Picana, ich hab mich direkt auf das Modelbusiness bezogen, nicht auf die Allgemeinheit

Tut mir leid, wenn das nicht so rauskam.
Ich wollte damit sagen, dass ich es speziell dann nicht gut finde, wenn sich junge Mädchen GNTM Verschnitte als ihr Idol heraussuchen und dann auf Kramof schlank sein wollen auch wenn es heißt zu hungern.
Ich bin mir nicht sicher, ob das generelle Schönheitsideal in der Tat wieder zu einem "Frauen-mit-Kurven" entwickelt. Als Fotografin erlebe ich das deutlich anders und dieser Bereich ist nicht in sich geschlossen, sondern wirkt auch auf die Allgemeinheit, sodass deren Ideale dadurch geprägt werden.
Du hast Recht, dass dieses Business nur in einem geringen Rahmen Freiheiten zulässt und natürlich werden sehr schlanke und als schön betrachtete Frauen gebucht, eben um das Produkt zu verkaufen. Ich würde aber sagen, dass es hier besonders im Bereich der Werbung viel eher am nicht vorhandenen Gleichgewicht zwischen Profit und Verantwortung liegt. Wohin die Waage hier kippt und vor allem warum, muss ich sicher nicht erläutern.
Es gibt was das Modebusiness anbelangt, sehr gute Gegenbewegungen. Herr Lagerfeld kam mir gerade in den Sinn, der auf seinen Shows wohl nur Models mit einem gesunden BMI engagiert, die Frage ist eher, ob eine so geringe Anzahl reicht, um weitreichend etwas zu bewegen.
Ich wollte mit meinem Beitrag NICHT suggerieren, dass ich sehr dünne Frauen, solche bei denen man die Knochen deutlich sieht, für mich automatisch hässlich sind. Es gibt Situationen, Bilder und Inszenierungen, bei denen sowas gut wirken kann. Man muss selbstverständlich auch immer die Hintergründe der jeweiligen Person beleuchten, warum sie eben eine solche Figur hat etc.
Aber ich finde es mit Sicherheit nicht verwerflich, wenn ich dafür bin, junge Mädchen und Frauen davor zu schützen einen ungesunden Lebensstil zu pflegen nur um übertrieben schlank zu sein.
Ein guter oder sehr aktiver Stoffwechsel und schlank sein ist etwas ganz anderes als magersüchtig zu sein.
Und ja, du hast Recht, Magersucht ist nicht erst seit dem 21.Jahrhundert existent, aber genau deshalb sollte man den medialen Einfluss um so mehr nutzen, um aufmerksam zu machen und Prävention sowie Hilfe auszuüben. Das gilt nicht nur für Magersucht, sondern genauso für Krankheiten im Bereich des Übergewichtes.
Das möchte ich noch dazu hinzufügen
