Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#16 Beitrag von Nic82 »

Gibt es neue Erfahrungen oder Vergleiche zu HM haircreams?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#17 Beitrag von phil »

Ich fand die Wirkung des Shine so Bright ganz gut, allerdings konnte ich mich in keinster Weise mit dem Duft anfreunden.
Seitdem fristet der Balm hier ein ungeliebtes Dasein :|
2c F/M ii
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#18 Beitrag von Jeshuana »

Ich hab den Balm im Laden mal draufgeschmiert, macht die Spitzen glänzend, aber so richtig durchfeuchten tut es bei mir nicht, da gefaellt mir R&B deutlich besser. So Kokosöl basierte Leave ins mögen meine Haare eh nicht so, macht glänzend, aber nicht wirklich geschmeidig, langfristig werden meine Haare mit kokosoel sogar trockener. Den Geruch finde ich angenehm.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Eleanor

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#19 Beitrag von Eleanor »

Das Shine so Bright steht auf jeden Fall auch auf meiner Liste. Mein Kokosöl neigt sich eh gerade dem Ende entgegen, da passt das ganz gut. Die R&B fand ich immer großartig, aber seid ich mit PHF färbe ist das anders. Irgendwie scheint sich das bei mir nicht so zu Vertragen :nixweiss:
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#20 Beitrag von funnybunny »

Ich persönlich bin ziemlich zufrieden mit dem Balsam... allerdings musste ich mich erstmal an den starken Neroil-Duft gewöhnen, der mich anfangs immer an Kölsch Wasser erinnert hat. :irre:
Mittlerweile mag ich ihn allerdings sehr gern im Haar.
Der Duft verträgt sich auch hervorragend mit dem Orange-Flower-Toner von HM, den ich ab und an in die Haare gebe, wenn ich Küchenpapierlocken machen möchte. :wink:

Im ganzen Haar verteilt wäre es mir viel zu viel des Guten... aber ein ganz klein Bisschen über die Deckhaare und in die unteren 3-4cm und meine Haare glänzen schön und haben es gern.
Allgemein hat Lush, meiner Meinung nach, ein paar Haarpflegeschätzchen für glatte Feenharlis, die nicht zu verachten sind (während andere derselben Marke die große Katastrophe bedeuten...).
Nic82 hat geschrieben:Gibt es neue Erfahrungen oder Vergleiche zu HM haircreams?
Mit den HM-Haircreams ist es mMn nicht ganz so gut vergleichbar, da die Haarcremes von HM eher auf Wasserbasis arbeiten und das Shine-So-Bright eher auf Öl- und Wachsbasis. Sie vertragen und ergänzen sich zusammen verwendet allerdings sehr gut. :D
Shine so bright ist eher etwas für die unteren 3cm, während die HM-Haircreams bei mir meist gleichmäßig ins gesamte Haar kommen.
Wenn der Raum nicht warm genug ist, ist es auch etwas schwer zu entnehmen oder zu verteilen... da ist es so fest, dass ich wesentlich mehr rubbeln muss, als z.B. bei Kokosöl. Daher findet es bei mir einen Platz nahe der Heizung und ist seitdem ziemlich glücklich.
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Eleanor

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#21 Beitrag von Eleanor »

So, jetzt habe ich es mir auch zugelegt. Ich musste so lachen, als ich dieses Minidöschen sah. :mrgreen: Ich hörte ja von einer kleinen Grösse, aber so klein hatte ich es nicht erwartet. Na gut, ich habe mich inzwischen von dem Schock erholt ;-) Es ist ja wirklich sehr ergibig. Trotzdem zu teuer.

Für die Spitzen finde ich es sehr schön. Sie sehen gepflegter aus. Mit Spliss ansich hatte ich noch nie Probleme, aber sie sind immer sehr trocken.

Die Handhabung ist durch die feste Konsistenz sehr einfach. Überdosierung nur schwer möglich. Einfach mit den Fingerspitzen drüberreiben und in der Zopfquaste verteilen.

Den Geruch finde ich nicht überragend, aber da es nur in die Spitzen kommt ist es sehr dezent und verfliegt auch bald.

Ich finde dieses Produkt etwas besser als die BWS, da mir die BWS schnell sehr fettige Spitzen beschert, was mit der SSB eben nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#22 Beitrag von funnybunny »

Mir ging es genauso bei der Größe des R&B. :lol: Ich war richtig überrascht, dass das für den Preis eine vergleichsweise so kleine Dose ist. Die Ergiebigkeit macht das aber wieder wett... ich hab's nun schon seit über einem halben Jahr und es wird kaum leerer.

Seitdem rechne ich vorher immer um, damit ich weiß, was mich erwartet. Ich kann da nur den Tipp geben: Unter dem regulären Preis steht immer das Verhältnis von Preis pro 100ml/100g. Da kann man sich schnell ausrechnen, wie viel man erhält. Da ist der Schock dann nicht mehr ganz so groß. :mrgreen:
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
falena

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#23 Beitrag von falena »

Ich habe das Haarbalsam auch hier. Der Geruch ist... freundlich ausgedrückt gewöhnungsbedürftig, aber ertragbar. Mein Freund meint es riecht nach Kölnisch Wasser. :lol: In meinen Haaren zum Glück nicht so wahrnehmbar.
Von der Größe war ich nicht überrascht, da ich die Lipbalmtiegel kenne und mir dann schon dachte, dass das in der Kategorie spielen wird.
Ergiebig ist es definitiv. Ich bin echt erstaunt, dass man da so wenig Gebrauchsspuren erkennt.
Primär hab ich es mir für die Spitzenpflege auf Festivals zugelegt, da ich da eher ungern Öl mit hin nehme. Und von meinen Testphasen her muss ich sagen, dass es dafür super geeignet ist. Ich brauch zwar gefühlte Ewigkeiten um alle Spitzen zu erwischen, aber was soll's. Wer schön sein will, muss Leiden. :)
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#24 Beitrag von EvaEva »

Uuuuuuuuuuh, ich bin schon ganz gespannt. Werde mir nämlich das "shine so bright" heute holen! Ich freue mich jedes Mal wie ein Schneekönig, wenn ein silikon- und alkoholfreies leave-in auf den Markt kommt!! :blumen:

Daher werde ich es auf jeden Fall ausprobieren und berichten!
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#25 Beitrag von EvaEva »

Ich hab´s gekauft! Von der Größe des Tiegels war ich auch extrem überrascht (Winzling!), aber man braucht vom Balsam ja immer nur ganz wenig. Den Duft mag ich gerne: irgendwie nach Jasmin. Hab das Spitzenbalsam aufgetragen und muss sagen, es macht die Spitzen sehr weich und geschmeidig. Habe leider etwas zuviel erwischt, was aus "weich und geschmeidig" schnell mal "klätschig, platt und strähnig" macht.

Alles in allem ist mein erster Eindruck, dass das Produkt die Spitzen gut zu pflegen scheint.
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#26 Beitrag von Ischtar »

Ich habe es vorletzte Woche auf gekauft, nachdem ich es im Laden ausprobiert hatte. Ich denke, dass das Döschen ganz praktisch zum Mitnehmen ist. Und es macht erstaunlicherweise meine aktuell wirklich klettenden und widerborstigen Spitzen weich (ich brauchte dringend irgendwas, um die Zeit bis zum nächsten Spitzenschnitt zu überbrücken). Den Duft mag ich und die Tatsache, dass er sich wirklich dezent im Haar hält und immer ein bisschen frisch riecht. Allerdings mag ich Neroli(=Orangenblüte)duft sowieso, dementsprechend finde ich auch Kölnisch Wasser (welches in erster Linie nach Neroli riecht) nicht wirklich furchtbar. Und ich müsste wahrscheinlich jedes Mal brechen, wenn meine Eltern ihr Orangenbäumchen über den Winter drinnen beherbergen und er blüht - die Geruchsintensität ist nicht zu unterschätzen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#27 Beitrag von lotusherzchen »

Ich hatte Shine so bight schon als es nicht mal in Deutschland zu haben gab, aber ich fand es garnicht toll. Man bekommt kaum was raus und die Pflege fand ich echt nicht gut. Man braucht auch lange bis man erstmal was auf die Haare bekommt.
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#28 Beitrag von Midwinter »

Habe ihn auch gekauft. Werde den aber erst nach dem Friseurbesuch verwenden. Vorher ist da eh nichts mehr zu machen
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#29 Beitrag von funnybunny »

lotusherzchen hat geschrieben:Man braucht auch lange bis man erstmal was auf die Haare bekommt.
Da du die Pflege nicht mochtest und das Döschen wahrscheinlich nicht mal mehr hast, bringt es dir zwar bestimmt nichts mehr... aber allen anderen, die damit Probleme haben, kann ich nur raten, das Shine So Bright in Nähe der Heizung oder in der Hosentasche wohnen zu lassen. Es verflüssigt sich durch die enthaltene Menge an Wachs auch nicht, sondern wird nur etwas geschmeidiger.
Dann klappt das Dosieren wunderbar und man kann ziemlich zügig alle Haare versorgen, die es nötig haben. :wink:
Bei mir hat es in festem Zustand nämlich ebenfalls erstmal ein recht unliebsames Dasein im Regal gefristet, da das Dosieren eine Heidenarbeit war und das Ergebnis demnach zu wünschen übrig lies. :lol:
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam)

#30 Beitrag von Midwinter »

im festen Zustand bekomme ich da auch nichts raus. Aber das Problem hab ich ja auch mit Kokosöl. Deswegen parkt das Döschen bei mir schon nähe Heizung 8)
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Antworten