Indische/ayurvedische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#91 Beitrag von Narnia »

Ich hatte ja Cassia dabei :wink:

Alma hatte ich nicht dabei, weil da drauf stand, das man es auch einen Tag vorher anmachen soll :?
Werde ich aber dann nächste Woche ausprobieren :wink:

Berichte unbedingt mal ob das funktioniert mit dem kurzen Anmischen der Kräuterhaarwäsche!
Filterst du?

Ach ja ich habe auch nur die von Kadhi 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#92 Beitrag von Angie01 »

Nein, ich filtere nicht.

Achja, sorry, hab ich nicht bemerkt dass du auch Cassia dazugemischt hast :oops:

Ich habe Amla dazugemischt, weil im Online-Shop steht das man das machen kann...
Amla reinigt ja alleine nicht und ist eher ein Condi.

Ja, ich werde davon berichten :D Beim nächsten mal kommt wieder Shikakai dran (mit Cassia) und beim übernächsten mal Waschen dann wieder das Kräuterpulver :o
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#93 Beitrag von Narnia »

oh ja berichte unbedingt :D

Ich habe ja auch vor Amla dazu zu geben (also im Wechsel Kräuterhaarwäsche mit Mix Shikakai/Cassia/ Amla) , aber da ich spontan gewaschen habe war das blöd, weil man das ja einen Tag vorher ansetzen soll :roll:

Bin im übrigen immer noch begeistert und werde sicher dabei bleiben, da ich eh das ölen etwas zurückstellen werde (habe das gefühle das meine Kopfhaut davon immer trockener wird.....) - wird sicher auch die KHW kein Problem mehr sein 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#94 Beitrag von Angie01 »

Da ich mit der Kräuterhaarwäsche mein Öl nicht ganz herausbekommen habe, versuchte ich es heute nochmal.
Am Vortag hab ich meine kopfhaut+Haarlängen etwas mit Amlaöl geölt.

Folgende Mischung: 1 Essl. Kräuterpulver, 1 Essl. Shikakai, 1 Essl. Cassia
Und ca. 2 Tassen Wasser
Habe es mit kochendem Wasser verrührt, abkühlen lassen und dann verwendet. Nach ca. 30 min. gut ausgespült.

Ergebnis: Das Öl hat sich komplett ausgewaschen :D Schöne, weiche und fluffige Haare, hat mir sogar mein Freund bestätigt 8)

Ich denke, es kommt darauf an, welches Öl man nimmt. Das Amlaöl lässt sich auf jeden Fall besser auswaschen als Sesamöl oder Olivenöl (ist viel schwerer und verklebt sich bei mir mehr in den Haaren...).
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#95 Beitrag von Mugili »

Ich setze das Amla nicht vorher an. Ich weiß auch nicht, wie die darauf kommen.
In der LHC habe ich das auch noch nicht gelesen und auf dem Moti Mahal Paket stand das auch nicht.
Ich probiere das mal aus, ob das einen Unterschied macht, aber ich glaube nicht.
Da steht auch, man soll die Henna Haarfarbe einen Tag vorher ansetzen...mache ich auch nicht, rot wirds trotzdem.

Ich habe das Ölen auch zurückgeschraubt. Ich brauche es nicht mehr, weil ich ohne Shampoo meine Spitzen gar nicht mehr so austrockne und meine Kopfhaut ist auch viel besser geworden.
Die Alternative viel Öl und dafür Shampoo ist für mich jedenfalls deutlich schlechter als wenig Öl und Kräuterwäsche.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#96 Beitrag von Narnia »

Ach so, dann werde ich das vielleicht auch so machen :D

Habt ihr die Kräuterhaarwäsche mal alleine ausprobiert?
Also ohne sehr ölige Haare und dann KHW? Pflegt das genug ?

Ich überlege so das ich eben einmal Cassia/shikakai/ Alma nehme mit essigrinse und das andere mal KHW plus Aloe Vera in die Spülung :roll:

Die Längen öle ich ja schon lange nicht mehr, nehme nur noch minimal jojoba/Lanolin und komme damit auch wunderbar zurecht :wink:
Aber die Kopfhaut habe ich halt schon recht viel geölt und da erwischt man schon schnell mal zuviel :oops:

Aber, wie gesagt, das will ich eh grösstenteils weglassen, weil ich denke , das das meine Kopfhaut einfach zu trocken macht.....

Habe allerdings das Antihaarausfall bisher, Amla ist noch zu, vielleicht werde ich das in ein paar Wochen dann mal mit testen......
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#97 Beitrag von Angie01 »

@goatopsi
Wenn du kein Öl vorher verwendest, müsste es gut reinigen...
Bei mir war es das Sesamöl, das sich nicht auswaschen lies :?

Ich brauche das Öl für meine Längen, da ich sonst sehr trockenes Haar habe (durch ehemaliges blondieren+falsches Shampoo) :(
Vielleicht stellt sich das mit der Zeit ja ein...

Ich denke, dass das mit dem Vorher-Ansetzen auch nicht sein muss...
durch das kochende Wasser entfalten sich die Wirkstoffe sehr gut, außerdem filtere ich ja nicht. Dadurch hab ich zusätzlich das gesamte Pulver im Haar.
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#98 Beitrag von Waldelbin »

Die letzten paar Haarwäschen habe ich auch mit den indischen Kräutern gewaschen. Der Pflege-Effekt ist echt unglaublich. Ich hab ja vorher schon keine stumpf aussehenden Haare gehabt, aber damit steigert es sich noch. :lupe:
Meine Mischung zum Waschen setzt sich sehr ähnlich zusammen wie deine, Angie. :wink: Und zwar:
2 EL Kräuterhaarwäsche
1 EL AMla
1 EL Shikakai
auf 2 Becher kochendes Wasser.
Bisher hab ich es immer 10 min. gekocht, wie auf der Packung draufstand. Mittlerweile lass ich es auch nur noch 2-3 Stunden stehen und nicht mehr über Nacht. Ist mir einfach zu aufwändig, schon am Tag vorher zu wissen, wie die Haare wohl am folgenden Abend aussehen werden. :roll:

Es klingt sehr interessant, dass auch mit Shikakai allein die Haare ganz sauber werden. Ich nahm bisher an, dass es eher pflegend wirkt. Etwa wie Amla. Probier ich mal aus. Das Shikakai duftet so toll, erinnert mich an Honig. :blueten:

Mit dem Öl hat sich bei mir auch was getan. Die erste Wäsche hab ich vorher eingeölt, und das ging auch alles raus bzw. ist wohl eingezogen. Die folgenden Wäschen kam nur ein strähniges Ergebnis bei raus. Meine Haare brauchen mit der Kräuterwäsche eindeutig weniger Öl, als wenn ich mit Shampoo wasche. Jetzt muss ich richtig sparsam und vorsichtig damit sein.

Ich nehme die Kräuter von Khadi, weil die Bio-Herkunft haben soweit ich weiß. Bei Moti Mahal bin ich mir unsicher. Kann jemand mehr über die Qualität der Kräuter von denen sagen? Manche davon würden mich schon sehr rinteressieren, aber ich habe Angst, dass ich mir irgendein belastetes Zeug auf den Kopf kippe. :oops:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#99 Beitrag von Angie01 »

Waldelbin hat geschrieben: Ich nehme die Kräuter von Khadi, weil die Bio-Herkunft haben soweit ich weiß. Bei Moti Mahal bin ich mir unsicher. Kann jemand mehr über die Qualität der Kräuter von denen sagen? Manche davon würden mich schon sehr rinteressieren, aber ich habe Angst, dass ich mir irgendein belastetes Zeug auf den Kopf kippe. :oops:
Ja, deswegen hab ich auch bei Khadi bestellt :lol:

Bin sehr zufrieden mit meiner Bestellung!

Shikakai soll ja sowas wie Shampoo+Spülung sein und Amla ist eher nur ein Condi (steht auf der HP).

Der Pflegeeffekt ist wirklich super =)
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#100 Beitrag von Narnia »

Dito., deswegen habe auch ich bei Kadhi bestellt, das ungeprüfte Zeugs soll ja teilweise doch extrem belastet sein :?

Also Shikakai reinigt wirklich super, ich hatte ja echt mega strähnig ölig Haare noch und trotzdem sind sie soooo toll wie nie 8)

Dann setzt ich das beim nächsten mal auch nur einige stunden an :wink:
Und kippt das Gemisch dann ohne Filtern auf den Kopf? Wie lange einwirken lassen, Amla/ SHikakai sollen ja länger oben bleiben, die Kräuterhaarwäsche nicht so lange?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#101 Beitrag von Honigbiene »

goatopsi hat geschrieben: Die Längen öle ich ja schon lange nicht mehr, nehme nur noch minimal jojoba/Lanolin und komme damit auch wunderbar zurecht :wink:
Nimmst du etwas selbstgemischtes aus Jojoba/Lanolin oder wie ist das zu verstehen :gruebel:? Wäre dann sehr an einem Rezept interessiert!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#102 Beitrag von Narnia »

Honigbiene hat geschrieben:
Nimmst du etwas selbstgemischtes aus Jojoba/Lanolin oder wie ist das zu verstehen :gruebel:? Wäre dann sehr an einem Rezept interessiert!

ne ich mache das immer "frisch" :lol:
Also Lanolin alleine funzt nciht wirklich, ist einfach zu zäh :wink:
Ich mache einen tropfen Jojoba auf die Hände und misch das dann mit ner fingerspitze Lanolin und verteile das dann in den Haaren. Macht super Geschmeidigkeit und Glanz und fettet in den Mengen garnicht bei mir 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#103 Beitrag von Angie01 »

goatopsi hat geschrieben:Wie lange einwirken lassen, Amla/ SHikakai sollen ja länger oben bleiben, die Kräuterhaarwäsche nicht so lange?
Ich habe es ca. 45 Min. einwirken lassen (weil ich Zeit hatte), muss aber nicht so lange sein...

Ich habe mir gestern zuviel Kräutershampoo gekocht und habe den Rest in eine Flasche abgefüllt. Denkt ihr, ich kann das morgen noch verwenden?
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#104 Beitrag von Waldelbin »

Ich denke schon, dass das morgen noch gut ist. Kannst es ja in den Kühlschrank stellen, dann dürfte nichts passieren.

Eine doofe Frage hab ich da noch. :oops:
Wie macht ihr es, dass ihr das Kräutershampoo 30-45 min. einwirken lassen könnt? Tränkt ihr die Haare damit und wickelt dann ein Handtuch drum? :gruebel: Oder wie schafft ihr es, dass es nicht runtersuppt wie blöd? :nixweiss:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#105 Beitrag von Mugili »

Ich glaube auch, dass das noch gut ist. Wenn man es eh ziehen lassen soll, schadet ein Tag länger bestimmt nichts.

Auf dem Kopf bleibt bei mir immer die Pampe und vorher wurden die Haare ja im Flüssigen getränkt.
Aber ich hatte es auch noch nie so lange drauf, weil ich einfach die Zeit nicht habe, quasi zweimal zu waschen.
Ich kann das nicht überkopf über der Wanne, ich müsste eigentlich zweimal unter die Dusche und das passt einfach nicht im Moment.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten