Ich habe heute meinen ersten Sockendutt gemacht. Ich habe ihn oben angesetzt, damit er mich nicht beim Schlafen stört. Leider bekomme ich ihn nicht strammer und glatter, er sieht sehr groß und unordentlich aus.
2b C iii ZU 10 cm,135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ? Katziges Haartagebuch°°°mein Pinterestॐ
Modekiind, das Video ist sehr schön und sympathisch. Und du machst den Sockendutt etwas anders als die Erklärung hier (fängst nicht mit den Spitzen an aufzudrehen, sondern gleich bei 3/4 der Länge). Muss ich mal ausprobieren.
Hallo! Ich konnte leider nix zum "normalen" Sockendutt finden so hoffe ich mal, dass mir hier geholfen wird? Ich bin totaler Anfänger und habe heute zum 1x versucht einen normalen Sockendutt zu machen. Nahm 3 alte Socken und formte sie zurecht. Zuerst hatte ich Angst den Ring nicht abdecken zu können, was sich aber als unnötig heraus stellte. Jedoch konnte ich keine Haarnadel durchs Kissen stecken! Ging einfach nicht, der ist zu hart! Dann hab ich die beim Zopf reingestochen, aber dann sieht man sie ja und das ist blöd. Oder ist es tatsächlich so, dass die Nadeln NICHT in die Socken gestochen werden? Bin total verpeilt, mit nur einer Socke kann ich die mir auch gleich sparen...
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond 58-65-70-75-80-85
Erida, den normalen Sockendutt mache ich gar nicht mit Haarnadeln fest: Pferdeschwanz, Sockenkissen drüber, Haare verteilen und ein Haargummi drüber, fertig. Oder meinst du die Haarnadeln für die überstehenden Spitzen? Da kann man die Nadeln so stecken, dass sie nicht in die Socke müssen.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Ich stecke die Haarnadeln in die Socke oder wahlweise auch einen dünnen spitzen Stab, ich benutze ja eh keine Socke sondern eine Stulpe, da geht das recht gut und hält noch etwas besser als ohne
Das Problem, dass der alternative Sockendutt zu groß und wuschelig wird, habe ich mittlerweile auch. Vor 2 Jahren ca war der super!
Meiner sieht jetzt so aus:
Aber glücklich bin ich damit nicht. Dazu kommt noch, dass ich anscheinend irre viel Neuwuchs habe und der besonders hinterm Ohr/an der Schläfe aussieht, als wäre er fettig. Da kann ich kämmen, wie ich will, das sieht immer aus wie Heuhaufen.
Aber da kann der Dutt ja nix für. ^^
Ich konnte mir aus Zeitgründen nicht den ganzen Thread durchlesen und brauche mal kurz Hilfe.
Einige schrieben dass der altern. Sockendutt schöne Locken macht, kann man den wohl auch ohne Haargummi machen?
Dadurch bekomme ich immer Knicke im Haar und ich hätte heute Abend gerne Wellen.
Miauuuu, das mache ich manchmal für nachts: einfach ohne Gummi, dafür den Socken näher am Ansatz ansetzen und die Haare so da durchfädeln (also nicht von unten nach oben rollen, so deren quasi immer drumrum wickeln). Ich hoffe man versteht, was ich meine?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
ich habe es gestern Nacht probiert, allerdings mit so einem riesen Frotteegummi, das hat super geklappt und heute Morgen waren fast noch alle Haare drin. Und ich habe total gut geschlafen, besser als mit dem Flechtzopf. Könnte vielleicht meine Nachtfrisur werden, weil auch nichts ziept oder spannt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17 Altes PPNeues PP
Ja Miauuu finde ich schon. Habe es heute mal nur mit Socke probiert also ohne Gummi. Es ging auch aber er rutscht halt schneller ab. Jetzt habe ich im Moment auch wieder einen. Mehr kann ich noch nicht. Bin nicht so geschickt. Das einzige was ich noch kann. Pferdeschwanz, dann zwei Strähnen abteilen und rechts und links drumherum wickeln und dann leicht wieder auseinander ziehen. Das war dann der Monsterdutt in meinem PP.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17 Altes PPNeues PP