)
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
- Popmusik (Britpop, J-Pop, NDW, Afrobeat, Wave, Synthpop ...)
- Darkwave, Gothic
- Klassik, Neo-Klassik
- Schlager, Country, Western
- anderes

Verweis: Genre- und Subgenre

@Matze: Jupp, dein Link ist auch gut, aber doch noch ziemlich unübersichtlich gewesen, weil sich die Genre teilweise überschneiden ^^*

mal schauen, ob man das Aufgelistete hier auch so in die Umfrage packen kann...
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
BlackRaven

Re: Haare und Musik?

#62 Beitrag von BlackRaven »

Jeahsi hat geschrieben:- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore]...)
Jetzt ist Metalcore schon wieder nicht bei Metal sondern bei Punk gelandet, aber selbst laut deiner Quellenangabe gehört er eindeutig zu Metal 8)
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#63 Beitrag von Shadowsoul »

Na ja, es gibt halt sehr Hardcore-lastigen Metalcore und sehr Metal-lastigen Metalcore. Ich würd vorschlagen, den einfach sowohl zu Punk/Hardcore als auch zu Metal zu schreiben. :nixweiss:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haare und Musik?

#64 Beitrag von schnappstasse »

Ihr redet für mich absolut Chinesisch. Ich kann mir unter diesen Begriffen allen absolut nichts vorstellen. :lol:
Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haare und Musik?

#65 Beitrag von Euryale »

diese Auswahl sieht doch schon mal viel besser aus Jeahsi ;)
und noch mal eine Frage: zählt dann EBM, Aggrotech (welch doofer Name :roll: ), Helltech (auch so doof), Noise etc. in die elektro Richtung oder doch zu den Gothic-Kram? und mir ist sehr bewusst, das Gothic anders ist als die aufgezählten Sachen, aber diese wiederum ganz anders sind als Minimal, Techno, Trance etc.
Junis

Re: Haare und Musik?

#66 Beitrag von Junis »

schnappstasse hat geschrieben:Ihr redet für mich absolut Chinesisch. Ich kann mir unter diesen Begriffen allen absolut nichts vorstellen. :lol:
Mir gehts genauso. Wenn mich einer fragt, was ich höre, ist meine Antwort ein vages "Metal, manchmal Gothic". Von den Unterkategorien hab ich keine Ahnung - und auch nicht den Bedarf, alles so genau einzuordnen.
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#67 Beitrag von Shadowsoul »

Ist bei mir wahrscheinlich Berufskrankheit, "Ich spiel in 'ner Metalband" oder "Wir sind eine Metalband" sind einfach kaum aussagekräftig, wenn man sich mit jemandem unterhält, der Metal hört oder sonstwie damit zu tun hat (Veranstalter o.ä.). Gegenüber jemandem, der zu der Musik gar keinen Bezug hat, bringt ne Unterkategorisierung allerdings wirklich gar nichts. :lol:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#68 Beitrag von Jeahsi »

hmm, Metalcore war bei dem Link von Matze auch bei Hardcore eingeteilt.

@Euryale: oh, da kenn ich mich nicht aus, notfalls denn "anderes" ankreuzen!
schnappstasse hat geschrieben:Ihr redet für mich absolut Chinesisch. Ich kann mir unter diesen Begriffen allen absolut nichts vorstellen. :lol:
Gottseidank, muss ich nicht noch jeweils Beispielbands auflisten xD
______________________
edit: Grunge (vergessen) steht ja auch unter Punk-Hardcore.
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Haare und Musik?

#69 Beitrag von Inconnue »

Ich würd mir garnicht die Not machen, die Subgenres aufzuzählen. Wenn ich xxx-Metal höre, dann ist mir irgendwo klar, dass das Metal ist. Verliert nur an Übersichtlichkeit. Sonst würde bei der elektronischen Musik auch einiges fehlen :P
Oder zu versuchen, jede Art von Musik reinzunehmen. Du wirst niemals alles auch nur annähernd zufriedenstellend auflisten können, deswegen einfach aufs Wesentliche beschränken. So in der Art:

- Metal, Rock
- Elektronische Musik
- Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul
- HipHop, Rap
- Punk, Ska, Hardcore, Grunge
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
- Pop, Charts
- Darkwave, Gothic
- Klassik
- Schlager, Country
- anderes

Wobei unsicher bin, ob Darkwave nicht einfach zur elektronischen Musik kann, Gothic hoch zu Folk und Mittelaltermusik und man Volksmusik zum Schlager runternehmen kann, ohne dass die Countryleute mich hauen :P Kenn mich da nicht so aus. Aber bringt ja auch nichts das ständig zu ändern :-k
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haare und Musik?

#70 Beitrag von Alichino »

=D> Nun sind die Auswahlmöglichkeiten der Abstimmung viel besser verteilt.
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#71 Beitrag von Shadowsoul »

Jup. Witziger Weise wärs für mich jetzt einfacher, anzukreuzen was ich NICHT höre... :lol:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jeahsi
Beiträge: 78
Registriert: 23.03.2013, 11:57
Wohnort: Magdeburg / Sachsen-Anhalt

Re: Haare und Musik?

#72 Beitrag von Jeahsi »

hmm, jetzt sind ja leider alle bisherigen Stimmen verloren gegangen...

ich find ja die einzelnen Genre viel zu facettenreich... und selbst wenn man gerne Metal hört, denn hört man ja auch nicht gleich jedes Subgenre davon... aber zur groben Orientierung reicht die Umfrage eigentlich aus (hoffentlich)^^*
(bin ja eigentlich davon ausgegangen, dass jeder die Subgenre einigermaßen kennt...naja, hab ich sie mal "fast" alle aufgelistet, auch gut!)

@Shadowsoul: ich persönlich habe nur meine absoluten Lieblingsgenres angekreuzt, mit denen ich mich auch richtig gut auskenne (bzw. mit dem jeweiligen Subgenre, das mich interessiert)

Haare und Musik? gibts da überhaupt einen Zusammenhang?
Haartyp: 1bMii
Projekt: My-Headbanger's-Journey
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haare und Musik?

#73 Beitrag von Misery »

Jeahsi hat geschrieben:hmm, jetzt sind ja leider alle bisherigen Stimmen verloren gegangen...

ich find ja die einzelnen Genre viel zu facettenreich... und selbst wenn man gerne Metal hört, denn hört man ja auch nicht gleich jedes Subgenre davon... aber zur groben Orientierung reicht die Umfrage eigentlich aus (hoffentlich)^^*
(bin ja eigentlich davon ausgegangen, dass jeder die Subgenre einigermaßen kennt...naja, hab ich sie mal "fast" alle aufgelistet, auch gut!)

@Shadowsoul: ich persönlich habe nur meine absoluten Lieblingsgenres angekreuzt, mit denen ich mich auch richtig gut auskenne (bzw. mit dem jeweiligen Subgenre, das mich interessiert)

Haare und Musik? gibts da überhaupt einen Zusammenhang?
Man muss schon wissen, was einen interessiert und was man wissen möchte. Gehst du dasvon aus, dass sich eh alle sin einer bestimmten Musikrichtung wiederfinden und willst du wissen, auf welche Subgenres es sich verteilt oder willst du wissen, in welche Musikrichtung die meisten tendieren? Dann sind Subgenres nebensächlich.

Ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Musikgeschmack und langen Haaren gibt, wirst du durch die Umfrage leider nicht erfahren.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haare und Musik?

#74 Beitrag von Alanna »

Finde Matzes Vorstoß gut, ich finde die jetzigen Kategorien super!

Wenn ich übrigens Leuten erzähle, dass mein Freund lange Haare hat, ist IMMER die erste Frage, ob er Heavy Metal hört :roll:

(tut er nicht.)
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#75 Beitrag von Shadowsoul »

Jeahsi hat geschrieben:@Shadowsoul: ich persönlich habe nur meine absoluten Lieblingsgenres angekreuzt, mit denen ich mich auch richtig gut auskenne (bzw. mit dem jeweiligen Subgenre, das mich interessiert)
Ich hab auch nur die Sachen angekreuzt, die ich tatsächlich in irgendeiner Form regelmäßig höre. :ugly:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Antworten