kardusen seift sich zum Klassiker in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#166 Beitrag von kardusen »

Ahoi! :fahrrad:

Hylia, heute habe ich den Gibraltar-Bun mit Ficcare gemacht:



...allerdings schon zersaust nach einem langen Tag. Ich trage den Gibraltar-Dutt mittlerweile total gern, weil er so schön einfach ist (hehe) und irgendwie alles darin hält bzw. weil er mit allem hält. Manchmal sieht er ein bißchen wie ein Zimtbrötchen aus.

Mia: nej, ich habe auch solche Haargummis wie Du, denke ich. Die mit Metall und Klebestellen habe ich schon lääängst aus dem Repertoire verbannt. ;) Jetzt habe ich mir nochmal richtig dicke, weiche Haargummis bei dm gekauft und finde die für nachts super! Der Keulenzopf ist echt prima als Nachtfrisur, Dein Tipp ist Gold wert!
Wie läuft denn Dein Shea-Deo-Test? Ich habe das mal gelesen, daß Sheabutter als Deo sehr gut sein soll und manche Wolkenseifen-Deocremes bestehen ja unter anderem auch aus Sheabutter, Natron und Zinkoxid. (Was mich nicht davon abgehalten hat, mir gleich nach Wiedereröffnung des Shops einen neuen Vorrat an Deocremes zuzulegen. :mrgreen: )

rosarose, hej & willkommen! :) Ich hab' ja auch schon bei Dir reingeluschert. :) Mit Deinem ZU wirst Du dann mit zunehmender Länge eine schöne Wallawalla-Mähne bekommen.

Die Haare zicken noch immer. Neulich waren sie nach der Wäsche unglaublich strohig und so verklettet, so daß nur Öl half und zwar so viel, daß ich direkt nach zwei Tagen wieder waschen musste. Jetzt gerade sind sie aber brav und flauschig. Wahrscheinlich wissen sie einfach nicht, ob jetzt wirklich Frühling ist oder doch noch Winter, man kann's ihnen ja auch nicht verübeln.

Ich habe das Balea Oil Repair-Shampoo aufgebraucht (naja, zugegeben, unter anderem habe ich es auch zum Putzen benutzt...) und bin wieder ein Stück näher an der Seifentesterei, hihi. ♥

Und: ich mag meine NHF! :shock: Ich habe vorhin versucht, sie auf Photos einzufangen, aber irgendwie will sie nicht eingefangen werden, der Übergang ist ja relativ weich. Je weiter sie rauswächst, umso schönererer finde ich sie. Hach.
Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#167 Beitrag von MrsMiaWallace »

Also ich hab jetzt eins mit Kokosöl, Natron, Schluck Olivenöl für die Konsistenz und Mandarinenöl für den Duft gemacht. Kokos, weils angeblich an sich schon ein bisschen deodorierend (gibts das Wort, desodorierend,... ach ka) wirken soll.
Das Rezept spricht auch von Shea, Natron und Zinkoxid, wenn mein Test weiter so gut läuft werd ich das denke ich auch noch probieren
Als ich auf Deo ohne Aluminium umgestiegen bin, hatte ich das pure and natural action von Nivea und noch ein anderes vom Discounter. Bei beiden war ich vom Effekt nicht überzeugt, da hilft mir Natron deutlich besser! Und ich schwitz leider ziemlich schnell. Das einzige was mich stört ist die körnige Konsistenz beim auftragen.
Die Wolkenseifendeos sind dann bestimmt auch ohne Aluminium oder?
*schleicht raus und sucht sich die Anleitung für den Gibraltar Bun*
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#168 Beitrag von kardusen »

Hier gibt's einen Thread zum Gibraltar-Bun. :)

Ja, die Wolkenseifen-Deocremes sind ohne Aluminium. Und die riechen so gut! ♥ Falls es noch nicht offensichtlich ist: ich bin ein absoluter Duftfan. ;)
So, wie ich das gelesen habe, soll man diese Deos (mit Natron) am besten auf die etwas feuchte Haut auftragen, dann lösen sich die Körnchen besser und das Natron kann gut wirken. Ich schwitze nämlich leider auch immer schnell, ich fühl mich dann immer wie ein Schwerstarbeiter. :/
Genau dieses Natrondeo-Rezept hatte ich im Sinn. ;) Vielleicht noch ein bißchen beduftet, wobei die Shea ja ein bißchen vanillig ist.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#169 Beitrag von MrsMiaWallace »

Dann muss ich mir das mit dem feucht auftragen mal merken. Und den Gibraltar Bun ausprobieren. Den dürfte ich glaub ich hinbekommen :)
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#170 Beitrag von Tender Poison »

Schöne Deep Blue! Ich bin auch total verliebt in meine.

Wegen dem Deo-Problem: Ich bin auch ein heissblütiger Mensch und steh sofort im Wasser. Lange Jahre gingen nur Aluminium-Deos. Seit kurzem trete ich damit kürzer und benutze von CD das Deo und das von Sante. Aber einmal die Woche brauch ich schon noch das Alu, damit es bei warmen Temperaturen halbwegs hält. So eine Art Grundimmunisierung :-). Aber Sante ist echt nicht schlecht, für ein Biodeo.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#171 Beitrag von kardusen »

Mia: und, hast Du den Gibraltar-Bun mal ausprobiert? Was ich daran noch so gut finde ist, daß ich die Spitzen damit besser versteckt bekomme und daß auch etwas kleinerer Haarschmuck gut darin passt.

Tipi: jaaa, die Ficcare ist echt schön. Wobei ich das Blau nicht so gut habe einfangen können.

(Zum Deo-OT: ich hab's ja verzweifelterweise mal eine Zeitlang mit diesen heftigen Aluminiumsalz-Anmischungen versucht und das hat auch geholfen, aber nachdem ich letztes Jahr so krank wurde, habe ich beschlossen, alles potentiell Krankmachende wegzulassen, was ich weglassen kann, also worauf ich selbst Einfluss habe. Gestern ist übrigens meine Wolkenseifen-Lieferung angekommen und haaach. ♥ Ich schwitze damit übrigens nicht nicht, sondern viel weniger und vor allem riecht man mit den Deocremes nie nach Schweiß, sondern immer tuffig. ;))

Ich habe meiner Unterwolle mal ein bißchen vom nachwachsenden Ansatz entlockt:



Es wird, es wird!
Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#172 Beitrag von Hylia »

Wooow, da ist ja schon richtig viel raus! :shock:
Mein Gibralter sieht irgendwie ganz anders aus.Aber hauptsache es hält!

Deo OT: Ich kenn das total.Nehme immer nur Hidrofugal,weil ich das Gefühl habe, dass das das einzige ist, was hilft. An Aluminium Salz hab ich mich nicht getraut. Aber wenn du mit den Deocremes gute Erfahrungen hast, werd ich das vielleicht auch mal ausprobieren. Ich hatte ne Zeitlang mal Deopuder mit so ner Quaste.Das war auch ganz schön und hatte was von Luxus.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#173 Beitrag von Sterbeklang »

Die Silky Deep Blue sind toll aus! Ich liebe solche Farben.. :)
Und deine NHF sieht meiner ganz schön ähnlich. Jetzt müssen wir uns nur noch einen besonderen Namen ausdenken :ugly:
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#174 Beitrag von kardusen »

Hylia hat geschrieben:Wooow, da ist ja schon richtig viel raus! :shock:
Mein Gibralter sieht irgendwie ganz anders aus.Aber hauptsache es hält!

Deo OT: Ich kenn das total.Nehme immer nur Hidrofugal,weil ich das Gefühl habe, dass das das einzige ist, was hilft. An Aluminium Salz hab ich mich nicht getraut. Aber wenn du mit den Deocremes gute Erfahrungen hast, werd ich das vielleicht auch mal ausprobieren. Ich hatte ne Zeitlang mal Deopuder mit so ner Quaste.Das war auch ganz schön und hatte was von Luxus.
Wenn's nach mir ginge, dürfte der Ansatz schon viiiiel weiter sein. ;)
Mein Gibraltar sieht auch immer anders aus, aber ich als frisurenunfähiges Langhaar bin tatsächlich schon froh, wenn er gut hält.

Deopuder ist natürlich auch was Feines und Nobles. :mrgreen:

Sterbeklang hat geschrieben:Die Silky Deep Blue sind toll aus! Ich liebe solche Farben.. :)
Und deine NHF sieht meiner ganz schön ähnlich. Jetzt müssen wir uns nur noch einen besonderen Namen ausdenken :ugly:
Jaa, findest Du? Ganz farbecht ist das Photo nicht, meine Farbe ist einen minimalen Hauch dunkler als auf dem Bild, also könnte es mit der Ähnlichkeit tatsächlich hinkommen. ;)
Und wie nennen wir das jetzt? :ugly:
Ich habe hier irgendwo mal wildkatzenblond gelesen, das fand ich irgendwie schön und passend. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#175 Beitrag von Sterbeklang »

Ja, an wildkatzenblond hab ich auch schon gedacht, aber irgendwie kann ich mit der Silbe "blond" nicht anfreunden.. ^^ Für mich ist das nicht richtig blond.. xD
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#176 Beitrag von Elysian-Fields »

Die Ficcare sieht toll in deinen Haaren aus!
Und blond schaut deine Unterwolle wohl wirklich nicht gerade aus, aber ist immer schwer solche Farben einzufangen. :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#177 Beitrag von kardusen »

Danke, Ely! :D

Ich muss sagen, ich habe keine Ahnung, wo blond aufhört und wo braun beginnt. Durch den NHF-Thread und diese Farbkarte habe ich mich schon ein bißchen geklickt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#178 Beitrag von *Kitty* »

Huhu kardusen! Dein Längenbild sieht ja toll aus! Ich glaub, ich sollte hier öfter mal reinschauen. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#179 Beitrag von kardusen »

Danke Kitty & willkommen, mach's Dir gemütlich! :)

So, ich habe jetzt auf dieser Koleston-Farbkarte (Link siehe oben) noch mal nach Haarfarben geguckt:

BildBildBildBild
... dunkelblond .......... dunkelblond asch ......... hellbraun natur ......... hellbraun asch


Ich finde, die Blondtöne passen schon eher als das Hellbraun, das finde ich leicht zu dunkel, um meine NHF sein zu können. Was meint ihr? :lupe:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: kardusen - von hennarot zurück zu wildkatzenblond, Klass

#180 Beitrag von sumpfacker »

Kardusen, der Friseur würde sagen " Das ist eine typischer Frauenfehleinschätzung". Wahrscheinlich liegt deine Haarfarbe eher im Mittelblondbereich wenn der Ansatz weiter raus ist. Frauen schätzen ihre eigene Farbtiefe fast immer eine Tiefe zu tief ein, sagt die Forschung und Frauen schätzen sich auch meistens eine Kleidernummer zu groß ein in Nebeneinanderbildern mit gleicher Größe, (die hatten die befragte Frau mit einer gleichen Größe einer anderen Frau fotografiert, die befragte Frau schätze sich eine Kleidernummer größer ein) hab ich mal im Fernsehen gesehen so einen Bericht.

Um die Haarfarbe richtig einzuschätzen wirst du dann irgendwann eine Strähne mal dranhalten müssen zum genauen Vergleich. Bilder täuschen ja eh immer.

Ich bin damals zum Friseur mit viel Farberfahrung rein (meine eigene Farbe hatte ich als hellbraun eingeschätzt) der Friseur sagte sofort: "Nehmen sie mal Mittelblond- braun 7/07 und 7/7 mit ins Tageslicht". Ich :shock: :?: :shock: :?: Und was isses im Tageslicht gewesen? 7/07. Und besagter Friseur sagte auch den obrigen Spruch.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Gesperrt