Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4291 Beitrag von Stietz »

Jetzt sind wir schon 3 Begeisterte! :D Toll.

Avocado und Babassu finde ich auch genial, wobei zuviel Avocado meine Haare schnell überpflegt. Scheint es. Mandel wäre auch was feines. Kokos kann gerne wegbleiben. :wink:
Bier... ich teste morgen oder Mittwoch eine von Steffi mit Bier. Dann kann ich dazu mehr sagen. :mrgreen:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4292 Beitrag von Elysian-Fields »

Au jaaa, wie cool!!
Avocado, Babassu klingt toll, Mandel auch! Gerne auch Olive! Und Bier ist auch super, oder Kaffee, wobei das bei blonden Haaren vielleicht nicht so toll ist.. Dufttechnisch würde ich zu Rosmarin oder sogar mal Thymian tendieren. Rosmarin nimmt sie ja meistens. Vielleicht auch was vanilliges!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4293 Beitrag von fairypet »

Das ist doch mal was! :D

Auf jeden Fall ohne Kokos, Mandel fände ich auch toll. Nur den Kaffee mögen meine Haare nicht, von daher würde ich auch lieber zu Bier als zu Kaffee greifen. Und, wenn es mit den anderen konform geht, bitte nur ÄÖ wenn sie beduftet sein soll. Vielleicht Rosenholz?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4294 Beitrag von Alanna »

Bin auch dabei, die liebe LadyValesca macht das toll und ist darüber hinaus wirklich nett und zuvorkommend.

Eine Seife ohne Kokosöl würde vielen Seifenneulingen helfen, mein Eindruck ist, dass viele verzweifelt eine Seife ohne suchen. Natürlich auch für uns Veteranen eine tolle Sache :D

Mandel würde mir zusagen oder Macadamia-Öl, als Duft bin ich von Thyminan oder Rosenholz auch angetan! Zitrone oder zu viel Patchouli eher ungern, aber Hauptsache ätherische Öle und keine künstlichen Duftstoffe. Bei den meisten Seifen von pflegeseifen.de bspw. dreht sich mir der Magen um.

fairypet: Ich wasche seit mehreren Monaten ausschließlich mit Seife und hatte nie Probleme - wobei ich keine Färbeleichen oder Kopfhautprobleme habe :nixweiss:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4295 Beitrag von Elysian-Fields »

fairypet - ich hab leider keine Vorstellung wie Rosenholz riecht... Wenn es so wie Rosen riecht (das holz dahinter verwirrt mich) könnte ich mir eine Mischung daraus und Thymian irgendwie gut vorstellen, süß und krautig hihi ich lass mich natürlich auch überstimmen :) gegen ÄÖ hab ich nichts!
Alba - Macadamia fänd ich auch gut!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4296 Beitrag von Stietz »

Ich freue mich über die positive Resonanz. :D

Für mich brauch eine Seife nach nichts duften. Und je weniger drinen ist, desto weniger kann meine Kopfhaut ausflippen. :wink: Wenn Beduftung, dann bin ich auch nur für ÄÖ. Thymian und Rosmarin mag ich auch. Rosenholz kenne ich nicht. :oops: Lavendel geht bei mir immer. :)

Ich finde ja Brokkolisamenöl auch klasse, weil es so schön geschmeidig macht.
Neben der Suche nach Seife ohne Kokosöl habe ich auch lange nach Seife ohne Olivenöl gesucht. Ich finde es schön mal ganz andere Seifen zu haben, zumal Olivenöl mich nicht soo sehr überzeugt.

Als bekennender Listenfan versuche ich mal unsere Gedanken etwas zu ordnen. Jeweils mit Inhaltsstoffen, die rein sollen oder eben nicht. In absteigernder Reihenfolge, in Klammern Anzahl der Meldungen.

Zutaten Stand 07.05.2013, 12:30 Uhr

Was bisher viele für gut befinden:
Mandelöl (5)
Avocadoöl (4)
Babassu (4)
Macadamiaöl (4)
Brokkolisamenöl (3)
Bier (2)

Was nicht rein soll:
Kokosöl
Kaffee
Olivenöl

Duft

Bisherige Favoriten:
schottische Ölmischung: 3/10 Lavendelöl, 3/10 Rosmarinöl, 2/10 Thymianöl, 2/10 Zedernholzöl (4)
Thymian (2)
Rosenholz (2)
Rosmarin (2)

Was nicht rein soll:
künstliche Duftstoffe

Vanille gibt es eher nicht als ÄÖ, oder doch?


So, das ist der momentane Stand. :)
Zuletzt geändert von Stietz am 07.05.2013, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4297 Beitrag von fairypet »

Elysian-Fields hat geschrieben:ich hab leider keine Vorstellung wie Rosenholz riecht...
Quelle Wikipedia: Der Name Rosenholz leitet sich vom rosenähnlichen Duft des frisch aufgeschnittenen Holzes ... ab.

Es riecht schon holzig warm mit einem Unterton von Rose. Also kein Blüten- sondern ein Holzduft, aber trotzdem warm-süßlich-holzig. Ich liebe ihn einfach - wenn Ihr das nächste Mal irgendwo vorbeikommt, wo Ihr auf so ein Fläschchen stößt, bitte daran riechen - es lohnt sich! :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4298 Beitrag von Jiny »

Ohhh den aktuellen stand find ich super so eine Seife würde ich mir auch holen. Nur ich bin gegen Olivenöl, weil das für mich zu reichhaltig ist. Sonst ist die Seifen perfekt (kein Kokosöl juhuuu). Brokkolisamenöl, Mandelöl, Avocadoöl, Babassu und Macadamiaöl finde ich alles super. Vanilleduft würde ich auch richtig lecker finden, aber das gibt ist glaub ich nicht als ÄÖ :-k

Edit: So Sachen wie Sheabutter, Kakobutter oder andere Buttersachen würde ich lieber nicht in der Seife haben, weil sowas macht bei bei mir gerne klätschige Haare. Salz möchte ich am liebsten auch nicht in der Seife haben, weil ich finde das es die Haare austrocknet. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Jiny am 07.05.2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4299 Beitrag von Painthriller »

Hallo ihr Seifensüchtigen - äh - ich meine natürlich -LIebhaber :-), ich bin neu im Forum und möchte mich auch zu Euch gesellen. Bei der Seifenwäsche bin ich schon ungefähr 4 Jahre dabei, konnte also auch schon ein bißchen rumexperimentieren und Erfahrungen machen. Ich habe bei Lady Valesca noch nicht bestellt, aber ich finde das auch interessant und bin immer für neue Seifen zum Probieren zu haben. Ich fänd Macadamianusöl auch interessant in der Seife, das gibt's wohl selten, ich las das es wohl recht unstabil ist und vielleicht liegt es daran? Broccolisamenöl fänd ich auch nett, vielleicht würde das in einer Seife besser bei mir klappen als als Leave-in :-) Ich mag ja auch Tonerde in Seifen, einige hier glaub ich eher nicht, vielleicht Waschnuss? Vielleicht Cameliensamenöl? Von mir aus müste keine Sheabutter drinnen sein, ich weiß nicht ob sie Schuld beim Überpflegen bei mir ist, habe noch kein geordnetes System gefunden was gut klappt und was nicht, aber fänd eine Seife ohne ganz gut, hatte bisher viele mit. Olivenöl fänd ich auch eher nicht so gut, macht bei mir zu schwer und schäumt zumindest bei mir oft nicht gut. Duftmäßig bin ich ja ein totaler Patchoulifan :d, aber könnte mir auch mal Sandelholz vorstellen, Rosenholz fänd ich auch nett, find aber schwer zu beschreiben wie das riecht. Hm, irgendwie nach Rose die eine Holznote hat, geht schon so ein bißchen in die Krautrichtung. Naja, ich bin gespannt was in Richtung Seife noch so passiert und freu mich bei Euch zu sein! So allgemein bin ich übrigens jemand, die keine sauere Rinse bisher gebraucht hat, Wasserhärte muss ich mal nachsehen, gerade bin ich da ein wenig am rumexperimentieren, weil die Haare wie bei einigen Anderen hier irgendwann so klätschig werden und ich nicht weiß, ob sich die Kalkseife aufbaut, oder ob es an falschen Seifen liegt. Die Spitzen sind oft klettig und trocken trotz Ölkur vorher oder Leave-in und ich schloss logisch, da ja die Rinse die Schuppenschicht schließt, dass die Feuchtigkeit ja dann auch besser eingeschlossen wird, naja. Die Rinse macht meine Haare zu weich und platt, bin ja auch ein Feenhaar. Sorry für Roman :D Viele Grüße.
Zuletzt geändert von Painthriller am 10.05.2013, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4300 Beitrag von fairypet »

Hallo Painthriller!

Die Seifensuchtis findest Du in einem anderen Threat bei den Gemeinschaftsprojekten. :wink:

Schön, dass Du schon 4 Jahre dabei bist, bestimmt kannst Du hier einiges an Konstruktivem beitragen. Welche Seifen benutzt Du denn überwiegend?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4301 Beitrag von Painthriller »

fairypet hat geschrieben:Hallo Painthriller!

Die Seifensuchtis findest Du in einem anderen Threat bei den Gemeinschaftsprojekten. :wink:

Schön, dass Du schon 4 Jahre dabei bist, bestimmt kannst Du hier einiges an Konstruktivem beitragen. Welche Seifen benutzt Du denn überwiegend?
Hallo Fairypet, ja ich weiß, ich hab die Seifensuchtigruppe auch schon gesehen :-), vielen Dank. Tja, ich habe schon diverse Seifenshops durch, ASD, da funktionieren am besten Herbamare und Indian Herbs, Rassoul ging vor der Rezepturänderung, erstere sind auch diejenigen mit Olivenöl, die gut schäumen. Melissa geht auch, macht aber etwas trocken, Chestnut geht nicht so gut. Camilla klappt gar nicht, ich habe den Eindruck, dass Seide irgendwie nicht so toll für mich in Seifen ist, viele bei Pflegeseifen sind ja mit Seide und die gehen fast alle gar nicht, hatte letztens ein zweites Mal dort bestellt und schnell aufgegeben. Die Düfte sind mir auch nicht geheuer, sie haben sich irgendwie meiner Nase nach auch verändert seit 2-3 Jahren oder so, kann mich aber auch irren. Natur-Seifenshop.com probierte ich auch mal, da gingen viele gut, aber da gibt's auch einige bei denen keine Incis dabei stehen, das find ich schade. Da gibt's auch eine mit Rosenholz übrigens, die riecht ziemlich gut :-) Momentan habe ich mal Tuula und Savion bestellt, mal sehen wie die funktionieren. Ich hab's mal nicht nach Seifen direkt geordnet, weil ich den Eindruck habe, dass nur ein paar wenige Seifen auf Dauer nicht geht und irgendwie Seifen die mal funktionieren irgendwann auf einmal nicht mehr klappen, manche gehen einfach nicht, auch wenn ich sie nach einiger Zeit nochmal probiere. Ah, Aleppo hat auf Dauer auch nicht gut funktioniert, macht klätschig. Ich bin also gerade etwas ratlos, wenn Savion und Tuula auch nicht klappt, würde ich aber am ehesten bei aSD nachbestellen.
Tante Edit sagt Rechtschreibung geändert
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#4302 Beitrag von wuscheline »

Für Mandelöl bin ich auch jederzeit zu haben, finde ich toll! Also Avocado (nicht zuuu viel), Babassu, Mandel. Meinetwegen auch Brokkoli und/oder Macadamia, habe ich nichts dagegen (sind aber auch keine großen Favoriten). Und Bier. :-) (bitte kein Kaffee)

Zum Duft: wie wäre es denn, wenn man eine Seife mal wie das schottische Haaröl beduftet? Das soll ja auch Haarwachstum fördern... Also Rosmarin, Thymian, Lavendel (wurde ja ohnehin schon genannt) und dazu noch Zedernholzöl (ich finde den Duft großartig). Mischverhältnis wäre so: 2 Tropfen Thymianöl, 3 Tropfen Lavendelöl, 3 Tropfen Rosmarinöl, 2 Tropfen Zedernöl. Dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe: guter, holzig-kräutriger Duft und evtl. anregende Wirkung auf den Haarwuchs...

Noch ein Vorschlag: Eigelb? Was haltet ihr davon? Ich find's immer toll...
Zuletzt geändert von wuscheline am 07.05.2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4303 Beitrag von Alanna »

wuscheline hat geschrieben:Zum Duft: wie wäre es denn, wenn man eine Seife mal wie das schottische Haaröl beduftet? Das soll ja auch Haarwachstum fördern... Also Rosmarin, Thymian, Lavendel (wurde ja ohnehin schon genannt) und dazu noch Zedernholzöl (ich finde den Duft großartig). Mischverhältnis wäre so: 2 Tropfen Thymianöl, 3 Tropfen Lavendelöl, 3 Tropfen Rosmarinöl, 2 Tropfen Zedernöl. Dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe: guter, holzig-kräutriger Duft und evtl. anregende Wirkung auf den Haarwuchs...

Noch ein Vorschlag: Eigelb? Was haltet ihr davon? Ich find's immer toll...
Beim Duft bin ich bei Dir, aber Ei möchte ich auf gar keinen Fall in meinen Haaren haben.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4304 Beitrag von Stietz »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
wuscheline hat geschrieben:Zum Duft: wie wäre es denn, wenn man eine Seife mal wie das schottische Haaröl beduftet? Das soll ja auch Haarwachstum fördern... Also Rosmarin, Thymian, Lavendel (wurde ja ohnehin schon genannt) und dazu noch Zedernholzöl (ich finde den Duft großartig). Mischverhältnis wäre so: 2 Tropfen Thymianöl, 3 Tropfen Lavendelöl, 3 Tropfen Rosmarinöl, 2 Tropfen Zedernöl. Dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe: guter, holzig-kräutriger Duft und evtl. anregende Wirkung auf den Haarwuchs...

Noch ein Vorschlag: Eigelb? Was haltet ihr davon? Ich find's immer toll...
Beim Duft bin ich bei Dir, aber Ei möchte ich auf gar keinen Fall in meinen Haaren haben.
Den Duft liebe ich! Würde ich sofort so nehmen. :D Ich mache mein schottisches Öl mit demselben Mischverhältnis.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#4305 Beitrag von Küki »

Ich habe meine Seifenversuche ja noch nicht ganz aufgegeben und die von euch bisher schon kreierte LHN Seife klingt bisher genial [-o<
Besonders die von wuscheline vorgeschlagene Beduftung hört sich toll an und kein Kokos ist haargenau das, was ich testen möchte. Und dann so tolle ausgefallene Öle. Ich kann zwar nichts zu deren Wirkung in einer Seife sagen aber die Zusammenstellung hört sich selbst für einen Laien wie mich echt gut an. Also wenn von der Seife mehr gesiedet wird, als ihr haben wollt, würde ich auf jeden Fall auch an einem Stück interessiert sein =) .
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Antworten