schnappstasse - It must have been WO, but it's over now

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Else

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#421 Beitrag von Else »

Ich saß heute mit einer Freundin beim Frühstück und musste dabei an dich denken. Warum? Sie lässt sich die haare seit Anfang 2009 von geschoren (es gab noch einen Iro in der Mitte...) auf bisher Hüftlänge wachsen. Abgeschnitten wurden nur einmal die Reste vom Iro um die Länge anzugleichen. Ansonsten nichts. Ihre Haare rund um das Gesicht gehen bis zum Schlüsselbein. Als ich gefragt habe, ob ihre Haare noch wachsen (sie sind sehr lockig und ich sehe sie nur im Sommer mit offenen Haaren), hat sie sich auch Gedanken über Terminal Length gemacht. Ob die Haare vorne noch wachsen kann sie nicht einschätzen, ich denke aber fast nicht. Meine Oma hat im Prinzip auch NW/SO :wink: gemacht, nicht geföhnt, nur geduttet getragen und Haare sind nie länger als bis zum Steiß gekommen. Das ist auch das, was ich für mich befürchte. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, dass ich Haarlängen, die länger sind als deine und über die du dich freuen würdest, als Vergleich heran ziehe. Bei den ganzen Überlegungen bezüglich TL musste ich jedenfalls an Dich denken und dass TL nicht bei jedem _wirklich_ lange Haare nach LHN-Maßstäben bedeutet.
ABER: Wenn ich lese, dass du kaputte Spitzen hast und dir die Haare wegbröseln, denke ich eh, dass du dir keine Gedanken um TL machen musst. :wink: Die Haare haben bei dir eine Kante, die zwar sehr stark ausgedünnt ist, aber es ist eben eine (für mich) sichtbare Kante. Die Haare meiner Oma hatten das nie. Das sah eher so aus wie bei Hairfreaky, nur etwa einen Meter weiter oben. :lol: Das hast du nicht. Daher denke ich auch nicht, dass du schon bei TL bist. :wink:

17 cm in 3 Jahren ist eigentlich eine gute Quote. Bedenke, dass du die Hälfte des Wachstums abgeschnitten hast! Wenn die Haare wirklich brechen sollten, wirst du durch Haarbruch auch noch Länge verloren haben. Das Wachstum sollte also im normalen Bereich liegen. Es gilt jetzt nur den Grund zu finden, warum die Haare abbrechen und splissig sind. Verbesserung der Haarqualität also. :) Wenn ich da z.B. an Juls denke, würde ich dir fast raten deine Blutwerte checken zu lassen um einen verdeckten Eisenmangel finden zu können. Ich glaube, dass sich eure Symptome ähneln, nur, dass dir noch der Haarausfall fehlt und dur einfach nur starken Haarbruch hast.
Else

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#422 Beitrag von Else »

Abschneiden würde ich allerdings auch, wenn es meine Haare wären. Ich würde dich auf der Straße aber mit den Spitzen auch nicht komisch anschauen oder mir irgendetwas dabei denken. Ich glaube auch nicht, dass sich die Friktion (?) also das Zusammenrotten der Haare bei kürzerer Länge gibt. Ich habe das leider auch extrem stark ausgeprägt - auf allen Längen von CBL bis zur Hüfte. Schön finde ich es bei mir auch nicht, aber was man dagegen tun kann habe ich bisher auch noch nicht herausgefunden. Glätten würde helfen, aber das will ich nicht :wink:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#423 Beitrag von schnappstasse »

Oh, so viele Antworten. :oops: Ich versuche mal, das alles sinnvoll zu beantworten.

Erstmal Persephone, keine Sorge, ich habe dir das nicht übel genommen. Ich konnte nur nicht anders als mich mal kurz auszukotzen. (Wollte dich doch in Wirklichkeit nur in mein Tagebuch locken. Siehste, hat geklappt. :wink: ) Danke fürs Mutmachen wegen der Kante und dem Durchhaltevermögen. :D

Vielen Dank Yulan für die Komplimente bzgl. der Farbe. :oops:
Yulan hat geschrieben: Dazu habe ich im Hinterkopf, dass du deine Haare eine ganze Weile mit sehr heißem Wasser gewaschen hast. Ich habe das auch ein paar Wochen ausprobiert, was mir aber ziemlich brüchige Flusen beschert hat. Könnte es da auch bei dir einen Zusammenhang geben?
Ja, habe ich. Da könnte ein Zusammenhang sein, da hast du Recht. Ich konnte jetzt zwar keine massive Zunahme der "Kaputtness" feststellen, aber mit kühlerem Wasser bin ich definitiv besser bedient.

Else, du denkst beim frühstück an mich? :oops: Du hast recht, ich habe noch nie tatsächliche TL im Real life gesehen. Keine Ahnung, wie das wirklich aussehen würde. Ja, ich denke, in erster Linie bröseln sie mir weg. dagegen muss man doch was tun können?
Else hat geschrieben: 17 cm in 3 Jahren ist eigentlich eine gute Quote. Bedenke, dass du die Hälfte des Wachstums abgeschnitten hast! Wenn die Haare wirklich brechen sollten, wirst du durch Haarbruch auch noch Länge verloren haben. Das Wachstum sollte also im normalen Bereich liegen. Es gilt jetzt nur den Grund zu finden, warum die Haare abbrechen und splissig sind. Verbesserung der Haarqualität also. :) Wenn ich da z.B. an Juls denke, würde ich dir fast raten deine Blutwerte checken zu lassen um einen verdeckten Eisenmangel finden zu können. Ich glaube, dass sich eure Symptome ähneln, nur, dass dir noch der Haarausfall fehlt und dur einfach nur starken Haarbruch hast.
Ja, die Rechnung habe ich auch schon aufgemacht. Klar sind 17cm in drei Jahren, wenn man die Hälfte des Zuwachses wegschneidet, im absolut normalen Bereich. Aber wenn ich schon immer - wie es hier geraten wird - so schön trimme, dann "erwarte" ich auch, dass ich damit belohnt werde, dass ich eine vernünftige Kante halten kann. So wie es bei anderen auch funktioniert. Hätte ich vorher gewusst, dass da unten nur so wenig ankommt, na dann hätte ich einfach gar nicht geschnitten und wäre jetzt schon viel weiter...

Mit den Blutwerten sagst du was. Ich lasse mich in den nächsten Tagen mal auf Mängel und vor allem Schilddrüsenunterfunktion untersuchen bzw. erstmal beraten.
Bluemeken hat geschrieben:Ich persönlich würde die paar cm (9cm sind nicht die Welt) auf jeden Fall für eine schönere offen tragbare Kante opfern.
Tja, 9cm werden für eine ersichtliche Kante nicht reichen. Aber es sagen jetzt so viele hier, dass ich erstmal ein paar Zentimeter "opfern" soll, dass ich es mal versuche. Ich werde auf 80 zurückschneiden, aber ich bin mir absolut sicher, dass das optisch keine Verbesserung bringen wird...

Der Nachteil am Schneiden ist einfach, jedes Haar, von dem mal etwas abgeschnitten wurde, kann hinterher nicht mehr seine volle Länge erreichen. Ist einfach nunmal so. :wink: Da ich aber die möglichst volle Länge aller Haare brauche, sollte ich lieber nicht mehr schneiden (war das verständlich?).
Bild
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#424 Beitrag von Doerta »

Liebe schnappstasse, wie trägst du denn die Haare zur Zeit? Wenn du sie jetzt immer hochsteckst, dauert es ja trotzdem eine ganze Zeit, bis die kaputten Haare nachgewachsen sind. Du hast ja auch fast immer offen getragen, wenn ich mich recht erinnere, das sind vielleicht noch die Schäden? Natürlich ist es frustrierend, wenn es so lange dauert und die Kante trotz des vielen Trimmens noch nicht so schön aussieht. Aber die meisten hier im Lhn stecken die Haare ja auch weg, um sie zu schützen. Leider finde ich den Beitrag einfach nicht mehr, wo eine schrieb, dass ihre Haare plötzlch wieder wuchsen, nachdem sie konsequent hochgesteckt hat, aber vielleicht passt das bei dir auch?
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#425 Beitrag von schnappstasse »

Ja, du hast Recht. :oops: Ich trage immer noch oft offen oder im Pferdeschwanz. Tagsüber zu Hause und zum Einkaufen und so stecke ich hoch. Aber erklärt das auch, warum das Deckhaar einfach nicht weiterwächst, sondern immer noch zwischen APL und BSL stehenbleibt? Ich meine, das Deckhaar ist doch vom Scheuern auf der Kleidung und so gar nicht betroffen. Und wirklich kaputt sind die Spitzen da auch nicht. Hm... :|

Ich kann meine Lace Braids jetzt übrigens auf Anhieb. Uuuund ich habe heute ein Kompliment dafür bekommen. Meine Tanzlehrerin fragte mich, ob ich das alleine könnte. Sie wäre wohl von einer Freundin gebeten worden, das bei ihr zu machen, aber kläglich gescheitert. Sie selbst hat übrigens blondierte kinnlange Haare. Von ihr hab ich neulich auch einen netten Kommentar für die grauen Strähnen bekommen.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#426 Beitrag von schnappstasse »

Juchhuh, ich hab heute auf 80cm runtergeschnitten! Also 7cm kamen ab.
Das erste Foto zeigt die Spitzen noch dran.

Bild

80cm hatte ich übrigens zuletzt im Juni letzten Jahres. Also 7cm in elf Monaten mit vielen Trimms ist schon nicht schlecht, aber wie diese 7cm aussahen ist schon nicht so gut...
Das bischen ist insgesamt (unten und Seiten) abgekommen:

Bild

Wie zu erwarten war, macht das optisch kaum einen Unterschied. Die Enden der einzelnen Strähnen sehen immer noch fisselig aus. Auch vom Spliss ist kaum etwas abgekommen, weil das Gros meiner Haarspitzen ja nicht mal angekratzt wurde. Aaaber es fühlt sich schon viel besser an. Also ICH fühle mich damit einfach besser, wenn ich durch die Haare streiche und nicht unten in einem einzigen Haar ende.

Ich könnte mir vorstellen, die 80 mal ein Jahr zu halten und zu gucken, ob es dicker wird. Wenn dann kann ich ja mal nach einem Jahr 1-2cm draufpacken. So brauch ich zwar ewig bzw. erreiche meine Ziellänge wahrscheinlich nie (geschweige denn den Meter), aber es ist wenigstens ein wesentlich realistischeres Ziel. Im Moment sind meine Haare zu fettig als dass ich das Ergebnis schon in seiner "vollen Schönheit bewundern" könnte, aber ich denke, es hat sich tatsächlich mehr getan als ich dachte. (Was mich ein bischen nervt ist, dass ich die 80cm auf dem Bauch immer abmessen und anzeichnen muss. Ich hab an der Stelle keinen markanten Punkt, obwohl ich sonst überall verteilt Leberflecken habe, aber da nun gerade nicht.)
Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#427 Beitrag von Lianna »

Hallo,
ich wurde auch von Persephones Beitrag hier reingeworfen. Oh Schnappstasse, ich wusste gar nicht, dass du solche Probleme mit deinen Spitzen hast!
Du bist für mich immer so eine kleine Langhaarpflegegöttin. Du schreibst in der Pflege und Notfallecke immer so viele tolle, hilfreiche Antworten und aus irgendeinem Grund vertraue ich deinen Antworten auch immer viel mehr als die von anderen.

Ich will dir hier auch keine Tipps geben, weil ich mir da total bescheuert vorkäme...

Nur wegen des Offentragens: Ich denke die Deckhaare reiben genauso an Oberteil, anderen Haaren etc. wie du unteren Haare. Je nachdem wie meine Haare aufgefächert sind, hab ich z.B. eigentlich auch kaum Deckhaare. Bzw. diese "Haarschicht" ist so gering, dass ich nicht glaube, dass die unteren Haare da viel schützen können. Da du selber auch keine iii-Mähne hast könnte ich mir vorstellen, dass das bei dir ähnlich ist.
Deswegen glaube ich schon, dass es einen Unterschied macht wenn du deine Haare täglich hochsteckt. Machst du eigentlich regelmäßig S&D? Ansonsten noch jeden Tag Spitzenpflege rein?

Ich schleich dann mal wieder raus. Du hast davon sowieso viel mehr Ahnung als ich!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#428 Beitrag von schnappstasse »

Huhu,

ui, das fühlt sich ja echt gut an, dass jemand das positiv wahrnimmt, was ich hier schreibe. :oops: Ich hoffe, es sagen sich jetzt nicht alle "Die kommt ja schon mit ihren eigenen Haaren nicht zurecht, die Tipps werden wohl nix wert sein". (Das ist manchmal meine Befürchtung, dass das mal irgendjemand so schreiben könnte...)

Tja, wie du siehst kann man noch so viel Ahnung haben von der Theorie. Wenn die eigenen genetischen (oder körperlichen? oder vielleicht sogar psychischen?) Voraussetzungen nicht mitspielen, kannste machen nix. Bzgl. der Reibung des Deckhaars hast du wahrscheinlich sogar Recht. Und Spitzenpflege sollte ich auch mehr betreiben. Tägliches Ölen ist ausgeschlossen, das würde sich auf meinem Haar alles als Bappschicht ablagern mit der Zeit (WO und so), aber mit dem Ölen vor der Wäsche muss ich noch weiter experimentieren. Nur Minimalstmengen in den Spitzen und Längen, dass es die Haare nicht nach der Wäsche zusammenklebt.
Bild
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#429 Beitrag von Serena22 »

Hallo schnappstasse,

schön, dass du jetzt wieder zufriedener mit deinen Haaren bist. Und ich denke, die Pflege kann man immer optimieren, du bist ja jetzt schon sehr lange dabei, aber die Bedürfnisse der Haare ändern sich ja auch dauernd.

Das was Lianna erwähnte, mit dem Hochstecken hab ich auch irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Es gibt ja auch Frisuren, die von vorne nicht so streng aussehen (z.B. mit Lace Braid, Glückwunsch, dass er bei dir auf Anhieb klappt).
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#430 Beitrag von schnappstasse »

Naja, so mit Lace Braids sieht schon streng aus im Vergleich zu den raushängenden Ponysträhnen. Aber ich finde, das steht mir neben offenen Haaren noch am Besten. Ich war heute mit weggeflochtenem Pony und Dutt unterwegs. Sehr ungewohnt für alle Anwesenden. Aber gesagt hat keiner was.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#431 Beitrag von schnappstasse »

Oh nein, ich habe eben in einem Anfall von "Es ist spät und ich habe ein bischen was getrunken" Kokosöl in die Haare geschmiert. Nur ein winziges bischen. Ein Fingernagel voll in den Händen verrieben und in die Längen gestrichen. Aber ich merke schon, das war zu viel. Ich habe die Befürchtung, wenn ich morgen wasche, sind sie übermorgen zum Stammtisch ganz eklig verklebt. Jetzt fühlen sie sich natürlich sehr gepflegt an, aber wie werden sie wohl am Sonntag aussehen? Ach Scheiße...
Bild
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#432 Beitrag von Bluemeken »

Ach Quatsch, Tassi! Das Öl geht auch mit WO gut raus, wirst Du schon sehen! Das tut den Haaren sicher gut.

Vielleicht reicht WO bei Deinen Spitzen auch einfach nicht und es wäre eine Idee, einer anderen Pflegemethode eine weitere Chance zu gönnen, bei der Du mehr ölen / pflegen kannst und hinterher besser auswaschen. Ei-Shampoo z.B., oder eine überfettete Seife mit hochwertigen Ölen. Hochstecken macht wirklich viel aus, das merke ich an meinen eigentlich sehr splissanfälligen Spitzen auch. Seit dem ich seit sechs Monaten konsequent hochstecke bemerke ich gar keine Schäden mehr durch Reibung, obwohl die Spitzen hinten gerade über die Schultern wachsen. Und ein wenig mehr oder weniger Öl in den Haarspitzen fällt so auch nicht auf. :D
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#433 Beitrag von schnappstasse »

Bluemeken hat geschrieben:Ach Quatsch, Tassi! Das Öl geht auch mit WO gut raus, wirst Du schon sehen! Das tut den Haaren sicher gut.
Ja, diesmal hat es besser geklappt. Jetzt sind sie aber ganz glatt. Naja, also ca. eine reiskorngroße Menge in den gesamten Längen ist nicht zu viel. Weiß ich dann fürs nächste mal.Ich muss das ja öfter machen, um meine Haare geschmeidig zu halten, damit sie nicht brechen.
Bluemeken hat geschrieben: Vielleicht reicht WO bei Deinen Spitzen auch einfach nicht und es wäre eine Idee, einer anderen Pflegemethode eine weitere Chance zu gönnen, bei der Du mehr ölen / pflegen kannst und hinterher besser auswaschen.
[-X Soweit sind wir noch lange nicht, das Experiment abzubrechen. Schließlich läuft es gerade so gut. Und mein WO-Ansatz ist gerade mal theoretisch neun Zentimeter lang. das dauert also noch Jahhhhre, bis ich da eine definitive Aussage tätigen kann, ob es was bringt auf Dauer oder nicht. :D

Fotos von meinem "Schnitt", gerade eben aufgenommen, gestern gewaschen, sehr platt und glatt wegen dem Kokosöl. So sehen meine Haare normalerweise nicht aus. Das Foto in meinem Eingangspost ist vom Juni mit der gleichen Länge. Man sieht aber dafür hier sehr gut, dass ich eigentlich bis APL schneiden müsste. :roll:

Bild

Nur noch Taille. *hach*
So sieht übrigens meine Kante aus. Ist sie nicht wunder-wunderschön?

Bild
Zuletzt geändert von schnappstasse am 05.05.2013, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Else

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#434 Beitrag von Else »

Also die Haare sehen doch gut aus. Von den Fotos würde ich auch nciht darauf kommen, dass du Haarbruch oder Spliss haben könntest.
Wenn ich offen trage sind es vor allem die Deckhaare, die geschädigt werden. Das Scheuern auf der Kleidung ist bei mir glaube ich gar nicht das Problem, sondern eher der Wind und die Riemen von Rucksäcken und Tragetaschen. Dazu muss man die offenen Haare öfter "umräumen", weil sie im Weg liegen. Auch dass ich nachts nicht mehr flechte oder Dutte (flechten vergesse ich und Dutten findet mein Freund blöd, weil ich ihn piekse) merke ich in der Länge: Durch Spliss muss ich viel mehr Abschneiden. Haarbruch hatte ich schon immer, da weiß ich nicht ob es schlimmer geworden ist. Für die Nacht würde ich schon eine andere Frisur überdenken und auch tagsüber das offen tragen einschränken.

Ja, ich habe beim Frühstück an dich gedacht. Ich lese dein PP mit, kommentiere aber nicht, weil ich mit mit deiner Pflege nicht auskenne (ich bin halt doch der Chemie-Freund :mrgreen: ). Und gerade TL finde ich ein spannendes Thema, was mich ja auch bald betreffen könnte.
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#435 Beitrag von Bluemeken »

schnappstasse hat geschrieben: [-X Soweit sind wir noch lange nicht, das Experiment abzubrechen. Schließlich läuft es gerade so gut. Und mein WO-Ansatz ist gerade mal theoretisch neun Zentimeter lang. das dauert also noch Jahhhhre, bis ich da eine definitive Aussage tätigen kann, ob es was bringt auf Dauer oder nicht. :D
Du bist aber auch ein störrisches, bockiges Ding! :mrgreen:

Jaaaaaaaaaaa, Dein WO-Ansatz ist neun cm lang, aber ich dachte an Deine zarten kleinen empfindlichen Spitzen! Du willst doch nicht jahrelang dem WO-Experiment treu bleiben und zusehen, wie Deine unterernährten, magersüchtigen und ausgelaugten Spitzen und Längen wegbröseln, obwohl sie sich so nach Öl, Eigelb und extrareichhaltiger Pflege sehnen, nur um eine halbe Ewigkeit später zu sehen, ob WO-Spitzen robuster sind!? :twisted: :D Uii, ich bin heute aber frech, ich merk das schon. :irre:
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Gesperrt