Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#76 Beitrag von curlywurly »

Hallo Marenchen,

also den Hippie Style finde ich bei dir klasse. Vor allem sind die Locken da auch wirklich sehr schön. Ich müsste mal ein Bild von mir mit diesem Style machen. Du würdest dich kaputt lachen. :kicher:
Und der Angelbun ist genau das richtige für deine Haare zur Zeit. :gut: Also wegen der Locken und weil sie ja noch nicht so lang sind. Sieht super aus.

Oh, so sehen deine Haare also glatt aus. 60 cm lang! :o Mich würde das ja auch reizen. Aber ich habe Angst vor dem Glätteisen. Ich glaube, dass schon einmal glätten meine empfindlichen Haare ruinieren würde. Aber toll wäre es schon von jetzt auf gleich BSL lange Haare zu haben. Dann würde ich mich auch einmal wenigstens nicht kurzhaarig fühlen. :lol:


Mann, ist das ein süßes Kinderbild. Du hattest damals schon Traumhaare in lang. :ohnmacht:

Schade, dass das Henna nix wurde. Vielleicht war es auch der Quark und die Spülung. Diese Sachen sollen ja die Farbannahme etwas behindern. Also weglassen oder mehr Henna rein.

Hehe, witzig. Beim Messen (ich ziehe ja nur lang) habe ich auch immer das Gefühl, dass das nur Richtwerte abgibt. Kommt mir nicht besonders genau vor. Und ja, die reale Länge hilft beim Frisieren. Du hast ja auch nicht so übelst dicke Haare. Da merkst du den Längenzuwachs beim Frisuren machen noch eher wie ich z. Bsp.
Die reale Länge ist mir schon auch sehr wichtig. Es fühlt sich auch ungerecht an, wenn jemand sagt: "Hey, deine Haare sind ja so lang wie Meine." Das stimmt ja dann gar nicht. Meine sind doch eigentlich viel länger. Echt gemein. *Schnutemach*
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#77 Beitrag von Lissy »

Ja da hast du natürlich Recht! Und dass du wissen möchtest wie schnell die Haare sind kann ich auch verstehen..
Hast du schonmal die Messmethode von Schnapstasse probiert? klick! Und das vielleicht mit nassen Haaren von dir das müsste ja eigentlich gehen.. Dann müsstest du nicht extra die Haare glätten.. oder wenn es mit nassen Haaren nicht geht einfach zwei vordere Strähnen glätten und messen.. gut ok dann könntest du auch hinten eine Strähne glätten :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#78 Beitrag von Marenchen »

Curly :)
Mach doch mal ein Bild, wir amüsieren uns doch alle gerne :D Am besten mit gefrizztem Haar à la Diana Ross, gell ;)
Nein, tut mir Leid, ich will mich ja auf keinen Fall über dich lustig machen, aber ich stells mir trotzdem cool vor!
Vielleicht mal was für Fasching ;)

Ich mag den Angel Bun auch. Er ist auch neben dem Sockendutt (bzw. alternativem Sockendutt) wirklich einer meiner Standards.
Beides schummelt Haarmasse ;) Ich mags ja auch gern ein bisschen messy, den meisten hier wäre der wohl zu unordentlich.
Aber mit meinen Haaren bekomme ich sowieso nichts Ordentliches hin. Wie gut dass ichs nicht will :D

Meine Haare zeigen sich vom Glätten eher unbeeindruckt. Ich glaube das ist wie beim Fönen eine Frage der Häufigkeit. Früher hab ich ja oft geglättet, vor allem, als ich noch nen Pony hatte (da sah ich ohne Glätteisen ungefähr so aus klick).
Eigentlich haben es meine Haare recht gut ausgehalten. Ich glaub auch so ab und zu mal killt es sie nicht. Ich hab auch auf niedriger Stufe geglättet.
Bei deiner Struktur, Curly, würde ich es auch eher lassen. Man kommt bei "niedrigen" Temperaturen ja gar nicht gegen deine Hammerwolle an. Oder du sitzt stundenlang da und hast am Ende ja auch nicht wirklich was erreicht. Nur die Neugierde gestillt :)

Ja, ich habe wohl quasi ähnliche Probleme wie du, nur eben in geringerem Ausmaß. Beim Langziehen kam bei mir auch immer etwas anderes raus.
Die Welt ist gemein zu Lockies! *Beim-Schnute-mach-mitmach*

Liebe Lissy! Das ist auf jeden Fall mal ein super Tipp mit der neuen Messmethode! Ich habs jetzt mit trockenen Haaren und Langziehen versucht und kam auf 58cm. Das ist ja nicht mal so doll neben meiner Glatthaarmessung :) Man braucht definitiv mal gefühlt 20 Hände weniger :D
Ich probiers auf jeden Fall noch mal mit nassen Haaren.

Meine Seifen sind leider noch nicht da! Aber so schlimm ists nicht, meine Haare brauchen eigentlich noch gar keine Wäsche.. aber ich bin sooo gespannt! Nach allen Berichten hier dürfte es echt was für mich sein.

Dennoch haben 2 neue Badbewohner ein Zuhause gefunden:
Aiko System Pflege Spülung Repair
Aiko System Pflege Haarkur Repair
Beides ist Müller-Hausmarke und ohne Silis. Meine Balea Sachen sind leer und mein DM wird renoviert.
Ich habs beides noch nicht ausprobiert. Preislich ist es wie Balea. Also ist nich schlimm, wenns nix ist oder wenn ich bald dank Seife sowieso auf Condi verzichten kann. Daran glaube ich aber sowieso nicht :D Kann mir keine Haare ohne Condi vorstellen :D
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#79 Beitrag von curlywurly »

Interessanter Thread Lissy. Ich habe die Methode jetzt auch schon ausprobiert. :)

Klar doch. So ein Bild wäre toll. Wenn ich nicht gar zu dämlich aussehe, gönne ich euch einen Blick auf mein frizzy Hair. :P
Hm, für Fasching? Aber nur für Fasching, oder? Im Alltag passt das ja gar nicht. Vielleicht zum Ausgehen? Ich stelle mir gerade curly vor, beim Chinesen, sie genießt ihr essen und denkt sich: "I don't care about my frizzy hair." Um sie herum wabbert ein dunkler, wolliger Heiligenschein. :kicher:

Ich glaube auch, dass meine Haare ziemlich viel Hitze benötigen würden, damit sie ordentlich glatt werden.

Und was ich die ganze Zeit vergessen hatt, dein neuer Ava ist sooo toll. :ohnmacht:
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#80 Beitrag von Lissy »

Cuuurly Kopfkino :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gerne Marenchen :) Ich habe es letztes mal so gemacht.. dass ich eben die Haare langgezogen nach vorne genommen habe und da wo sie sich Treffen habe ich nen Punkt gemacht.. und dann hab ich eben das Maßband genommen und bis dahin gemessen :D hat eigentlich ganz gut geklappt
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#81 Beitrag von Marenchen »

Hahahaha, curly! Und da ist der Ohrwurm wieder... "I don't care about my frizzy hair..."Bild

Also ich meinte, dass Afro und Haarband was für Fasching wäre... so etwa:
Bild
;) Hab leider kein weibliches Bild gefunden.

Ich finde ansonsten kann man den Afro-style auch zum Weggehen mal tragen. Es wird erst dann heftig, wenn die Haare richtig lang sind ;) Mega-Afro!

Meine Seifen sind jetzt da! Bin gerade von der Uni heimgekommen, hab den Briefkasten aufgemacht und es hat gleich soooo gut gerochen!
Jetzt geh ich erst mal raus und geh ne Runde laufen bei dem tollen Wetter und danach gehts unter die Dusche!
Bin soooo gespannt!

Dann gibts auch den Hennabericht. Aber alles später. Erst mal RAUS!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#82 Beitrag von Marenchen »

So ihr Lieben! Bevors auf die Grillparty geht kurz noch der Henna- und der Seifenwaschbericht.

Henna

Mischung:
25g Henna Mahagoni vom Türken
25g Henna Braun von Müller
ein halbes Päckchen Quark
ein guter Schuss Spülung

Ich habe ca. 45 Minuten einwirken lassen, weil schon beim Verteilen orangene Flecken entstanden sind. Ich wollte ja nicht sooo knallig werden.
Das war wohl auch die richtige Entscheidung, denn auch so wurden meine Haare ordentlich rot.
Also an Quark und Spülung kann der Misserfolg von letzem Mal nicht liegen.
Ich glaube diese Mischung ist super, denn der Quark sorgt für die super Verteilbarkeit und dank der Spülung klappt auch das Auswaschen richtig gut.
Ich habe nur mit Wasser ausgewaschen.
50g Henna ist fast zu viel gewesen, denn ich habe nur die Ansätze gefärbt.

Weil ich nicht direkt Bilder machen konnte, hab ich heute welche gemacht in der wundervollen Sonne :)
Bild
Bild

Ich finde es von der Grundfarbe wirklich super! Ein intensives, nicht zu oranges Rot.
Meine Haarfarbe ist mir ja in den letzten Monaten etwas zu dunkel geworden. Ich habe deswegen auch versucht, weniger Indigo zu benutzen.
Mein Ansatz ist also gewollt ein bisschen heller (ich bin froh, dass es geklappt hat!)
Hier noch mal ein bisschen an den Ansatz gezoomt, damit mans besser erkennen kann:
Bild
Ich finde den Übergang nicht auffällig.

Bin also insgesamt sehr zufrieden!

Seifenwäsche

Meine allererste Seifenwäsche lief sehr gut. Ich habe die "Indische Erde" Seife von Genuss im Bad benutzt. Die Überfettung ist 5%.
Gewaschen habe ich kopfüber über der Badewanne.
Schon beim Waschen hatte ich dieses typische "Seife"-Gefühl in den Haaren, dass ich vom Händewaschen mit Seife kenne. Es fühlt sich irgendwie belegt an, aber im positiven Sinne.
Ich habe meine gesamten Haare eingeschäumt, aber besonders Wert auf die Kopfhaut gelegt.
Beim Auswaschen kam ein Haufen Farbe raus, vor allem wohl Indigo, denn das Wasser war grünlich-braun.
Danach gabs ne saure Rinse mit Essig. Weil wir hier sehr hartes Wasser haben, hatte ich Angst vor Kalkseife.
Ich habe weder Condi noch irgendwelches LI benutzt, weil ich einfach gucken wollte, was die Haare dann überhaupt brauchen.
Nach dem Trocknen waren die Haare ziemlich frizzy aber haben sich trotzdem weich und gut geplegt angefühlt, kein bisschen klätschig.
Hab sie dann einfach noch mal angefeuchtet und Aiko Systems Repair Spülung und Naked Stylingcreme reingemacht.
Jetzt sind sie definierter und noch weicher.

Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden und bin gespannt, wie sich die Seifenwäsche so im Langzeittest macht! Ich weiß jetzt nur, dass es ohne Condi wohl eher nicht geht, oder zumindest ohne LI nicht.
Ich habe beschlossen, nicht alle 4 Seifen auf einmal auszuprobieren, sondern eine nach dem Anderen aufzubrauchen, außer irgendetwas geht gar nicht.

So viel dazu :)
Und jetzt wieder RAUS in die Sonne :) Ich freue mich auf eure Kommentare!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#83 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben!

Ich hab mich über eine Woche nicht gemeldet.. tut mir Leid!
Der Unistress hat mich voll wieder eingeholt, ich bin munter am Rechnen und hab dann auch noch seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Rücken..
Und das in meinem Alter! Glücklicherweise wird es schon besser...

Mitlerweile habe ich schon 2 weitere Seifenwäschen hinter mir.
Meinen Haaren gefällt es sehr gut, allerdings benutze ich weiterhin Condi.
Aber ich merke schon, dass ich dank Seife weniger Frizz und weniger trockenes Deckhaar habe.
Die Haare sind weicher und gleichzeitig lassen sich die Locken besser definieren.
Bisher bin ich mehr als begeistert!

Also insgesamt nur gute Nachrichten von meiner Seite :)
Die indische Erde Seife wird wohl noch für eine oder 2 Wäschen halten.. bin schon am Überlegen, was als nächstes dran glauben muss!
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#84 Beitrag von Lissy »

Huhu Marenchen :)

Freut mich total dass du mit Seife bisher so gut klar kommst! :) die letzten Bilder sind auch wieder sehr schön.. hatte Doch glatt vergessen zu kommentieren :D

Wünsche dir und deinem Rücken schnell gute Besserung :)

Liebe Grüße
Lissy
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#85 Beitrag von Marenchen »

Hallo ihr Lieben!

Meinem Rücken geht es glücklicherweise wieder gut!

Dafür hab ich heute eine weniger tolle Entdeckung gemacht.
Ich hab ziemlich viele Schuppen!
Das letzte Mal gewaschen hab ich nichts anders gemacht als die Male davor..
Indische Erde Seife und danach Condi.

Ich hab jetzt ziemlich viel rumgekratzt am Kopf und es sieht echt schlimm aus... morgen werde ich waschen, obwohl ich erst vorgestern gewaschen hab.
Es sind sehr fettige Schuppen und auch meine Haare sind am Ansatz ein bisschen fettig.

.... zur Ursachenforschung.. ich hoffe, dass es nicht von der Seife kommt. Es könnte natürlich schon sein, dass meine Kopfhaut keine Seife mag.
Das wäre aber schon ein bisschen bitter, denn meine Haare sind nach wie vor super mit Seifenwäsche.
Leider ist der Verdacht halt sehr naheliegend.
Es könnte auch irgendwie an den Hormonen hängen, ich habe schon mal einen Zusammenhang festgestellt zwischen Schuppen und Hormonen. Ich hatte richtig schlimm Schuppen, als ich die Pille abgesetzt hatte. Und ich bin im Moment in der Eisprung-Phase.

Naja, ich werd jetzt erst mal so weitermachen wie bisher und hoffen, dass es sich von alleine regelt.
Wenn das nicht klappt, muss ich mir wohl was überlegen...

Des weiteren ist das Schöne-Haut-Öl von Garnier bei mir eingezogen. Bin recht begeistert und hab das auch im entsprechenden Thread erläutert!
Ich denke, es wird mehr oder weniger zum Standard-LI!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#86 Beitrag von curlywurly »

Hey,

schön dass es dir und deinem Rücken wieder besser geht. Die Schuppen dagegen hätten ja echt dort bleiben können, wo der Pfeffer wächst. Bööhse Viecher! :x

Du magst also das Öl auch. :D In einigen Dingen scheinen deine Locken ähnlich wie meine zu reagieren. :-k

Seife müsste ich nochmal genauer testen.

Grüßle! :winke:
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#87 Beitrag von Marenchen »

Hallo :) jaaa... ich hab mich sooo alt gefühlt, das glaubt ihr gar nicht :D

Ich hab gestern die Alepposeife ausprobiert. Ich dachte eigentlich, die indische Erde reicht noch für eine Wäsche, aber das Stück war zu klein und ich konnte nicht wirklich gut auftragen.

Im Gegensatz zu sonst habe ich nicht noch mit Condi gewaschen sondern hab nur Condi als LI reingetan.
Ich hab gemerkt, dass Condi dieses "Seifewasch"-Gefühl aus den Haaren wieder wegnimmt.
Außerdem brauche ich als LI deutlich weniger Condi :)

Die Haare fühlen sich nicht großartig anders an als sonst, vielleicht ein bisschen belegter. Aber im positiven Sinne, es fühlt sich ein bisschen an wie ein Schutzmantel um die Haare :)

Die Alepposeife hat mir gut gefallen, ich mag den Geruch und sie schäumt wirklich super. Und meine Haare mögen einfach Olivenöl :)

Die Schuppen sind zum Glück erst mal weg. Ich hoffe, dass das auch so bleibt..
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#88 Beitrag von Marenchen »

DER LWB GEHT WIEDER!!!

YAAAAAAAAAAAYYYY :fruechte:

Beweisphoto:

Bild

Messy wie immer :D

:fruechte:
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#89 Beitrag von curlywurly »

Hm, schon wieder ein LWB der aussieht wie mein Centerhold. :gruebel: Egal - sieht toll aus mit dem Stick. :D
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#90 Beitrag von Marenchen »

:nixweiss: ist der Centerhold nicht eine Variation des Cinnamon für Ficcare?!

Ich weiß auch nicht, ob ich den LWB richtig mach. Ich zwirbel die Haare ein bisschen, weil er dann besser hält, ich glaube, das ist dann schon kein echter LWB mehr.
Ansonsten mach ich halt ne Schlaufe und wickel den "Rest" der Haare (winziger Rest :D) untendrum. Dann Stab durch die Schlaufe, durch die Basis, Schlaufe über die Basis ziehen und noch mal an der anderen Seite durch.. Ich glaub das ist schon richtig so..

Der Stab ist eigentlich ein bisschen zu lang... aber ich mag ihn nicht kürzen. Hoffentlich hat er nämlich in 2 Jahren oder so die richtige Länge ;)
Antworten