Der PH Streifen sagt dir nicht mehr, als dass das Regenwasser welches du getestet hat einen PH wert von <=5,6 hat. Ab einem PH Wert von 5,6 kann man glaube ich von basischem Regen sprechen, alles unter 4,5 ? (bitte verbessert mich!) gilt als sauerer Regen. Dein Regenwasser kann also knapp basisch, "normal" oder sauer (Salpertersäure durch "Umweltverschmutzung") sein
Kalkseife entseht durch Mineralien, genauer Kalk im Wasser. Regenwasser ist i.d.R "weich", was in deutschen Härtegrade gemessen wird. Wenn du also ausschließlich Regenwasser zum Haare waschen benutzt entsteht erst gar keine Kalkseife und du kannst dir die saure Rinse sparen und für das "Schuppen" anlegen einfach mit kaltem Regenwasser rinsen.
Bereits vorhandene Kalkseife durch Waschen mit hartem Wasser wird eine Regenwasserrinse wohl nicht wegbekommen- eine leichte Zitronen/Essigrinse würde ich einer unsicheren "Salpetersäure" Rinse auch ganz klar bevorzugen
Edit: Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich musste nachgucken: Ab 5,0 gilt Regen als sauer, das ist in etwas das was starker Kaffee und Tee als Wert haben.