[Anleitung] Chinese Bun & seine Varianten (z.B. braided)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
der ist aber dicht...Ivy hat geschrieben:Das passt wohl eher in den normalen chinese bun thread- WENN ÜBERHAUPT und nicht in den braided thread in dem ihr euch befindet.
Es lebe die Diktatur.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Ich stecke bei mir jeweils eine Haarnadel hinter der Zopfgummi (also dort, wo noch geflochten ist) des jeweiligen Zopfes und pinne den dann so fest, dass die Spitzen sauber und geschützt zwischen Dutt und Kopf liegen. Das funktioniert bei mir in der Regel recht gut, es sei denn ich habe zu wenig geflochten und zu viel Quaste. Dann versuchen die Spitzen sich wieder nach draussen zu wurschteln.Euryale hat geschrieben:aaah hilfe...
hab den Bun gerade versucht und hab unendliche Schwierigkeiten meine Spitzen zu verstecken...in meinem Dutt befinden sich gefühlte tausend Haarnadeln und es gucken immer noch Spitzen raus![]()
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- seesternchen
- Beiträge: 826
- Registriert: 12.10.2011, 12:01
*staubwegpust*
Hier ist mal mein allererster Chinese:

Hier ist mal mein allererster Chinese:

90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline
PP
PP
- seesternchen
- Beiträge: 826
- Registriert: 12.10.2011, 12:01
@Haarzwerg: Danke
Ich hab den nach der Anleitung von Kupferzopf gemacht.

90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline
PP
PP
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: (braided) Chinese bun
*staubwegpust*
Nachdem ich diese Frisur im letzten Jahr noch nicht so gut gefunden habe, da die Haare immer auseinandergerutscht sind, habe ich jetzt genug Länge zum ordentlich feststecken
Daher heute von mir einmal die ursprüngliche schlichte Version. Die anderen (nach Kupferzopf und geflochten ) werde ich demnächst auch nochmal wieder ausprobieren !

Nachdem ich diese Frisur im letzten Jahr noch nicht so gut gefunden habe, da die Haare immer auseinandergerutscht sind, habe ich jetzt genug Länge zum ordentlich feststecken

Daher heute von mir einmal die ursprüngliche schlichte Version. Die anderen (nach Kupferzopf und geflochten ) werde ich demnächst auch nochmal wieder ausprobieren !

- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: (braided) Chinese bun
Warum hab ich hier noch nicht gepostet?? Der Chinesische Dutt war lange Zeit eine meiner Lieblingsfrisuren!!!
Entsprechend sind die Bilder gut und gerne 3 1/2 bis 4 Jahre alt

geht auch gekordelt (falls das hier mit dazu darf...)

Muss den unbedingt wieder mal machen
----
Mir fällt grade ein, dass ich schon öfters Klassiks geflochten, diese dann wie einen Chinesen hochgewickelt und anschließend mit Haarnadeln festgesteckt hab. Stab kommt dann wieder raus, der dient nur dazu, besser wickeln zu können.
hier mit Hollis nach einem langen Abend:
-
- 
hier nochmal mit Hollis:
- 
Hier nochmal mit Hollis die Frisur vom Vortag recycled:

Entsprechend sind die Bilder gut und gerne 3 1/2 bis 4 Jahre alt


geht auch gekordelt (falls das hier mit dazu darf...)

Muss den unbedingt wieder mal machen

----
Mir fällt grade ein, dass ich schon öfters Klassiks geflochten, diese dann wie einen Chinesen hochgewickelt und anschließend mit Haarnadeln festgesteckt hab. Stab kommt dann wieder raus, der dient nur dazu, besser wickeln zu können.
hier mit Hollis nach einem langen Abend:



hier nochmal mit Hollis:


Hier nochmal mit Hollis die Frisur vom Vortag recycled:

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Ringelmietz
- Beiträge: 1723
- Registriert: 13.04.2013, 17:51
- Wohnort: Jena
Re: (braided) Chinese bun
Hallo ihr Lieben. Hier meine Chinesen ^^

Geht super auch mit Flexi, wenn man sie beim Wickeln einfach noch offen lässt



Geht super auch mit Flexi, wenn man sie beim Wickeln einfach noch offen lässt

Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016) • vegan ♥
Re: (braided) Chinese bun
Gekordelte chinesische Acht mit Flexi:

Man kann den auch ganz normal mit Stab machen und die Flexi nachträglich rein schieben.
Ich trag den meist geflochten ohne Zopfgummi:



Schneevogel, warum machst du ihn nicht mehr?

Man kann den auch ganz normal mit Stab machen und die Flexi nachträglich rein schieben.
Ich trag den meist geflochten ohne Zopfgummi:



Schneevogel, warum machst du ihn nicht mehr?
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: (braided) Chinese bun
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!