Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#16 Beitrag von Lini »

Oh :D

Morgen wird zum Frisör gestiefelt. Das tut so in der Seele weh, die Armen abzuschneiden. Solangsam werden die Schäden auch sehr sehr sehr doll sichtbar.

Morgen kommt ein Vorher und Nachher Foto :/
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lini: Kampf den Silikon- und Blondierleichen!

#17 Beitrag von Lunasia »

Na, wo ist das Foto??? ;)

Bin sehr gespannt. :D
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini: Von kaputter SL zu schöner BSL ohne Stufen

#18 Beitrag von Lini »

Sooo, ganzes Thema ist überarbeitet, alles ist ordentlicher gegliedert und leichter zu lesen :)

War beim Frisör.
Bei dem Frisörbesuch davor wurden meine Stufen mit diesem Stufenmesser geschnitten, also waren sie zum Ende hin seeeehr dünn.
Diesmal wurde nur mit der Schere geschnitten, somit sind die Spitzen dicker.
Auf die Frage, wieviel ab müsse, wenn man wirklich alles Kaputte abschneidet, zeigte sie mir ca. 3cm. Diese kamen auch ab.
Der Pony wurde inruhe gelassen, deshalb ist dieser noch sehr splissig, was mich aber eigentlich nicht so sehr stört.
Sie sagte, meine Haare seien strapaziert, aber nicht so extrem schlimm kaputt, wie ich annahm.
Die Frisöse kam mir ziemlich vertrauenswürdig rüber und schneidet auch wirklich gut (eine Freundin hat sich die Haare ebenfalls schneiden lassen).

Ich persönlich bin sehr zufrieden, sie sehen voller aus, fühlen sich dicker und gesünder an und es musste weit weniger ab, als ich dachte. :)
Hier die Bilder:

Vorher: Bild

Nachher: Bild

Also, lest am besten noch mal den Anfangsthread, da hat sich wirklich seeeehr viel verändert. :)

Meinungen?
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#19 Beitrag von Melis »

hey, spannendes projekt :) ich wünsche dir viel glück und erfolg beim wachsen lassen. lass dich nicht demotivieren, wenn deine haare in der nächsten zeit scheinbar mehr schäden haben, vermutlich zeigt sich dann, was das silikon bisher verschleiert hat.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#20 Beitrag von Lunasia »

Huhu Lini :)

Der Schnitt hat deinen Haaren ja richtig gut getan. :gut:

Du sucht eine gute Spülung? Ich habe gehört, dass die Alva Koffein Aufbau Spülung ganz gut sein soll. Ist wohl ohne Alkohol, Glycerin und dem ganzen Zeug. Ist allerding auch etwas teurer, aber so weit ich gehört haben soll, wohl auch sehr gut. :)
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#21 Beitrag von Lini »

Wilkommen, Melis :)


Lunasia:
Ich hab damit aufgehört, teure Sachen zu kaufen, denn selbst wenn jeeeder damit klarkommt, wirken sie bei mir gar nicht und da ich eh ein Geizhals bin, ärger ich mich dann immer schwarz, wenn ich dafür dann so viel Geld ausgegeben hab :roll:
Aber danke :)


So, hab Donnerstag auch den Ansatz nachgefärbt (ohne die letzten 10 Minuten alles in die Längen zu ziehen) und seitdem nicht mehr gewaschen, also hab ich wieder total den Fettkopp. Gestern gings aber noch total.
Heut ist Kaffeetrinken mit Stieffamilie, also muss ich jetzt nicht absolut klasse aussehen.
Nur was mich total stört ist, dass ich die letzten beiden Tage total den schönen Dutt immer hatte, so einen der ziemlich hoch saß und er hat niiieee geziept. Jetzt mach ich den wieder, fürs Kaffeetrinken und er ziept überall.
Generell ist mein Kopf total empfindlich bei sowas und alles ziept und grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :( Weiß wer Rat?

Macadamianuss-Körperbutter wurde mal wieder in die Haarspitzen geschmiert, haben das dann in den letzten 2 Tagen aufgesogen und sind super weich und glänzend, aber auch noch ziemlich klätschig.

Dienstag geht's zum DM/Rossmann... ich brauch mal wieder neue Kur und besonders Spülung, ich mag das nicht, bei einem Produkt immer hängen zu bleiben, wenn andere vielleicht noch besser sind.
Dachte da vielleicht an die Alterra Granatapfel Spülung und Kur... mal sehen. Vielleicht hol ich auch erst mal nur Aloe Vera Gel c:
Benutzeravatar
InkiPinki
Beiträge: 760
Registriert: 10.01.2012, 11:00
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#22 Beitrag von InkiPinki »

Das Schneiden hat deinen Haaren wirklich sehr gut getan! Sieht schon gleich viel gesünder aus! :)

Die Alterra Granatapfel Serie hab ich auch. Finde ich ganz nett....Aber kommt absolut nicht an die Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung ran oder das Repairshampoo von Alterra. Welche Spülung ich noch ganz gerne mag und die gut für strapaziertes Haar geeignet ist, ist die Alverde Amaranth-Spülung. Vielleicht wäre die ja auch nochmal wasfür dich =)
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#23 Beitrag von Lini »

Das Repairshampoo + Spülung von Alverde ist bei mir auch gaaar nicht gut. Bei allen anderen werden die Haare saftig und weich und bei mir pures Stroh... hab die Spülung auch irgendwo noch hier, aber finde sie einfach nicht, um eventuell doch noch mal zu gucken :(

Aber die Amaranth Spülung werde ich mir auf jeden Fall holen, hab viel gutes drüber gelesen und bin durch Ostern auch wieder ein wenig flüssig, das erste was ich dachte, als ich die ganze Kohle bekommen habe, war: "Endlich wieder Shoppen für meine Haaris!" :lol:

Hab bei einigen gelesen, dass sie dadurch fettige Ansätze bekommen, aber wenn man sie nur in die Längen gibt, müsste das doch eigentlich nicht gehen... oder?
Habe da einige Bedenken, weil ich ja den Waschrhythmus auf 3 Tage endlich kriegen will.

Und ich sitz hier jetzt mit dem totalen Fettkopf und wasch sie mir dann Dienstag, um in den DM zu können :D Was eigentlich doof ist, weil ich dann wieder warten muss, um die ganzen Produkte ausprobieren zu können :D

Einkaufsliste

- Aloe Vera Gel
-Kokosöl
-Alverde Amaranth Spülung
-Apfelessig
-Eventuell die Alverde Zitronenblüten Kur
-... (ich nehme eh wieder noch ganz viel anderes mit) :D
Benutzeravatar
MissPanda
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2012, 15:56

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#24 Beitrag von MissPanda »

Ich finde die Tagebücher ja immer sehr interessant, wo mit noch relativ kurzen Haaren gestartet wird :) Das sieht man immer so gut die Fortschritte.

Zu Kur: Ich fand bisher die Alterra Granatapfel Kur und die Alverde Avocado-Kur am besten. Die kommen hier in den Poduktbewertungen auch ganz gut weg.

Viel Erfolg noch beim Züchten!
1c Fii // 69 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // ZU 7,5 cm (Stand 30.04.13)
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#25 Beitrag von Lou »

Der Schnitt hat deinen Haaren richtig gut getan! Und, wenn Du mich fragst, sind deine Haare länger als schulterlang, ich denke, so kurz vor APL dürfte das sein.
Kleiner Tipp: Palmin ist das gleiche wie Kokosöl, nur wurden da die Geschmacksstoffe rausgepresst. Der Vorteil ist, dass Palmin im Supermarkt meist irgendwas um einen Euro oder sogar weniger kostet, während man für Kokosöl deutlich mehr hinlegen darf. Außerdem wird Palmin in ziemlich praktischen Tafeln verkauft, so ähnlich wie Schokoladentafeln, nur größer, aus denen man sich dann einen Block abbrechen kann, und praktischerweise entspricht ein solches Bruchstück genau der Menge, die man für eine reichliche Haarkur braucht. :lol:
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#26 Beitrag von Raxia »

Hi Lini,
kurz was zum Thema Kokosöl.
Also mMn besteht schon ein Unterschied zwischen raffiniertem und unraffiniertem Kokosöl und deshalb nutze ich lieber das Unraffinierte aus dem Bioladen anstatt Palmin. Die Konsistenz ist ja bei beiden fest.
Falls Du mehr wissen magst, sag bescheid. ;-)
Liebe Grüße, Raxia
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#27 Beitrag von Lini »

Palmin hatte ich ja, aber nach dem Erwärmen hat es wirklich bestialisch gestunken, das in meine Haare zu geben war mir undenkbar. :oops:

Ich habe jetzt alles ergattert:

Distelöl

Amaranth Spülung

Zitrone Aprikose Kur

Zink+Biotin Tabletten (eigentlich eher für meine Nägel :D)

uuund eine Probe von der Lush R&B Cream

Ich werde bald reichlich berichten :)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#28 Beitrag von die_tabs »

Ich mach es mir hier auch mal gemütlich, ich bin gespannt, wie deine Haare in lang aussehen! :)

Das Blond entspricht nicht deiner Naturhaarfarbe, oder (irgendwo las ich was von aschig?)? Möchtest du das Blondieren beibehalten oder NHF rauswachsen lassen, oder angleichen?

Liebe Grüße
Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#29 Beitrag von Lunasia »

Was ist denn das für eine Zitronen Aprikosen Kur??
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#30 Beitrag von Lini »

Wilkommen, tabs :)
Nein, sie sind normalerweise aschig mit ab und zu einem kleinen Rotstich... jedenfalls früher. Hab sie mir seit ich 12 bin dann immer gefärbt und in der Pubertät ändert sich die Haarfarbe ja dann öfters. (Jetzt bin ich 16, also habe ich seit 4 Jahre nur ab und zu nen kleinen Ansatz gesehen, also keine Ahnung..)

Das weiß ich nicht, das frag ich mich auch desöfteren... Ich kann mir vorstellen dass mir meine NHF irgendwann zu langweilig wäre, aber dieses Blond hier hat öfters (wie ich finde) einen doofen Gelbstich.. weiß nicht. Alle sagen mir, das sei Quatsch aber ich finde die Farbe generell langsam doof.
Wenn man da einen Ansatz hat, sieht das direkt schrecklich aus. Aber bei einem anderen Blond (und ja, ich bin sehr geizig) müsste ich dann immer ne ganze Tube für 7 Euro holen, nur für den Ansatz, weil nur mein jetztiges Blond in Ansatzportionen verkauft wird. Und dann immer was wegschmeißen wäre mir zu schade.
Deswegen weiß ich noch nicht...
Vielleicht gehe ich bald zum Frisör und lass mir wieder mein Naturblond färben, mit ein paar hellen Strähnen. Aber nicht so richtig viele dünne Strähnen sondern nur ein paar etwas breitere, der Natürlichkeit halber ;)
Aber das wäre dann auch wieder teuer und momentan hab ich so viel Geld auszugeben für neue Möbel und trallalalala... man muss gucken.

@Lunasia
Das ist die Glanzkur von Alverde ;) http://www.pinkmelon.de/wp-content/uplo ... easer1.jpg

________________________________________________________________________________
Haar"update":
Am 2. Tag nach der Wäsche sind meine Haare eigentlich noch voll ok, nur halt dann am Morgen nach dem 2. Tag nicht mehr, aber heute waren sie schon am 2. Tag richtig fettig :/ Total mies... muss gucken was ich dagegen mache..
Hab mir jetzt heute noch Apfelessig geholt, demnächst werde ich meine Rinse mal damit machen.
Das Sensitiv Shampoo wird definitiv auch nicht mein Standardprodukt, weil es mir totalen Frizz beschert, aber sich die Wäsche auch nicht hinauszögern lässt.
Das Koffeinshampoo natürlich auch nicht, weiß nur nicht wofür ich das verwenden kann, damit es nicht im Schrank rumgammelt.

Bei der nächsten Wäsche teste ich also:

Apfelessigrinse - 1einhalb EL auf 1L kaltem Wasser

Alverde Amaranth Spülung

Alverde Z/A Kur

;)
Antworten