
Ich finds blöd. Aber dann fällt halt wieder eine Quelle weg, bei der ich Geld lassen kann


Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Vor allem weil es hier in Deutschland ja eh so einen riesen Ficcare-Trend gibtElisaline hat geschrieben:Naja, meist schwappt der Trend ja dann doch irgendwann zu uns rüber. Grade das Acetate-Zeug kommt halt aus Frankreich und Italien und ist dort und in z.B. in Großbrittanien halt der letzte Schrei. Schaut euch France Luxe oder Alexandre de Paris Haarschmuck an. Alles voller Acetate Kram. Da müssen wir uns drauf einstellen. Ficcare macht das schon ganz richtig...
Ich glaube, COs von Ficcare wären für uns sehr kostenintensiv und würden sich für die Firma nicht auszahlen. Denke, die setzten eher auf "Masse" (soll nicht heißen auf mindere Qualität!) als die kleineren Shops, die sich auch Zeit für die CO-Anfertigung nehmen können. So stell ich mir das zumindest vorLianna hat geschrieben: Hach, ich hoffe, dass sie in absehbarer Zeit wieder zu den zeitlosen, schlichten Borders zurückkehren! Wieso macht Ficcare eigentlich keine COs?
Sorry für das OT, aber weiss jemand, warum man sich bei der LHC nicht mehr anmelden kann?Fredda hat geschrieben:Vielleicht machen die bei einer Sammelbestellung mit (so 20+ Spangen)
Tante Edith hat im TLHC
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 16&page=37
gefunden. Wäre eine Anfrage wert, wenn sich genbügend Leute finden.
Das geht anscheinend schon etwas länger, sie hatten februar/maerz immense Serverprobleme und sind meines Wissens umgezogen.. Seit dem ist wohl AnmeldungssperreAni Ta hat geschrieben:Sorry für das OT, aber weiss jemand, warum man sich bei der LHC nicht mehr anmelden kann?Fredda hat geschrieben:Vielleicht machen die bei einer Sammelbestellung mit (so 20+ Spangen)
Tante Edith hat im TLHC
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 16&page=37
gefunden. Wäre eine Anfrage wert, wenn sich genbügend Leute finden.
Ist die Basis der Silky und der Border nicht die gleiche? Ich dachte, dass die Basis nur bei manchen Acetats unterschiedlich wäre, wegen fehlender zähne oder so und nicht bei allenElse hat geschrieben:Das Problem könnte aber sein, dass die Basis der Acetatficcares nicht identisch ist mit der der Border. Wenn jetzt nur noch Acetat-Ficcares hergestellt werden, könnten dann vielleicht zwar noch Silkys draus werden, aber der "Border" fehlt halt definitiv. 2009 gab es ja das Modell an sich noch, oder?
Else hat geschrieben:Wenn es mich nicht täuscht (ich habe nur Modelle aus der Silky-Reihe), dann ist die Basis anders: Der silberne Rand der Border oder die Blumenumrisse der Lotus' sind aus demselben Material wie die metallene Basis darunter. Ich denke das wird in einem gegossen. Wenn sie diese Modelle aber nun nicht mehr regulär herstellen, dann müssten sie diese extra gießen, was natürlich wieder Mehraufwand ist. Wenn sie nun wirklich nur noch Acetat-Spangen herstellen, wird darüber hinaus das Problem sein, dass sie gar keine Firma mehr haben, die die Farbe aufträgt, weil dieser Arbeitsschritt bei den Acetat-Spangen nicht mehr anfällt.