Und Grübel nun wieder wegen des Puppenponys. Bald, bald.
@Palan-chan
Der Regenschirm spielt da schon sehr weit vorne mit


@Sim1
Die Variante ist auch etwas lockerer als der, den ich sonst immer gemacht habe.
Pferdeschwanz mit Daumen und Zeigefinger halten, restliche Finger abspreizen, Haare zweimal um Daumen und Zeigefinger (die immernoch den Pferdeschwanz halten) wickeln und dann nur noch um die Basis. Die Basis ist dann ziemlich klein/dünn und bei mir ist der Großteil der Haare in den zwei äußeren Windungen schöner am Kopf verteilt. Geht bei mir aber auch nur mit Forke, weil es mit Stab zu instabil ist (wird ja weniger Fläche genutzt).
Wenn ich dich richtig verstehe, machst du eh schon diese Variante, die die äußeren Windungen vergrößert? Hab davon auch zuerst und zuletzt bei Maiglöckchen gelesen, bei den Haarkunstwerken habe ich schon lange nicht mehr geschaut

@lux_ferre
Danke, das freut mich, dass ich einem guten Zweck dienen kann

@Aschblondine
Bitte gerne, solang nur meine Haare vom Schneiden verschont bleiben ;D
@frotzel
Ich zerbreche mir auch öfter mal den Kopf darüber, was ich mit meinem Ansatz machen soll. Rauswachsen, angleichen, Strähnchen, Undercolor, Overcolor, rauswachsen, angleichen, Strähnchen uswusf

Hab den Disc bisher aber auch nicht wieder gemacht, ist so umständlich *gg
@Sternchenfine
Naja, ist ja immer recht still hier

@Spitzohr
Jaja, das Nachfärben. Hab nun heute abend eine Schulung (heute Mittag erfahren) und sehe schon, dass ich wieder nicht zum färben komme..