
Hylia, heute habe ich den Gibraltar-Bun mit Ficcare gemacht:
...allerdings schon zersaust nach einem langen Tag. Ich trage den Gibraltar-Dutt mittlerweile total gern, weil er so schön einfach ist (hehe) und irgendwie alles darin hält bzw. weil er mit allem hält. Manchmal sieht er ein bißchen wie ein Zimtbrötchen aus.
Mia: nej, ich habe auch solche Haargummis wie Du, denke ich. Die mit Metall und Klebestellen habe ich schon lääängst aus dem Repertoire verbannt.

Wie läuft denn Dein Shea-Deo-Test? Ich habe das mal gelesen, daß Sheabutter als Deo sehr gut sein soll und manche Wolkenseifen-Deocremes bestehen ja unter anderem auch aus Sheabutter, Natron und Zinkoxid. (Was mich nicht davon abgehalten hat, mir gleich nach Wiedereröffnung des Shops einen neuen Vorrat an Deocremes zuzulegen.

rosarose, hej & willkommen!


Die Haare zicken noch immer. Neulich waren sie nach der Wäsche unglaublich strohig und so verklettet, so daß nur Öl half und zwar so viel, daß ich direkt nach zwei Tagen wieder waschen musste. Jetzt gerade sind sie aber brav und flauschig. Wahrscheinlich wissen sie einfach nicht, ob jetzt wirklich Frühling ist oder doch noch Winter, man kann's ihnen ja auch nicht verübeln.
Ich habe das Balea Oil Repair-Shampoo aufgebraucht (naja, zugegeben, unter anderem habe ich es auch zum Putzen benutzt...) und bin wieder ein Stück näher an der Seifentesterei, hihi. ♥
Und: ich mag meine NHF!
