So ihr Lieben! Bevors auf die Grillparty geht kurz noch der Henna- und der Seifenwaschbericht.
Henna
Mischung:
25g Henna Mahagoni vom Türken
25g Henna Braun von Müller
ein halbes Päckchen Quark
ein guter Schuss Spülung
Ich habe ca. 45 Minuten einwirken lassen, weil schon beim Verteilen orangene Flecken entstanden sind. Ich wollte ja nicht sooo knallig werden.
Das war wohl auch die richtige Entscheidung, denn auch so wurden meine Haare ordentlich rot.
Also an Quark und Spülung kann der Misserfolg von letzem Mal nicht liegen.
Ich glaube diese Mischung ist super, denn der Quark sorgt für die super Verteilbarkeit und dank der Spülung klappt auch das Auswaschen richtig gut.
Ich habe nur mit Wasser ausgewaschen.
50g Henna ist fast zu viel gewesen, denn ich habe nur die Ansätze gefärbt.
Weil ich nicht direkt Bilder machen konnte, hab ich heute welche gemacht in der wundervollen Sonne
Ich finde es von der Grundfarbe wirklich super! Ein intensives, nicht zu oranges Rot.
Meine Haarfarbe ist mir ja in den letzten Monaten etwas zu dunkel geworden. Ich habe deswegen auch versucht, weniger Indigo zu benutzen.
Mein Ansatz ist also gewollt ein bisschen heller (ich bin froh, dass es geklappt hat!)
Hier noch mal ein bisschen an den Ansatz gezoomt, damit mans besser erkennen kann:

Ich finde den Übergang nicht auffällig.
Bin also insgesamt sehr zufrieden!
Seifenwäsche
Meine allererste Seifenwäsche lief sehr gut. Ich habe die "Indische Erde" Seife von Genuss im Bad benutzt. Die Überfettung ist 5%.
Gewaschen habe ich kopfüber über der Badewanne.
Schon beim Waschen hatte ich dieses typische "Seife"-Gefühl in den Haaren, dass ich vom Händewaschen mit Seife kenne. Es fühlt sich irgendwie belegt an, aber im positiven Sinne.
Ich habe meine gesamten Haare eingeschäumt, aber besonders Wert auf die Kopfhaut gelegt.
Beim Auswaschen kam ein Haufen Farbe raus, vor allem wohl Indigo, denn das Wasser war grünlich-braun.
Danach gabs ne saure Rinse mit Essig. Weil wir hier sehr hartes Wasser haben, hatte ich Angst vor Kalkseife.
Ich habe weder Condi noch irgendwelches LI benutzt, weil ich einfach gucken wollte, was die Haare dann überhaupt brauchen.
Nach dem Trocknen waren die Haare ziemlich frizzy aber haben sich trotzdem weich und gut geplegt angefühlt, kein bisschen klätschig.
Hab sie dann einfach noch mal angefeuchtet und Aiko Systems Repair Spülung und Naked Stylingcreme reingemacht.
Jetzt sind sie definierter und noch weicher.
Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden und bin gespannt, wie sich die Seifenwäsche so im Langzeittest macht! Ich weiß jetzt nur, dass es ohne Condi wohl eher nicht geht, oder zumindest ohne LI nicht.
Ich habe beschlossen, nicht alle 4 Seifen auf einmal auszuprobieren, sondern eine nach dem Anderen aufzubrauchen, außer irgendetwas geht gar nicht.
So viel dazu

Und jetzt wieder RAUS in die Sonne

Ich freue mich auf eure Kommentare!