Lunasia, das macht mir Hoffnung ^^ Allerdings kam bei der ersten Wäsche schon ne Menge bunter Brühe raus, wird aber größtenteils Plum gewesen sein.
Eisblvme, ^^ ja meinen Freund kann ich da ordentlich mit ärgern. Und ich kann mich am Knopf vom Kissenbezug verheddern, sie schlingen sich um meinen Hals oder er liegt halt drauf. Das ist besonders schwer und schwierig.
Ich find das total gemein, dass Haare im nassen Zustand so viel Länge vorgaukeln. So.
Ich habe immer noch kein schnelles, gut benutzbares Internet. Aaaaber, am Dienstag kommt da wer vorbei und dann ist das hoffentlich geklärt.
Und wenn dem so ist, muss ich euch dann erst mal mit Bildern zuschmeißen.
Heute aber
ein kleiner Exkurs in Ernährung:
Ich muss gestehen, dass es mich doch irgendwie überrascht, dass die Schuppen(flechte) das einzige richtige Problem sind, dass bei mir in Richtung Haare geht. Klar, die Spitzen bröseln so ein bisschen vor sich hin, aber die haben auch schon einiges hinter sich.
Generell wachsen meine Haare aber vollkommen gesund aus meinem Kopf.
Da bin ich auch saufroh drüber, aber wundern tut es mich doch. *
Ich hab mich schon immer ziemlich gesund ernährt (danke Mama), ich mag fast alles an Gemüse, esse wenig Fleisch (da kommen wir nochmal drauf zurück) und muss nicht alles unter 2cm Käse oder Soße verbuddeln. Schokolade und Fast Food, ja, phasenweise auch mehr, aber es hielt sich alles noch im Rahmen. Ich hab schon immer viel zu viel (nämlich ausschließlich) Limonade (Zitrone, Orange) getrunken.
So weit so gut. Die Limo hab ich wieder sein lassen (zum zweiten Mal nach meinen Weisheitszähnen) und ich trinke seit Herbst eigentlich nur noch Wasser, Saftschorlen und Tees. Das ist zwar schwierig für mich, da ich tatsächlich Frühstück mit in die Uni nehmen muss, denn satt-trinken geht ja nicht mehr.

Aber es geht mir besser, zu viel Limo hat mich nämlich anfällig für Kopfschmerzen gemacht. Shmu.
Jetzt kommen wir zum aber. Ich esse fast kein Fleisch, meist nur Sachen, die irgendwo drin sind (wie Gehacktes etc) oder mal Aufschnitt (Teewurst). Und das sind ja auch keine hochwertigen Proteinquellen. Mehr so kleine Nitritbomben.
Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich - auch ungefähr seit letztem Herbst - halbwegs regelmäßig (~1-2 Mal im Monat) Rührei esse. Das ist die einzige "Rein"-Form in der mir Eier auf den Teller kommen. Linsen und ähnlich Proteinreiche Pflanzen sind auch nicht ganz so meins... Vollkorn? Joa... als Hawerflöcksche...
Ihr ahnt worauf es hinausläuft: Ein wichtiger Protein-Lieferant für mich waren Milchprodukte. Die esse ich ja auch unglaublich gern, vor allem Jogurt und Quark.
Und jetzt erinnert euch noch kurz, wer inzwischen keine Milch mehr verträgt? Jop, Ich. Danke Universum.
Diese komischen Lactase-Tabletten möchte ich nicht nehmen und laktosefreie Milchprodukte schmecken anders genug, als dass es mich stört. Ich hab aktuell freien Jogurt da und der schmeckt mild -.- Überhaupt nicht so schön frisch.
(Ich muss aber positiv bemerken, dass laktosefreier Jogurt meist 3,5-3,8% Fettgehalt hat, anstatt dieses 0,1% fast-Wasser)
Mir ist das einfach nicht ganz geheuer, auch wenn alles ok ist im Moment.
Und es geht mir auf den Keks.

die Müllfee (die ab Dienstag auch zum Rückenfit geht)
*
Denn die Haare sind eine der wenigen Sachen, die adequat funktionieren. Von Haut, Gelenken, Darm und Heuschnupfen will ich hier gar nicht erst anfangen.
P.S.: Kann mir jemand bitte sagen, dass aktuell ein ganz schlechter Zeitpunkt ist um übers brünett werden nachzudenken?
Dass ich mir sobald die Haare komplett kupfern sind wieder türkise Strähnen mach
wie 2011 ist allerdings unbestreitbar...