Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#46 Beitrag von Marenchen »

War doch noch fleißig und hab geknipst.

Mein Kameraladegerät ist nämlich wieder da :) Also kann ich mich jetzt nicht mehr drücken!

Bild
So siehts jetzt von der Seite aus ;) Meine Haare sind nach tagelangen Princess updo/flechten natürlich nicht mehr so dolle in Form (komische Wellen + Frizz)..

Bild
Und so schaut der Ansatz aus.

Ist jetzt natürlich mit künstlichem Licht, aber nicht mit meinem Blitz.
Hab so ne Schreibtischlampe, die Sonnenlicht nachahmen soll (vielleicht bin ich deswegen so ne Nachteule ;)), deswegen kommt es der Farbe im Sonnenlicht recht nahe, denke ich.

Tante Edit will noch etwas hinzufügen:

Ich hab mir noch mal ein paar Bilder im Forum angeguckt, wie bei den anderen das El Cahira rauskam.
ALLE durch die Bank weg haben ein tollen Rot, und kein komisches Orange wie ich!
Ich hab also beschlossen, dass ich noch mal mit El Cahira pur drübergehe.. und zwar morgen!
Aber jetzt gute Nacht :)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#47 Beitrag von Marenchen »

Eieieiei... was ein Henna Disaster diese Woche!
Die zweite Färbung mit Mahagoni war für die Längen gut, abgesehen davon, dass er zu dunkel ist, ist der Farbton sehr schön!

Nur mein Ansatz ist einfach KNALLORANGE geworden.
Ich färbe gerade zum zweiten mal mit Henna Braun von Müller drüber (also nur über die Ansätze).
Nach dem ersten Mal sah es schon besser aus als vorher, ich denke, dass es jetzt nach dem zweiten Mal gut aussehen wird.
Hoffentlich!!

Bin jetzt am Überlegen, wie ich die nächsten Male färben soll!
Tipps werden dankend angenommen..

Morgen gehts looos nach Irland. Ich hab mal das Nötigste für die Haare zusammengepackt.
Ich hab jetzt als Shampoo die Granatapfel Cremedusche von Weleda mitgenommen, weil ich davon noch ein Pröbchen zu Hause hatte.
Im DM hab ich mir dann die Oil Repair Spülung von Balea gekauft, weil es das eben als Pröbchen gab :D
Ansonsten hab ich noch BWS und die Stylingcreme von Naked dabei (abgefüllt in ein kleines Döschen).

Bin gespannt wie meine Haare auf neues Shampoo + neuen Conditioner reagieren!
Bis in 2 Wochen :)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#48 Beitrag von Lissy »

Bei dem Henna-Problem kann ich dir leider nicht helfen.. kenne mich da so gar nicht aus :D

Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Irland! :winke:
Berichte mal wie die Balea Repair Spülung ist :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#49 Beitrag von Marenchen »

Ich bin wieder daaaa :)

Und endlich habe ich auch mal wieder ein bisschen Zeit fürs Forum.

Erst mal gibts Bilder aus dem Urlaub. Habe mich dazu entschieden, mein Gesicht nicht zu verschleiern. Es gibt sowieso genug Bilder von mir im Netz und ich verwende hier ja nicht meinen vollen Namen. Also in Zukunft verschleier ich nur noch Bilder, auf denen ich furchtbar aussehe :D

Bild
Meine Haarfarbe :) Ich finde, dass sie echt schön geworden ist. Diese Woche muss ich mal nachfärben. Ich hoffe, dass ich es gut hinbekomme.

Bild
Lecker Tee mit Keks :) Das ist am dritten Tag nach der Wäsche, aufgefrischt hab ich mit Wasser, Repair Spülung und dem Naked-Zeugs. Am Hinterkopf ist die eine Strähne ein bisschen frizzig. Hier hab ich ja noch oft Probleme mit rauem und strohigem Haar. Aber insgesamt bin ich zufrieden :)

Balea Repair Spülung
Ich bin sehr zufrieden damit! Meine Haare werden sehr weich und ein bisschen "schwerer" durch sie. Man merkt, dass sie etwas reichhaltiger ist als die Perle-Feige Spülung, die ich sonst benutze. Da ich den Geruch der Perle-Feige Spülung langsam auch echt über bin, wollte ich sowieso was Neues. Also steht die Repair-Spülung auf der Liste! Mal sehen, wie sie sich dann im Dauergebrauch macht!

Weleda Granatapfel Cremedusche
Bin nicht so begeistert. Beim Einmassieren fühlen sich die Haare rau an. Danach gehts einigermaßen. Ich werd das Pröbchen weiterhin behalten und auf Reisen verwenden, bis es leer ist. Nachkaufen würde ich es zumindest für die Haare nicht, ist ja auch sauteuer das Zeug!
Babyshampoo ist bei mir bisher die beste Wahl.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#50 Beitrag von curlywurly »

Na, erholt aus dem Urlaub zurück? Nach den Bildern zu urteilen... :mrgreen:

Boah, traumhaft schön. :augenreib: Freut mich, dass das Auffrischen bei dir scheinbar auch super funktioniert. :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#51 Beitrag von Marenchen »

Sehr erholt! :)

Ja, das Auffrischen klappt echt gut :) Vor allem mit der Naked-Stylingcreme.
Da ich meine Haarpflege ja immer mehr am Forum orientiert habe und das hier niemand verwendet, hab ich es schon fast vergessen.
Aber es ist einfach echt super in meinen Haaren, ich sollte es öfter verwenden! Hab auch einige Tuben importiert, als ich aus England zurückgekommen bin :)

Edit:
http://www.nakedbodycare.co.uk/gorgeous ... ming-cream
Hier der Link zu der Creme. Vielleicht ists auch was für andere Lockies ;) Ist nicht grade billig, ich habs damals im Angebot gekauft..
Aber ich finde, dass es sich echt lohnt!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchens Neuanfang 2013

#52 Beitrag von Marenchen »

Ich hab grade beim Bilder sichern noch Bilder gefunden, die ich letzte Woche gemacht habe.

Bild
Bild
Habe mich an nem schrägen Franzosen versucht und fand ihn einigermaßen tragbar... nur ist leider der Zopf am Ende viel zu kurz.
Es hat ziemlich genervt irgendwann, weil er ständig über die Schulter nach hinten gerutscht ist und das dann komisch aussah.
Also hab ich das Zopfende mit ner hairscrew geduttet, was dann ziemlich hübsch aussah :)
Hab aber leider kein Bild davon.

Hab grade Henna aufm Kopf. Folgende Mischung:
50g Müller Henna braun
2EL Mahagoni Henna vom Türken
Guter Schuss Joghurt (der musste weg)
heißes Wasser

Es ließ sich mit dem Joghurt ziemlich gut verteilen! Ist ein echter Vorteil!
Ich habs nur die Ansätze gepampt, weil ich es ja im Moment ziemlich dunkel finde und nicht noch mehr Schichten aufbauen möchte.
Mit dem Mahagoni war ich nach der letzten Färbung ziemlich vorsichtig :D Da ich ja nur ca. 1cm Ansatz habe, ist es nicht so schlimm, wenn der nicht so rot wird wie der Rest. Dann mache ich lieber beim nächsten Mal wieder mehr rein.
Bin mal gespannt und hoffe, dass es gut wird.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#53 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben!
Meine Hennafärbung war einigermaßen erfolgreich.
Der Ansatz ist, wie ich ja auch schon vermutet hatte, weniger rot als der Rest.
Aber die richtige Mischung muss ich ja erst noch finden.
Da taste ich mich lieber langsam an die richtige Menge Mahagoni ran.
Von dem Joghurt in der Mischung hab ich nichts gemerkt. Er hat nur die Verteilbarkeit verbessert, ansonsten waren meine Haare eher unbeeindruckt.

Ich habe jetzt endlich eine Stelle gefunden, wo ich gut selbst Längenbilder machen kann. Ich muss zwar beim Fotographieren ein bisschen in die Hocke gehen, aber meine jungen Oberschenkel werden das schon verkraften :D

Also, ich hab das gleich mal genutzt und habe ein paar Längenbilder gemacht!

BildBildBild

Das erste Bild ist, wie man sieht, mit tropfnassen Haaren. Wie schon vermutet sind sie ziemlich genau APL :) Auf dem zweiten Bild sieht man sie nach dem Lufttrocknen. Das dritte ist dann Nachts nach meinem Heimweg durch Nieselregen ;) Das sieht schon fast nach 3a aus, finde ich!

Ich hab ausnahmsweise mal nach 3 Tagen schon gewaschen, ich hab etwas zu viel Öl als LI erwischt und war heute Abend mit einer Freundin essen, so hätte ich echt nicht auf die Straße gehen können..
Wie ich ja schon gesagt hab, kann meine optische Länge echt extrem variieren. Da läuft man einmal für 10min durch leichten Regen und schon sind die Haare optisch 2 oder 3cm kürzer. Ich finde das aber nicht weiter schlimm.

Ich hab meine Haare vorne ein wenig mehr gestuft, also mir so ein paar "Gesichtssträhnen" geschnitten. Etwa auf Kinnhöhe hab ich angefangen, und dann einfach die vorderste Strähne ein bisschen schräg angeschnitten.
Mir sah es sonst zu "dreieckig" aus, wenn ich meine Haare offen trage. Jetzt ist es ein bisschen mehr aufgelockert. Und die kurzen Strähnen kringeln sich auch echt total schön :)
Ich habe ja eh ein paar Stufen, und möchte sie auch behalten. Mit Stufen fällt mein Haar einfach schöner.
Ich möchte es nur nicht mehr so extrem haben wie vorher, bevor ich meine Haare abgeschnitten hab. Das war einfach zu viel.. Da hatte ich ja wirklich am Ende fast keine Haare mehr im Zopfgummi beim Engländer (auch wegen Haarbruch natürlich, aber hauptsächlich wegen Stufen).

Edit: Bilder verkleinert
Zuletzt geändert von Marenchen am 09.04.2013, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#54 Beitrag von curlywurly »

Hallo du mit den strahlenden blauen Augen, den süßen Sommersprossen und den schönen Locken. :D

Hehe, den Shrinkageverlauf find' ich ja witzig. Von APL auf knapp über Schulterlänge. Nach dem Nieselregen sieht es wirklich fast wie 3a aus. Überhaupt... seit sie kürzer sind, sieht man die Locken wieder mehr.

Gesichtssträhnen und leichte Stufen sind bei Locken klasse. Aber wie du sagst, man darf es halt nicht übertreiben. Das Geschrumpfe muss auch noch einberechnet werden.

Freut mich, dass die Hennafärbung kein totaler Reinfall war. Du kriegst die richtige Mischung schon noch hin.

LG, curly!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#55 Beitrag von Marenchen »

Hihi :) Ja, meine Sommersprossen kommen langsam wieder! Wenn es bald richtig Frühling wird hab ich wieder das ganze Gesicht voll :)

Ja, vor allem meine Unterwolle lockt sich mit den kurzen Haaren besser.
Ich glaube aber auch, dass meine Spitzen einfach zu trocken waren, um sich richtig zu locken.
Das Problem habe ich ja auch immer noch mit meinem Deckhaar. Das sieht man auf den Bildern auch ziemlich gut.
Es ist sehr strohig.
Ich hab mal die Forensuche ein wenig zu dem Thema beansprucht. Es haben ja echt viele Lockies das Problem mit trockenem Deckhaar.
Das wird neben der richtigen Hennamischung mein nächstes Zwischenziel.

Ich habe ein paar Sachen herausgefunden, die ich ändern sollte/könnte:

1. Haare über Kopf waschen : irgendwie hab ich das Gefühl, dass das einer der Hauptgründe sein könnte. Meine Unterwolle (vor allem die Schläfen) fetten auch deutlich schneller nach. Eigentlich doof, dass ich noch nie auf die Idee gekommen bin...
2. Seidenhaube oder -kopfkissen : das lässt sich bei mir schwer umsetzen. Eine Seidenhaube ist eher nichts für mich.. ich würde mir da einfach doof vorkommen. Ich wohne ja in ner WG und mein Mitbewohner würde mich echt für verrückt erklären :D Außerdem glaube ich, dass es mich stören würde. Ich kann auch eher nicht mit Mütze etc. schlafen. Kopfkissen würde schon eher gehen, aber wäre eher nicht so effektiv. Denn erstens schlafe ich noch mit Kuscheltier (hihi... jaaa, ich bin zu alt dafür, aber es ist soo bequem!) und zweitens bin ich meistens mindestens für 2 Nächte die Woche bei meinem Freund. Dann schon eher:
3. Nachtfrisur : Ich werde mal die Ananas ausprobieren. Da liege ich ja nicht mehr auf dem Deckhaar und meine Unterwolle hält das aus ;) Flechtfrisuren sind eher doof, weil sich dann die Locken verformen.

Allgemein werd ich jetzt vermehrt drauf achten, mein Deckhaar mehr zu pflegen. Heute morgen hat es ne Ladung R&B bekommen und schön weggezogen. Jetzt fühlt es sich weicher an, aber locken tut es sich nicht mehr als vorher.


Mein Babyshampoo geht langsam zur Neige und ich überlege, ob ich danach mal Haarseifen ausprobiere. Hab auch dazu schon ein bisschen was gelesen. Ich denke an eine hohe Überfettung, 6 oder 7%.

Die Frage ist im Moment, ob ich direkt selbst siede, oder ob ich erst mal welche kaufe/tausche und ein wenig ausprobiere.
Der Vorteil am selbst sieden ist natürlich der finanzielle, Nachteil die lange Reifezeit. Ich schätze mein Babyshampoo reicht noch für ca. einen Monat. Also im Prinzip müsste ich JETZT sieden, damit die Seife dann verwendbar wäre.

Ich würde das Ganze simpel halten und einfach das 25%-Anfängerrezept verwenden: 25% Olivenöl, 25% Kokosöl, 25% Pflanzenfett und 25% Sonnenblumenöl.
Alles Öle, die meine Haare mögen (Sonnenblumenöl hab ich bisher nur in Mischungen ausprobiert, aber das wäre ja auch ne Mischung). Aufs Färben der Seife würde ich verzichten und Beduften muss ich mir noch überlegen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie die Seife ohne Duftstoffe riechen würde. Ich möchte aber auf gar keinen Fall einen aufdringlichen Geruch, eher etwas sehr Sanftes. Im Sommer mag ich zitronige Düfte, im Winter schwere Düfte wie Zimt, Karamel..

Also früher oder später möchte ich auf jeden Fall ausprobieren, Seife selbst zu sieden. Ich muss jetzt noch ein paar Tage darüber nachdenken (und noch ein wenig mehr Wissen anlesen), ob ichs jetzt mache oder nicht. Notfalls kann ich auch für ein oder 2 Wochen CO machen, so lange müsste es eigentlich klappen, ohne dass sich meine Kopfhaut beschwert.

Boah... schon wieder so ein Mega-Post. Ich kann mich nie kurz halten :D ... zu viele haarige Gedanken..

Edit: Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#56 Beitrag von Kula »

Oh mein Gott!
Du hast so wundervolle Locken! Damit meine Haare so aus meinem Kopf wachsen würde ich ne Niere verkaufen. :shock:

Kannst du mir erklären wie du den Dread gemacht hast?
Ich hätte auch gerne so einen einzigen im Haar, finde meine aber immer zu glatt dafür... :|

(Edit sagt: Hups, irgendwie hab ich nicht geschnallt, dass wir hier schon bei Seite vier sind... :oops: )
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#57 Beitrag von Marenchen »

Haha, kein Problem :D
Vielen Dank fürs Kompliment ;)

Wenn du nur die erste Seite gelesen hast, hast du ja nicht gesehen, dass ich auf den darauffolgenden Seiten noch was zu meiner Dread geschrieben habe.
Falls du noch was wissen willst, kannst du gerne direkt fragen.

Meine Dread ist zwar leider Vergangenheit, aber wenn meine Haare wieder länger sind, mach ich mir vielleicht wieder eine.
Den abgeschnittenen Teil hab ich aufbewahrt und kann ich dann evtl. wieder einarbeiten :) (ich habs noch mal gewaschen bevor ichs verstaut hab, keine Angst :D)
Ich finde einzelne Dreads auch in glatten Haaren sehr schön!
Eine Freundin von mir hat lange glatte Haare und die gesamte Unterwolle zu Dreads gemacht (so 7 oder 8 Stück). Sie hat viele Perlen drin, die dann durch die glatten Längen durchblitzen, wenn sie die Haare offen trägt. Das sieht echt toll aus!
Meine Dread hat man mit offenen Haaren so gut wie gar nicht gesehen..
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#58 Beitrag von Marenchen »

Ich war gestern spontan im Bijou Brigitte und hab Haarschmuck gekauft :) Ich war ganz überrascht, was die da für ne Auwahl haben!

Bild
Ein Holzhaarstab mit Muscheln :)

Bild
Der Stab ist aus Plastik in Holzoptik. Man sieht es aber kaum, nur wenn man ihn in der Hand hält und fühlen kann. In den Haaren siehts aus wie Holz :)

Bild
Mein neues liebstes Stück: eine Holzforke!

Ich hab dann auch gleich meine gesamte Kollektion fotographiert :)

Bild
Eine Federspange für besondere Anlässe :)

Bild
2 Duttkissen, Scroos (ich hab eigentlich 4, aber 2 sind im Haar), Krebsklammern (auch hier hab ich mehr, die fliegen immer irgendwo rum), Bobby Pins und Klick-Haarspangen, die ich aber eigentlich nie benutze..

Bild
Plastik-Forke von Vivien :) Man sieht von ihr nichts, wenn man sie im Haar hat. Perfekt für den Angel-Bun

Bild
Bild
2 Schwestern-Haarstäbe :) Sind bis auf die Anhänger identisch. Leider splittert das Holz und ich muss ständig nachschleifen :(

Bild
von denen hab ich 5 Stück, das sind ganz normale Bambusstricknadeln! Die Schrift sieht man ja normalerweise nicht, weil die Mitte des Stabs meistens in der Frisur sitzt :)
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#59 Beitrag von Kula »

Marenchen hat geschrieben:Haha, kein Problem :D
Vielen Dank fürs Kompliment ;)

Wenn du nur die erste Seite gelesen hast, hast du ja nicht gesehen, dass ich auf den darauffolgenden Seiten noch was zu meiner Dread geschrieben habe.
Falls du noch was wissen willst, kannst du gerne direkt fragen.

Meine Dread ist zwar leider Vergangenheit, aber wenn meine Haare wieder länger sind, mach ich mir vielleicht wieder eine.
Den abgeschnittenen Teil hab ich aufbewahrt und kann ich dann evtl. wieder einarbeiten :) (ich habs noch mal gewaschen bevor ichs verstaut hab, keine Angst :D)
Ich finde einzelne Dreads auch in glatten Haaren sehr schön!
Eine Freundin von mir hat lange glatte Haare und die gesamte Unterwolle zu Dreads gemacht (so 7 oder 8 Stück). Sie hat viele Perlen drin, die dann durch die glatten Längen durchblitzen, wenn sie die Haare offen trägt. Das sieht echt toll aus!
Meine Dread hat man mit offenen Haaren so gut wie gar nicht gesehen..
Ich war jetzt so geflasht von den Fotos von den tollen Locken mit dem Dread, dass ich die anderen Seiten noch garnicht bemerkt hab.
Ich weiß leider garnicht, wie man so ein Teil macht. Aber ich beneide andere Leute immer um ihre Dreads, gerade mit Perlen drin. <3

Ich muss wohl mal ein bisschen was darüber lesen. 8)
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#60 Beitrag von Lissy »

ich wollte schon dauernd was schreiben und hab es dauernd nicht geschafft :mrgreen:
Erstmal die Bilder aus deinem Urlaub sehen toll aus.. vorallem das zweite deine Locken sind fantastisch! Außerdem bist du echt ne richtig hübsche.. mit deinen tollen Augen und den Sommersprossen (:

1. Wegen dem Haare über Kopf waschen kann ich dir nur sagen.. ich wasche immer im Stehen unter der Dusche und wenn ich mal über Kopf wasche fetten meine Haare schneller nach und sind total verkutzelt! Also könnte bei dir auch so sein!
2. Ich habe eine Seidenhaube und liebe sie! Am Anfang kam ich mir auch ein wenig dumm vor aber ich ziehe sie ja wirklich nur beim schlafen an von daher, probier es doch aus :) Ansonsten TB, da wirst du sie sicher los :)

Das mit dem Seife selbst sieden finde ich eine gute Idee! :)

Sehr schönen Haarschmuck hast du dir da gekauft! Vorallem der Haarstab mit den Muscheln gefällt mir (:

Liebe Grüße :winke:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Antworten