
Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
oooh... der silberne bobbel haarstab sieht echt toll aus... und du hast mich aufm KOBM noch gefragt ob ich nicht mit zu diesem treffen hin will... jetzt weiss ich was ich verpasst habe 

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Uiuiui, die SL-Stäbe sind so schön! Da juckt's mir doch schon wieder in den Bestellfingern.
Ich drücke Dich ganz dolle!

Ich drücke Dich ganz dolle!

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Die Namen sind : ...
Zuletzt geändert von BlackRaven am 25.08.2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
@Valkyrja - Den Bobbel Stab kannst du aber auch online bestellen
Hab ich das? Weiß ich schon gar nicht mehr
so viel zum Thema ich trink nicht viel heute.. *räusper*
@Raxia - Verständlich, vor allem wenn du die schönen Stücke auch mal real siehst, mich hatte eine KPO sonst nie gereizt, jetzt will ich unbedingt eine!!
Danke dir BlackRaven!


@Raxia - Verständlich, vor allem wenn du die schönen Stücke auch mal real siehst, mich hatte eine KPO sonst nie gereizt, jetzt will ich unbedingt eine!!
Danke dir BlackRaven!

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Wow, schönes Gruppenbild! Soo schöne Mähnen! 
Ely, ich les hier immer mit, ich schreib nur nicht immer. (Vor allem nicht in letzter Zeit, da das Forum bei mir mit Blümchenpflückgeschwindigkeit läuft, wenn ich reinschaue und da beschränke ich mich meist aufs Lesen.)
Ja, das mit der Rinse statt Spülung hattest Du mir empfohlen.
Ich habe zuletzt ja auch immer fleißig gerinst und es war toll, jahaaa! (Allerdings kämpfe ich seit ein paar Wäschen mit einem Öl-Unfall
und hab's deswegen nun auch ein paar Mal mit Condi versucht. Erfolglos. Warnung: kein Cranberry-Öl für die Haare nehmen. Der Geruch hält und hält und hält und das Öl auch. Ähm. Zumindest bei mir.)

Ely, ich les hier immer mit, ich schreib nur nicht immer. (Vor allem nicht in letzter Zeit, da das Forum bei mir mit Blümchenpflückgeschwindigkeit läuft, wenn ich reinschaue und da beschränke ich mich meist aufs Lesen.)
Ja, das mit der Rinse statt Spülung hattest Du mir empfohlen.


- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Tolles Bild vom Treffen! 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Hallo Ely,
das Sockendutt-Foto habe ich ja bereits auf FB lobend kommentiert
Stichwort "missionieren": Habe meinem Freund die Seifenwäsche nahegebracht, bisher funktioniert es ganz gut! Und vielleicht lässt er mich ja mal seine Spitzen schneiden.
Der Haarstab mit der Metallkugel ist echt klasse.
Liebe Grüße
Alba
das Sockendutt-Foto habe ich ja bereits auf FB lobend kommentiert

Stichwort "missionieren": Habe meinem Freund die Seifenwäsche nahegebracht, bisher funktioniert es ganz gut! Und vielleicht lässt er mich ja mal seine Spitzen schneiden.
Der Haarstab mit der Metallkugel ist echt klasse.
Liebe Grüße
Alba
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Hui, hier ist ja was los...
Der Sockendutt sieht toll aus!Wie machst du den?Irgendwas mit nachziehen??Ich mach meinen irgendwie ganz anders.Finds irgendwie schön, dass der Dutt mal ganz rot ist. Da kannst du ordentlich abwechseln was deinen Dutt angeht. Schwarzer Winding Bun oder roter Sockendutt
Das gruppenfoto ist toll.Ich bin jedes Mal neidisch,aber die Treffen sind irgendwie immer alle so weit weg
Der Sockendutt sieht toll aus!Wie machst du den?Irgendwas mit nachziehen??Ich mach meinen irgendwie ganz anders.Finds irgendwie schön, dass der Dutt mal ganz rot ist. Da kannst du ordentlich abwechseln was deinen Dutt angeht. Schwarzer Winding Bun oder roter Sockendutt

Das gruppenfoto ist toll.Ich bin jedes Mal neidisch,aber die Treffen sind irgendwie immer alle so weit weg

1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt
Längenziele: Taille ✓, Hüfte ✓,BCL ✓, Steiß
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt
Längenziele: Taille ✓, Hüfte ✓,
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
@kardi - Das ist schön zu hören
auch dass es sich so gut auswirkt freut mich, bin ich ja richtig stolz auf meine Idee! Pro Minimalismus!
Uhh Cranberry klingt schon so klebrig und ätzend riechend...
Danke Kitty!
@Alba - Naja zu Seife krieg ich ihn nicht, da hat er mal schlechte Erfahrungen gemacht bei seinen Eltern die auch mit Seife waschen, aber zumindest Alverde
@Hylia - Ja, ne? Gibts mal ein paar Bilder wird mir die Bude eingerannt
Zwecks Dutt, das ist ein alternativer Sockendutt bei dem die Haare um den Duttring gewickelt werden statt einfach drüber gelegt und fixiert zu werden
*KLICK für ein Tutorium*. Oh nein! Dann musst mal zu mir kommen wenn wieder ein SL-Treffen stattfindet 
Weils so schön war grad nochmal, diesmal mit dem gratis SL-Stab der echt praktisch zum fixieren war (inkl. KH-Blitzer):



Danke Kitty!
@Alba - Naja zu Seife krieg ich ihn nicht, da hat er mal schlechte Erfahrungen gemacht bei seinen Eltern die auch mit Seife waschen, aber zumindest Alverde

@Hylia - Ja, ne? Gibts mal ein paar Bilder wird mir die Bude eingerannt



Weils so schön war grad nochmal, diesmal mit dem gratis SL-Stab der echt praktisch zum fixieren war (inkl. KH-Blitzer):

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Whooohhh meine Güte was für tolle Mähnen, ich falle vom Glauben ab! Ich stalke jetzt die beiden Fotos von eurem Treffen und stelle mir vor, wie ich mich IIIIrgendwann auch mal so einreihen kann und nicht wegen kurzer Haare auffalle 
Den alternativen Sockendutt finde ich sehr hübsch, hab den noch nie nachgemacht...hmmm. Aber im Moment brauche ich das gar nicht versuchen. Zu strähnig zur Zeit bei mir.

Den alternativen Sockendutt finde ich sehr hübsch, hab den noch nie nachgemacht...hmmm. Aber im Moment brauche ich das gar nicht versuchen. Zu strähnig zur Zeit bei mir.
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Hihi, ich find den alternativen Sockendutt auch genial an dir, so schön groß und komplett in Rot ist natürlich auch sehr schick!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Hi Elysian-Fields, so, Tageslektüre dein PP, durch, puh! Hat Spass gemacht es zu lesen, habe gespannt deine Seifen- und Pflegetests verfolgt. Hier möchte ich auch bleiben wenn ich darf und weiter deine Experimente verfolgen. Vor Allem mit Seife, Pflege und Rinse, da habe ich ja auch noch nicht meinen HG gefunden. Wie es klingt suchst du auch noch nach der Seife. Anfangs wurde mal eine Räucherstäbchenseife erwähnt? Hattest du die dann eigentlich getestet? Was ist aus deinem Bronner's Körperöl Patchouli Limette war's glaub ich geworden, mochtest du es zur Spitzenpflege? Wenn du von der Cottom Candy HM-Haircream begeistert warst und du Patchouli magst, empfehle ich dir noch die Woodstock. Ich mag sie sehr, sie macht mein Haar gut kämmbar und kombiniert sich bei mir auch gut mit Seife, falls du sie noch nicht kennst. Du hast mich auch ermutigt die Bronner's nochmal zu probieren, sowohl in flüssig als auch in fest, ich hatte mal eine flüssige, weiß nicht mehr welche vor längerer Zeit und mochte sie nicht so richtig, machte etwas strohig und platt, vielleicht war auch wirklich da noch Palmöl drinnen? Das mit den Überlegungen mit dem Nachschneiden oder nicht kann ich auch sehr gut nachvollziehen, du ermutigst mich jedenfalls, dass auch feine Haare so lang werden können
Hab ja auch immer so dünne Enden. Das mit der Olivenölseife hast du dann wohl doch aufgegeben, kann ich nachvollziehen, ich hatte mal eine mit hauptsächlich Olivenöl von Pflegeseifen, eine Wellnesseife, hab den Namen grad nicht parat. Da denke ich strapaziert man sich die Hare mit dem Aufschäumaufwand mehr als das es gut tut, klätschig hat's auch gemacht bei mir. Das mit dem Kakao-Butter Pflaumenkernöl-Mix klingt spannend. Du schriebst vor einigen Seiten mal, dass du mal Keratin probieren wolltest, Broccolisamenöl ging bei dir ja auch, vielleicht magst du bei Gelegenheit mal das Wolkenseifen-Haarspitzenpflegeöl probieren? Da gibt's auch einen Thread hier, da ist Mandelöl, Broccolisamenöl, Keratin und Pantenol drinnen. Achja und Metal is immer gut! Ich komm zwar eher aus der Death-Thrash-Doom-Ecke, aber find auch einige BM-Bands spannend und wollt auch schon länger mal auf's KOBM, hab's aber noch nie geschafft. Viel Erfolg weiterhin mit den Haaren! Viele Grüße!

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
So bevor ich euch antworte erstmal zum heutigen Waschen:
Pre: 6 Tage nicht gewaschene Haarlis
Seife: Tuula Indische Erde
Waschen: 2x komplett geschäumt
Rinse: 1 EL Essigessenz auf lauwarmes Wasser
Trocknen: Handtuchturban, kurz bangen, lufttrocknen
Zur Seife
Duft: Ich liebe diesen Duft! Er ist frisch, süßlich, etwas krautig, vielleicht etwas zu intensiv.
Schaum: Hatte sofort festen feinporigen Schaum in der Hand
Jetzt darf ich nur noch aufs Ergebnis gespannt sein
Edit: Katastrophe! Die Tonerde scheinen meine haare nicht zu mögen...
@Chailey - Och so kurzhaarig musst du dich doch gar nicht fühlen Liebes! Danke
ist aber ganz einfach kann mir auch nicht vorstellen dass strähnige Haare da sehr auffallen, hatte ihn ja gestern auch getragen und schon 5 Tage meine Haare nicht mehr gewaschen, ging trotzdem auch der Dutt selbst mit strähnigen Haaren sieht bestimmt eher gewollt aus 
@Lydia - Vielen Dank
@Painthriller - Willkommen! Wow, du hast dir echt 43 Seiten durchgelesen? Krass.. Ehrt mich natürlich sehr und schön dass es dir Spaß gemacht hat. Natürlich darfst du bleiben! Ja, ich suche auch noch, die Räucherstäbchenseife hab ich noch nicht wieder ausprobiert, ich hab noch sooo viele Proben und Seifen daheim, danach werd ich mal sammeln was mir besonders gut gefallen hat und ne Runde bestellen. Das Dr. Bronner Körperöl hab ich nicht mehr ausprobiert meine Haare sind absolute Minimalisten geworden, deinem Tipp mit der Woodstock werd ich aber glaub ich nachgehen, klingt toll! In der flüssigen Bronner Seife ist kein Palmöl drin, in der festen soweit ich weiß aber schon, bei mir hat sie aber auch schon klätschig gemacht vielleicht ja auch weil die Verseifungsmethode anders ist, für die Flüssigseifen wird ja kein NaOH verwendet.. Es gibt auch einen Motivationstheard für kleine Umfänge, da findest du sicher noch mehr Motivation, aber vielen Dank, schön zu hören! Ich schau mittlerweile aber schon drauf dass Olivenöl weit vorne in der Rezeptur steht, nicht nur die Belastung, auch meine Ungeduld, vielleicht probier ich mal eine Seife von greengarteneden die Seifen bestehen auch nur aus Olivenöl und vielleicht einem weiteren Öl, aber ob die das Schäumen verbessern... Muss wohl doch mal mit Sieden anfangen. Der Kakaobutter Pflaumenkernöl-Mix riecht auch lecker nach Marzipan
Das Pflegeöl was du mir vorschlägst klingt ja toll! Muss ich gleich mal schauen. Klar ist Metal immer gut
Thrash und Doom bin ich aber auch nicht abgeneigt. Schade, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, wobei ich nicht weiß ob ich nochmal hingehen werde. Zu viele komische Menschen meiner Meinung nach
Pre: 6 Tage nicht gewaschene Haarlis

Seife: Tuula Indische Erde
Waschen: 2x komplett geschäumt
Rinse: 1 EL Essigessenz auf lauwarmes Wasser
Trocknen: Handtuchturban, kurz bangen, lufttrocknen
Zur Seife
Duft: Ich liebe diesen Duft! Er ist frisch, süßlich, etwas krautig, vielleicht etwas zu intensiv.
Schaum: Hatte sofort festen feinporigen Schaum in der Hand
Jetzt darf ich nur noch aufs Ergebnis gespannt sein

Edit: Katastrophe! Die Tonerde scheinen meine haare nicht zu mögen...
@Chailey - Och so kurzhaarig musst du dich doch gar nicht fühlen Liebes! Danke


@Lydia - Vielen Dank

@Painthriller - Willkommen! Wow, du hast dir echt 43 Seiten durchgelesen? Krass.. Ehrt mich natürlich sehr und schön dass es dir Spaß gemacht hat. Natürlich darfst du bleiben! Ja, ich suche auch noch, die Räucherstäbchenseife hab ich noch nicht wieder ausprobiert, ich hab noch sooo viele Proben und Seifen daheim, danach werd ich mal sammeln was mir besonders gut gefallen hat und ne Runde bestellen. Das Dr. Bronner Körperöl hab ich nicht mehr ausprobiert meine Haare sind absolute Minimalisten geworden, deinem Tipp mit der Woodstock werd ich aber glaub ich nachgehen, klingt toll! In der flüssigen Bronner Seife ist kein Palmöl drin, in der festen soweit ich weiß aber schon, bei mir hat sie aber auch schon klätschig gemacht vielleicht ja auch weil die Verseifungsmethode anders ist, für die Flüssigseifen wird ja kein NaOH verwendet.. Es gibt auch einen Motivationstheard für kleine Umfänge, da findest du sicher noch mehr Motivation, aber vielen Dank, schön zu hören! Ich schau mittlerweile aber schon drauf dass Olivenöl weit vorne in der Rezeptur steht, nicht nur die Belastung, auch meine Ungeduld, vielleicht probier ich mal eine Seife von greengarteneden die Seifen bestehen auch nur aus Olivenöl und vielleicht einem weiteren Öl, aber ob die das Schäumen verbessern... Muss wohl doch mal mit Sieden anfangen. Der Kakaobutter Pflaumenkernöl-Mix riecht auch lecker nach Marzipan


Zuletzt geändert von Elysian-Fields am 29.07.2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
- marierouge
- Beiträge: 845
- Registriert: 04.09.2012, 16:42
- Wohnort: Kassel
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Huhu 
ich hab es noch nicht geschafft so viel zu lesen, weil ich gerade erst hier her gefunden habe aber ich wollte dir schonmal sagen: Deine Haarfarbe ist wunder wunderschön! *-*
Und das Gruppenbild ist ja wohl der hammer! Was für Mähnen!!!
Am 26. gibts bei uns in Kassel ein LHN Treffen, vielleicht machen wir da ja auch so ein Foto

ich hab es noch nicht geschafft so viel zu lesen, weil ich gerade erst hier her gefunden habe aber ich wollte dir schonmal sagen: Deine Haarfarbe ist wunder wunderschön! *-*
Und das Gruppenbild ist ja wohl der hammer! Was für Mähnen!!!
Am 26. gibts bei uns in Kassel ein LHN Treffen, vielleicht machen wir da ja auch so ein Foto

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot
Ja fein, dann mach ich's mir hier mal bequem
Ja, hatte mir den Tag zum LHN-Lesen Zeit genommen
Die Woodstock ist wirklich toll, Patchouli und Orange-Duft, ist halt nicht ganz billig. Mit dem Wolkenseifen-Haarspitzen-Pflegeöl bin ich ja auch zwiespältig, irgendwie funktioniert es manchmal und dann wieder irgendwann nicht, am besten ging es bei mir als Kur vorher, ging auch mit Seife gut rauszuwaschen. Super war sie in der Sauna, ich las hier mal irgendwo das Keratin am besten in Verbindung mit Wärme klappt, vielleicht deshalb. Tja, wie gesagt mit fast nur Olivenöl hatte ich bisher Pech, aber man muss ja eh immer für sich testen was gut ist. Die indische Erde hab ich auch, aber noch nicht ausprobiert, da wird ja auch empfohlen sie als Kur länger drauf zu lassen, hab aber noch keine Erfahrungsberichte darüber gelesen. Hm, komische Leute auf dem KOBM, naja, schaumerma, müssen ja auch Bands da sein die mir zusagen.


1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872