Haarverlängerungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Haarverlängerungen

#1 Beitrag von thestrange81 »

Hallo zusammen!

Ich denke, soweit ich das nun herauslesen konnte, dass hier in dem Forum fast nur Frauen sind die von Natur aus schönes, langes Haar haben oder?

Was ist mit denen die aber noch nicht soweit sind? Sich aber eine lange Mähne wünschen die perfekt fällt?
Wie ich z.B. ....
Ich oute mich jetzt :oops:

Ich hätte nur zu gerne langes Haar aber durch meine Färbeeskapaden und diverse Stylingfehler (Glätteisen und zuviel Föhnhitze)
habe ich mir meine Haare komplett ruiniert :roll: ](*,) :heulend_weglauf:

Hat hier trotzdem irgendjemand Erfahrung mit Haarverlängerungen?
Und ich red nicht von billigen Tressen oder Kunsthaar...
Sondern wenn ich sowas machen lassen würde, würde ich mich natürlich für das "Beste" bei dieser Methode entscheiden. :|

Falls dieser Thread so ähnlich schon einmal existiert, tut es mir leid. Ich hab nichts dergleichen hier im Forum gefunden :roll:

Liebe Grüße
Eure Eva
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Haarverlängerungen

#2 Beitrag von thestrange81 »

Ich hoffe ich mache mich damit bei euch nun nicht unbeliebt aber IHR habt Ahnung von Haaren :oops:
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarverlängerungen

#3 Beitrag von Cherlindrea »

Das A und O beim züchten ist und bleibt Gedult.

Aber ich persönlich würde da jetzt nicht noch Verlängerungen reinballern, wenn sie eh schon kaputt sind. Zumal dadurch der Haarbruch noch gefördert wird.
Benutzeravatar
Twisterin
Beiträge: 407
Registriert: 02.01.2012, 20:32

Re: Haarverlängerungen

#4 Beitrag von Twisterin »

Schau mal, es gibt beim Unterthema "Handwerkszeug und Haarschmuck "einen Thread zu dem Thema: viewtopic.php?f=10&t=19150 . Ich glaube, dort werden allerdings hauptsächlich Tressen behandelt (die, wie ich finde, allerdings weder billig aussehen noch sind, vllt wäre das ja doch eine Alternative für dich?). Bei den Persönlichen Projekten gibt es meine ich auch die ein oder andere, die über ihre Erfahrungen mit Extensions berichtet. Gib das doch einfach mal in die Suchfunktion ein, ich weiß nicht, ob das ok ist, wenn das hier so explizit verlinkt wird ;-)
2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Haarverlängerungen

#5 Beitrag von Springaling »

Ich verstehe dich und auch das '' Geduld'' zwar wichtig ist, dein Wunsch aber JETZT nicht erfüllt. Ich finde es garniert schlimm! Im Gegenteil, hätte ich die Möglichkeit, würde ich schon längst welche für den Übergang tragen!
Allerdings keine Bondings oder ähnliches zum reinschweizen, da gibt es Horror berichte von abgebrochenen echt Haar am Ansatz bis zu verfilzungen! Das würde mein haarherz nicht verkraften *lach*
Clip in extensions finde ich recht gut, wenn die anfangen zu Zicken oder extra Pflege brauchen kann man die einfach raus nehmen, ohne auf den Frisör angewiesen zu sein und hunderte Euros raus zu werfen. Die halten so ein halbes jahr, da man die nicht nachts, zum schwimmen, Sport echt tragen muss. Auch die Anschaffung ist viel billiger.
So weit ich weiß benutzt die hier auch jemand zur Verdichtung nach einem Haar Ausfall, dafür sind sie echt ein Segen!
Klar, echte lange Haare können sie nicht ersetzen, aber für den Übergang, bis Haarausfall nachgewachsen ist oder wenn man farbeazente haben möchte und die echten nicht färben mag sind sie einfach die Lösung!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Alira
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2012, 20:44

Re: Haarverlängerungen

#6 Beitrag von Alira »

Ich hab mich da auch ein bisschen mit auseinandergesetzt weil ich durch einen verkatschten Stufenschnitt, nen rauswachsenden Pony und einen rauswachsenden Sidecut teilweise echt so genervt war das ich überlegte ob ich nicht in den betroffenen kürzeren Partien einfach was einsetzen lasse solange es noch wächst.

Nun mein persönlicher Rat: Bevor du irgendwas tierisch teures in deine Haare kleben, schweissen, knoten, nähen oder quetschen lässt: Probier erstmal nur Strähnen aus oder kauf dir Clip Ins und renn einen Tag damit rum. Ich hatte sowohl einmal ein paar getapte, einmal mit Microrings befestigte Strähnen als auch Clip ins. Und für mich war das gar nix. Ich fands so komisch dauerhaft Haare an mir zu haben, die nicht meine sind. Ich war immer experimentierfreudig, habe bei sehr extravagenten Frisuren für besondere Anlässe auch immer mal mit buntem Kunsthaar gearbeitet und nehme meine Clip ins für solche Anlässe auch immernoch gern mal zur Hand. Aber so im Alltag ging das für mich überhaupt nicht. Dasselbe ist es bei mir auch mit künstlichen Fingernägeln oder aufgemalten Augenbrauen oder sowas. Ich bin wahrlich kein total natürlicher Typ, habe viele Piercings, bin tattowiert, habe gefärbte Haare und benutze auch gerne Schminke. Aber das hat irgendwie Grenzen und das Gefühl mit unechten Nägeln oder Haaren rumzulaufen finde ich aus mir auch nicht ganz klaren Gründen ganz furchtbar - irgendwie fühle ich mich dann so "unecht" und das obwohl ich es an anderen durchaus schön anzusehen finde wenn sie nachgeholfen haben und nun auch kein erklärter Gegner von sowas bin. Aber ich will irgendwie das man durch meine Haare wuscheln kann ohne das man da in irgendwelchem Gebömsel hängenbleibt, kann gar nicht genau erklären wie das zusammen hängt, war auch überrascht von dem Gefühl was da aufkam obwohl es ja nur einige Strähnchen waren.

Es nervte mich zudemauch wahnsinnig das ich mir nicht mal durch die Haare fassen konnte so wie gewohnt und da komische Knurpsel an den Stellen waren. Alleine die Vorstellung das am ganzen Kopf zu haben fand ich echt fies. Und vielleicht gehts ja nicht nur mir so, deshalb wäre das ein Ratschlag den ich weitergeben würde, bloss vorher schauen ob man sowas wirklich mag bevor man sein Geld verschwendet :) Bondings würd ich übrigens auch nicht machen, das ist wohl u.U. echt sehr haarschädigend.

Wegen der Geduld...für mich definitiv das Mittel der Wahl wenns um lange Haare geht. Man muss wenn man nicht will nicht sooo viel tun, auch nicht viel Geld ausgeben, sie wachsen einfach. War bei mir jahrelang so und bei meinem Freund ist es ebenso, der wäscht sich die Dinger und macht sich nen Zopf und die sind jetzt glaube ich das zweite Mal schon wieder auf Taillenlänge angekommen ohne das es ihn überhaupt auch nur einen Moment besonders interessiert hat was seine Haare so machen und natürlich hat er etwas mehr abgebrochene Haare als ein sehr sorgsamer Haarfan und keine gerade Kante, aber seine Haare sehen trotzdem sehr gut aus. Also vielleicht versuchst du es ja doch damit und dann hast du in 1-2 Jahren Ruhe und schönes Haar :) In der Zwischenzeit kannst du ja den Fokus auf andere Dinge verlagern, vielleicht auf Nägel oder Makeup oder besonders gut gewählte Kleidung...auch wenn Haare eins der wichtigsten Accessoires sind, sind sie ja doch nicht das einzigste.

(Sagt übrigens jemand der seit 2 Jahren mit ner Stylingkatastrophe rumgerannt ist und jetzt gerade mal einigermaßen gesund Schulterlänge erreicht hat, also ich teile die Ungeduld durchaus :))
50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarverlängerungen

#7 Beitrag von Kula »

Hallöchen,
Ich denke, soweit ich das nun herauslesen konnte, dass hier in dem Forum fast nur Frauen sind die von Natur aus schönes, langes Haar haben oder?
Nein, nicht nur.
Viele haben den Weg hierher gefunden, weil sie sich sowas wünschen und nicht, weil sies schon haben. :wink:
Ich fands so komisch dauerhaft Haare an mir zu haben, die nicht meine sind.
Wäre für mich wohl auch nix.
Ich hätte auch bei allem permanentem die Angst, dass es meine Haare nur noch kaputter macht.
Bringt dann ja auch nix, wenn du zeitweise lange Haare (mit Extensions) hast, der Rest Echthaar aber immer weiter Kaputt geht.

Ich kenne bisher zwei Bloggerin, die welche zum einhängen (oder Clipsen?) benutzen. Bei beiden war ich ziemlich erstaunt, dass das nicht ihre echten Haare waren. Ich finde nicht, dass es irgendwie billig oder unnatürlich aussieht.

Also, ich würde mich einfach mal schlau machen, was es für Möglichkeiten gibt und wie Haarschonend/-schädigend die Methoden sind. :wink:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

Re: Haarverlängerungen

#8 Beitrag von Methicillin »

Ich hätte die Haare gern sowohl länger als auch dichter (aktuell sind sie mir sowohl zu kurz als auch zu dünn als auch zu wenige). Kann man das kombinieren? Wobei meine Intention eigentlich war das was weggebrochen oder ausgefallen ist zu ersetzen und somit meinen aktuell desolaten Haarstatus zu kaschieren (Kunsthaar sollte ja eigentlich nicht kaputt sein), aber wie ich lese scheint das keine so gute Idee zu sein wie ich dachte. Brechen dann die Extensions weg, wenn man sie an kaputte, dünne Haare anbringen lässt?

Das mit den Clips klingt zunächst nach einem guten Vorschlag, allerdings kann ich mir so gar nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Merken andere da wirklich gar nichts? Hält das auch wirklich hunderprozentig (nicht dass einem dann in aller Öffentlichkeit eine Strähne einfach mal abfällt)?
Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen bzw. mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht (es gibt so viele unterschiedliche Angebote dass man den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht)?

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Haarverlängerungen

#9 Beitrag von Juls »

Zu Extensions kann ich nichts beisteuern, aber zu Clip-Ins guckst du hier :wink:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Haarverlängerungen

#10 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Momentan trage ich die MicroBellargo Methode.
Laut Ökotest die "gesündeste" Haarverlängerung die es gibt, eigentlich erfunden für Menschen mit genetisch bedingtem Haarausfall.
Ich muss sagen: Ich bin hellauf begeistert. Die Haare sind echt, werden in deiner jetzigen Haarfarbe angefertigt, du hast eine Garantie darauf keinen Wurzelbruch zu bekommen wue bei allen anderen Methoden und die Pflege ist wie bei deinem normalen Haar :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Antworten