Puh, die eigentliche "Pflege" ist für mich nur ein kleiner Teil auf dem Weg zu schönen Haaren.
Denn ganz oben steht "Schonen" - gar nicht erst was kaputt machen ist viel besser als verzweifelt Pflege drauf klatschen
Unter Schonen zähle ich nicht nur z.B. nicht Föhnen oder Färben sondern auch die Anwendung von Silikonen, wenn die Haare mal auf einer Party offen sein sollen und ich sie mir morgens nicht beim Entwirren rausreißen will

Sprich Silis sind für mich keine Pflege, haben aber bei meinen stark klettenden Haaren eine Daseinsberechtigung.
Die Informationen hier helfen mir um rauszufinden, was meine Haare brauchen, ersetzen aber niemals das Austesten.
Zur Pflege zählt für mich, dass ich meinen Haaren das gebe was sie brauchen. Und bei meinen Haaren ist das z.B. eine gründliche Wäsche, denn nur dann sind sie seidig und weich! Außerdem natürlich Öl, Öl und nochmal Öl plus ein Hauch Proteine.
Alles an schädlichen "Pflegeprodukten" die ich meinen Haaren nicht antue zähle ich wieder unter "Schonen".
Bürsten ist für mich keine Pflege, meine Haare kletten extrem, auch wenn sie vorher entwirrt wurden, tue ich meinen Haaren sicherlich keinen Gefallen damit wenn ich intensiv bürste und bei meinen dicken, vielen Haaren kann ich es vergessen, dass sich das Sebum wirklich nach unten verteilt, ich habe ja nicht mal nach der Woche nen fettigen Ansatz, das wird einfach komplett aufgesaugt.
Auch schneiden ist keine Pflege, den Haaren ist es ja sowas von egal ob da unten ein bisschen Spliss ist, sie können ja trotzdem gut gepflegt und glänzend sein. Aber ich halte es optisch für notwendig, genau wie Bürsten
