Hey
Lunasia, willkommen hier
Miss I, dann pflanz dich mal dazu! Für alle schmeiße ich Kekse und Tee in die Runde!
Linda, ich habe zwischendurch immer mal nicht gewaschen, bzw hatte einen sehr langen Rhythmus, mit dem Ziel meine Haare, meine Kopfhaut, aber vor allem mich selber

für mein NW/SO Experiment vorzubereiten. Wie anfangs erwähnt bin ich einfach nur neugierig, ob das funktioniert und bis jetzt ist der Stand der Dinge: ich mache das ein halbes Jahr, nicht für immer!
Im Moment stelle ich mir vor, dass ich dann wieder anfange zu waschen, aber dann wirklich nur alle 2-4 Wochen, oder ich bleibe bei NW/SO...das steht noch in den Sternen.
Danke das du ehrlich bist, und ja natürlich sind sie fettig und sehen auch so aus. Aber es ist für mich nicht unangenehm und ich habe auch nicht das Gefühl das Leute gucken. Ich denke da immer an meine langhaarige Cousine, die meist die Haare streng nach hinten gegelt hat und einen Keulenzopf oder einen Pferdeschwanz trägt. Ich sehe nicht anders aus als sie (außer das ihre Haare viel länger sind), bei ihr ist es halt Haargel.
Danke
Ely
Spliss
Ich habe Spliss entdeckt! Ihr müsst verstehen, ich war mein Leben lang kurzhaarig und alle 3-6 Monate beim Frisör, da bildet sich einfach kein Spliss, zumindest nicht so, dass man es sieht. Natürlich sind meine Haare, dafür das sie jahrelang blondiert wurden, relativ gesund. Es gibt Menschen die haben da viel mehr Probleme, sogar wenn sie Ihr Haar noch nie chemisch behandelt haben. Deswegen will ich hier nicht rumheulen, es war jetzt nicht sooo viel

Trotzdem konnte ich feststellen, dass es gar nicht die längsten Haare sind, sondern kürzere, also solche die vorher schon mal gebrochen sind. Logisch: abgebrochene Haare haben eine Bruchstelle, die ausfranst.
Ich habe richtig Panik vor Spliss, ergo wurde ein wenig abgeschnibbelt. Unlogischerweise die unteren Spitzen, die ja gar nicht vom Spliss befallen sind

. Trotzdem macht es mir ein besseres Gefühl, mal davon abgesehen das mein Schnitt komplett krumm und schief war (fällt mir jetzt erst auf den Bildern auf, sie liegen nicht so fluffig als wären sie gewaschen, das täuscht dann echt ganz schön.). Also es kamen 2x ca. 0,5 cm ab. Nächsten und übernächsten Monat wollte ich eh jeweils einen cm kappen (Ziel: blondiertes raustrimmen). Dann habe ich das eben mal nach vorne geschoben. Auch nicht schlimm.
Gestern hatte ich das Bedürfnis meine Kopfhaut mit Wasser zu spülen, also habe ich 1 l dest. Wasser angewärmt und mir über die KH und Haare geschüttet, ich wollte das Ganze auch dazu nutzen, Sebum nach unten in die Spitzen zu verteilen (deswegen auch warmes Wasser), und dann noch einmal mit kaltem dest. Wasser drüber. Danach wollten sie nicht trocknen und sie fühlen sich schlimmer an als vorher, sie sahen auch schlimmer aus! Ich dachte mir: egal, selber Schuld, was machst du auch für dumme Sachen!
Tja gerade eben dann zufällig mal in den Spiegel gelinst und festgestellt, dass die Haare super aussehen! Und ein Fühltest mit den Händen: ja, satt und voll, ABER nicht mehr schmierig wie gestern nach der „Spülung“.
Habe ich jetzt gewaschen? War das eine WO? Mmn nicht, weil ich ich sie ja nicht gewaschen habe, keine Bewegungen gemacht habe wie beim Waschen und es ist auch so gut wie kein Sebum von den Haaren runter“gewaschen“ worden. Es war halt etwas mehr als nur Sprühen und Staubkämmen und im Nachhinein war es eine gute Idee, jetzt am Anfang meiner KH und den Haaren ein bisschen zu helfen.
Nächste Woche schreibe ich 2 Klausuren und ich muss lernen. Ich hatte aber null bock in der Bude zu hocken. Außerdem kenne ich die Stadt noch gar nicht. Ich habe hier zwar einen hübschen Garten, aber ich dachte mir, es wäre doch schön mal eine kleine Radtour zu machen und mich irgendwo wo es schön ist hinzusetzten und dort zu lernen. Gesagt getan! Und hier ein Beweisfoto:

der LWB ist ein bisschen äähhhm, unschön?!! Aber egal

Es ist Draußen und es scheint die Sonne und es ist soooo toll, da drücken wir alle mal ein Auge zu, stimmts?!!
Huuuch ist das Bild groß...sry!