Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#4321 Beitrag von wuscheline »

Überfettung 4-6% wäre fein, ja. Also 5% als Kompromiss für alle?

Also noootfalls kann ich auf das Bier auch verzichten, ja. :-) Ich glaube allerdings, dass es Glanz gibt. Aber gut, andere Seifen können das auch ohne Bier.

Und Babassu brauchen wir auf jeden Fall, weil es auch schäumt, oder? Wenn wir kein Rizinus drin haben?

Schön, dass meine Duft-Idee so gut ankommt. :-)
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#4322 Beitrag von onelove »

das hört sich in der tat voll gut an! =D>

die ölauswahl klingt wirklich richtig gut...und auch der duft mit äö hört sich gut an.

wie aufregend =D>
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#4323 Beitrag von Küki »

Stietz Uii das wäre soooo genial wenn jetzt DIE Seife für alle rauskommen würde, die uns auf Dauer glücklich macht [-o< . Auch wenn es unrealistisch wäre, aber toll wäre es auf jeden Fall :) .
Stimmt Babassu war ja auch für Schaum gut. Aber wieso dann nicht auch etwas Rizinus dazu geben? Das ist ja offenbar auch geeignet für schönen Schaum oder habe ich das falsch verstanden, wuscheline?
Und Avocado an erster Stelle ist glaube ich für meine Feen schon zu viel des Guten, da es ja offenbar auch deutlich dickeres Haar schnell überflegt. Also wäre ich da auch eher pro etwas weniger Avocado, aber drin sein soll es auf jeden Fall :gut: .
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4324 Beitrag von fairypet »

Babassu kann ruhig an erster Stelle sein, wenn es ordentliches ist.

Die schottische Haarmischung ist jetzt zwar nicht grade mein Geruchsfavorit, aber da in meinen Haaren sowieso nichts an Duft hängenbleibt, ist es für den Pflegeeffekt doch bestimmt toll.

@ Stietz - es braucht in einer Seife nicht unbedingt ein festes Öl. Ich hab hier ne reine Avocado/Rizinusseife und die ist schön fest und schäumt auch gut.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4325 Beitrag von maari »

Oh mann, das klingt ja sehr vielversprechend! :helmut:

Da muss sie ja gleich n paar Kilo auf einmal sieden damit alle was abbekommen :mrgreen:

Mal was anderes:
Fühlen sich eure Haare wenn sie getrocknet sind auch immer etwas hart an, aber nach dem kämmen/bürsten dann nicht mehr?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4326 Beitrag von Stietz »

Uijuijui, ist hier was los. :mrgreen:

Zur Helmut Seife (ja, ich nenne sie jetzt mal einfach so :twisted:)

@Helmut: Da sind wir uns ja alle einig! :D

@Bier: Könnte man wohl auch weglassen. Bin auch eher für weniger ist mehr, so wie AlbaElisabetta so schön schrieb.

@Ölreihenfolge: Da scheiden sich wohl die Feen- und Pflegehungrigen- Köpfe. Tendenz geht aber zu Avocado zwar drinne, aber eher hinten. Ich hab da eine Idee, wie wir es vielleicht mehreren Recht machen können. Dafür brauche ich aber eine Antwort von LadyValesca. :wink:

@Babassu/Rizinus: wenn es eines der Öle zu Schäumen sein soll, würde ich wohl bei Babassu bleiben, weil das viele hier gut fanden. Oder würdet ihr das lieber tauschen? Noch ein Öl rein würde ich lassen, weil es dann wieder so viele werden. Just my 2 Cents. :)

@ÜF: Ich denke bei 5% wäre so in etwa der Kompromiss? Ich bevorzuge eher 4%, habe hier schon bis 7% alles gelesen.

@Menge: Da würde ich, wenn Rezept steht, die Interesstenzahl sammeln, damit die gute Frau dann wohl einige Kilos sieden kann. :lol: Habe sie schon mal etwas vorgewarnt, dass der Ansturm nicht zu unterschätzen ist.

maari, meine Haare fühlen sich nach der Wäsche nicht hart an. Manchmal etwas strubbelig, das geht nach dem Bürsten aber weg. Oder meinen wir vielleicht dasselbe?
Zuletzt geändert von Stietz am 07.05.2013, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#4327 Beitrag von Jemma »

maari hat geschrieben:Fühlen sich eure Haare wenn sie getrocknet sind auch immer etwas hart an, aber nach dem kämmen/bürsten dann nicht mehr?
Nö.
Sie sind nur beim ersten Kämmen ein bisschen schwer zu entwirren, das liegt aber wahrscheinlich einfach daran, das ich im Stehen wasche und über Kopf rinse.
Was für eine Seife verwendest du denn für gewöhnlich?
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4328 Beitrag von Avilee »

Ui, das klingt ja echt toll! Ich wäre dann bestimmt auch mit dabei! :)
Beim Duft wäre ich für herbes, krautiges. Vanille finde ich ganz schrecklich :D
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4329 Beitrag von maari »

Hart ist vielleicht auch das falsche Wort.

Jemma: ich machs wie du, im Stehen waschen und über Kopf rinsen. Spüle die aber wieder raus. (~4EL Essig auf ~2L)
Im Moment teste ich mich wieder durch :lol: asD Sheabassu, asD Melissa, Avocado von ebay, Steffis Lavendel-Rosmarin war die letze..
Ist aber immer das selbe. Sie sind etwas störrisch, nicht direkt hart aber nach dem kämmen ist eben n deutlicher unterschied zu merken. Dann sind sie weich und glatt.. :nixweiss:

@Stietz: ich nehme alles was nachher bei raus kommt :mrgreen: :kniep:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#4330 Beitrag von orangehase07 »

Das klingt super :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#4331 Beitrag von Kikimora »

Ich lese schon den ganzen Tag total aufgeregt auf dem Handy hier mit und komm und komm und komm nicht zum Reinschreiben. Die Seife klingt aboslut großartig!!! :helmut: Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl und ohne Olive. :D Wunderbar. Kann man da noch ein Stück abzwacken?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4332 Beitrag von Stietz »

Avilee, das Öl aus der schottischen Studie riecht kräuterig. Ich kenne echt niemanden, der den Duft nicht mag. Sogar Leute, die sonst Rosmarin nicht mögen, stehen drauf.

Maari: gut zu wissen. :mrgreen:
Das mit den harten Haaren nach dem Waschen verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

orangehase, freut mich, dass du mit uns begeistert bist. :D

Kikimora, du kannst dich gerne noch anschließen! So wie andere auf. Wir sind ja noch in der Bestandsaufnahme. :wink:
Übrigens versuche ich momentan auch öfter reinzuschauen, weil es hier gerade so abgeht.^^
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#4333 Beitrag von wuscheline »

Bei mir ist das auch so, mit dem hart-sein. Nach der Wäsche ist das fast, als hätte ich viel Gel in den Haaren, vor allem in den kringeligen Spitzen. Wenn ich bürste oder auch nur mit den Händen durchknete, ist das aber weg und die Haare werden weich. Ist eigentlich bei jeder Seife bisher so gewesen.

Helmut-Seife:
ich bin auch für Babassu statt Rizinus!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4334 Beitrag von Painthriller »

das habe ich auch mit der Festigkeit nach dem Waschen, ich hatte aber gedacht das ist einfach das Gefühl von Seife im Unterschied zu Shampoo, dass sie sich eben etwas festr anfühlen. Nach dem Kämmen ist das bei mir auch weg.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4335 Beitrag von Elysian-Fields »

Hallo und Willkommen Painthriller, ich wollte erstmal die Ruhe haben zu lesen was du geschrieben hast bevor ich auch mal Hallo sage :)
Wow... Seit vier Jahren! Super! Hast du zwischendrin oft mit anderen Methoden gewaschen? Gibt ja noch einiges neben Shampoo. Hast du bisher schon einen Favoriten?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten