Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#16 Beitrag von lavande »

Hi Clementine,

du hast hier ja schon viele Tipps bekommen, bei vielen kann ich mich anschließen :) Hier ein paar Empfehlungen aus meiner eigenen Erfahrung:

1. verdünntes Shampoo hilft ungemein
2. Spülung weglassen
3. Rinse nach jedem Waschgang - muss nicht sauer sein, ich mache eine kalte Rinse
4. Haare regelmäßig ölen

zu den Sulfaten: das einzige Shampoo das ich benutzt habe ohne Sulfate war eins von Khadi 200ml (?) für 13€. Das ist mein bisheriges Lieblingshampoo, super angenehm für die Kopfhaut, schöner Glanz, tolle weiche Haare. Aber der Preis ist mir im Moment zu teuer. Jetzt benutze ich (leider) eines mit Sulfaten, verdünnt habe ich damit keine Probleme, pur hatte ich schon leichtes Jucken, obwohl ich generell eine unempfindliche Kopfhaut habe. Die Haare werden trotzdem schön, der Glanz ist toll, und mit etwas BWS sind die Haare auch schön weich.

Spülung: Da habe ich festgestellt das mit oder ohne kaum einen Unterschied macht. Mit Spülung sind die Haare insgesamt etwas weicher und "flutschiger" - zumindest das Weiche kann man mit einer Pflege danach auch gut erreichen.
Für den Preis hat sich das bei mir kaum gelohnt.

Rinse: eine kalte Rinse benutze ich immer, manchmal auch am Waschbecken nach dem Duschen (zu kalt am Rücken). Macht die Haare etwas glatter und weicher - die Schuppenschicht zieht sich durch die Kälte zusammen. Einmal weggelassen - bemerkbarer Unterschied :wink: Abundzu kann es auch mal eine saure Rinse sein, ich benutzte hierfür Apfelessig.

Ölen: Kokosöl mag ich sehr gerne, kann bei dir natürlich etwas anderes sein! Ich würde dir aber ein reines Öl oder eine Mischung aus diesen empfehlen. Das habe ich wirklich eine Zeit lang regelmäßig praktiziert bevor eine Besserung eingetreten ist. Im Moment benutze ich die BWS, ist meiner Meinung nach etwas leichter. Die gebe ich auf die leicht feuchten Haare, mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Was ich dir weiterhin empfehlen kann - hat bei mir Anfangs Wunder gewirkt - ist dieser Tipp von Mata. Damals bei mir auch mit Aloe Hibiskus. Das war richtig toll, so weich waren meine Haare noch nie :D

Und weniger ist mehr! Keine Sorge wenn es Anfangs länger dauert, ein bisschen Zeit sollte man der Sache geben.

LG :winkewinke:
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#17 Beitrag von evalina »

hab den Thread nochmal ausgegraben..
lese ihr verdünnt Shampoos, kann man das auch mit dem schon sehr flüssigen und wenig ergiebigen von Urtekram machen oder lieber nicht? Habe ziemliche Probleme das Shampoo in meinen Haaren zu verteilen, brauche meiner Meinung nach ziemlich viel davon.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#18 Beitrag von -Pandora- »

Hallo evalina, grundsätzlich würde ich schon sagen, du kannst es auch mit deinem Shampoo auf einen Versuch ankommen lassen. Du musst natürlich für dich selbst ausprobieren, ob du mit verdünntem Shampoo gut zurecht kommst, ob z.B. die Haare noch sauber werden, wie stark du verdünnen kannst/musst usw...
Um flüssiges Shampoo besser verteilen zu können, kannst du es auch mal mit einer Applikatorflasche versuchen. Damit lässt sich das Shampoo viel präziser auf die Kopfhaut aufbringen, ohne schon in alle Richtungen davonzulaufen, bevor es überhaupt dort ankommt :wink:
Zum Thema Verdünnen verlinke ich dir hier noch einen Thread (falls du den noch nicht gefunden haben solltest):
viewtopic.php?f=5&t=2408
Dort gibt es sicherlich noch eine Menge hilfreicher Tipps für dich :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#19 Beitrag von Tortula »

Ich habe verschiedene Urtekramshampoos verdünnt verwendet (ein "guter" Klecks in einer 150ml Flasche). Das Shampoo funktioniert für mich dann sogar besser, eben weil es sich sonst so schlecht verteilen lässt. Wenn die Haare mal fettiger sind oder Öl auf der Kopfhaut ist, lasse ich einfach etwas länger einwirken (ca. 1xBeine rasieren-Dauer und bei mir geht das schnell). Das Gute an Urtekram ist, dass man sehr gut fühlen kann, ob die Haare sauber sind (quietschig).
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#20 Beitrag von evalina »

ich weiß es ist vllt ne dumme Frage, aber nehme ich dann die ganzen 150ml oder nur nen Teil? :oops:
Hab nicht so viel Erfahrung mit so Sachen, habs Shampoo immer nur verdünnt um den letzten Rest aus der Flache zu bekommen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#21 Beitrag von Meerschweinchen »

@ Clementine:
Grade wenn du kalkiges Wasser hast solltest du Säure benutzen. Und woher stammt die Info, dass Säure schaden soll? saurer Ph-Wert schliesst die Schuppenschicht der Haare. basischer ph-wert öffnet sie. Daher ist ein saurer Ph-Wert gut für die Haare (solang du jetzt keine salzsäure drüber kippst ;-) Daher denke ich es ist eine sehr gute Idee eine saure Rinse zu machen nach dem waschen.

Zu der Aplikatorflasche. Falls es mit Duschgelflasche und co nicht so richtig funktionieren will hab ich mal gehört, dass man im Friseurbedarfsladen Aplikatorflaschen bekommen kann.

Öle kann ich auch nur sagen, fang einfach bei der Küche an und probiers durch. Viele Haare mögen auch jojoba, mandel, kokos oder andere Öle, dazu gibt es entsprechende threads glaub ich und bezugsquellen threads.
Das Alverde Haaröl finde ich übrigens auch ganz toll :-) :-)

Desweiteren sind 2x hintereinander waschen natürlich deutlich zu viel.
Shampoo verdünnen will ich zukünftig auch mal ausprobieren.
Zweitens ist vielleicht wichtig wie du wäschst. Das Wasser nicht heiss und sanft massieren, nicht schrubben und wenn möglich (momentan sind die haare vermutlich zu kurz) die Spitzen und Längen aussparen.

Zu Haarkur kann ich dir auch den selbstgemixt Thread empfehlen. Hierzu kann ich persönlich auch sagen was mir gegen Trockenheit hilft (muss aber nicht bei dir unbedingt Wunder bewirken).
Aloe Vera Saft (meins ist aus dem dm von ich glaube "alnatura"oder so für ca 5€ [Lebensmittelabteilung])
Honig
Öl
tröpfchen Zitronensäure aus der Plastikzitrone
ggf. noch Proteine in Form von Joghurt oder Quark
und ggf. für Konsistenz und Geruch noch etwas gute Haarkur oder gute Spülung dazu

Das dann aufs feuchte Haar geben, Folie drüber, warmes Handtuch drüber und dann je nach zeit halbe Stunde bis zu mehreren Stunden so sitzen.

Du kannst auch den Wet-Assesment Test machen um rauszufinden was deine Haare brauchen (kann man in die Suchfunktion eingeben).

Zu den Shampoos. Da gibt es ja auch immer so tolle Pröbchen, die immer wieder neu sind und da kann man einiges probieren, auch baby oder kindershampoo. Einige kommen damit super klar, andere gar nicht.

Zu der BWS (Brustwarzensalbe) kann ich nichts sagen, da ich leider keine Erfahrungen damit hab, aber sehr sehr viele schwören drauf, dann muss ja was dran sein^^

Ich denke dein Wasser durch so einen Filter zu jagen müsste auch gehen, die sind doch extra dafür da um den ganzen Mist herauszufiltern.

Das meiste wurde aber ja auch von den anderen schon gepostet und vielleicht liest du auch was doppelt bei mir. Kann mich nicht mehr an alles gepostete erinnern.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#22 Beitrag von -Pandora- »

evalina, wenn ich Shampoo verdünne, nehme ich immer nur die gerade benötigte Menge. Ich habe extra für diesen Zweck eine alte Shampooflasche aufgehoben. In die gebe ich dann einen Klecks Shampoo, fülle mit Wasser auf und mische das dann.
Gerade für das anfängliche Ausprobieren würde ich dir auch nicht unbedingt empfehlen, gleich die ganze Flasche zu verdünnen. Vielleicht stellt es sich ja als für dich doch nicht so geeignet heraus, das wäre dann ja ärgerlich :wink:
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#23 Beitrag von schnappstasse »

Hilfe, nicht die ganze Flasche auf einmal verdünnen! (Da brauchst du ja Monate, um die Mischung aufzubrauchen, und nach zwei Wochen oder so kippt dir das Wasser in der Flasche). Aber ich glaube, das war auch nicht die Frage. :wink: Also ja, wenn du dir zum Waschen eine verdünnte Mischung anrührst, dann auch gleich das ganze verbrauchen. Wie viel man verdünnt, ist bei jedem unterschiedlich. Manche nehmen bis zu einem Liter Wasser, tun da etwas Shampoo rein und gießen das aus der Karaffe z.B. über den Kopf. Ich andererseite habe immer nur einen Kleks Shampoo in einer kleinen Flasche mit einem "Schluck" (50ml vielleicht) verdünnt, geschüttelt und auf das trockene Haar gegossen und aufgeschäumt.
Bild
Clementine
Beiträge: 33
Registriert: 15.03.2013, 10:28

Re: Wie kann ich meine Haarpflege verbessern?

#24 Beitrag von Clementine »

... ..
Antworten