Sim1 - bleibt bei Knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#166 Beitrag von cryptic-elf »

Hihihi, siehste, ich hab doch gesagt, wir sind Schwestern. ;)
Nach den Fotos vom Treffen in Bochum, habe ich geahnt, dass die Farbe sehr ähnlich ist. Aber dass sie SO ähnlich ist, war dann doch überraschend. ^^
Besonders auch mit dem Drumherum: bei beiden beide Elternteile dunkel, die Struktur finde ich auch sehr sehr ähnlich. Aber nicht gleicher Jahrgang, sonst hätte ich gesagt, da war was im Wasser. :irre:
Wir müssten mal so einen Zopf zusammen flechten, also mit unser beider Haaren. Ob man dann überhaupt noch die Stränge unterscheiden kann? (Und zusammen kämen wir vielleicht an so Mähnen wie von maari dran. :kicher:)

Der Braided Behive gefällt mir sehr gut, kann mir das auch gut mit dem Schleier vorstellen. Wie gesagt, vielleicht auch noch so ein Band einflechten. Vielleicht im mittleren Zopf?
Mit dreien gefällt es mir schon sehr gut. Ich weiß nicht, ob zwei so viel für die Frisur tun würden.
Dünne Enden kann man super verstecken. Und den Übergang da, wo dann der nächste Zopf drum gelegt wird, kann man mit Übung sicher auch noch mehr verstecken bzw. wird da der Schleier vielleicht etwas helfen.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#167 Beitrag von Lou »

Was für tolle Haare! :shock:
Vielleicht wäre ja ein Helix bun etwas für dich? Sieht kompliziert aus, aber geflochten werden muss nichts, trotzdem lassen sich Schleier o.ä. auf dem "Plateau" gut einarbeiten und es ist ein außergewöhnlicher Bun, der sehr festlich und elegant wirkt.
Auf Nessas Seite http://www.haartraumfrisuren.de ist eine tolle Videoanleitung, wenn Du etwas weiter runterscrollst.

Tante Edith liefert den Direktlink zur Anleitung: http://www.haartraumfrisuren.de/2013/03/20/helix-bun/
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#168 Beitrag von Sim1 »

Persephone, heute werde ich keine stille Ecke für den Versuch finden. Mist.

Gwen, danke. Vielleicht kannst du dich doch mal aufraffen. :) Ich brauche auch immer etwas Motivation. Und wenn ich dieses PP nicht angefangen hätte, hätte ich bestimmt immer noch keinen Schimmer, was ich mit meinen Haaren an dem Tag anfangen soll. Dieser sanfte "Druck", dass ich euch hier was zeigen möchte, hilft mir sehr. Und natürlich auch eure Vorschläge und Tipps. :D

Hi Schwester, äääh... cryptic-elf, ich überlege, wie ich das Band mit einflechten soll. Als alleinige dritte Strähne im mittleren Zopf? Geht das überhaupt?

Danke, Lou, für das Kompliment und das Video. Den Helix Bun habe ich schon ausprobiert. Er hat aber nicht wirklich geklappt (habe mich immer verwickelt) und ich glaube, dass ich zu wenig ZU habe, damit er wirkt. Ich sollte vielleicht mal mein Inhaltsverzeichnis aktualisieren, aber irgendwie fehlt mir die Geduld im Moment. Werde es nachholen. Hier ist der Link: HelixBun

Feiert schön in den 1. Mai!
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#169 Beitrag von Sim1 »

Habe heute eine Zwischenmessung gewagt. Ich wollte ja nur alle drei Monate messen, aber... in letzter Zeit sind mir kaum Haare ausgegangen und da wollte ich mal messen. Das Ergebnis war aber unverändert.
ZU 8cm
Schulter 7cm
APL 6cm
BSL 5,5cm
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 124cm.

Außerdem gab es beim Spazieren gehen ein paar Fotos, aber der Wind hat mich geärgert. Ich stehe auf diesen Holzteilen, die den Sandkasten am Spielplatz abgrenzen. Länge05
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#170 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
gucke hier schon länger mit und kann mich gar nicht richtig entscheiden, was am Schönsten ist :)
Aber Bänder einflechten finde ich immer sehr festlich. Könnte im Beehive richtig gut aussehen !
Habe das gerade in einem Flechtdutt aus zwei Strängen probiert und auch jeweils bei den engl. geflochtenen Zöpfen immer eine Strähne durch das Band ersetzt ! Hat sehr gut funktioniert und ich fand es besonders prima, weil es mich an den flachen Vierer erinnert hat, den ich selber an mir nicht kann :mrgreen:
Zu sehen *hier* ziehmlich weit unten mit grünem Band.
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#171 Beitrag von Noangel »

Hach, die Haare... *schwärm*
Ich hab heute deine Bilder meinem Vater gezeigt. So: :shock: stand er neben mir :lol:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#172 Beitrag von Mai Glöckchen »

Traumhaare, absolut.
Sinnlospost meinerseits, aber musste grad sein. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#173 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ja, so hatte ich das gedacht: Im mittleren Zopf einen der Stränge mit einem Band ersetzen. Das sollte gehen. Wie bei dem französischen Vierer bei Nessa, weißt Du noch? Nur eben mit zwei Haarsträngen und einem Band. Das könnte auch noch einen interessanten Effekt geben, je nach dem, wie stramm man flechtet oder wie unterschieldlich dick die Haarsträhnen und das Band sind.

Ich bin mir nicht sicher, ob es zu viel wird, wenn man in alle drei Zöpfe ein Band einflechtet, mit Schleier noch dazu und so. Das muss man sicher einfach ausprobieren. *mal Deinen Verlobten freundlich aus der Wohnung schubbs* Oder Du brauchst "Flecht- und Frisurenasyl". :lol:

Die Längenfotos auf dem Spielplatz gefallen mir trotz Wind gut! ;)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#174 Beitrag von Sim1 »

Danke schön, ihr Lieben!

Hallo Salzdrache, ich glaube, ich werde es mal wagen. Es sieht auf deinem Kopf sehr schön aus, vielleicht ja auch auf meinem, wenn ich das hinbekomme.

Noangel, das ist ja lustig. Was hat dich denn dazu veranlasst?
Die Leute auf dem Spielplatz haben auch so geschaut. Aber da sind bestimmt ein paar dabei, die dieser Länge nichts mehr abgewinnen können. Aber das macht mir nichts, weiter geht‘s! :messen:

Mai, ich freu mich immer, dass du hier reinschaust bzw. wenn du was schreibst. :)

Cryptic-elf, ich glaube auch, dass es zu viel ist, in alle drei Zöpfe etwas einzuflechten. Hatte auch schon an einen Vierer mit Band gedacht, aber ob ich das in der kurzen Zeit noch lerne? Frisurenasyl wäre gut, aber erst nächste Woche... Rest per PN. :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#175 Beitrag von cryptic-elf »

Ich glaub schon, dass Du einen normalen, flachen Vierer noch lernen kannst. :) Der war das eine Mal, als ich ihn ausprobiert habe gar nicht schwer, man verwebt die Stränge quasi. Französisch hab ich noch nie ausprobiert, ich glaube, da werde ich schneller verwirrt, wann man wo zunehmen muss.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#176 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Heute probiert: braided Beehive mit normal eingeflochtenem Band (also mit der Strähne, nicht als Strähnenersatz)
im mittleren Zopf :) zu finden *hier*
hoffe Du probierst da auch mal aus, will Bilder sehen :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#177 Beitrag von Mensch »

Soooooo liebe Sim:
Da ja jetzt tolles Beispielmaterial bei Leia zu sehen ist: Zeig bitte, bitte deine tollen Haare in voller Pracht bei deiner Hochzeit! Die sind (zumindest auf allen Fotos, die ich gesehen habe) soooooo schön!

Wenn meine mal groß sind, dann könnten die doch auch so aussehen, oder? Nur ein bisschen weniger...
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#178 Beitrag von Lou »

Huch, mir ist gerade aufgefallen, dass wir so was wie "Haarschwestern" sind-wir haben zwar nicht die gleichen Haare, aber ähnliche!
Beide 1c (bei mir manchmal 2a, aber das wird immer seltener) und einen ZU im 8er-Bereich.
Deshalb ernenne ich dich jetzt mal offiziell zu meinem Haarvorbild-so in etwa sollen meine auch aussehen, wenn sie mal "groß" sind! :D
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#179 Beitrag von Sim1 »

Cryptic-elf und Salzdrache (die Frisur sieht gut aus, rötlich mit grün ist immer so schön!), hab immer noch keine Zeit gefunden. Werde langsam unruhiger. Dienstag sieht es gut aus... Da werde ich mal ein Band einflechten. Hoffe ich.
Mensch, danke! Ja, ich finde ich Fotos auch total schön. So märchenhaft. :blueten:
Aber ich habe ein Kleid, was bis zum Knie reicht, das sieht für mich dann nicht mehr stimmig aus.
Die Haare sind dann ja nur etwas kürzer als das Kleid. Außerdem sind wir draußen, also während der Trauung. Da ist mir das Risiko zu hoch, dass ein Windstoß die Haare „verteilt“, vor allem über den Mann.
Klar, können deine Haare auch mal so aussehen, ich finde (wie bereits erwähnt), dass sich die Farbe auch ähnlich ist. :)

Lou, danke! Viel Spaß bei der Reise zu den Fingerspitzen! :winke:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#180 Beitrag von Noangel »

Was mich veranlasst hat? Er stand neben mir am Rechner, während ich in deinem TB schmökerte. Ich hab ihn gefragt, ob er mal richtig lange Haare sehen will. Er schaute mich verdattert an und fragte, was denn meine Haare für welche seien :D
Da musste ich ihm natürlich zeigen, was RICHTIG lange Haare sind :lol:
Klassische Länge geschafft
Antworten