[Sammlung] Frisuren/Dutts für Haarspangen/Zopfhalter

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

[Sammlung] Frisuren/Dutts für Haarspangen/Zopfhalter

#1 Beitrag von Claire »

*** Originalbeitrag von Claire ***
Ich liebe die Serie "Friends". Vor allem gucke ich mir da gerne die witzigen Frisuren ab, die Phoebe immer trägt.

Sie hatte oft so einen Dutt, wo oben die Enden mit einer Patenspange befestigt waren, so dass die Haare puschelig abstanden.

Ich hab das ganze allerdings mit einer S-Flexi gemacht und den Dutt mit Scroos gesichert. Ich hoffe aber, dass mit länger werdendem Puschel die Frisur dann auch irgendwann ohne Scroos hält.

Vielleicht ist das eine Idee für Leute, deren Haare schon zu lang für Tails-Up und ähnliche Frisuren sind. :D
Ich mag so rausstehende Puschel ja total gerne.

Nach langem Suchen hab ich auch eine Anleitung gefunden:
Anleitung für den Barrette Bun

Und so sieht das bei mir aus:
Bild Bild

*** Originalbeitrag Ende ***

Edit Fornarina: In diesem Thread geht es um alle Frisuren, die man mit verschließbaren Spangen machen kann. Da diese im Gegensatz zu Patentspangen im oberen Teil meist bauchiger sind und dadurch mehr Fassungsvolumen generieren, was sich auf die Wahl der damit zu machenden Frisuren auswirkt, gibt es für Frisuren mit Patentspangen hier einen eigenen Thread.

  • Tipps/Tricks - von Fornarina:
    • Viele Zopfspangen, egal ob Patentspangen oder Hair Slide, haben nicht so viel Fassungsvermögen, um bei vielen und langen Haaren einen ganzen Dutt zu halten. Hier kann man sich mit der Centerheld/Centerhold-Methode behelfen, so dass nur die erste Windung der Haare in die Spange gepackt wird, und der Rest drumherum gelegt wird. Diesen Haarrest dann entsprechend sichern, oder aber man kann die Spange noch einmal öffnen und nach dem Herumwickeln die Haarspitzen damit fixieren.
    • Für Dutts, wo Schlaufen niedergehalten werden müssen, eignen sich vorzugsweise Hair Slides mit Stab, der über die Schlaufen übersteht, oder aber auch Patentspangen mit Enden, die über dem eigentlichen Spangenteil aus Metall um ein paar Zentimeter überstehen. Darauf achten, dass diese Metallspangen gut entgratet sind und man beim Schließen keine Haare im Federteil einklemmt!
    • Noch kleinere Spangen, beispielsweise Zopfquastenspangen, eignen sich als Akzente in der Frisur, halten also nichts, sehen durch ihre großen Motive aber sehr schön am und im Dutt oder einer anderen Frisur aus.
    • Man kann im Prinzip alle Frisuren, die man mit Haarstab oder Forke machen kann, auch mit verschließbaren Haarspangen machen, auch mit einer Flexi8-Spange, - oder einer verschließbaren Haarspange von Senza Limiti.
  • Videos:
    • von LonghairedAtheart
    • von Louise Anne Bateman
    • von Paula Ramm

Threads
"Haarschmuck aus Olivenholz - was kann man damit anfangen?", "Barrette Bun" von @Claire sowie "Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken" in den Thread "Frisuren für Haarspangen" integriert, der in "Frisuren/Dutts für Haarspangen/Zopfhalter" umbenannt wurde.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.09.2023, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

Barrette Bun

#2 Beitrag von Sterni »

Die Frisur hab ich auch eine Weile gern getragen, dann ist sie in Vergessenheit geraten, als ich sie wieder ausgegraben habe, waren die Haare deutlich laenger. Der Puschel war entweder zu lang (hat die Flexi verdeckt) oder er haette an der Seite gehangen. Jetzt muss ich warten, bis die Haare noch laenger sind.
Hier noch ein Bildchen :)
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von angel in disguise »

Die Anleitung von der Ficcare-Homepage für den "Casual Bun" müsste auch dazu passen, oder?
http://www.ficcare.com/videos.aspx

Edit: Heute zu blöde um Links richtig einzufügen.....
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#4 Beitrag von Claire »

Hui Sternie, das sieht ja toll aus mit Deinen Haaren! :cheer:

Kannst Du beim Dutt drehen nicht auf einer anderen Seite anfangen, so dass der Puschel dann doch oben sitzt und nicht zu lang ist. :-k


Danke für die Ficcare-Anleitung, angel in disguise! :D
(ich versuche, die Ficcare-Seite zu meiden... :oops: ...die Frisur sieht ja wirklich schön aus, mit einer Ficcare... wenn die nur nicht so teuer wären...)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#5 Beitrag von Sterni »

Danke :oops:
Anders anfangen... oha, ich bin Grobmotorikerin, ich glaube kaum, das ich das hinbekomme. Aber ich werds mal versuchen, das ist ein super Tip.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Haarschmuck aus Olivenholz - was kann man damit anfangen?

#6 Beitrag von Alichino »

Hallo ^^

Hab da so eine ganz edle Spange aus Olivenholz, aber ich weiß partout nicht, wie ich die in eine schöne hochsteckfrisur einbauen kann (mit einer ungefähren Haarlänge von 50 cm?)
Im Grunde besteht das Teil nur aus einem Holzstück mit zwei Löchern, durch die ein Holzstäbchen geführt wird.
Habt ihr gute Vorschläge? Und Tips wies hält? Wahrscheinlich mit so einem blöden Haargummie, oder? Falls es hier schon Erklärungen zur Verwendung im Forum geben sollte, könnt ihr mich gern dorthin verweisen ^^

Grüße Ali
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt - Anleitung & Tipps in neuen Starterbeitrag verschoben
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

Haarschmuck aus Olivenholz - Was kann man damit anfangen?

#7 Beitrag von Hoshi »

Erst mal Hallo.
Nun ich denke wenn du uns ein Foto deiner Haarspange postest können wir dir viel besser helfen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe eine Spange, die auch nur zwei Löcher hat, durch die ein Stäbchen geschoben wird. Eigentlich ist diese Spange zu klein für meine Haarmenge. Ich hab das für mich folgendermaßen gelöst: ich zwirbel meine Haare zum Pferdeschwanz und lege sie hoch. Dann steck ich darauf die Spange. Soweit müsste es auch bei dir auf jeden Fall gehen. Ich weiß nicht, wie dick deine Haare sind, das hat ja auch Einfluß auf die Runden, die man mit dem Zopfstrang dreht.

Wenn was über steht, kann man das ja noch weiter zwirbeln und drumrum legen, evtl. mit einer Scroo, Bobby Pin oder U-Nadel feststecken.
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#9 Beitrag von catch-22 »

weiss jetzt gar nicht wieviel 50cm sind u. wofür die Haarlänge reicht, 50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder anders gemessen?...mit solchen Spangen kann man aber einiges Anstellen:
z.B. einen Gibson Tuck, eine Banane oben festtecken, oder wie auf meinem Avatar: einen hohen Pferdeschwanz machen, Haargummi mit einer Strähne umwickeln, den Pferdeschwanz mit der Spange noch mal am Nacken befestigen, so das er sich bisschen aufbauscht. Wenn noch Haarlänge über ist um das ganze wickeln, also hoch zum Haargummi u. runter um die Spange. Wenn man es noch bauschiger haben will kann man auch das Sofakissen dazu abwandeln.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#10 Beitrag von Dancing Queen »

Die Amis sagen dazu Barette. Keine Ahnung, was man hier dazu sagt, aber ich habe sowas schon als Kind benutzt. Man kann einen Pferdeschwanz flechten , dann hochklappen und damit befestigen. Oder eine Log Roll man muß ja nicht soviel rumwickeln. Oder bei Haarkunstwerken zu finden - knot bun variation , wenn die Haare länger sind kann man sie damit oben befestigen. Oder Gibson braids. Oder du kannst deine Haare zwirbeln ( Pferdeschwanz) ein kleines U legen, Haare am Kopf befestigen - Spitzen raushängen lassen.
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#11 Beitrag von Mata »

Mit Spangen, die zu klein sind, um einen ganzen Dutt zu umspannen, kann man auch die folgende Frisur machen: http://www.dressytresses.com/hair/galle ... ong-clamp/

Das klappt nicht nur mit einer Schnabelspange wie im Bild, sondern mit anderen Spangen auch. Also man macht einen kleinen Dutt (half-up) und wickelt dann den Rest der Haare drum. Die muß man dann allerdings noch feststecken.

Ich glaube übrigens, die Spangen mit zwei Löchern heißen Hair slidesauf Englisch. Barrettessind diese Spangen mit Patentverschluß aus Metall, also diese flexiblen Schienen mit den pööösen Kanten. Ich dachte nach der Beschreibung eher an eine Slide, wie es sie auch aus Leder und Metall gibt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#12 Beitrag von Dancing Queen »

1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von jerusha »

ich habe genau so eine Spange - auch aus Holz. Ich habe leider zu viele Haare, um einen Pferdeschwanz in diese zu bekommen, und bei einem Half Up sind es zu wenig Haare (Es müssen ja auch noch welche frei herunterhängen). Ich wäre auch an Ideen interessiert! Im Moment benutze ich nur den Stab als (etwas kurzen) Haarstab.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Ja, Mata, genau so meinte ich das mit meiner Spange! Bei so einer Spange wächst man als Züchter schnell raus.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Frisuren für Patentspangen gesucht

#15 Beitrag von Misfortuna »

Hallo :)
Hab jetzt zig Threads durchgeklickt, aber nichts für Haarspangen gefunden, meistens nur für Stäbe.

Hab mir folgende Spange gekauft. ... Und hab jetzt schon versucht, Dutts damit zum halten zu bekommen, es will aber nicht :( Rutscht immer wieder raus.
Die Spange ist an der kürzesten Stelle 7cm lang, und 3cm breit.

Würde mich über Vorschläge echt wahninnig freuen :)
Thread in den Thread [Sammlung] Frisuren/Dutts für Haarspangen/Zopfhalter integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadverschiebung angezeigt und erklärt
Antworten