UPDATE: 11.03.2016
Guten Tag meine lieben Langhaarladys!
Lange war es still hier, lange hat sich hier nichts mehr getan. Das hatte verschiedene Gründe!
1. Stress bei der Arbeit, ja ein leidliches Übel.
2. Mein Mann und ich haben am 15.08.2014 geheiratet, was wieder viel Zeit in Anspruch nahm und ebenso stressig war.
3. Am 08.10.2015 wurde unser Glück komplett und unsere Tochter schlüpfte, also alles noch stressiger, aber auch schöner!
Ich will hier aber jetzt nicht lange schreiben und komme gleich zum Kern:
Der vorherige Titel meines Tagebuchs war:
Auf dem Weg zum roten Klassiker
Den habe ich
geschafft! Meine Haarlis schafften es tatsächlich schon 2 mal über die magische Grenze von 106cm.
Nach 10 Jahren rot, habe ich mich jetzt vor ein paar Wochen entschieden, wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren.

Da das rauswachsenlassen mit meinen roten Haaren eher schwierig geworden wäre, bzw. meine NHF von einem aschigen Dunkelblond im Gegensatz zu den roten Haaren eher grünlich wirkte, hatte ich mich entschlossen vor ein paar Wochen zur Friseurin meines Vertrauens zu gehen und nachhelfen zu lassen. Es war sehr langwierig, aber das Ergebnis von einem wundervollen dunklen Honiggoldblond, wirklich wert und meinen Haaren geht es super und sie sind wie eh und je
Deswegen heißt jetzt der neue Titel:
Der Weg vom roten Klassiker zum NHF Klassiker
Jetzt steht dem wachsen lassen wiedermal nichts im weg, ausser, dass ich sie von ca. 104cm auf 84cm hab kürzen lassen. Also ist wieder Geduld angebracht.
Meine Haar Pflege sieht jetzt wie folgt aus:
Shampoo: Alterra Feuchtigkeitsshampoo, Sante Henna-Shampoo
Spülung: Alterra Feuchtigkeitsspülung
Leave-in: Heymountain Cocobelle Haarcreme, Monoi Tiare Kokosnussöl
Sonstiges: Waschen alle 6 Tage, Nachtfrisur Engländer oder Holländer oder Franzose
Ziele:
-Klassische Länge mit NHF auf 106cm
-Schöne Kante
Liebe Grüße
Kirschli