Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6676 Beitrag von Jemma »

@Mareike:
Willkommen im "Protein mag ich nicht"-Club :wink:

@pheline:
Gerade wenn noch nicht klar ist, was die eigenen Haare mögen und was nicht, würde ich nur ein neues Produkt ausprobieren bzw. von Wäsche zu Wäsche eine Komponente ändern - sonst ist es ganz schwer rauszufinden, was jetzt gut war und was nicht. Und, nein, viel hilft nicht immer viel.
Hast du schon den oben erwähnten Wet-Assessment-Test gemacht? Damit kommt man zumindest auf die Spur, ob die Haare im Moment eher Feuchtigkeit oder eher Protein brauchen. Öl und Aloe sind jetzt eher feuchtigkeitsslastig.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6677 Beitrag von pheline »

nach dem Test haben meine Haare eindeutig Feuchtigkeitsmangel. Ich habe jetzt LOC als Kur aufgetragen, 1 Std. einwirken lassen, mit Spülung ausgewaschen, eiskalt nachgespült und eine eiskalte Essigrinse zum Abschluss gemacht. Jetzt sind die Haare noch nass, und ich bin gespannt ob sie in trockenem Zustand wieder schön sein werden. Ich habe halt immer Probleme mit juckender Kopfhaut, deshalb dachte ich, die Prewash-Kur von Heymountain würde da Abhilfe schaffen, aber so wie die Kopfhaut vorhin gejuckt hat, scheint das nicht der Fall zu sein. Die Kur besteht doch auch aus ziemlich vielen Ölen. Ist sie trotzdem als Proteinkur anzusehen?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6678 Beitrag von Jemma »

pheline hat geschrieben:Ich habe jetzt LOC als Kur aufgetragen, 1 Std. einwirken lassen, mit Spülung ausgewaschen, eiskalt nachgespült und eine eiskalte Essigrinse zum Abschluss gemacht.
Du hast aber schon verstanden, dass LOC eigentlich so gedacht ist, dass es drin bleibt, oder?
pheline hat geschrieben:Ich habe halt immer Probleme mit juckender Kopfhaut, deshalb dachte ich, die Prewash-Kur von Heymountain würde da Abhilfe schaffen, aber so wie die Kopfhaut vorhin gejuckt hat, scheint das nicht der Fall zu sein.
Wenn die Kopfhaut juckt, mag sie etwas nicht - oft ist es ein Bestandteil im Shampoo.
Die größten Verdächtigen sind Sulfate, Kokosprodukte und Duftstoffe - welches davon es bei dir ist, musst du selbst rausfinden.
Nevermore
Beiträge: 6
Registriert: 11.12.2012, 19:10

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6679 Beitrag von Nevermore »

Wie verhindert man es, dass sich Wasser und Öl bei Leave-Ins abstoßen?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6680 Beitrag von pheline »

Du hast aber schon verstanden, dass LOC eigentlich so gedacht ist, dass es drin bleibt, oder?
ja, ich weiß das, aber die Haare waren so extrem klebrig, dass ich sie noch einmal waschen musste. Ich habe sie gerade noch ein drittes Mal gewaschen, weil sie immer noch total fettig waren nach dem trocknen und ich mit diesen Haaren unmöglich morgen hätte ins Büro gehen können :shock: . Ich habe jetzt noch mit Haarseife zweimal durchgewaschen, Rahua als Conditioner und anschließend sauer gerinst. Jetzt hoffe ich, ich kann die Haare so lassen. Ich trockne sie gerade im T-Shirt Turban, und hoffe da nichts falsch gemacht zu haben. Ich will endlich schöne glänzende Locken, und nicht entweder struppiges Stroh oder Fett auf dem Kopf :roll:
Wenn die Kopfhaut juckt, mag sie etwas nicht - oft ist es ein Bestandteil im Shampoo.
Die größten Verdächtigen sind Sulfate, Kokosprodukte und Duftstoffe - welches davon es bei dir ist, musst du selbst rausfinden.
gut zu wissen. Ich dachte immer die Kophaut juckt wegen extremer Trockenheit bzw. Feuchtigkeitsmangel. Wenn ich Kokosöl, Sonnenblumenöl, Haarseife Essigrinse und Rahua Conditioner verwende juckt so gut wie nichts. Dann werde ich dabei bleiben, nur die Menge so anpassen, dass ich hinterher keinen Fettkopf habe...
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6681 Beitrag von Squirrel »

Ich versteh das doch hoffentlich falsch, oder hast du deine Haare gerade echt dreimal gewaschen? :shock:
Dann wäre es kein Wunder, wenn die Haare trocken sind und die Kopfhaut juckt...

Wenn du das Öl nicht richtig rausgewaschen bekommst, versuch mal Conditioner statt Shampoo für die Längen. Damit bekommst du Öl besser rausgewaschen. Und die Leave-ins höchstens bis zum Kinn auftragen, besser wäre maximal Schulter. So kriecht es nicht hoch. :)


Nevermore, vorm Benutzen schütteln oder ein bisschen Condi als Emulgator hinzugeben. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6682 Beitrag von Jemma »

Squirrel hat geschrieben:Ich versteh das doch hoffentlich falsch, oder hast du deine Haare gerade echt dreimal gewaschen? :shock:
Nee, Squirrel, ich fürchte das hast du völlig richtig verstanden.
pheline hat geschrieben:
Du hast aber schon verstanden, dass LOC eigentlich so gedacht ist, dass es drin bleibt, oder?
ja, ich weiß das, aber die Haare waren so extrem klebrig, dass ich sie noch einmal waschen musste.
Dann probier's beim nächsten LOC-Versuch mit kleineren Mengen!
Man braucht da wirklich nicht viel, nur ein paar Tropfen (!) Öl oder eine halbe bis ganze Erbse Creme, je nach Produkt.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6683 Beitrag von pheline »

Squirrel hat geschrieben:Ich versteh das doch hoffentlich falsch, oder hast du deine Haare gerade echt dreimal gewaschen? :shock:
Dann wäre es kein Wunder, wenn die Haare trocken sind und die Kopfhaut juckt...

Wenn du das Öl nicht richtig rausgewaschen bekommst, versuch mal Conditioner statt Shampoo für die Längen. Damit bekommst du Öl besser rausgewaschen. Und die Leave-ins höchstens bis zum Kinn auftragen, besser wäre maximal Schulter. So kriecht es nicht hoch.
ja, leider musste ich meine Haare heute dreimal waschen. Das war aber so nicht geplant, und das habe ich auch vorher noch nie gemacht, bzw. machen müssen. Ich hatte immer einen Rhythmus von einmal die Woche, und auch da nur einmal shamponieren, Kur und fertig. Da aber meine Haare noch nie wirklich schön waren, sondern eher störrische, trockene Locken, und meine Kopfhaut immer juckte, bin ich seit Jahren auf der Suche nach der richtigen Pflege, und habe alle möglichen Shampoos, Kuren und Spülungen durch. Jetzt, hier im Forum, bin ich erstens auf Bilder von wundervoll gepflegten Haaren gestoßen, und LOC hat mir sehr eingeleuchtet. In den Videos sieht man immer Frauen, die händevollweise Öl in die Haare schmieren. Ich habe zwar sehr viel weniger genommen, aber offenbar trotzdem viel zu viel. Ich habe zuerst mit Spülung ausgewaschen, der Fettkopf blieb. Vorher hatte ich über Nacht die HM Kur drin, und nach dem auswaschen trockene frizzige Haare und eine juckende Kopfhaut. Was hätte ich also anderes tun können, als meine Haare so lange zu waschen bis sie nicht mehr kleben, und das war halt leider dreimal. Aber wie gesagt, das ist beileibe nicht mein normales Haarwaschverhalten....
Nee, Squirrel, ich fürchte das hast du völlig richtig verstanden.
Danke Jemma, aber ich kann ganz gut selbst auf Fragen antworten.....
Dann probier's beim nächsten LOC-Versuch mit kleineren Mengen!
Man braucht da wirklich nicht viel, nur ein paar Tropfen (!) Öl oder eine halbe bis ganze Erbse Creme, je nach Produkt.
Ja, ich habe wirklich viel zu viel genommen. Das nächste Mal werde ich mich an Deine Mengenangaben halten. Vielen Dank!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6684 Beitrag von kaktus »

Ich kenne das Forum ja nun schon ein bisschen und habe zu dieser Frage auch wirklich die Suche bemüht :wink: , aber komme nicht richtig dahinter: Ich habe in den letzten drei Wochen dreimal gewaschen (zweimal irgendwas von Balea mit SLS, einmal Alverde Zitronenblüte-Aprikose) und habe seitdem eigentlich immer komisch belegte Haare, die sich am Ansatz immer verklettet anfühlen, eher platt aussehen und ständig "elektrisch" sind. Der Belag wird gerade etwas weniger, aber im Kamm hängt immer irgendwas Graues, Schmieriges. Kämmen ist wegen dieses Klebe-Kletten-Gefühls auch schwierig.

- Vor den obigen drei Wäschen hatte ich einmal mit Seife gewaschen, das war nicht so toll. Aber müssten etwaige Kalk- etc.-Rückstände nach weiteren drei Wäschen nicht langsam mal weg sein...? Was ist das für ein komischer Belag? Kennt das noch jemand?
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6685 Beitrag von die_tabs »

Ich würde - auch wenn die Seifenwäsche schon etwas her ist - auf Kalkseife tippen. Ich hab auch einmal mit Seife gewaschen und hatte auch so graues, schmieriges Zeug überall. So ähnlich ist es jetzt auch mit WO, aber deutlich weniger.

Was du machen könntest: sauer rinsen, oder eine Essigklärung (wenn deine Haare Säure vertragen).
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6686 Beitrag von kaktus »

Werd ich versuchen. Hatte ich zwar schon, zumindest nach der Seifenwäsche, aber muss dann vielleicht doch mal etwas saurer und gründlicher sein. Danke! :D
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6687 Beitrag von Mango* »

Wohin mit ungeliebten Ölen? Verschenken fällt flach, da kein Haarmuggel sich sowas in die Haare klatschen will. Für die Hautpflege brauche ich's auch nicht. :nixweiss:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6688 Beitrag von MissGilmore »

Hier im Forum vertauschen oder verschenken? :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6689 Beitrag von Mango* »

Ich komme aus der Schweiz - der Versand wäre teurer als wenn jemand zbsp. direkt bei behawe bestellt. :(
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6690 Beitrag von eco-ela »

So lange es nicht schlecht geworden ist aufessen (Salatdressing) oder verkochen?
Habe auch schon Lederschuhe geölt und Kochlöffel. Oder zum abschminken?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Antworten