Das hat noch nichts zu heißen, Öle pur können ganz anders wirken als verseifte Öle: Avocadoöl als Kur finde ich ganz furchtbar (vor allem bis es wieder draußen ist - einmal und nie wieder!) aber in der Seife mögen es meine Haare sehr. Vielleicht ist avocadolastige Seife auch einfach zu reichhaltig für dich? Oder du probierst mal was von einem anderen Hersteller. Ich hab gerade auch eine von Steffis Avocadoseifen im Test ("Reines Gewissen" - ich glaub das ist die, von der du sprichst), bin davon aber nicht so wirklich begeistert; die Chestnut und die Melissa von ASD mag mein Schopf aber sehr gerne (die haben allerdings auch 1% weniger ÜF). [Bei mir ist aber nicht die Reichhaltigkeit ein Problem, sondern ich hab nach der Reines-Gewissen-Wäsche lauter Mini-Schüppchen auf der Kopfhaut gekriegt. Weil ich aber noch nicht raus hab, ob das nicht auch von was anderem kommen kann (vorher war die Kopfhaut recht trocken), kriegt sie in ein paar Haarwäschen nochmal eine Chance.]Stietz hat geschrieben:Rizinusöl pur war nicht so gut, hat belegte Haare gemacht und es hat bestimmt 3 Wäschen gedauert, bis die Haare wieder ölfrei waren. Einzig Avocadoöl habe ich nicht einzeln getestet bisher.
Noch eine andere Frage: Mit welcher Seife wäschst du sonst? Klappt das gut?
Tante Edit hat grad ein bisschen in deinem TB geblättert und gesehen, dass du manchmal Probleme mir rumzickender Kopfhaut hast - manchmal hilft es schon, wenn man die saure Rinse wieder von der Kopfhaut runterspült.
Und warum hast du dir dieses Memo gemacht "Keine Rinse. Und schon gar nicht über die Kopfhaut?"?