Materialfehler kämpft gegen das Fett

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Materialfehler kämpft gegen das Fett

#1 Beitrag von materialfehler »

Meine Kopfhaut nervt.

Derzeitiger Zustand: Am dritten Tag nach dem Haarewaschen ist das Fett bei meinem Ohr oder Kinn angelangt: es trieft richtiggehend und klebt.
Wäre ich nicht Studentin, müsste ich jeden zweiten Tag waschen. Mich nervt das so unglaublich!

Ziel: einmal die Woche Haare waschen müssen.

Meine fettige Kopfhaut ist (wenigstens zu 90%) nicht „anerzogen“, sprich: ich habe allgemein fettige Haut im Gesicht und am Rumpf.

Meine Haare:
. 1a/bFii, Länge: 85 cm (jän09), Züchtziel: 90cm (Steißbein)
. fotos
. Naturansatz 8seit feb02 rauszüchten, durchschnittl. wachstum von 1,5-2 cm/monat), Längen: leicht ausgewaschene Reste von Indigo/Henna.
. Längen zeitweise etwas trocken. So gut wie kein Spliss.

Wasch- und Pflegeroutine zum Projektbeginn in Kürze:
Jeden 3. Tag / schampoo verdünnen / div. Alverde / schampoo und conditioner / auch mal saure rinse / KfO (kamm fast only :mrgreen:)

Ich habe einen recht gesunden Lebensstil - finde hier nichts, was den Fetthaushalt negativ beeinflussen könnte.
was die Hormone angeht: ich hab im sept. das Pflaster abgesetzt. vor allem am Anfang war allgemeiner Fettalarm, aber so schön langsam gibt sich das wieder (jedenfalls im Gesicht).

ausprobieren-wollen-liste link

kurz und bündig: was funktioniert und was abgeloost hat. link

gesammelte wasch"zyklen" link

-----------------------------------------------------------------------------
Ich war in letzter Zeit nachlässig mit dem Schampoo verdünnen. Das ist gleich mein erster Schritt. Morgen ist Waschtag.
Zuletzt geändert von materialfehler am 27.03.2009, 15:50, insgesamt 37-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Denebi

#2 Beitrag von Denebi »

Ich arbeite auch gerade an einer Waschrhythmusverzoegerung und habe fettige Kopfhaut (und nachdem ich im Gesicht auch zu Fettigkeit neige, ist es wohl durchaus auch Veranlagung).

Folgende Sachen kann ich Dir mal aus meinem Erfahrungsschatz beisteuern:
- Es klappt nicht mit jedem Shampoo gleich gut. Vielleicht solltest Du nochmal ueber einen Shampoowechsel nachdenken.
- WO klappt bei mir besser, wenn ich vorher ordentlich buerste und dann beim Wasser drueber laufen lassen die Kopfhaut ordentlich massiere.
- Ich plane auch nochmal irgendwann mit Jojobaoel-Kopfhautmassagen zu experimentieren, damit haben andere wohl durchaus Erfolge gehabt, so paradox es klingt.
- Was ich auch noch versuchen will ist Heilerde, das soll angeblich auch gegen fettende Haut helfen
- Ich nehme zur Zeit Bierhefe, was ja einen Einfluss auf die Haut hat. Momentan hab ich noch keine wirkliche Verbesserung des Hautbildes festgestellt, aber evtl stellt es sich noch ein. Sollte dann ja auch der Kopfhaut gut tun.
- Shampoo Verduennen hilft auf jeden Fall auch, das ist also ein guter erster Schritt, den Du da planst :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Herbstlaub
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2008, 21:58
Wohnort: bei Elmshorn

#3 Beitrag von Herbstlaub »

Hallo Materialfehler
1. du hast wunderschöne Haare
2. was du in der vergangenheit schon mit deinen Haaren gemacht hast WOW, ich bin wohl doch etwas mutlos....
3. Zu deiner Kopfhaut: wenn ich mir deinen Lebenswandel so ansehe, dann kann ich nur sagen: da kann ich mir so einiges abgucken. Das deine Kopfhaut dennoch so fettet und das obwohl du ja auch schon einges versucht hast um sie "umzuerziehen" kann dann doch eigentlich nur noch Typbedingt sein.
Es sei denn da wäre irgendein medizinisches Problem (keine Ahnung was das sein sollte) für verandwortlich.
Es ist doch schon so, dass eingie Leute mehr schwitzen, einige haben eine eher fettige Haut usw.
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich ohne lobenswerte Umstellungen sofort (nach kapieren der Sinnhaftigkeit) nur noch alle vier Tage waschen muss und am vierten Tag sagt noch niemand zu mir: iiihhhhhhhh!

Dafür plage ich mich mit anderen Dingen, die dich warscheinlich nicht belasten... das Leben ist halt vielfältig

Gruß, Herbstlaub

PS: ich wünsche dir natürlich dennoch, dass du etwas findest um dein Ziel zu erreichen, mein Post ist nur für den Fall das nicht... denn dann ist es sicher einfacher sich damit abzufinden, als immer dagegen ankämpfen zu wollen.
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#4 Beitrag von materialfehler »

danke für deine anregungen, denebi! die werd ich schön brav alle mal einbauen. nach und nach versteht sich. öhm. :lol: (muss brav und systematisch bleiben, sonst wird das nix.)
Zuletzt geändert von materialfehler am 30.11.2008, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#5 Beitrag von schmunselhase »

Ich kann jetzt leider nix zu deinem Problem beitragen...

Aber da ich ein Farb-Fetischist bin, muss ich einfach fragen :mrgreen:
Wie genau hast du mit MP/Directions gefärbt? Bei mir ist das ganze nicht so intensiv geworden... *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von materialfehler »

schmuselhasi, ich hab meine haare tot gebleicht. weißblond. und zwar innerhalb eines jahres ca. 15 mal mit 9%igem bleichmittel (schließlich mussten die violettreste raus, für das grün. oder grün raus für blau... *hust*). sie waren am ende so strohig und kaputt, dass ich sie umgebogen hab und die strähne ist abgebrochen :oops:
naja, je kaputter, desto besser hält die tönung.
wenn du die späteren versuche meinst, die auf naturansatz: die hat man auch nur im sommersonnenlicht so stark gesehen.

herbstlaub: ich bin mir dessen bewusst. aber ich werde nicht kampflos aufgeben!!!
außerdem kann es sein, dass meine haut wieder weniger fettet, wenn die hormone wieder halbwegs passen (hab ja mit der pille aufgehört), so in einem halben jahr oder so. *hoff*
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Solomon.Grundy »

Ich werde mit sicherheit öfter bei dir vorbeischauen, weil ich ähnliche Probleme habe. (Aber noch nicht so knallharte Verzögerungs-Aktionen versucht - Respekt)
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. :)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#8 Beitrag von schmunselhase »

Ich meinte eher die Versuche auf dem Naturansatz =) Vor allem das Alpine Green fasziniert mich *g*
Trotzdem danke!

Und ich freue mich übrigens, das du jetzt hier bist =D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#9 Beitrag von Urania »

Ich glaub ich werde hier auch mal öfter vorbeischauen :lupe:

Mit Heilerde fürs Haarewaschen hab ich zwar keine Erfahrung, aber bei meiner Gesichtshaut hat es auf jeden Fall geholfen und wird immer noch einmal die Woche angewendet.

Hast du es schonmal mit Cassia versucht? Wenn du da nur den "entfettenden" Effekt ausnutzen möchtest, sollte eine kurze Einwirkzeit und nur der Auftrag auf die Ansätze ausreichen.

Viel Glück
2a M/C iii, BSL
Denebi

#10 Beitrag von Denebi »

Auf meiner Heilerdepastentube (was ein Wort!) steht drauf, dass man es als Kur anwenden soll, so ca 20 Minuten auf die Kopfhaut einwirken lassen und dann abspuelen. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber es muss irgendwann mal probiert werden.

Jaa, das mit der Systematik, das Problem kenn ich. Ich muss mich auch schwer zurueckhalten, nicht gleich alles auf einmal auszuprobieren ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Nightbird

#11 Beitrag von Nightbird »

Bezüglich der Systematik würde ich vorschlagen, dass du mal sammelst was du alles ausprobieren magst, dann erstmal alles einzeln je zwei bis drei Wochen testest und wenn du da keinen heiligen Gral drin hast, anfängst zu kombinieren. Damit schaffst du es wohl noch am besten, nicht alles durcheinander zu werfen.
Benutzeravatar
Nephelia
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2008, 13:01
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von Nephelia »

Oder du versuchst es andersrum und fütterst deiner Kopfhaut extra Feuchtigkeit (zB. mit Aloe-Veragel einpanschen). Vll. fettet sie so extrem weil sie trocken ist und das ausgleichen möchte?

Meine Haut(+Haare) neigen auch dazu fettig zu sein und ich hab die Erfahrung gemacht, immer wenn ich mit Heilerde benutze wirds ca. einen Tag besser (also weniger fettig) aber dafür am nächsten Tag trocken, kratzig (da hat auch keine Feutigkeitscreme mehr geholfen) und die nächsten Tage fett,fett,fett...

Seitdem ich ca. alle 3 Tage die Haut einfach nur anfeuchte und dann mit Jojobaöl abtupfe (bzw. die Kopfhaut einige Stunden vor dem waschen mit Aloe versorge) und über Nacht einziehen lasse, wird das mit dem fettig sein besser.

Lg
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#13 Beitrag von Thomas »

Hi,

machst du Sport oder schwitzt anderweitig arg? Dann würde ich dir einfach trotzdem mal eine W/O jeden 2. Tag raten.

Thomas
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von materialfehler »

danke für eure lieben posts :D
wirklich gute tipps!

ich schwitze fast nie außerhalb des sommers (bei pilates und meiner gymnastik schwitze ich zum glück nicht), aber für so fälle anderwertiger *hust* körperlicher ertüchtigung *kicher* werd ich mal WO in betracht ziehen.

feuchtigkeit. hm. im gesicht nehm ich bei bedarf die balea cocos bodylotion, die ist perfekt für mich. ich glaub daher dass ich beides brauche, aber mit tendenz zu feuchtigkeit. das jetzt nur mehr auf die kopfhaut übersetzen. hm.

cassia fällt weg. ich hab u.a. mit phf aufgehört, weil die patzerei so nervt 8-[

gut, dann hab ich hier mal eine vorläufige liste:

. schampoo verdünnen
. anderes schampoo außer alverde
. balsam nur in die untersten längen (nicht dass das hochkriecht)
. kein balsam, nur essigrinse & öl in die spitzen
. heilerde
. am zweiten tag WO, am vierten tag schampoo
. haarseife
. ölmaske für kopfhaut vorm waschen (laaange einwirken lassen)


mehr fällt mir grad nicht ein.
schampoowechsel kommt noch nicht in frage, ich hab noch so viel alverde vom -10%hamstern... ich hab deswegen auch öfters unverdünnt gewaschen, damit ich das zeug mal weiterkrieg :oops:
heilerde kommt erst später mal in frage, das zeug kostet ja auch was.
haarseife hab ich unberührt daheim. muss sowieso mal benutzt werden.

ich möchte beginnen mit verdünnen und zwischen-WO inkl. balsam mal nur in die untersten längen/spitzen:
heute abend (mo, 1.12.): waschen mit verdünntem alverde olive (heut sportkurs)
mittwoch nachmittag (3.12.): WO (sportkurs)
donnerstag nachmittag: mal sehen, ob wäsche nötig, sonst freitag schampoo.

man darf gespannt bleiben.
Zuletzt geändert von materialfehler am 02.12.2008, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#15 Beitrag von Ciara »

Hallo materialfehler,
finde ich schön, dass du gerade jetzt dieses Projekt startest - das möchte ich demnächst nämlich auch in Angriff nehmen und vielleicht fallen ja ein paar Tipps für mich ab, unsere Haare sind ja recht ähnlich ;)
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg!! :D
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten