Also, ich habe ein paar Tage bevor ich mich registrierte etwas im Forum mitgelesen und fand diese Projekte ganz toll. Im allgemeinem finde ich dieses Forum toll, weil ich so viele Infos in Sachen Haare und Haarpflege nirgendwo sonst entdecken konnte

Ich werde im September 33, bin unverheiratet, habe keine Kinder und zur Zeit auch leider keinen Job naja, hoffe mal dass sich da was tun wird und ich nicht umsonst studiert habe jedenfalls, waren die letzten Jahre ziemlich stressig, was man wohl an meinen Haaren erkennen kann, jetzt im nachhinein gesehen…
Ich habe gesehen dass die meisten schon mit ihrer Kindheit anfangen, so will ich mal kurz einen kleinen Überblick verschaffen, Fotos kann ich z. Z. leider nicht einstellen aus dieser Zeit da ich keinen Scanner besitze und meine Kamera ist auch nicht mehr das Hightechdingens von damals

Also, als Kind musste ich immer die Frisur von meinem Vater tragen…raspelkurz mit Seitenscheitel…immer wenn er mich beim Kindergarten absetzte, habe ich erstmal diesen blöden Scheitel verwuschelt, weil ich das schon damals fürchterlich fand *g.
Jedenfalls, als ich mir dann schon Gedanken machte um meine Haare, ließ ich sie lang wachsen. Ich bin ja in Deutschland aufgewachsen, bin aber Kroatin, fast jede Ferien ging es zum Friseur (eine entfernte Verwandte meiner Oma), da dass hier immer billiger war als in Deutschland. Diese Friseurin schwärmte immer von meinen Haaren (war ja auch so eine Dorffriseurin…Dauerwellen an der Tagesordnung, da war ich wohl mit meinen langen blonden Haaren ein Hingucker





Voriges Jahr hatte ich einen Ferienjob, weit weg von allen. Hatte keine richtige Küche und da ich seit über 20 Jahren Vegetarierin bin, konnte oder wollte ich auch nicht beim Arbeitgeber essen. Nun, eine richtige Küche fehlte aber auch die Zeit und das Geld um sich ausgewogen zu ernähren. Ich bemühte mich zwar genug Gemüse zu mir zu mir zu nehmen aber half alles nichts. Als ich nach Hause kam hatte ich gleich den nächsten Kurzjob. Das Resultat: Haarbruch wohl ausgelöst durch Stress und zu wenig richtige Pflege. Ach, und mir sind jetzt ziemlich viele „Neuankömmlinge“ aufgefallen…hatte vor etwa 2 Jahren ziemlich schlimmes Kopfhautjucken…gefolgt von Schuppen…da muss ich wohl Haarausfall gehabt haben ohne es zu merken nun, jetzt könnt ihr euch sicherlich vorstellen wie meine „Längen“ aussehen…ich hoffe ein Bild zu finden das ich von mir gemacht habe auf dem die abstehenden Spitzen richtig schlimm zu sehen sind…bin richtig erschrocken als ich das sah…was wohl die Folge vom Haarbruch ist, aber sind auch viele „Babyhaare“ sind am Oberkopf zu sehen, wohl vom HA…Mann, Mann, Mann.
Ach ja, ich habe seit September letzten Jahres eine Haarschneideschere (hatte an der Uni eine, als ich weg zog ließ ich die zurück…“will sie ja eh wachsen lassen“…*bekloppt war*)…dann schnitt ich sie mir ab und an mit meiner Papierschere zurecht…jaaaaa….ich habe meinen Haaren alles mögliche angetan…bitte nicht schlagen

Meine Mutter schnitt mir im September mal die Haare…etwas angeheitert…beide. Das Ergebnis waren Haare bis etwa 2/3 cm unter der Schulter…seitdem machte ich S&D und alle 3 Monate trimme ich. Was aber ein paar Tage dauern kann*lol. Naja, find das immer so schön wenn es eine gerade Linie ist und die Spitzen wenn auch nur etwas, voller erscheinen…
Ich glaube eigentlich nicht, dass ich soooo ultradünnes Haar habe…wie in dem Thread zur Haarzuordnung beschrieben, man kann sie schon recht deutlich sehen, sind also nicht „durchsichtig“. Und wenig hab ich auch nicht…weiß nicht. Ich hoffe doch mal, dass das kein Wunschdenken ist. Jedenfalls hoffe ich meinen dünnen ZU etwas aufzustocken mit der richtigen Pflege und diese Spitzen in´ Griff zu bekommen.
Meine Ziele sind: -ideale Pflege finden
- kräftigere Haare
- ZU verbessern (im Moment sind das ca. 5cm!!! eher 4,5cm) Edit 05.12.14 - 5,5cm ?!

- BSL erreichen Edit 05.12.14 - eigentlich ist BSL mit den Spitzchen erreicht...aber wegen der Ausdünnung in den Längen, sehen sie viel kürzer aus...und bei meinen geraden Haaren will und kann ich nicht von FTE reden...

- Taille erreichen
-ooooh ja…einmal Hüftlange Haare haben…naja, aber Tallie wäre auch schon toll...
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 (), 70 (), 80 ()
Nun zu meiner Pflege. Pflege würde ich das nicht gerade nennen. Soll sich jetzt ändern


Also, wenn jemand Tipps und Tricks für mich hat…immer her damit. Auch Kritik nehme ich sehr gerne an.
Ach ja, bin nicht so der „Frisurentyp“…wenn ich weg gehe trage ich die immer offen, beim Job wenn ich denn was habe meistens einen Pferdeschwanz, zu Hause Pferdeschwanz oder jetzt seit ein paar Tagen flechte ich noch einen Zopf hinein, morgen mache ich mir nur einen Zopf. Dutts sehen einfach nur be******* aus da sie so dünn ausfallen…und für den Sockendutt denke ich mir mal sind die noch zu dünn und kurz um die Socke richtig abdecken zu können aber mal sehen…weiche Gummis (bei meinem Ferienjob hatte ich eins mit Plastikteil…konnte kein anderes besorgen, jetzt würde ich lieber eine Socke zeschnippeln

Puh, wenn ich mal anfange zu schreiben…naja, wird besser…versprochen

und jetzt ein paar Bilder, auf denen meine Haare meistens einen ziemlichen Rotstich haben...muss eine Foto ohne Blitzlicht und im Freien besorgen...sieht ja schlimm aus


hier sieht man deutlich die abgebrochenen und neuwachsenden Haare...die sehen richtig grau aus, dabei habe ich (noch) gar keine grauen Haare


hier eins mit Locken, die Lockenwickler bleiben von nun an im Schrank...und meine Papilotten ahben auch schon bessere Tage gesehen...werde mal Kupferzopfs Küchenpapierlocken testen wenn ich mal Zeit habe

jetzt eins ohne Locken wo man das Disaster ebenfalls sieht:




die sind von letzter Woche, beim letzten sieht man die Haarfarbe am ehesten (wenn jemand eine Definition dazu hat...immer her damit)...menno, diese Spitzen, es scheint als hätte ich einen Heiligenschein


so, hab den Steckbrief ausgefüllt:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen) blonde Feenhaare, extrem langsames Wachstum (+/- 0,5cm im Monat) ohne Volumen mit extremen Taper, neigt zu Fizz, nach anscheinend schlimmen HA extrem viel Neuwuchs
2. Haarlänge/Struktur: 1b Fi; ca. 5,5cm ZU (angefangen habe ich bei etwa 4,5cm ZU) recht dünnes, gerades Haar (mit etwas Schwung) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 70cm (wirken aber wie 60) (Angefangen habe ich bei 58cm im Mai/2013)
3. Zielhaarlänge: am liebsten Hosenbund, will aber ab Tallie trimmen, damit man auch was von der Länge sieht (wen n sie denn so lang werden
4. allg. Haarziele: MINDESTENS bis zur Taillie wachsen lassen um danach trimmen zu können (irgendwann vielleicht Hosenbundlänge erreichen), diesen extremen Taper los werden, Neuwuchs so viel wie möglich auf gewünschte Länge bringen
5. Waschfrequenz:[/b]2x die Woche (seeehr selten 1 oder 3x) Edit 05.12.14 - 1x wöchentlich, sehr selten 2x
6. Waschmethode:verdünntes Shampoo und kalte Rinse
7. Shampoo:Alverde Birke Salbei und Olive Henna je nach Laune, aber immer mehrmals hintereinander das Selbe Shampoo, seit Januar 2014 Alverde Mandel Argan
8. Spülung:keine (bisher auf keine ohne Glycerin gestoßen) Edit 05.12.14 - Alverde MAndel Argan Spülung, seit einem Monat wieder ohne, da zu Proteinreich in Kombination mit dem dazugehörigen Shampoo
Rinse: eiskaltes abduschen, sehr selten Zitronenrinse (wenn ich Lust auf Veränderung hab…damit denke ich immer heller zu werden*lol)
9. Rinse:eiskaltes abduschen, sehr selten Zitronenrinse (wenn ich Lust auf Veränderung hab…damit denke ich immer heller zu werden*lol)
10. Kuren:Ölkuren, meistens vor dem Waschen und gelegentliches Benutzen der dm BWS
11. Trocknen:Lufttrocknen, seit Jahren nicht mehr geföhnt (und damals auch nur wenn es nicht anders ging)
12. Spitzenpflege:dm BWS, Kokosöl
13. Sprüh-Leave-in:noch nichts (November 2013)
14. Öle:raffiniertes Kokosnussöl, Walnussöl, Rizinusöl Edit 05.12.14 - unraffinirtes Kokosöl
15. Kräuter:eher selten mal eine Kamillentee Rinse (bisher 1x)

16. Kopfhautpflege:Kopfmassagedingens

17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:vegetarisch, und wenn ich mich dran erinner, die dm Eisentabletten, seit 10. Januar 2014 Biolabor Bierhefe Tabletten, seit 11.11.14 Abtei Haar Vital Tabletten, seit dem 01.12.14 regelmäßig dm Eisentabletten
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):dm Holznoppenbürste, nass entwirre ich sie nur Samstags, sonst werden die nur weggesteckt, kämmen allgemein nur wenn ich weg gehe, zuerst mit den Fingern und das von unten nach oben
19. Frisuren: zu Hause immer Wickeldutt mit Haarnadeln befestigt, wenn ich weg gehe offen eventuell mit Pferdeschwanz (mit weichem Gummi ohne Metall)
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):dm Holznoppenbürste, weiche Haargummis ohne Metalldinger, Krebsspange die ich etwas zurechtgefeilt habe Edit 05.12.14 - ab und an weiches Haargummi und täglich Wickeldutt mit Haarnadeln befestigt edit 14.12.14 - Holzhaarbürste von Müller, also OHNE Noppen wie bisher
21. Nachtprogramm:mal geflochtener Zopf, mal mit weichem Haargummi am Oberkopf geduttet, Cinnamon seit Jannuar 2014 Edit 05.12.14 - Wickeldutt mit Haarnadeln
22. Färben: mindestens 7 Jahre lang nichts dergleichen
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):nichts, Glätten nie (2007 hat sie mir mal ein Friseur geglättet), früher benutzte ich manchmal Papilloten, sehe aber danach aus wie ein Löwe, deshalb lass ich es schon seit Monaten