Saraneth hat geschrieben: Wie sieht es mit zweizinkigen Kämmen wie zb. von Lebaolong aus, kämmen die feiner als ein einfacher?
Erst beim erneuten Lesen gemerkt: Meinst du vielleicht zweireihige Kämme?
Ich stell mir gerade vor, wie du dir mit einem zweizinkigen Kamm die Haare kämmst...
Saraneth hat geschrieben: Wie sieht es mit zweizinkigen Kämmen wie zb. von Lebaolong aus, kämmen die feiner als ein einfacher?
Erst beim erneuten Lesen gemerkt: Meinst du vielleicht zweireihige Kämme?
Ich stell mir gerade vor, wie du dir mit einem zweizinkigen Kamm die Haare kämmst...
Haha oh Himmel, ja klar zweihreihige, entschuldige bitte! Peinlich Zweizinkige wären wohl nicht so wirklich ideal
Hm...eine Paddlebrush hab ich auch noch, mit der ich früher recht gut zurechtkam, aber inzwischen ist mir der Kamm irgendwie lieber. Vielleicht sollte ich sie aber wirklich mal wieder ausgraben. Denke trotzdem, irgendwas 'feineres' muss auf jeden Fall noch her, die Frage ist nur, was genau
Ich hab mal zwei Fragen an die Leute mit Hornkämmen
verbiegt sich eurer auch ein wenig? Ich habe meinen jetzt etwa ein halbes Jahr und er wölbt sich etwas zur einen Seite. Ich lager ihn nicht im Bad, also in normaler Zimmerluft und auch sonst setzte ich ihn keinerlei Feuchtigkeit aus, außer beim Reinigen. Er wird danach aber sofort abgetrocknet.
Wie reinigt ihr euren Kamm gründlich? Meine Methode mit der weichen Zahnbürste scheint immer noch Reste zu hinterlassen. Vielleicht hat hier ja jemand eine effizientere Methode. ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Florence hat geschrieben:Ich hab mal zwei Fragen an die Leute mit Hornkämmen
verbiegt sich eurer auch ein wenig?
Nein, gar nicht.
Meiner liegt im Bad im Korb für Frisurenzubehör, wird da also nicht wirklich feuchtigkeitsgeschont. Ich habe ihn etwa ein dreiviertel Jahr lang täglich benutzt und bin dann umgestiegen auf Holz, seither liegt er da so rum. Wenn ich ihn in den nassen Haare benutz habe, habe ich gut trocknen lassen hinterher.
Wo hast du deinen denn her?
Wenn er sich nach so kurzer Zeit schon verbiegt ist das vielleicht ein Qualitätsmangel, den du reklamieren kannst.
@Reinigung: Da war ich auch immer am Gucken, am besten gingen bei mir feuchtes Toilettenpapier oder die Allzweck-Feuchttücher.
Mein Kamm ist von Kostkamm. Mich stört es nicht wirklich, dass er krumm wird. Ich finde es nur irgendwie komisch und möchte nicht, dass er irgendwann deshalb bricht etc.
Ich mag dieses Gefühl nicht mit den Fingernägel zwischen den Zinken zu Kratzen, auch wenn da ein Tuch dazwischen ist. Oder geht das bei mir einfach so alles runter? Selbst mit meiner Zahnbürste hab ich an manchen Stellen noch Rückstände, die ich dann noch entfernen muss...
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Also, ich hab mir meinen grad nochmal angeschaut: wenn ich da mit einer Zahnbürste drüber gehe und ihn dann kurz unters Wasser halte, sind alle Rückstände weg.
(Mit den Fingernägel kratze ich übrigens überhaupt nicht zwischen den Zinken, das macht schon das Tuch alleine.)
Vielleicht ist dein Kamm nicht so wirklich sauber gearbeitet?
Sauber gearbeitet ist er, sofern ich das sehen kann, schon. Er hat keinerlei kleine Ecken oder sowas in der Art. Das Sebum lagert sich auch immer flächig ab.
Ich werd's mal mit Tüchern probieren und schauen, ob das besser funktioniert ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Bei Claires in Leipzig gibt es diese Woche wieder eine 3 für 2 Aktion auf Haarschmuck
Ich weiß nicht, ob diese Aktionen deutschlandweit gemacht werden, daher kann ich nur für Leipzig sprechen.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Ich hab nach einen Thread gesucht, aber nicht wirklich passendes gefunden. Hatte wohl einfach nicht die richtigen Worte benutzt.
Danke, da kommt es jetzt gleich noch mal rein
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Warscheinlich blamiere ich mich grad ziemlich mit dieser Frage und bin auch noch im falschen Unterforum, aber gibts einen Thread zu diesen "Paradi"-tüchern? Die Sufu spuckt immer nur Beiträge mit Paradis aus und google selbst auch.
2b C iii ZU 10 cm,135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ? Katziges Haartagebuch°°°mein Pinterestॐ
An einer Stelle fühlt sie sich so rau und ein wenig "scharf" an... ein wenig schlecht verarbeitet einfach. Jetzt hab ich Angst, dass sich da irgendwie meine Haare drin verfangen und ich sie rausreiße - kann ich die Stelle einfach irgendwie abschleifen?
Habt ihr eine Idee, wie ich das wegbekomme?
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz
Hast du Schleifpapier oder ne ollere (Nagel)Feile? Damit würde ichs auf jeden Fall mal versuchen
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden