Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akascha

Re: Lange Haare im Sommer

#211 Beitrag von Akascha »

Der Sommer steht vor der Tür - der Thread sollte wieder aufleben....
Meine Kopfhaut liebt den Sommer, die Haare nicht und zwar so, dass ich jeden 2. Spätsommer die Haare abschneiden muss, weil sie so kaputt sind.
Dieser Sommer ist wieder kritisch, es ist der 2. :shock:
letzten Sommer habe ich mehr gepflegt und es ging gut... morgen bin ich bei meinem Naturfriseur und werde mit ihm einen Pflegeplan ausarbeiten.
Ich werde berichten, wenn es interessiert....
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Lange Haare im Sommer

#212 Beitrag von Squirrel »

Gute Idee...

Bin auch schon gespannt, wie meine Haare den Sommer finden werden. Vor allem bin ich neugierig, wie sehr meine NHF dieses Jahr ausbleichen wird... Letztes Jahr hat sich das in Grenzen gehalten, aber ein richtiger Sommer war das sowieso nicht (und an den wenigen schönen Tagen musste ich auch komplett arbeiten und hatte genau nichts vom Wetter). Vorbeugen werde ich dieses Jahr wohl auch nicht, außer halt Öl in die Längen und Spitzen, aber die sind eh noch coloriert... :) Mein NHF-Ansatz darf meinetwegen gern ausbleichen, wenn er das denn möchte. Wenn nicht, auch schön.

Probleme mit trockenen Haaren hatte ich in den letzten Sommern auch nicht wirklich, aber sobald es heiß wird trag ich sowieso geduttet - ich leg mir im Sommer ja auch keine Wolldecke um die Schultern. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Lange Haare im Sommer

#213 Beitrag von Nic82 »

Ich vertrage den Sommer viel besser als den Winter mit der Heizung Luft.
Die Haare trocknen schneller und meistens habe ich die Haare eh hoch.
Es gibt wie immer Öl in die Längen und Spitzen und wenn ich offen trage hin und wieder ein Sili LI
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Lange Haare im Sommer

#214 Beitrag von fairypet »

Ich bin auch schon sehr gespannt, ob es weiterhin reicht, die Haare nur mit Seife zu waschen und sonst nichts. Über den Winter war es toll und die Pflege hat völlig gereicht. Meine Haare sind im Winter weniger pflegebedürftig als im Sommer. Liegt aber wahrscheinlich mit daran, dass ich die Haare im Winter fast ausschließlich geduttet trage und im Sommer schon mal gerne offen, wenn es nicht grade brüllend heiß ist. Schön wäre es ja, wenn ich weiter ohne zusätzliche Pflege auskommen würde. Gespannt bin ich auch, ob sich der Waschrhythmus hält.

Da ich ja insgesamt fertig bin mit Züchten fertig bin (Haarlänge erreicht, mehr Dichte ist jetzt nur noch Luxus, die NHF wächst brav raus) brauchen die Haare auch nicht mehr so viel Betüdelung.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lange Haare im Sommer

#215 Beitrag von Rapunzelchen »

Meine Haare wachsen im Sommer ein bischen besser als im Winter.
In diesem Jahr werde ich meine individuelle Feuchtigkeitspflege ganz besonders in den Sommermonaten weiter fortsetzen, egal wie das Wetter wird.

Die passende Sommerfrisur habe ich auch schon für mich gefunden:
Eine Abwandlung der Pferdeschwanzfrisur. Oben am Kopf ist es wie ein Dutt gewickelt (also mind. 2 Mal rumgewickelt) und das Ende durch die dadurch entstandende Schlaufe gezogen und mit Haarstäben fixiert.
Das braucht gar kein Haargummi, sieht niedlich verspielt aus und im Nacken ists angenehm.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Lange Haare im Sommer

#216 Beitrag von Meela »

Der Sommer bekommt meinen Haaren besser, als der Winter mit Heizungsluft und Minustemperaturen. Zur Zeit brauche ich kein LI, es reicht die normale Pflege :D
Wenn es wieder sehr heiss wird, vermeide ich Metall-Haarschmuck - zumindest, wenn ich mich länger draussen aufhalte. Letztes Jahr war ich bei 37 Grad mit einer Freundin unterwegs, hatte eine Flexi im Haar und abends an der Stelle eine Brandblase auf der Kopfhaut! :shock:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Lange Haare im Sommer

#217 Beitrag von Loretta »

Meela, das is ja krass!!!!!! Mich schüttelts gerade ein wenig!!!! An der Stelle müßte das Haar doch zumindest angeschnörkelt sein, oder?? :shock:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Lange Haare im Sommer

#218 Beitrag von Meela »

Am Haar selber habe ich nichts gemerkt. Aber die Stelle war ja am Hinterkopf ziemlich weit oben, am Wirbel. Ich konnte zumindest kaum Haarausfall an der Stelle bemerken :roll:
Für den kommenden Sommer gibt es bei längerem Aufenthalt im Freien für mich nur noch Haargummis oder Plastik-Haarschmuck...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Lange Haare im Sommer

#219 Beitrag von Lissy »

Krass :shock: Gut dass du das schreibst.. dann werde ich wohl in Ägypten (zumindest am Tag) keine Flexis tragen :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Akascha

Re: Lange Haare im Sommer

#220 Beitrag von Akascha »

Mein Naturfriseur meinte, dass Öl bei meinem Haar nichts bringt und nur bei lockigem.
Er empfahl mir Feuchtigkeit, kein Protein. Ferner bürste ich falsch und bringe somit das Fett vom Ansatz nicht genügend in die Spitzen.
Tja, jetzt muss ich meine Pflege wohl komplett überarbeiten......
Habe schon überlegt, ein Projekt anzulegen..... :?:
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lange Haare im Sommer

#221 Beitrag von lotusherzchen »

Oh echt?
Was genau sollst du denn machen? Oder ändern?
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Lange Haare im Sommer

#222 Beitrag von Squirrel »

Warum soll denn Öl bei deinen Haaren nichts bringen? Weil sie glatt sind? Find ich seltsam... Hier gibt es so viele Langhaars mit glatten oder nur leicht gewellten Haaren (mich eingeschlossen), bei denen Öle tolle Ergebnisse erzielen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Lange Haare im Sommer

#223 Beitrag von Stietz »

Meela, das klingt echt übel! :shock:

Würde mich auch interessieren, was du ändern sollst Akascha. Also meine Haare mögen Öl...

...und den Sommer! Ich freue mich schon darauf, wenn die Temperaturen steigen. Der Winter ist immer ein Graus haartechnisch gesehen. Ohne ab und an Sili Leave ins würden mir die Spitzen echt wegbröseln. Im Sommer hingegen reicht ab und an etwas Öl und gut ist. :blueten:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Akascha

Re: Lange Haare im Sommer

#224 Beitrag von Akascha »

Hm, also erstmal brauche ich eine neue Bürste, damit sich das Fett besser verteilt und dann
soll ich auf Feuchtigkeitspflege umstellen und keine proteinhaltige Pflege verwenden.
Die neue Bürste kostet Geld.... und Feuchtigkeitspflege....? bin irgendwie gerade überfordert,
aber da es ja ununterbrochen regnet, sehe ich noch keinen Handlungsbedarf..... :roll:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Lange Haare im Sommer

#225 Beitrag von Squirrel »

Lass mich raten, die neue Bürste kann man praktischerweise direkt bei deinem Naturfrisör erwerben? :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten