Danke

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Was nimmst du denn als LI?Midori hat geschrieben:Denn bis jetzt, hatte ich nach dem Waschen immer noch Leave-In in den Haaren-wurden also nicht richtig sauber, sehr nervig
Mit Fluidlecithin gepimpte BWS (die von dm)Jemma hat geschrieben:Was nimmst du denn als LI?Midori hat geschrieben:Denn bis jetzt, hatte ich nach dem Waschen immer noch Leave-In in den Haaren-wurden also nicht richtig sauber, sehr nervig
Ich hatte schon Plastikzitrone und echte Zitrone. Beides selbes ergebnis. Säure müsste ungefähr das selbe wie bei meiner Essigrinse gewesen sein. Ich tendiere eher dazu zu Saure Rinsen zu machen als zu lasche. Kalkseife kann in dem Zusammenhang glaube ich nicht sein, da ich damals ja mit Shampoo gewaschen hatte. Oder kann Shampoo auch Kalkseife erzeugen? In welcher form gibt es denn reine Zitronensäure und wo bekomme ich das am besten her?Jemma hat geschrieben: @Zitronenrinse: Da gibt's auch ganz unterschiedliche Sorten: Zitronensaft, Zitronenkonzentrat (Plastikzitrone), Zitronensäure (die bitte sehr vorsichtig dosieren). Sonst schau einfach mal im Saure-Rinse-Thread vorbei.
Und strähnige Haare von Zitronenrinse? Hört sich für mich seltsam an. Kann das auch einfach Kalkseife gewesen sein, weil die Rinse nicht stark genug war?
Lt. wasserhaerte.net, ich Zittiere: " beträgt 8,40 °dH und liegt damit im Härtebereich weich."Jemma hat geschrieben: Grundsätzlich kann man sagen: je kalkhaltiger dein Wasser ist, umso saurer muss deine Rinse sein, dass du keine Kalkseife bekommst.
Ich glaube zumindest die Hipp Shampoos ausschliessen zu können wegen dem Haarbruch. Denn die hab ich schon locker 1 - 1,5 Jahre in gebrauch ohne das ich Probleme hatte. Nur seit vielleicht nun einem Monat hab ich das Problem der brechenden Spitzen nach dem Waschen ohne das ich etwas an der Routine geändert hätte.Jemma hat geschrieben: @Kokosöl:
Bist du dir sicher, dass das deinen Haaren gut tut? Bei so einigen Schöpfen trocknet Kokosöl sehr aus, vielleicht verursacht es teilweise auch Haarbruch mit. Du kannst ja als Alternative mal ein anderes Öl oder kokosölfreie BWS (die vom Rossmann ist ohne Kokosöl - im Gegensatz zu der vom dm) testen und schauen ob's dann besser ist.
Die ganzen Hipp-Shampoos enthalten übrigens auch Kokosbestandteile.
Wozu dient dir diese Angabe? Und außerdem kannst du das selbst ausrechnen. Das ist simpler Dreisatz. Wenn ich deine Frage verstehe gebe ich vielleicht auch gerne eine Antwort.engelsgesicht hat geschrieben:Wie stark ist die Lauge? (in % Anteile)Cracy hat geschrieben:Wegen dem Wasser in Seife:
1 Kilo Fette + ca. 300 Gramm Wasser + ca. 100 Gramm Naoh = 1,4 Kilo Seife (das spuckt, ganz grob, ein Seifenrechner bei einem Durchschnittsrezept aus)
Ich selbst mache meine Seife fast immer so:
1 Kilo Fette + ca. 100 Gramm Wasser + ca. 100 Gramm Naoh = 1,2 Kilo Seife