Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#91 Beitrag von Lianna »

Hab heute das schöne Wetter mal genutzt um ein paar Fotos zu machen. Leider bin ich erst auf die idee gekommen, nachdem die Sonne schon wieder weg war. Und wie man auf den Bildern erkennen kann, wurde es dann auch mit jedem Bild einen Ticken dunkler.
Einmal ein Längenbild. Locken sind leider komplett weg, obwohl ich sie gestern den ganzen tag offen hatte und sie so genügend Zeit hatten sich nach Belieben zu locken (was sie auch getan haben), heute Morgen hatten sie nach dem Bürsten dann aber keine große Lust mehr.
Bild

Vom Winde verweht:
Bild

LWB mit Ficcare Border jewel burgundi in L:
Bild

Cinnamon mit Senza Limiti Forke (da wars dann eigentlich doch schon etwas dunkel ohne Blitz):
Bild

Kordeldutt mit M-Ficcare. Frisur ist aber direkt nach dem Bild wieder auseinandergefallen. Die M-Ficcare scheint für den Dutt echt zu klein geworden zu sein.
Bild
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#92 Beitrag von Lianna »

Samstag war wieder Waschatag. Das Nachfetten letzte Woche war vergleichweise echt wenig... keine Ahnung warum. Das Kopfhautjucken ist aber noch unverändert :( . Ich hab ja jetzt die letzten paar Male meine Kopfhaut als Prewash mit Sesamöl eingeschmiert... vielleicht sollte ich das dochmal sein lassen, denn vorher hatte ich ja eigentlich keine Probleme mit juckender Kopfhaut.
Außerdem müsste ich nochmal die Incis aller meiner Shampoos durchgehen. Vielleicht finde ich eines ohne Coco Glucoside. Das soll ja bei vielen zu Irritationen führen, vielleicht ist das bei mir auch dafür verantwortlich?

Hab Samstag mit ED 2x gewaschen. Einmal unverdünnt, beim zweiten Mal hab ich es aus Neugierde mal verdünnt und das hat echt super funktioniert. Damit hätte ich gar nicht gerechnet, da ich ja immer eher das Problem habe, die Haare nicht richtig sauber zu kriegen. Aber dadurch dass es ganz flüssig ist und durch das Schütteln mächtig schäumt, lässt es sich unheimlich gut verteilen und dringt wirklich bis in die letzte Ecke durch.
Ich denke ich werde das in Zukunft öfter machen, dann wahrscheinlich auch beide Wäschen. Muss das unbedingt auch mit meinem Hey Mountain- Shampoo ausprobieren. Ich glaube, es könnte wirklich sein, dass es verdünnt besser funktioniert.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Haaris momentan. Hab heute auch wieder offen getragen und viele Kommentare gehört. Ein Freund hat sich riesig gefreut und mich ganz begeistert begrüßt: "Die Lianna hat ihre Haare offen! Wie toll!"
Ein anderer Freund hat mich von hinten zuerst gar nicht erkannt :? .
Ich muss unbedingt öfter offen tragen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#93 Beitrag von K.Mille »

Sehr schön sehen deine Haare aus!

Also wenn das Kokosöl auf der Kopfhaut Jucken hervorgerufen hat liegt der Verdacht nah, dass du Kokostenside (oder zumindest die Sulfate) nicht verträgst.
Gegen trockene Schuppen hilft mir eine leichte Creme oder Körperlotion vor dem Waschen, so gibts auch keinen Ansatz-Klätschalarm. Bekommt meiner Haut viel besser als die üblichen Öle.
Oder 1-2 Tropfen ätherisches Rosmarinöl auf 1 Liter Wasser als Abschlussrinse.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#94 Beitrag von curlywurly »

Hach, es freut mich zu lesen, dass du deine schönen Haare wieder mehr offen trägst. Kein Wunder dass du Kommentare geerntet hast. :mrgreen: Naja, und nach dem Bürsten in trockenen Haaren kann man auch bei mir nicht mehr von Locken reden. Das ist ja normal, dass die Locken dann nimmer wollen. Bei mir isses dann halt buschiger, bei dir isses welliger. Ist ja auch sehr schön. :nickt:

Auch und weil du letzens meintest, du hättest Lust, deine Locken mehr zu betonen... Wie wäre es denn mit folgendem? Die Ideen kommen aus Teris Buch.

Half-Tail
*Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen nehmen,
*den Zopf hochklappen zur Basis des Pferdeschwanzes
*Gummi oder Spange nehmen und alles im Nacken befestigen
*die Lockenenden bleiben aber lose und kommen nicht mit in die Spange, sie hängen runter und verdecken z. T. die Befestigung

Girdle Tail
*Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen nehmen, leicht twisten
*hocklappen und dabei mit der anderen Hand weiter im Nacken die Basis festhalten
*diesmal wird alles am Hinterkopf befestigt
*die Lockenenden werden nach unten geklappt und mitbefestigt, ansonsten wäre es wohl eher ein peacock

Halber Dutt
*dafür habe ich keinen Namen, einfach einen Cinnamon beginnen
*aber nach einer Umdrehung den Rest des Haarstranges nach oben führen und am Hinterkopf befestigen
*die Lockenenden bleiben dabei wieder frei und dürfen oben rausschauen bzw. an den Seiten herunterhängen

Ich hoffe, ich habe es verständlich beschrieben. Total einfach eigentlich und nichts Neues, aber eine kleine Inspiration wert. Die Defintion und Form der Locken bleiben so natürlich auch eher erhalten. Das hier fand ich auch nicht schlecht. Kann man auch variieren. Den Zopf kordeln, locker dutten...

Dann bis bald! :)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#95 Beitrag von Lianna »

Danke :D .

@K.Mille: Ich glaube ja das Jucken wurde wenn dann eher vom Sesamöl hervorgerufen. ABer ich werde trotzdem mal mehr auf die Kokostenside achten.
Und ätherische Öle wollte ich sowieso mal ausprobieren. Danke fürs erinnern :wink: .

@Curly: Cool, danke für die Tipps! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich sie verstanden habe... Wenn ich die Haare zum Pferdeschwanz zusammennehme, soll ich da auch ganz normal ein Gummi reintun, richtig? Auch wenn ich ja dann davon ausgehe, dass die Haare oben am Kopf eher platt werden, statt lockig. Aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#96 Beitrag von Lianna »

Bin diese Woche etwas gestresst, aber ich wollte doch trotzdem noch mitteilen wie meine Wäsche verlief.
Also ich hab mit dem Neobio Kräuter Shampoo gewaschen, ohne Kokostenside, dafür MIPA Laureth Sulfat. Vorher habe ich nur die Längen geölt, die ganze Woche ist nichts an die Kopfhaut gekommen!
Haare sind sehr schnell nachgefettet, schon Dienstag (Tag 2 1/2) sahen sie nicht mehr top aus, gestern (Tag 3) und heute siehts echt furchtbar aus. Aber ich musste die Woche das Haus eh nicht verlassen, außer morgen kurz zur Klausur.
Das jucken ist leider unveränderlich! Also kann ich mir wohl recht sicher sein, dass es weder an Kokostensiden, noch irgendeinem Öl liegt. Echt merkwürdig!
Wenn ich Samstag genug Zeit habe sollte ich vielleicht mal wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutzen? Das sollte ja wirklich mild genug sein!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#97 Beitrag von Erida »

Hallo Lianna! Wenn das mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht klappt, könntest du ja mal unter Umständen Teebaumöl ausprobieren. Hat mir sehr geholfen damals, ich hatte richtige Krasten vom Kratzen. Hab das dann irgendwo gelesen und einfach ein paar Tropfen zum Shampoo gegeben. Nach 3, 4 Wäschen war das Jucken weg! Davor hatte ich monatelang Ärger damit! Nur aufpassen dass nicht zuviel in die Längen kommt! Wenn es nichts hilft, kann man das Öl als Fußbad benutzen, oder zum Waschgel bei unreiner Haut. Ich liebe Teebaumöl :)
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#98 Beitrag von curlywurly »

Ach ja, einen evtl. platten Ansatz habe ich nicht bedacht. Vielleicht vorher den Ansatz über Kopf etwas aufwuscheln, oder die hinteren Haare zusammenfassen und fest pinnen bevor du die Frisur machst.

Teebaumöl hat bei mir auch gegen das Jucken geholfen. Aber nicht gegen die Schuppen. :evil: Aber Schuppen sind ja nicht dein Problem soweit ich das gelesen habe. Hoffentlich wird es bald besser mit deiner KH. Liebste Grüße!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#99 Beitrag von Lianna »

Teebaumöl ist eine gute Idee! Müsste ich glaube sogar noch zu Hause haben.
Ich hab heute Nachmittag wieder gewaschen, da ich vorhind noch aus war und die Haare dafür frisch gewaschen sein sollten. Da ich nicht viel Zeit hatte, hab ich mir kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angerührt, sondern mit dem Resten vom verdünnten ED-Shampoo gewaschen. Hat super geklappt, verdünnen ist echt klasse :D !
Danach saure Rinse und warm geföhnt :? . Wollte nicht mit pitschnassen Haaren raus und ich musste einen Zug kriegen... Daraus ergibt sich, dass ich natürlich auch wieder keine Zeit hatte nochmal was wegen meinen Locken auszuprobieren.

Während ich die kalte saure Rinse über meinen kopf hab laufen lassen hab ich mir überlegt, dass es vielleicht gar nicht so gut ist, dass die so kalt ist. Eventuell mag die Kopfhaut lauwarme Rinsen lieber? Werde ich nächstes Mal ausprobieren.
Bisher hat sich die Kopfhaut allerdings noch benommen. Vielleicht geht das jucken ja jetzt wieder genauso plötzlich wie es gekommen ist.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#100 Beitrag von Lianna »

Ich hab vorhind wieder gewaschen.
Mit dem HM-Shampoo.
Als erstes hab ich Wasser in mein leeres Fläschchen gefüllt, einen Klecks HM-Ahmpoo dazu und dann noch 3 Tropfen Teebaumöl. Weil das dann so stark nach Teebaumöl gerochen hat, hab ich mir Sorgen gemacht und nochmehr Wasser und Shampoo dazu und damit gewaschen. Das hat mir nicht genug geschäumt beim waschen, also nochmal, etwas weniger stark verdünnt (ohne Teebaumöl). Diesmal viel besser.
Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich den restlichen Schaum nochmal mit Wasser aufgefüllt und ein 3. Mal gewaschen.
Alle 3x mehrere Minuten einwirken lassen.
Danach SBC und saure Rinse, diesmal mit etwas wärmeren Wasser.
Sie sind noch nicht trocken, aber ich befürchte, es hat auch verdünnt nicht geklappt sie richtig sauber zu bekommen :roll: und meine KH juckt auch schon wieder.
Das ist doch echt zum durchdrehen! Na ja, das war jetzt aber wirklich der letzte HM-Versuch. Wenns nicht geklappt hat wird es als Duschgel weiterverwendet und morgen früh werde ich dann wahrscheinlich nochmal waschen müssen...
Dem Teebaumöl und der lauwarmen Rinse geb ich aber noch ein paar Chancen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#101 Beitrag von Erida »

Hallo! Ja gib dem Teebaumöl noch ein paar Chancen! Bei mir hat das auch so nach 3, 4 Wäschen geholfen (vielleicht hilft dir das ja nach der 5.oder vielleicht schon nach der 2. ;) ), danach gerochen haben meine Haare aber nie...ok verwendete damals noch unverdünntes Nivea Shampoo, und das nicht zu knapp. Shampoo in die Pfote und drauf getropft, mindestens 6 Tropfen, eher mehr, hab aber nur den Ansatz shampooniert. Vielleicht ist aber echt das HM Shampoo schuld...hm. Ich wasche ja mit Alverde, scheint mir doch ziemlich agressiver zu sein da ich noch nie Probleme hatte sie trotz starken verdünnen (ca 3, 4cm "Wurst" und ein halber Liter Wasser in nur 1 Waschgang...davor aber triefend vor Fett/ÖL) richtig sauber zu bekommen. Ich hätte dieses Spülmittel Tensid auch lieber weg, aber bis jetzt hab ich ja noch keine Probleme damit... Nur nicht den Mut verliehren ;) vielleicht ist ja auch eine konkrete Allergie im Spiel? Also Pollen oder so?
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#102 Beitrag von Lianna »

Ja, keine Ahnung woran es liegt. Ich bin eigentlich echt nicht allergieanfällig, ich habe weder Heuschnupfen, noch Tierhaar- oder Lebensmittelallergien (hab mich allerdings auch nie testen lassen, da ich ja nie überempfindlich reagiert habe), habe vorher auch noch nie auf irgendwelche Kosmetik reagiert, weder mit Ausschlag noch mit Jucken. Bei meiner gesamten Familie das gleiche.
Langsam frage ich mich ja, ob es nicht zum Teil Einbildung ist. Eine unvertäglichkeit existiert in meiner kleinen Welt gar nicht und dann von heute auf Morgen dieses Jucken... irgendwie komisch.

Meine Haare waren auch nachdem sie trocken waren echt eklig. Die Deckhaare am Ansatz waren in Ordnung, so dass ich sie geduttet tragen konnte. Aber die Längen und die Nackenhaare waren wirklich nicht schön.
Heute hab ich sie dann gewaschen, weil ich es nicht mit ansehen konnte. Da ich grad nichts zum Verdünnen da hatte, mit unverdünntem Extracta Shampoo. Auch ohne Teebaumöl, da ich auch das nicht da hatte. Gerinst hab ich auch nicht.
Dafür aber ganz böse auch sorgfältig die ekligen Längen einshampooniert und lange einwirken lassen.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung, habe sie danach sogar offen in der Stadt getragen.
Das Jucken war meine ich während des Tages auch nicht so schlimm, jetzt während ich hier schreibe ist es wieder recht stark, aber das liegt sicher daran, dass ich grade darüber schreibe.
So ähnlich wie wenn einem alles juckt, weil man gerade über Läuse redet oder so :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#103 Beitrag von Lianna »

Ich bin durch meine letzten Beiträge nochmal durchgegangen, seit ich dieses Juckenproblem habe.
Nach folgenden Shampoos hatte ich das jucken auf jeden Fall: ED, HM, Neobio.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich nicht ausprobiert, Extracta nur einmal kurz bei Scalpwash und halt heute, was ich noch nicht beurteilen kann.
Ich werde dann die nächsten paar Wochen bei Extracta und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (mit Teebaumöl) bleiben und es da nochmal beobachten.
ED ist ja sowieso leer, HM kommt eh nicht mehr in Frage und Neobio hat mich auch nicht umgehauen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#104 Beitrag von Lianna »

Nch langer Zeit kommt mal wieder ein kurzes Update:
Meinen Haaren geht es gut, meiner Kopfhaut auch :D !
Ich habe jetzt die letzten Male meist 2-3 Tropfen Teebaumöl ins Shampoo (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Extracta) getan und kann mich nicht mehr beschweren.

Die Spitzen sind sehr splissig, wie immer, aber ansonsten bin ich auch mit den Längen sehr zufrieden.

Da meine SBC inzwischen leer ist hab ich mir gestern beim dm einen neuen Condi gekauf: von Lavera die Repair Pflegespülung mit Biorose und Keratin. Ich bin gespannt... leider steht Alkohol an dritter Stelle und laut Lavera-Angabe ist es sehr proteinreich. Ich glaube ich habe keinen Proteinmangel, aber vielleicht gefällt sie meinen Haaren ja trotzdem.
Bei der nächsten Wäsche, wahrscheinlich am Samstag wird getestet.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#105 Beitrag von Lianna »

Heute morgen gewaschen mit verdünntem Extracta und dem neuen Lavera-Condi, keine Rinse. Vorher über Nacht gekurt mit Kokosöl.
Der Condi haut mich bisher nicht um. Sie waren zwar gut kämmbar, dafür waren sie im trockenen zustand aber mega frizzig und meine Locken haben sich von ihrer schlechten Seite gezeigt.
Da ich sie heute unbedingt offen tragen wollte, hab ich das trotzdem gemacht. Zwischendurch hab ich mich aber eigentlich mehr geärgert, dass ich gar keinen Stab dabei hatte, als dass ich mich über sie gefreut hätte.
Ich denke es lag am Condi, aber vielleicht hatten die Haaris ja auch einfach keine so große Lust...? Nach einem Mal kann man ja eh noch nicht soviel sagen.
Ich denke, ich werde auch meinen Kokosölverbrauch in naher Zukunft auch etwas herunterschrauben und es nochmal mit einem anderen Öl probieren. Ich habe den Eindruck, dass sie kein so großer Kokosfan mehr sind wie sie es einst waren.
2c-3a F ii
Antworten