Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4516 Beitrag von fairypet »

Elysian-Fields hat geschrieben:Nach der Zhenobja Haarwaschseife juckt meine Kopfhaut und fühlt sich arg gereizt an ... An welchem Inhaltsstoff kann das denn liegen?
Hast Du denn schon mal auf die enthaltenen Öle reagiert? Oder eins noch nicht ausprobiert? Wie ist es mit dem Propolis, der da drin ist - hast Du ein Problem mit Honig oder Pollen?

Kann es vielleicht an was ganz anderem liegen? Stress vielleicht?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4517 Beitrag von Strahlemaus »

Painthriller hat geschrieben:
Strahlemaus hat geschrieben:hihi ich bin da voll geizig. mir is das zeug viel zu teuer. deswegen nehme ich für meine rinse nur: 0,5 Teelöffel amla und 0,5 Teelöffel shikakai und dann noch 4TL Zitrone auf 0,5 L wasser. nehme da einfach lauwarmes wasser. lass das einwirken, so eine viertel stunde und dann wasch ich :)

hab auch mal shikakai und amla so probiert wie es auf der verpackung stand. das ergebnis war natürlich wow, aber die sauerei und man brauch einfach so viel. da is das doch so schnell alle und das würde mir zu teuer kommen. deswegen hab ich es als rinse gemischt :)
Sorry, ich muss nochmal nachfragen: du schriebst das du sie eine viertel Stunde einwirken lässt und dann wäschst? Heißt das du machst die Rinse vor der Wäsche oder heißt das, du machst sie nach der Seifenwäsche und spülst die Rinse nach einer viertel Stunde aus? Ansonsten ja, teuer ist es dann schon, aber so eine Matschkur macht auch manchmal Spass find ich :-) Hab das aber auch schon lange nicht mehr gemacht, stimmt ja schon mit der Sauerei :-)

Ich setze die Rinse an, geh dann meistens in die Wanne und entspanne (vlei so eine viertel stunde kommt drauf an), wasch mir dann die Haare, Rinse dann und wasch sie nach ein paar Minuten oder gleich wieder aus ;)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4518 Beitrag von Painthriller »

Ah ok, jetzt ist es mir klarer :-) vielen Dank.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4519 Beitrag von Elysian-Fields »

fairypet hat geschrieben:
Elysian-Fields hat geschrieben:Nach der Zhenobja Haarwaschseife juckt meine Kopfhaut und fühlt sich arg gereizt an ... An welchem Inhaltsstoff kann das denn liegen?
Hast Du denn schon mal auf die enthaltenen Öle reagiert? Oder eins noch nicht ausprobiert? Wie ist es mit dem Propolis, der da drin ist - hast Du ein Problem mit Honig oder Pollen?

Kann es vielleicht an was ganz anderem liegen? Stress vielleicht?
Hm... also Stress gibt es bei mir grad nicht übermäßig, bekannte Allergien oder auffällige Reaktionen auf Honig oder Pollen auch nicht.. Mit Lorbeer hatte ich zumindest auf der restlichen Haut keine Probleme.. Was war noch alles drin? Sesamöl ist eigentlich auch kein Problem, Kamille gibt es auch keine Allergie.. Vielleicht der Schwarzkümmel? Wundert mich halt weil ich sonst nie Probleme mit der Kopfhaut hatte :?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Bluemeken
Beiträge: 155
Registriert: 21.11.2012, 10:28

Re: Fragen zu Haarseife

#4520 Beitrag von Bluemeken »

Gibt es schon eine Umfrage / einen Thread, in dem das Thema Seife + Conditioner behandelt wird? Hab mich bemüht, aber nichts gefunden... Tomaten auf den Augen? Würde mich interessieren, wer alles noch zusätzlich Condi nutzt. Ich habe immer ein Problem mit der Kämmbarkeit der feuchten Haare, da geht quasi nix trotz kalter saurer Rinse, ich muss dafür immer ölige Hände zum Entwirren nehmen und mit der Bürste geh ich natürlich nicht dran. Alles ist super, sobald die Haare trocken sind. Da ich sie aber gerne auch mal glatt auskämmen möchte und trotz Verbots mit einem grobzinkigen Kamm an die feuchten Haare gehen würde, kommt die Condifrage bei mir auf. Irgendwie wäre das dann aber auch wieder doppelt gemoppelt, denn wenn ich Condi zum Zweck glatter Haare nutze kann ich ja gleich CO Wäsche machen. :roll: Aber ich mag Seife doch sooo gern... :?
2a, F-M, ii - mittelbraun
Mein Projekt: Vom Hobbit zur Arwen
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Fragen zu Haarseife

#4521 Beitrag von Melissa »

Huhu

Ich habe nach meiner ersten Seifenwäsche einen Condi benutzt und die Haare waren himmlisch :D

Langzeittest gibt es bei mir aber nicht, weil ich die Seife nicht vertragen habe... :(
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Fragen zu Haarseife

#4522 Beitrag von Julina »

Ich mache das nun seit 4 Wäschen
Einmal gründlich mit Seife waschen
sehr gut ausspülen
dann mische Ich einen kleinen Klecks Spülung in lauwarmen Wasser (Ich hab da so eine 750ml Tupperflasche im Bad stehen) sowie einen Spritzer Rinsenkonzentrat (Rezept irgendwo im Forum gefunden und für gut befunden) und schüttel das ordentlich durch und schütte das möglichst so in die Haare das alle was abbekommen.
nochmals leicht durchkneten
auspüllen erst lauwarm dann zum schluß nochmal eiskalt

Der Langzeittest steht klar noch aus aber für mich scheint das die Lösung gegen die Seifenglätschigen Haare zu sein und schonender als die Kombi Shampoo/ Spülung denke Ich ist es allemal. (lass mich da aber auch gerne belehren) Kämmen lasen sie sich auch viel besser und im TT habe Ich seit dem keine Seifenreste mehr!
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#4523 Beitrag von Phönix »

Ely: Ich würde mal auf das Lorbeeröl als Übeltäter tippen. Das ist ein potentiell allergenes Öl und gerade die Kopfhaut ist ja nochmal empfindlicher als der Rest. Vielleicht noch 1-2 mal testen, wenns bleibt, ist die Seife wohl leider nix für dich. Ansonsten nochmal eine Aleppo mit hohem Lorbeerölanteil testen, wenn da das gleiche Problem auftaucht, liegts wohl echt am Lorbeeröl.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#4524 Beitrag von Painthriller »

Bluemeken hat geschrieben:Gibt es schon eine Umfrage / einen Thread, in dem das Thema Seife + Conditioner behandelt wird? Hab mich bemüht, aber nichts gefunden... Tomaten auf den Augen? Würde mich interessieren, wer alles noch zusätzlich Condi nutzt. Ich habe immer ein Problem mit der Kämmbarkeit der feuchten Haare, da geht quasi nix trotz kalter saurer Rinse, ich muss dafür immer ölige Hände zum Entwirren nehmen und mit der Bürste geh ich natürlich nicht dran. Alles ist super, sobald die Haare trocken sind. Da ich sie aber gerne auch mal glatt auskämmen möchte und trotz Verbots mit einem grobzinkigen Kamm an die feuchten Haare gehen würde, kommt die Condifrage bei mir auf. Irgendwie wäre das dann aber auch wieder doppelt gemoppelt, denn wenn ich Condi zum Zweck glatter Haare nutze kann ich ja gleich CO Wäsche machen. :roll: Aber ich mag Seife doch sooo gern... :?
Hi, ich kämme auch feucht aus, weil sie wenn ich erst trocken kämme nicht gut liegen. Mir ist Condi oft zuviel nach Seife, hab aber der Signatur nach auch feineres Haar als du. Wie wär's denn mit Ölkur vorher oder sonst irgendeiner Prewash-Kur? Oder Condi vor der Wäsche als Kur? Ich hab das mal mit HM ohne Tensid Saisonangebot probiert, brachte mir keine Verbesserung, bin da auch noch am rumprobieren, aber das wären so meine Einfälle dazu. Mag nämlich keinen Condi eigentlich, macht mir zu platt weich flutschig. Oder, falls du mit Alkohol kein Problem hast mal die Sanoll-Condis probieren, sind ohne Tensid und sauer, vielleicht würde das auch die sauere Rinse ersetzen, hab aber keine eigene Erfahrung im Zusammenhang mit Seife damit. Kenne die Sanollcondis nur mit Sanollshampoo und da war's mir oft zu trocken.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4525 Beitrag von Jiny »

Huhu Bluemeken :mrgreen: Also anfangs habe ich keinen Condi benutzt aber meine Längen waren immer komisch knirschig und einfach nur doof. Mittlerweile benutzte ich wieder bei jeder Seifenwäsche (Ich mache aber nur Ansatzwäsche mit der Seife und lasse den Schaum nur beim auswaschen durchlaufen.) Condi für die Längen. Ich mach das immer so Seifenansatzwäsche - Rinse - Condi. Das klappt ganz gut ich habe keine Probleme damit.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4526 Beitrag von Elysian-Fields »

Danke fairy und Phönix :) ich glaube aber ich lass es lieber erstmal, vielleicht wird es mich ja nochmal reizen..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4527 Beitrag von Mahakali »

Also ich benutz den Condi zum Kalkseife auswaschen, da meine Haare die saure Rinse nicht mögen.
Der Condi muss dazu auch nicht sauer sein. Ich hab bloß immer relativ viel gebraucht, da ich auch die
KH eingemanscht habe und am Anfang noch ne Wasserhärte von knapp 20°dH.
Im Vergleich dazu hab ich mal CO probiert... das Ergebnis ist nicht zu vergleichen. Seife + Condi ist
um Längen besser und die Haare fetten auch deutlich später.
Das hab ich jetzt fast ein Jahr lang so gemacht (hatte letzte Woche 1jähriges Seifenjubiläum ;-)).

Vor ca. nem Monat hab ich mich aber doch wieder an die Rinse gewagt, da mein Neuwuchs relativ unbelastet ist.
Jetzt matsch ich nur noch die Längen mit Condi ein nehm sie mit einer Hand hoch, rinse die KH + Ansätze
mit einer leichten Rinse und Wasch dann alles gründlich aus.
Ergebnis ist prima, und ich spart mir den Condi auf der KH.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#4528 Beitrag von LadyStrawberry »

Hm, also meine Haare mögen Condi nach der Seife gar nicht. Meine Längen sind immer recht fettig danach und fühlen sich einfach nur wahnsinnig überpflegt an!
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Fragen zu Haarseife

#4529 Beitrag von MoniMeloni »

Sagt mal, ne doofe Frage nebenbei...ist in stillem Mineralwasser Kalk? Ich hab hier so ein Problem mit sehr kalkhaltigem Wasser, und krieg nur Kalkseife...:-/
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#4530 Beitrag von Walhalla »

Jap- in Mineralwasser sind sehr viele Mineralien (Calcium, Magnesiumverbindungen- Carbonate sind auch Kalk), deswegen heißt es ja Mineral *g*
Antworten