Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4276 Beitrag von Jemma »

Stietz hat geschrieben:Rizinusöl pur war nicht so gut, hat belegte Haare gemacht und es hat bestimmt 3 Wäschen gedauert, bis die Haare wieder ölfrei waren. Einzig Avocadoöl habe ich nicht einzeln getestet bisher.
Das hat noch nichts zu heißen, Öle pur können ganz anders wirken als verseifte Öle: Avocadoöl als Kur finde ich ganz furchtbar (vor allem bis es wieder draußen ist - einmal und nie wieder!) aber in der Seife mögen es meine Haare sehr. Vielleicht ist avocadolastige Seife auch einfach zu reichhaltig für dich? Oder du probierst mal was von einem anderen Hersteller. Ich hab gerade auch eine von Steffis Avocadoseifen im Test ("Reines Gewissen" - ich glaub das ist die, von der du sprichst), bin davon aber nicht so wirklich begeistert; die Chestnut und die Melissa von ASD mag mein Schopf aber sehr gerne (die haben allerdings auch 1% weniger ÜF). [Bei mir ist aber nicht die Reichhaltigkeit ein Problem, sondern ich hab nach der Reines-Gewissen-Wäsche lauter Mini-Schüppchen auf der Kopfhaut gekriegt. Weil ich aber noch nicht raus hab, ob das nicht auch von was anderem kommen kann (vorher war die Kopfhaut recht trocken), kriegt sie in ein paar Haarwäschen nochmal eine Chance.]
Noch eine andere Frage: Mit welcher Seife wäschst du sonst? Klappt das gut?

Tante Edit hat grad ein bisschen in deinem TB geblättert und gesehen, dass du manchmal Probleme mir rumzickender Kopfhaut hast - manchmal hilft es schon, wenn man die saure Rinse wieder von der Kopfhaut runterspült.
Und warum hast du dir dieses Memo gemacht "Keine Rinse. Und schon gar nicht über die Kopfhaut?"?
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4277 Beitrag von Stietz »

Ich dachte auch probieren geht über studieren, deshalb hatte ich die Seife auch gekauft. Und ja, es ist die reines Gewissen von Steffi. :)
Es könnte gut sein, dass Avocado zuviel ist. Was aber sehr schade wäre, da die Wirkung sonst so klasse ist. Die Chestnut von AsD hat auch Avocadoöl an 1. Stelle und da waren die Haare drei Tage nach der Wäsche noch vorzeigbar. Nur leider hat die wiederum nach mehrmaliger Anwendung zu Juckreiz geführt. Und die Avocado Zitronengras von seif-ein hat ebenfalls Avocado an 1. Stelle (wer hätte das geglaubt bei dem Namen? :lol:) und mir der hatte ich Kopfhautjucken und Schuppen.
Ich führe ja mittlerweile eine Excelliste mit allen getesteten Haarseifen. Die Öle sind farblich markiert. :oops: Ich versuche dadurch meine Kopfhaut zu verstehen, aber bisher hat das eher nix gebracht.
Die Melissa habe ich hier auch noch. Kommt auf die bald zu testen Liste.
(Die Mini-Schüppchen kriege ich leicht, wenn zuviel Kokosöl in den Seifen ist. Aber klar, man sollte manchmal eine Haarseife noch mal testen, wenn die Bedingungen "normal" sind, z.B. keine trockene Kopfhaut).
Naja, die Chestnut von AsD und Ayurvedic Herb von Chagrin Valley waren okay. Umwerfend nicht, weil meine Kopfhaut bei beiden gejuckt hat. Ich habe also noch nichts gefunden, was gut klappt.

Zur sauren Rinse. Die spüle ich immer runter. Habe da mittlerweile vieles getestet. Apfelessig, Himbeeressig, Essigessenz, Plastikzitrone, Plasttiklimone, Katzenminzetee. Egal wie verdünnt (teste das sogar mit PH-Streifen), meine Kopfhaut reagiert mit Jucken auf saure Rinse. Da ich Supi Wash mit Haarseife mache, brauche ich auch keine Rinse nach dem Waschen. Bzw kaltes Wasser reicht. Habe weder belegte Haare noch Ablagerungen in der Bürste. Sollte sich irgendwann was ablagern, gibt es alle paar Wochen eine Essigklärung für alles außer Kopfhaut.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4278 Beitrag von Stietz »

Die Theorie glaube ich so langsam auch. Vielleicht ist es ja das Heilmittel gegen Nachfetten und den Juckdötz einfach immer quer zu waschen. :D
Ich will ja eben nicht, dass es an -der- Seife liegt. :lol:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Fragen zu Haarseife

#4279 Beitrag von eco-ela »

Hab ein Update zur Wäsche gestern :D
Es muss wirklich entweder an meiner Waschtechnik bei den ersten zwei Wäschen gelegen haben (hatte keine riesen Schaumtürme produziert weil das bei der Seife sooo lange dauert), oder an der Rinse.
Jedenfalls bin ich nicht wieder über Nacht auf wundersame Weise verfettet, sehr schön.
Jetzt teste ich noch viel Schaum mit einmal rinsen und normal Schaum mit zweimal rinsen, um zu sehen was es letztendlich war. Aber so steht wohl weiteren Aleppotests nichts im Wege.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
la123
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2012, 18:04

Re: Fragen zu Haarseife

#4280 Beitrag von la123 »

Hat jemand Erfahrungen mit den savon du midi Haarseifen? Ich habe mir heute eine mit Sheabutter gekauft. Sie ist eigentlich für den Körper gedacht. Ich habe jetzt im Internet gelesen, dass sie nur mit 0,5% überfettet wäre(kann allerdings auch falsch sein) :O Ich dachte Körperseifen wären besonders überfettet...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4281 Beitrag von Jemma »

Viele Körperseifen sind höher überfettet, aber nicht alle.
Savon de midi ist wie Alepposeife quasi gar nicht überfettet und wird sich vom Waschverhalten grundsätzlich auch nicht großartig unterscheiden, denke ich. Allerdings hast du eine mit Sheabutter, das ist in Aleppos für gewöhnlich nicht drin. Nun ja, probier's aus und schau was passiert...
Ich wüsste jetzt von niemandem, der die Seife getestet hat, für weitere Tests schau doch hier.
la123
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2012, 18:04

Re: Fragen zu Haarseife

#4282 Beitrag von la123 »

Danke! Ich habe den Thread schon ein bisschen überflogen. Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut, im Internet zu bestellen (irgendwie habe ich ''Angst'' davor) und deswegen kann ich mir nur Seifen aus dem Bioladen kaufen... Wenn die Seife aber nichts bringt, überwinde ich mich aber wahrscheinlich doch :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4283 Beitrag von Jemma »

Ich war mit den vor Ort erhältlichen Seifen nicht glücklich und bestelle seit etwa einem Seife Jahr im Internet - und bin damit sehr zufrieden :D
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4284 Beitrag von fairypet »

Jetzt mag ich meine Frage von vor ein paar Seiten nochmal explizit stellen:

Ich weiß jetzt, dass Seife schwere und leichte Öle enthalten kann und aufgrund dessen die Überfettung zweitrangig ist.

Schwere oder leichte Öle definieren sich über die Iodzahl (schwere Öle bis ca. 100, leichte Öle ab ca. 130) - aber wie sieht das nun mit den Pflanzenbuttern aus? Die liegen ja im Bereich von unter 50, ich empfinde sie aber nicht als schwer in der Seife.

Ich hab meine Haare z. Bsp. mit einer niedrig überfetteten Olivenölseife gewaschen und hatte das Gefühl, dass sie sehr schwer und gepflegt sind, jetzt hab ich die Haare mit einer 15% überfetteten Babassuseife gewaschen und die Haare sind zwar sehr geschmeidig aber auch leicht.

Sind Pflanzenbuttern (die heißen ja schließlich auch nicht -öle) tatsächlich so ein Sonderfall?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4285 Beitrag von Jemma »

Fairypet, von Iodzahlen hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber ich würd sagen, dass jedes Öl bzw. Fett irgendwie ein Sonderfall ist - je nach Öl bzw. Fett tun mir auch ganz unterschiedliche Überfettungen gut.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#4286 Beitrag von onelove »

hat jemand schonmal erfahrung mit seife von nablus gemacht? (http://www.nablussoap.eu/home/)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4287 Beitrag von Stietz »

onelove, von der Seife habe ich noch nichts gehört.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4288 Beitrag von Stietz »

Wir dürfen uns eine eigene Seife zusammen stellen! :D
Nun ja, oder so in der Art. Ich habe noch Kontakt mit LadyValesca, der netten Frau, die einige Seifen bei eBay verkauft hat (u.c. Iceberg und Tellus). Und es entstand die Idee, dass LadyValesca nach unseren Wünschen eine Seife sieden wird. Dafür braucht sie entwedre nur die gewünschten Zutaten oder eine komplette Rezeptur mir zusätzlich Mengenangaben.
Für diejenigen, die selber sieden, bestimmt nicht so spannend. Aber ich finde die Idee großartig! :)

Es gibt quasi zwei Möglichkeiten:
1. Wir haben alle eine gemeinsame Traumvorstellung von einer LHN-Seife (lustige Idee, aber wohl etwas unrealistisch fürchte ich...)
2. Jeder hat seinen eigenen Wunsch
Sollte mehr als ein Wunsch an LadyValesca gehen, entscheidet das Losverfahren.

Wer also gerne seinen eigenen Seifenwunsch aufgeben will, kann ihre email-Adresse gerne per PN von mir kriegen. Bitte behaltet diese email-Adresse dann aber auch privat. Sie hat sich über offizielle Zulassung schon informiert, aber es ist eben noch alles eher in der Plan-Phase.

Neben den privaten Ideen fände ich eine gemeinsame Seife trotzdem schick. :) Eine LHN-Seife quasi. Ich habe mal wieder Kopfkino.

Mordlanger Text. :oops: Bin gerade ganz aufgeregt.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4289 Beitrag von Strahlemaus »

coool. das is ja voll tooooll!!!!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#4290 Beitrag von wuscheline »

Ui, das klingt wirklich gut! :)

Wahrscheinlich wäre eine Avocado/Babassu-Seife ganz sinnvoll, ohne Kokosöl, das scheint für viele hier gut zu sein, oder?
Ich finde ja Bier immer toll. Wie wäre eine Abwandlung der Tellus mit Bier? :lol:
Antworten