
Haargeschichte
Ich hatte bis zur Pubertät eigentlich keine erwähnenswerten Haarsünden. Meine Haare waren zwar nie lang, aber einigermaßen gut gepflegt. Dann ging es los mit wildem Getöne. Ein paar mal habe ich versucht, mir die Haare aufzuhellen (für Blondieren war ich dann doch nicht mutig genug), aber dann bin ich auf dunkelbraun und schwarz umgestiegen. Mit 16 hatte ich davon erstmal genug und wollte wieder heller werden. Meine Friseurin hat mir daraufhin in meine dunklen Haare helle Strähnchen gemacht, was – in Verbindung mit Vollpony – echt verboten aussah. Den hatte ich auch einige Jahre lang, erst vor 3 Jahren entschloss ich mich, ihn komplett rauswachsen zu lassen. Dann gab es noch einige Experimente mit dunkel tönen und auch Spitzen blondieren, aber seit gut einem Jahr bin ich färbefrei und lasse meine Leichen rauswachsen.
Achja, wegen Silikonen in der Haarpflege - die haben mich mein Leben lang glauben lassen, ich könne keine schönen gepflegten Haare haben. Egal welches tolle Produkt aus der Werbung ich auch genommen habe - Ergebnis war Stroh


Ziele
Mein primäres Längenziel ist der Hosenbund. Ob ich dann noch mehr will, weiß ich noch nicht.
Ansonsten will ich meine ideale Pflege finden und meine Haare und seine Bedürfnisse verstehen lernen.
Seifen
Steffis Hexenküche
- SheaBaba (Ergebnis: In Ordnung, aber wird nicht nachgekauft)
- Kokos-Seide (Ergebnis: Bin enttäuscht. Haare waren glanzlos, platt und etwas strähnig)
- Sandelholz (Ergebnis: Enttäuschend. Trockene Haare und schlecht kämmbar)
- SheaSchäfchen (Ergebnis: Super! Weich und glücklich)
- Honig-Babassu (Ergebnis: Absolut toll - voluminös, weich, glänzend und sehr seidig)
- Rosmarin-Lavendel (Ergebnis: Ähnlich wie Honig-Babassu, bin sehr zufrieden)
- Reines Gewissen (Ergebnis: eher eine Kurseife für mich. Pflegt wie bolle! Haare sind aber traumhaft nach der Wäsche)
- Sonne (Ergebnis: Etwas weniger pflegend wie RG, aber wirklich toll)
- Bier und Ei (Ergebnis: OK, aber nicht herausragend)
- Rosi (Ergebnis: Haare waren überpflegt)
- Avocado (Ergebnis: Super! Gepflegte und sehr glänzende Haare)
- Stutenmilch mit Seide (Ergebnis: leider ziemlich störrische und etwas verfilzte Haare)
- Hunte-Auer Moorstück aka MarMoor (Ergebnis: Richtig toll. Haare sind weich, glänzend, gepflegt und ich bräuchte eigentlich nicht mal ein LI)
- Wurzelkraft (Ergebnis: steht noch aus)
Naturseifen Welland
- Pipilotta (Ergebnis: Super, gut durchfeuchtete und weiche Haare)
- Amelie (Ergebnis: Auch sehr schön)
- Unschuldslamm (Ergebnis: Schmodder in der Bürste und seeehr lange Trockenzeit - Haare OK bis gut)
- Butterbirne (Ergebnis: Super, schön weich und geschmeidig!)
- Schöner Schein (Ergebnis: nicht so pflegend wie die bisherigen Seifen von Welland, aber dennoch sehr weich und gut)
- Ronja (Ergebnis: Super! Noch einen Tick besser als Pippilotta und Amelie, allerdings sind die bisher auf gleicher Stufe)
- Wunibock (Ergebnis: Nicht ganz so gut wie die anderen Herdenschafe. Haare waren etwas überpflegt und glanzlos)
Chagrin Valley
- Butter Bar Conditioner (Ergebnis: Wahnsinnig weiche und flauschige Haare, aber etwas beschwert - mehr eine Kurseife als Alltagsseife)
Lady Valesca
- Iceberg (Ergebnis: Ganz toll! Habe absolut nichts zu meckern)
- fetter Christmut (Ergebnis: war mir zu viel. Haare waren extrem überpflegt und klätschig)
- schlanker Christmut (Ergebnis: )
- Tellus (Ergebnis: Irgendwie nichts besonderes. Haare waren nicht besonders schön, sondern sogar leicht trocken)
Kuren
Vor allem Ölkuren. Benutze mittlerweile recht viele Öle (Avocadoöl, Mandelöl, Macadamianussöl, Aproikosenkernöl, Indische Haaröle...)
Ansonsten nehme ich auch gerne die Haircreams von HM.
Pflegeroutine (aktualisiert Anfang Oktober '13)
• Im Moment wasche ich mit Seife - und kann mir auch nicht vorstellen, bald wieder anders zu waschen.
• Ich muss immer eine saure Rinse machen oder eine klare Rinse mit destilliertem Wasser, weil wir hier mit 41,00 dh sehr hartes Wasser haben.
• Methoden, die mittelgute bis gute Ergebnisse erzielt haben: CWC und CO. Bin jedoch mit beiden nicht absolut zufrieden und mit Seife um einiges glücklicher.
Nachtfrisurprojekt
Das Fazit meines kleinen Nachtfrisurprojekts könnt ihr HIER nochmal nachlesen, wenn es euch interessiert!

Haarschmuck
Bilder meiner Sammlung habe ich HIER gezeigt.
Fotos
Früher (so mit 16, ältere Fotos hab ich im Moment leider nicht)

Ausgangslage vor 2 Jahren

Dann Pony rauswachsen lassen und Ombre Hair

Dann eeeendlich vernünftig geworden und Haare lieb gehabt:


Längenfotos 2013-2014

Aktuell:
12.06.2013 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Geschnitten 15.06.2013
15.06.2013 - 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
08.09.2013 - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.10.2013 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.11.2013 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.12.2013 - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Geschnitten 31.12.2013
31.12.2013 - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-Messpause-
Hüftlänge erreicht: März 2014
aktuelles Längenbild:

Fortschritt
Entwicklung Januar 2013 bis Januar 2014:

- Zuwachs von 5 cm (insgesamt 9 cm, 4 cm wurden getrimmt)
Außerdem habe ich
- eine gut funktionierende Pflegeroutine entwickelt
- mehr auf meine individuellen Bedürfnisse geachtet, anstatt wild herumzuprobieren
- mehr Struktur in meine Pflege gebracht