Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1216 Beitrag von Mayfay »

@ Mimuc: Ich bin 1,80 groß und der Oberkörper ist leider ziemlich lang geraten. Nein, nichts gemerkt, ich gehe immer mit Brille anstatt Kontaktlinsen hin und ich muß etwas runter rutschen, damit sie sich dahinter setzen kann...Haare hängen dann hinten über die Stuhllehne. Erst als ich die Brille aufsetzte und Haare nach vorne vielen, sah ich das Elend. Sie hat sie auch noch franisg ausgedünnt vorne und ich hasse Fusseln im Gesicht zu haben. Jetzt ist es passiert. Ankleben geht ja leider nicht mehr.

@ Molly M: Danke. Gefärbt hab ich immer noch nicht. Habe mir gestern erst einmal einen Pinsel gekauft. Mal sehen, wann ich mich endlich traue, dabei hält die Farbe ja noch nicht einmal lang. Aber noch schlimmer möcht ich einfach auch grad nicht aussehen, weil ich mich so gar nicht mehr wohl fühle derzeit. Dabei halte ich mich nicht mal für besonders eitel. :oops:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1217 Beitrag von Desert Rose »

Ich kann mich auch nicht über schnelles Nachfetten beklagen. Scheint wohl auch noch eine Frage der Struktur zu sein, meine nehmen auch Pflege dankbar an. Haben MiMUC und ich eigentlich die einzigen Feenhaare mit Wellen? Ist diese Kombi so selten oder einfach hier zufällig weniger vertreten?

@ MiMUC: Pferdeschwanz war bei mir auch der Haartod und das trotz metallfreier weicher Gummis. Hatte eine richtige Bruchstufe.

@ Nifty: Die sehen kein bißchen nach 5-5,5 cm aus! Und du gehörst zu den Glücklichen ohne Taper. Da sspricht doch wirklich gar nichts dagegen die lang zu tragen.

@ Molly-Maria: Dachte ich auch gerade, das sieht mehr nach absichtlich stufig aus als nach natürlichem Taper. Die würde ich so wachsen lassen und ab und an mikrotrimmen. Dann hast du noch Wachstum und die Stufen kommen nach und nach raus und die Kante wird dichter.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1218 Beitrag von eco-ela »

Die Pferdeschwanz-Haargummi-Bruchstelle hatte ich auch. Und dann seeehr lange gar keinen mehr gemacht.
Mit den Papangas konnte ich dieses Problem noch nicht feststellen, und ich hab jetzt wieder fast jeden Tag Pferdeschwanz oder Duttbasis mit Gummi. Vielleicht wär das ja was für euch?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1219 Beitrag von Desert Rose »

Das stimmt, aber gerade deshalb fallen die für mich nicht in die Kategorie Haargummis.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1220 Beitrag von Nermal »

Desert Rose hat geschrieben:Ich kann mich auch nicht über schnelles Nachfetten beklagen. Scheint wohl auch noch eine Frage der Struktur zu sein, meine nehmen auch Pflege dankbar an. Haben MiMUC und ich eigentlich die einzigen Feenhaare mit Wellen? Ist diese Kombi so selten oder einfach hier zufällig weniger vertreten?
:winke: Nö, bin auch eine davon, ich bin nur ziemlich (=sehr) still. 8) Ich finde allerdings schon, dass meine Haare schnell nachfetten, ich wasche etwa alle drei Tage. Aber ich kann auch erstaunlich viel Pflege in die Längen packen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1221 Beitrag von schattenschrei »

Bin auch eine Fee mit Wellen und Locken. Meine fetten auch im Verhältnis zu anderen hier, schnell nach (wasche alle 2-3 Tage) Pflege saugen sie so mittel auf
Zuletzt geändert von schattenschrei am 20.04.2013, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1222 Beitrag von emmafan192 »

Hier ist noch eine Fee mit stärkeren Wellen :)

Ich wasche alle 4-5 Tage komlett, meinen Pony alle 2 Tage!
Habe hier angefangen mit einem Waschrythmus von 2 Tagen und mit der Zeit hat der sich nun verlängert, aber alles eher nebenbei und nicht auf Krampf.
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1223 Beitrag von Azmodea »

Ich bin jetzt auch dabei. Habe nur 5 cm Umfang, dazu eine 2c-Struktur - eine nicht so vorteilhafte Mischung. Ich will trotzdem irgendwann mal richtig lange Haare. Zur Zeit trimme ich noch dünne Spitzen und habe daher keinen Zuwachs, eher im Gegenteil.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1224 Beitrag von MiMUC »

Ich habe mich heute mal schlau gemacht: Feine Haare sind wirklich meist glatt, aus genetischen Gründen und somit wegen des Aufbaus. Es kann sein, dass feine Haare gar keinen Cortex haben und dann kann sich wohl auch nichts wellen, da weniger Struktur am einzelnen Haar.
Sogar lockige Haare sind demnach extrem selten bei fein.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1225 Beitrag von Mugili »

Hmmm...meine Haare sind fein, das wurde hier mal per Messung bestätigt.
Fein, wellig-lockig und ich wasche einmal die Woche. Maximal zweimal.
Ich passe anscheinend nicht wirklich ins Bild.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1226 Beitrag von funnybunny »

MiMUC hat geschrieben:Ich habe mich heute mal schlau gemacht: Feine Haare sind wirklich meist glatt, aus genetischen Gründen und somit wegen des Aufbaus. Es kann sein, dass feine Haare gar keinen Cortex haben und dann kann sich wohl auch nichts wellen, da weniger Struktur am einzelnen Haar.
Sogar lockige Haare sind demnach extrem selten bei fein.
Das finde ich grade sehr spannend.
Meine Großcousine hat sehr feine Haare (geschätzt 4cm ZU/eindeutig F) und trägt 3b/c-Löckchen mit sich herum - leider nicht lang... wenn ich so darüber nachdenke, ist sie aber auch wirklich die Einzige, an der ich das je so gesehen habe.
Ich glaube, bei der Thematik würde ich auch ganz gerne mal stöbern, wenn es denn noch etwas Informatives dazu zu wissen gibt... außer schiere Laune der Natur. :lol:
Allgemein finde ich auch die ethnischen Unterschiede beim Haar immer wieder sehr interessant. Ich werde da definitiv mal nach einem entsprechenden Buch stöbern. Irgendwie reizt mich die Materie sehr. :)
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1227 Beitrag von Mayfay »

Da ich bis ich 15 war immer lang trug, war ich erstaunt, beim Stoppelschnitt, daß die sich welten...Kinnlang wurden es Engelslocken... :shock: Ab Schulter verschwinden sie und werden pappenglatt. Nur bei Regen krauseln sich die an den Ohren, sprich die Kürzeren wieder zu Engelslocken.

Mit der Pflege als Newby bekomme ich es noch nicht hin. Die BWS in den Spitzen krabbelt oft hoch. Die Längen sind strohig. Öl, auch wenn nur 1 Tropfen liegt immer oben auf. Körperkreme läßt sie zusammen bappen. Beim Leave in die letzten Tage plustern sie sich auf. Im Moment habe ich das Gefühl, egal was ich mache, sie streiken. Sprich Ansatz schnell fettig, Längen immer am mosern, strohig oder Pluschig, die Spitzen sind zufrieden mit der BWS fühlen sich toll an, wenn es nicht hoch krabbelt. Dabei packe ich sie nur noch liebevoll ein und wechsel, 2-3 Mal täglich die Frisur. :oops:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1228 Beitrag von MiMUC »

Manche bekommen auch von häufigem Frisieren fettige Haare :wink: ich mache meine morgens und dann bleiben sie auch so. Abends dann vielleicht mal offen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1229 Beitrag von Lenja »

Viel rumkämmen, flechten u ändern darf ich auch nicht. Da krieg ich schnell einen Fettkopf. :?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1230 Beitrag von Lucy Diamond »

Das kommt mir bekannt vor. Nix da mit abends Frisuren üben, denn dann kann ich direkt waschen :roll:

Ich fand es gerade sehr interessant zu lesen, dass Papangas wohl keine Haargummibruchstellen verursachen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten