[Anleitung] Figure 8 Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

[Anleitung] Figure 8 Bun

#1 Beitrag von Chrisi »

Noch ein ganz simpler Dutt, der bombenfest hält:

Name: Figure 8 Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Lang oder kürzer, je nach Methode

Handwerkszeug: Haarstab, Haarnadeln.

  • Schriftliche Anleitung - von Chrisi
    1. Die Haare dazu eindrehen und übereinander zu einem Dutt drehen
    2. Dann den obersten "Kringel" nach oben umklappen
    3. mit einem Haarstab durch die entstandene acht weben
    4. evtl. die herausstehenden Spitzen mit Haarnadeln feststecken
    5. Fertig
    Viel Erfolg damit!
  • Varianten:

    Für die waagerechte Variante dieses Dutts s. Infinity Bun
Für kürzeres Haar:
  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Die Haare mittig am Hinterkopf in einen oberen und einen unteren Teil aufteilen, so dass beide Haarhälften gleich dick sind.
    2. Beide Haarhälften miteinander vertauschen.
    3. Die jetzt obere Haarhälfte zu einer Schlaufe eintwisten und mit Haarnadeln provisorisch am oberen Hinterkopf fixieren (vlt. mit einer Krebsklammer).
    4. Den Haarrest in den Twist für die untere Schlaufe mit einarbeiten und in derselben Twistrichtung wie oben weitermachen, aber eben rotationssymmetrisch nach unten hin.
    5. Die obere Schlaufe lösen und den Haarest um die Basis herum aufwickeln.
    6. evtl. die herausstehenden Spitzen mit Haarnadeln feststecken
    7. Fertig
  • Bilder:
    • Von Schneevogel
      Bild - Bild - Bild
  • Videos:
    • von Nessa/Haartraum
    • von Torrin Paige
    • von Crafty Renate
    • von Stylopedia
Zuletzt geändert von Fornarina am 30.03.2023, 17:21, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: Titel angepasst; Schriftliche Anleitung, Varianten und Videos eingefügt
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#2 Beitrag von Yulan »

Du brauchst die direkte Bildadresse. Rechtsklick auf's Blid und über Eigenschaften (im Popup Menue) die Adresse anzeigen lassen. Dann zwischen die img-Tags kopieren.
Aber ich glaube, es wäre besser, das Bild vorher zu verkleinern. Ist doch arg groß.

Wenn's nicht klappt, können wir das auch über pn regeln, wenn du magst. :)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#3 Beitrag von Chrisi »

Dankeschön Yulan, ich probier's gleich nochmal.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Philomela Sidhé »

inzwischen klappt der bei mir echt gut, der einzige der Ohne Zopfgummi oder nadeln bei mir hält ... gut für zwischendurch :)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#5 Beitrag von Barcabelle »

Bei mir haperts da noch. Entweder ist er zu hoch oder zu tief...fällt wieder auseinander - oder das Gewicht ist so schlecht verteilt, daß mich dette ziept... :roll:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#6 Beitrag von Miri »

Bei mir hält der, wie er Lust hat, mal mit, mal ohne Screws.
Kippen tut er allerdings bis abends immer etwas :lol: .
Meine Lileblingsvariante ist der geflochtene, weil meine Haare sich bei gezwirbelten Dutts immer so verzwirbeln :lol: .
Mit einer Spange um den Knotenpunkt (2. Bild) hält's ganz gut,
und mit einer Haarrosette uber die Enden des Stabs gezogen (wenn die Spange nicht mehr drum passt) hält's auch.

*** defekte Bilder entfernt ***
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

#7 Beitrag von Tascha »

@Miri: Erstmal wow, was für tolle Haare *sabber wegwisch*

Jetzt wird es ein wenig oT: :oops:
Der Stab auf dem ersten Bild ist klasse. So einen in dieser Art suche ich schon lange. Wo gibt es denn solche?

Es gab mal einen Onlineshop mit "mond" in der Adresse. Die hatten sooo tolle Stäbe. Leider ging mir mal die Favoriten-Liste verloren. :(
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#8 Beitrag von Barcabelle »

http://www.sternenmond.com :D

@ Miri

Der Stab u.a. auf dem letzten Bild kommt mir bekannt vor - kann es sein, daß ich den gestern bei Bijoux Brigitte gesehen habe?

Und:

Sieht wirklich sehr sehr hübsch aus!
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

#9 Beitrag von Tascha »

@Barcabelle: Daaaanke, ich hab schon ewig gesucht *freu*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#10 Beitrag von Miri »

Danke :oops:

Schattenmond, nicht Sterne :wink:

Der Stab auf dem letzten Bild gehört eigentlich zur Spange auf dem 2. Bild und ist mittlerweile wegen dieser Frisur total zerschrubbert und nicht mehr zu gebrauchen. Ich hab' versucht, zu viele Haare da rein zu quetschen, deswegen dann das dehnbare Rosettchen drum :lol: .
Die Spange ist schon uralt, die ähnliche, die im im Bijou gesehen hab', ist leider nur halb so groß.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#11 Beitrag von Barcabelle »

Schattenmond und Sternenmond und noch eine dritte Page fliessen alle zusammen :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#12 Beitrag von CocosKitty »

Warum sind alle so talentiert im Frisuren machen - nur ich nicht =(
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#13 Beitrag von Barcabelle »

Klar bist Du das!

Ich habe erst vor ca 2 Monaten angefangen, herumzuexperimentieren - teilweise kamen sprichwörtlich haarsträubende Ergebnisse heraus.

Mein erster Franzosenzopf hatte soviele Schlingen - kein Mensch hat gewußt, was das darstellen sollte. Ich habe einfach weitergeübt - immer dann, wenn ich sowieso waschen wollte. Nach einer Weile wurde das Ergebnis immer besser...dann hab ich mir überlegt, ob man darauf nicht aufbauen könnte. So ergab sich der Franz mit der Schnecke unten dran. Dann habe ich im Netz gesurft und nach Frisuren geschaut - bis vor zwei Wochen wußte ich nicht, was man mit Haarstäben macht, wenn man nicht von Natur aus Lockiges Haar hat. Chinese Bun? Hä? Sockendutt? :shock:

Ja, nee - is' klar. :-k

Off topic: Hui - du bist ja auch aus Hessen. :D
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#14 Beitrag von Jacqueline »

@Miri

Das ist ja niedlich. HAst du da einen Haargummi um den Stab gefedelt?
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#15 Beitrag von Ignisetferrum »

CocosKitty hat geschrieben:Warum sind alle so talentiert im Frisuren machen - nur ich nicht =(
Nicht aufgeben. Diese Frisur ist wirklich ganz einfach und klappt, mit etwas Probieren, irgendwann auch richtig schnell.
(Und das sage ich, wo ich doch sonst mit meinen Händen auch nichts Ordentliches fabrizieren kann.)
Antworten